Benutzer
Top-Rezensenten Übersicht

Benutzername: 
Krimihexe
Wohnort: 
Hamm Westfalen

Bewertungen

Insgesamt 298 Bewertungen
Bewertung vom 26.01.2025
Verlassen / Mörderisches Island Bd.4
Ægisdóttir, Eva Björg

Verlassen / Mörderisches Island Bd.4


ausgezeichnet

Vier Generationenen der Familie Snæberg trifft sich in einem abgelegenen Hotel in Westisland um den Gebeburstag des verstorbenen Patriarchen zu feiern. Geheimnisse und längst vergangene Zwistigkeiten kommen hoch und bei einigen Familienmitgliedern sorgen Alkohol und Beruhigungsmittel zusätzlich für großen Stress.

Das Setting ist genau mein Ding, abgelegenes Hotel, Schneesturm, eine Leiche bei der zum Schluss des Buches ist nicht klar, wer genau ums Leben gekommen ist, was die Spannung ernorm erhöht. Die Geschichte wird aus verschiedenen Perspektiven erzählt, dadurch kommt viel Bewegung in die Story und es wird klar, warum die Menschen so geworden sind, wie sie heute sind. Es ist mehr ein Familiendrama denn ein Krimi und die Story nimmt nach und nach immer mehr Fahrt auf, ich konnte das Buch bald nicht mehr aus der Hand legen. Das Ende ist dann doch eine Überraschung.

Vorne im Buch befindet sich ein Familienstammbaum, da war ich erst etwas irritiert, da so viele Namen aufgeführt werden, einige Male durchlesen reicht allerdings. Um der Story von Anfang an gut folgen zu können, ist es schon wichtig, dass man weis wer mit wem wie genau verwandt ist.

Ich habe die anderen Teile der Serie schon gelesen und mich gewundert, dieses Buch ist zwar gerade erst erschienen, aber tatsächlich der erste Teil, daher kann dieses Buch unabhängig der anderen Teile gelesen werden. Die Polizei spielt hier kaum eine Rolle und wird nur mal kurz erwähnt

Bewertung vom 16.01.2025
Blutbuße / Hanna Ahlander Bd.3
Sten, Viveca

Blutbuße / Hanna Ahlander Bd.3


ausgezeichnet

Charlotte Wretlind ist eine taffe Geschäftsfrau und hat sich in den Kopf gesetzt in dem Bergdorf Äre ein verfallenes Luxus-Hotel, in dem sie als Kind viele Weihnachten verbracht hat, wieder zum Leben zu erwecken. Es sind allerdings noch Gelder nötig, bevor die Bauarbeiten beginnen können. Soweit kommt es allerdings nicht, da Charlotte in ihrem Hotelzimmer ermordet aufgefunden wird. Durch ihre unnachgiebige Art hat sie sich in ihrem Leben viele Feinde gemacht und sich von ihrem erwachsenen Sohn entfremdet. Die Ermittler Hanna und Daniel arbeiten mit ihrem Team mit Hochdruck, dann wird eine zweite Leiche gefunden.

Dies ist bereits der dritte Teil der Serie und ich habe Hanna und Daniel bereits in mein Herz geschlossen, das Privatleben der Ermittler finde auch viel Platz in der Geschichte, dadurch lernt man die Menschen besser kennen und kann ihr Verhalten in gewissen Situationen besser nachvollziehen.

Der Schreibstil ist flüssig und die Autorin versteht es den Spannungsbogen bis zum Schluss zu halten. Kurz vor Ende wird es vorhersehbar und zwischendurch zieht sich die Story etwas, das tut dem Lesevergnügen allerdings keinen Abbruch. Die Charaktere sind gut beschrieben und ich konnte mit allen mitfühlen.

Ich hoffe auf viele weitere Teile der tollen Serie.

Bewertung vom 16.01.2025
What I eat in a day
Franssen, Sarah

What I eat in a day


ausgezeichnet

Ein sehr schönes Kochbuch. Im Infoteil räumt die Autorin mit einigen Mythen rund um die Ernährung auf, sehr informativ und gut erklärt. Dann gibt es für jeden noch ein paar Tipps zur Motivation bevor es weitergeht mit Vorratshaltung und Einkaufsplänen. Persönliche Infos zur Autorin gibt es auch.

