BenutzerTop-Rezensenten Übersicht
Bewertungen
Insgesamt 11 Bewertungen| Bewertung vom 14.10.2025 | ||
|
Die Hobby-Horsing-Kids, 1, Ein Steckenpferd für Lotta Das Kinderbuch "Hobby-Horsing-Kids 1 - Ein Steckenpferd für Lotta" beschreibt den Auftakt zu einer hoffentlich spannenden Buchreihe von Jenny Bicho. |
|
| Bewertung vom 23.09.2025 | ||
|
Wieso? Weshalb? Warum? - Das Lexikon der Antworten Das "Wieso? Weshalb? Warum? Lexikon der Antworten" ist, wie alle Bücher aus der Wieso Weshalb Warum-Reihe ein wertvoller Schatz im Bücherregal. Das Lexikon behandelt viele Fragen zu den Themen Natur, Tiere, Mensch, Geschichte und Technik. Die Seiten sind sehr übersichtlich gestaltet. Das Cover, sowie die Illustrationen im Buch sind farbenfroh und sehr ansprechend. Der Text ist leicht verständlich geschrieben, sodass Erstleser bzw. Kinder im Grundschulalter mit diesem Lexikon gut zurecht kommen. In der Übersicht kann man gut nach seinen Themen suchen und auch damit kommt unsere Tochter gut klar. |
|
| Bewertung vom 30.08.2025 | ||
|
"Der Regenbogenfisch in Gefahr" ist das neueste Buch aus der Regenbogenfisch-Reihe. Unsere Kinder mögen den Regenbogenfisch genauso sehr wie ich. Das Cover und auch die Illustrationen im Buch sind wunderschön und mit den Glitzerschuppen natürlich sehr ansprechend für Groß und Klein. Die Geschichte an sich ist natürlich sehr wichtig. Man muss mit Sicherheit den Kindern näher bringen, wie das Meer, der Meeresbosen/die Meereswelt mehr und mehr durch den Menschen zerstört wird. Doch so richtig überzeugt hat uns das Buch leider nicht. Es wirkt ein bisschen wie der erhobene Zeigefinger und meiner Meinung nach geht dadurch die Leichtigkeit in der Geschichte bzw. die Leichtigkeit des Regenbogenfisches verloren, die wir in den anderen Büchern so schätzen. Trotz alledem ist es ein tolles Buch, welches auch die Kinder sehr mögen. |
|
| Bewertung vom 16.08.2025 | ||
|
183 Pinguine. Das große Tier-Such-Buch Bei dem Kinderbuch "183 Pinguine - Das große Tier-Suchbuch" von Stéphane Frattini und Édouard Manceau handelt es sich um eine Mischung aus Wimmelbuch, Sachbuch, Tierbuch und vielen sehr interessanten Fakten über verschiedene Tiere. Wie viele Zähne bekommt z.B das Krokodil im Laufe deines Lebens? |
|
| Bewertung vom 30.07.2025 | ||
|
Jim Salabim und der Mogel-Strauß / Jim Salabim Bd.1 Bei dem Kinderbuch "Jim Salabim und der Mogel-Strauß" von Karsten Teich handelt es sich um den 1. Buch einer Bücherserie für Kinder. |
|
| Bewertung vom 30.07.2025 | ||
|
Das Sachbuch "Dein Körper glaubt dir alles - Wie der Placebo-Effekt die Gesundheit stärkt" von Prof. Dr. Sven Benson und Prof. Dr. Ulrike Bingel beschäftigt sich, wie der Titel schon verrät, mit dem Einfluss unserer Gedanken auf unseren Körper und damit auf unsere Gesundheit. Mit Hilfe vieler praxisnahen Beispielen wir gut und anschaulich erklärt, was im Gehirn passiert und wie es sich auf unseren Körper auswirkt wenn wir an eine positive Wirkung glauben. |
|
| Bewertung vom 23.07.2025 | ||
|
Sternenschweif, 3, Das Zauber-Zebra Bei dem Buch "Das Zauber-Zebra" aus der Sternenschweif-Reihe von Linda Chapman, Carola von Kessel und der Illustratorin Simone Rose, handelt es sich um ein tolles Erstleser-Buch für Kinder ab 7 Jahren. |
|
| Bewertung vom 05.07.2025 | ||
|
Der Roman "Neuanfang in Notting Hill" von Norie Clarke ist wunderschön. |
|
| Bewertung vom 21.06.2025 | ||
|
"Krakadu" ist ein einzigartiges Kinderbuch von Britta Sabbag, illustriert von Lisa Nollenberger. |
|
| Bewertung vom 23.05.2025 | ||
|
Der Tatsachenroman "Um jeden Preis" von Hera Lind handelt von Lydia und ihrer Familie, die als 16 jährige mit ihrer Mutter und ihren Geschwistern aus der Ukraine nach Sibirien verschleppt wird. Dort leisten sie viele Jahre Zwangsarbeit unter solch unmenschlichen Bedingungen, die man sich gar nicht vorstellen kann. Bei -50 Grad und kaum Nahrungsmittel arbeiten sie bis zum Umfallen. Weitere 12 Jahre zieht sie mit ihrer Famiie durch die Sowjetunion, fängt immer wieder von vorne an, sich ein Heim aufzubauen. Es ist einfach unglaublich, was diese junge Frau durchgemacht und ausgehalten hat; unter welchen Bedingungen Kinder aufgewachsen sind... |
|









