BenutzerTop-Rezensenten Übersicht
Bewertungen
Insgesamt 1468 BewertungenBewertung vom 20.10.2025 | ||
![]() |
Ein Roman, in dem die Lebenswege verschiedener Menschen zusammenfließen: Zunächst begegnen wir Lotte als alter Frau - wie kommt es, dass sie, die eigentlich ganz im Westen Deutschlands, nämlich in der Eifel aufwuchs, zur Zeit der Wiedervereinigung in Kühlungsborn, in der ehemaligen DDR lebt und dort auch viele Jahre ihres Lebens zugebracht hat? Wir folgen ihrem Rückblick aufs Leben und wundern uns bald über gar nichts mehr. Ihre Biografie trifft auf die von Nora und Lene - Nora war als Krankenschwester tätig und hat während der Zeit des Nationalsozialismus viel gesehen und noch mehr durchgemacht. Lene durfte den Mann, den sie liebte, nicht heiraten, was fatale Folgen für sie und ihr Umfeld hatte. |
|
Bewertung vom 19.10.2025 | ||
![]() |
Ein ungewöhnlicher Krimi: das Setting, die Figuren und das ganze Vorgehen ist ziemlich eigen und erinnert zumindest mich an eine Hexenjagd mit sowohl männlichen als auch weiblichen Hexen auf beiden Seiten der Front. |
|
Bewertung vom 15.10.2025 | ||
![]() |
Beim Betrachten dieses Buchs läuft mir sofort das Wasser im Munde zusammen und ich beginne zu überlegen, was ich als nächstes daraus zubereiten will. Fast alles ist so "Oishii" (japanisch für lecker oder köstlich), dass ich sofort Appetit bekomme. In diesem Buch geht es nämlich um Izakayas in Japan: das sind Lokale, in denen man alkoholische Getränke erhält, wobei es dort in Japan immer etwas zu essen dazu gibt, manchmal sogar mit einer verbundenen Bestellverpflichtung. |
|
Bewertung vom 11.10.2025 | ||
![]() |
Ein Mann geht |
|
Bewertung vom 29.09.2025 | ||
![]() |
Die junge Autorin hat für ihren Krimi um Yu-hee, Inhaberin eines besonderen Pflanzenladens, in dem sie die Gewächse quasi auf die jeweilige Kundschaft "zupflanzt", einen ebenso besonderen Stil gewählt. Dieser ist nichts für Leser:innen, die alles genau erklärt, hinterfragt und ausgeschildert haben wollen. Nein, der Stil ist ebenso reduziert und geheimnisvoll wie ihre Protagonistin Yu-hee. |
|
Bewertung vom 29.09.2025 | ||
![]() |
Fabula Rasa oder Die Königin des Grand Hotels Endlich! Der neue Roman von Vea Kaiser liegt vor und es gibt nicht viele Autor:innen, deren Werke ich so ungeduldig erwarte wie die ihrigen. Diesmal war die Wartezeit besonders lang - die Autorin ist nämlich Mutter geworden und dieses Schicksal "blüht" auch ihrer Protagonistin, allerdings nicht sofort. |
|
Bewertung vom 29.09.2025 | ||
![]() |
Du musst meine Hand fester halten, Nr. 104 Spannend und eindringlich, vor allem aber ausgesprochen emotional ist dieser Roman, in dessen Mittelpunkt Margret und Hardy stehen. Sie begegnen einander in einem Kinderheim kurz nach dem Ende des zweiten Weltkrieges, nicht ahnend, dass sie - abgesehen von einer kleinen Pause - ihr ganzes Leben miteinander verbringen werden. |
|
Bewertung vom 21.09.2025 | ||
![]() |
Lügennebel / Hanna Ahlander Bd.4 Der Tod kann uns immer und überall ereilen: Und leider auch in sehr jungen Jahren. In diesem, mittlerweile bereits vierten Fall der Are-Serie, wird das sehr deutlich. Das Opfer, eine erst 19jährige junge Frau, die ein wenig über die Stränge schlug. Sie war mit Studienfreunden aus Uppsala für ein verlängertes Wochenende nach Are gereist, um Ski zu fahren und sich zu entspannen - wer hätte ahnen können, dass sie nicht wiederkehren würde? |
|
Bewertung vom 17.09.2025 | ||
![]() |
Anna oder: Was von einem Leben bleibt Ein Denkmal für Anna: Und zwar ein literarisches: verfasst über eine Frau, die vor über neunzig Jahren, nämlich 1932 verstarb - im Alter von 65 Jahren. Gesetzt hat es ihr ihr Urenkel, mehrfach preisgekrönter Redakteur der ZEIT - sie hat es mehr als verdient. |
|
Bewertung vom 17.09.2025 | ||
![]() |
Über die Toten nur Gutes / Ein Trauerredner ermittelt Bd.1 Mads Madsen ist die unbestrittene Hauptfigur in diesem Krimi - er hat viel Herz - oftmals so viel, dass es ihm selbst Schwierigkeiten bereitet - und eine ganze Reihe von Menschen, denen er sich verbunden fühlt. Viele davon leben nicht mehr - Mads ist von Beruf Trauerredner, einer von denen, denen es wichtig ist, die Verstorbenen wieder aufleben zu lassen im Gedächtnis ihrer Hinterbliebenen - genau so, wie sie waren. Aber auch seine Freunde und Angehörigen trägt er im Herzen, egal, wie lange er diese nicht mehr gesehen bzw. gesprochen hat: Einer von denen ist sein Kindheitsfreund Patrick, den er längst aus den Augen verloren hat. |
|