Der Rezeptteil ist wunderschön gestaltet, die Fotos sind so toll, dass ich sofort Lust bekomme, das Rezept sofort nach zu kochen. Zu jedem Gericht gibt es genaue Angaben zur Kalorienanzahl und Fett- und Kohlehydratanteil. Die Rezepte sind Anfängerfreundlich und gut erklärt.

Die Gerichte bestehen alle aus frischen Zutaten und kommen mit wenig Gewürzen aus. Hand aufs Herz, da ich viele Kochbücher besitze, gibt es für mich hier nichts wirklich Neues. Für Linsenbolognese und auch Nudeln mit Tomatensoße, brauche ich kein Kochbuch und für einen Erdbeer-Smoothie auch nicht. Auf der letzten Seite sind alle Gerichte mit Foto nochmal aufgeführt, das ist als Überblick richtig schön. Die Einkaufslisten finde ich eine gute Idee.

What I eat in a day ist ein merkwürdiger Titel für ein Kochbuch

Bewertung vom 27.12.2024
Ordnung für immer
Borgeest, Gunda;Thorbrietz, Dr. Petra

Ordnung für immer


ausgezeichnet

Ein toller Ratgeber für alle, die wie ich ratlos sind und nach einer Struktur suchen, wie man dauerhaft zu Hause Ordnung halten kann. Eigentlich weiß ich ja, was ich verändern muss und wie es geht – eigentlich, aber die Umsetzung ist doch nicht so einfach, wie ich es mir vorstelle. Immer wieder falle ich in alte Muster zurück oder schiebe lästige Aufgaben gerne auf.

Hier ist der Ratgeber Gold wert, er zeigt auf, wie ich mich selbst ändern kann und auch welche Glücksgefühle es auslösen kann, wenn alles seinen Platz hat bzw. wenn ich mich von Dingen trenne, die ich doch nicht benötige. Es gibt Hilfestellungen für die Organisation, viele kleine Schritte führen auch zum Ziel. Super finde ich die 30-Sekunden-Regel und das 4-Minuten-Prinzip, die 15-Minuten-Ordnung sind auch noch okay, lässt sich gut verinnerlichen.

Hilfreich sind die Fragebögen, um dann zu sehen woran es mit der Umsetzung hapert. Letztendlich geht das alles nicht von heut auf morgen und viel Geduld und Durchhaltevermögen sind gefragt.

Ich habe auf jeden Fall richtig Lust bekommen anzufangen und habe mir das Ziel gesetzt bis zum Sommer 2025 einiges an selbst gestellten Aufgaben zu schaffen.

Bewertung vom 15.12.2024
Tee auf Windsor Castle
Parker, Claire

Tee auf Windsor Castle


gut

Kate lässt sich von einer Freundin überreden an einer Führung durch Windsor Castle teilzunehmen. Auf der Suche nach einem WC, schlüpft sie durch eine Tür in der Wand und befindet sich dann in einer kleinen Wohnung, wo eine reizende alte Dame namens Betty wohnt. Sie trinken Tee und freunden sich an. So ganz klar ist nicht, ob Betty eine Angestellte oder aber auch eine weitläufige Verwandte des Hauses ist.

Kate verbringt einen Tag und eine Nacht mit Betty und es entspinnt sich eine nette Unterhaltung, zwischendurch gehen sie zusammen noch in einem Pub. Kate steht der Königsfamilie eher skeptisch gegenüber, Betty jedoch räumt mit einigen Vorurteilen in dieser Richtung auf.

Sonst gibt es banale Weisheiten, die aus Glückskeksen stammen könnten. Die Geschichte ist ziemlich unsinnig, einzig Betty ist sehr charmant, aber viel besser macht das die Story auch nicht. Einzig das Cover ist ein Hingucker. Worauf die Geschichte letztendlich hinausläuft, kann man sich dann denken.

Bewertung vom 25.11.2024
The Killer Profile
Fields, Helen

The Killer Profile


ausgezeichnet

Midnight Jones, arbeitet als Datenanalystin bei dem Biotech Unternehmen Necto in London. Sie überprüft bzw. analysiert die Profile der Bewerber für Universitäten. Das erste Mal stößt sie bei ihrer Arbeit auf ein Profil K für Killer und ist verunsichert. Sie geht mit ihrem Wissen direkt zu ihrem nächsten Vorgesetzten und wird abgewimmelt. Da sie auf ihren Job angewiesen ist und Necto ihre Mitarbeiter mit Schweigepflichts- und Datenschutzklauseln unter Druck setzt, steckt Midnight in einem Dilemma und als in der Nähe zwei Frauen einem Verbrechen zum Opfer fallen, beschließt sie zu handeln.

Ich bin nur so durch die Seiten geflogen und habe in atemloser Spannung die ungewöhnliche Geschichte verfolgt. Dieses Buch ist eins meiner Jahreshighlights und ich werde sicher noch andere Bücher der Autorin lesen.

Der Schreibstil ist flüssig und die Autorin versteht es den Spannungsbogen bis zum Schluss zu halten. Das Ende hält noch eine unglaubliche Überraschung bereit. Ich habe mit der Protagonistin gelitten und gezittert und mir überlegt, wie würde ich an ihrer Stelle handeln und habe darauf keine Antwort.

Ein großartiger Pageturner, der mit einer mutigen Protagonistin aufwartet, unbedingt lesen.

Bewertung vom 18.11.2024
Stalker - Er will dein Leben.
Strobel, Arno

Stalker - Er will dein Leben.


sehr gut

Eric Sanders lebt mit Frau und Sohn ein überwiegend glückliches Leben. Noch glücklicher könnte es werden, wenn er als Schauspieler mehr Erfolg hätte. Nach der Ausstrahlung des neuesten Tatorts, wo Sanders eine entscheidende Rolle spielt, ändert sich das schlagartig. Er wird schlagartig auch in den sozialen Medien bekannt, was auch einige Spinner und Hater auf den Plan ruft. In Erics Namen beleidigende Nachrichten an seine Fans geschrieben, sein Profil gehakt und sein Ruhm zeigt sich in allen Schattenseiten.

Als seine Frau und sein Sohn schließlich entführt werden, wird die Sache sehr ernst. Sein Leben gerät aus den Fugen. Der Entführter will, dass er einen Mord gesteht, den er als Junge begangen haben soll. Er selbst ist bei seiner Oma aufgewachsen, nachdem seine Eltern bei einem Brand ums Leben gekommen sind. Er beginnt nachzuforschen und kommt immer mehr Geheimnissen und Ungereimtheiten aus seiner Vergangenheit auf die Spur.
Der Schreibstil ist flüssig und der Autor versteht es sehr gut Spannung aufzubauen und bis zum Schluss zu halten. Die Story ist total interessant und ich war sehr bestrebt das Geheimnis von Eric zu lüften. Die Figuren bleiben allerdings eher oberflächlich, was der Spannung aber keinen Abbruch tut. Das Ende hält noch eine Überraschung bereit, man hätte auf drauf kommen können.

Das Buch kann ich empfehlen, spannende Unterhaltung.

Bewertung vom 13.11.2024
Glow up
Ahlemann, Lela

Glow up


ausgezeichnet

Jung und gut aussehen ist ein großes Thema und die Kosmetikbranche verdient gut daran. Von Drogerieartikeln bis Artikeln aus der Parfümerie ist fast jeder Preis vertreten und die Verunsicherung ist groß, wie soll man sich in diesem Dschungel zurecht finden, in dem jede Firma nur seine Produkte verkaufen will und die Individualität auf der Strecke bleibt. Frau Dr. Lela Ahlemann schafft Abhilfe, die Dermatologin und Ernährungsmedizinerin hat ein allumfassendes Werk geschrieben, was sich mit der Haut beschäftigt bzw. wie sich der Darm den ganzen Körper auswirkt.

In kurzen Kapiteln findet sich alles was dieses Thema hergibt.

Ernährung
Nahrungsergänzung
Bewegung
Schlaf
Skincare
Behandlungen

Ich bin sehr positiv überrascht, durch die kurzen Kapitel sind die Themen übersichtlich und es wird nicht langweilig. Sicherlich lassen sich viele Vorschläge für jeden in die Tat umsetzten, wie z.B. nur 15 Minuten Sport (ich bin ein Sportmuffel) am Tag oder zumindest jeden zweiten Tag und weniger Zucker und ein paar Nahrungsergänzungsmittel stehen schon auf meiner Einkaufsliste.

Es wäre schön, wenn die Krankenkassen unter anderem einen Vitaminstatus im Blut übernehmen würden, aber das ist noch Zukunftsmusik, so werden wir nicht wissen, ob bei uns ein Vitaminmangel vorliegt.

Ich kann das Buch sehr empfehlen, jeder von uns möchte frisch und gesund aussehen, egal in welchem Alter.

Bewertung vom 12.11.2024
Mit kaltem Kalkül / Die Sabine Yao-Reihe Bd.2
Tsokos, Michael

Mit kaltem Kalkül / Die Sabine Yao-Reihe Bd.2


ausgezeichnet

Der 8jährige Yasser ist mit seiner Mutter illegal in Deutschland und verschwindet spurlos. Freunde bitten den ehemaligen jordanischen Geheimdienst-Mitarbeiter Khalaf um Hilfe. Die Spur führt zu einem verlassenen Fabrikgebäude, wo schon einmal vor einigen Jahren ein kleiner Junge verschwunden ist.

Im Wald werden zwei bizarr aussehende Leichen gefunden aufgehängt gefunden und ein Toter liegt in einem Wohnwagen. Als dann noch eine Kinderleiche gefunden wird, steht die Ermittlerin Monika Monti vor einem Rätsel. Gerichtsmedizinerin Frau Dr. Sabine Yao bekommt es mit außergewöhnlichen Fällen zu tun und hat viel Arbeit vor sich.

Mir war nicht klar, dass es sich bei diesem Krimi um eine True-Crime-Story handelt. Spannend und doch unaufgeregt erzählt, macht auf jeden Fall Lust auf noch mehr Bücher von Dr. Michael Tsokos. Es gibt interessante Einblicke in die Welt der Gerichtsmedizin und die Figuren sind sympathisch und authentisch dargestellt.

Bewertung vom 11.11.2024
Winterzauber auf dem kleinen Bücherschiff
Hansen, Tessa

Winterzauber auf dem kleinen Bücherschiff


sehr gut

Das Cover ist so schön, was aber bei Weihnachtsbüchern ja meistens der Fall ist und aber auch nichts mit dem Inhalt des Buches zu tun hat. Es handelt sich hier um den zweiten Teil rund um das kleine Bücherschiff in Hamburg. Miri, inzwischen schwanger steht kurz vor der Hochzeit mit Henning.

Das Setting ist super, Miri und Katja betreiben zusammen das kleine Bücherschiff, was ich selbst inzwischen auch lieb gewonnen habe. Sie haben außer ihren Stammkunden noch eine kleine Freundesclique, die auch immer mal wieder im Bücherschiff vorbeischauen.

Im ersten Teil ging es vorwiegend um Miri, in diesem zweiten Teil geht es um Katja, die den Trauzeugen Mattis kennenlernt, in den sie sich verliebt. Mir war das zu viel rumgeplänkel, ein Missverständnis jagd das nächste und anstatt mal miteinander zu reden, entfernen sie sich voneinander, das hat mich echt genervt.

Die Charaktere bleiben eher blass und Weihnachten kam nicht viel vor, die Idee mit dem Bücherschiff finde ich super und die beiden Buchhändlerinnen sind sympathisch. Am Ende geht alles gut aus, daher von mir 4 Sterne, da man 3,5 nicht vergeben kann. Seichte Unterhaltung für zwischendurch.