Benutzer
Top-Rezensenten Übersicht

Benutzername: 
Babsi19+29
Wohnort: 
Niederösterreich

Bewertungen

Insgesamt 57 Bewertungen
Bewertung vom 16.04.2025
Das Abenteuer auf der Adlerinsel / Hilda Hasenherz Bd.2
Goldfarb, Tobias

Das Abenteuer auf der Adlerinsel / Hilda Hasenherz Bd.2


sehr gut

Prinz Löffelchen macht sich mit seiner Freundin Hilda Hasenherz auf die Suche nach seiner Mama und will sie befreien. Zuvor hat ein Papageientaucher eine Nachricht seiner Mama gebracht in der drinnen stand wo sie sich befindet und das sie gefangen gehalten wird. Ich konnte mit den kleinen Hasen richtig mitfühlen. Sie treffen auf dem Weg dort hin viele andere Tiere, von denen einige bekannt sind und andere noch fremd. Mutig überwinden sie alle Hürden und reisen sogar auf dem Panzer einer Schildkröte zur Insel. Die Hasen dort sehen ganz anders aus und sprechen irgendwie auch nicht so wie der kleine Prinz und Hilda. Die Lachmöwen mit ihren selbst gebauten Sonnenschirmen fand ich ich irgendwie besonders witzig.
Die Handlung gefiel mir gut, da die Kapitel aber nicht abgeschlossen sind sondern Teil einer fortlaufenden Geschichte finde ich das Buch etwas zu lange für das angegebene Alter.

Bewertung vom 09.04.2025
Verheiratete Frauen
Campos, Cristina

Verheiratete Frauen


sehr gut

Das Buch „Verheiratete Frauen“ von Christina Campos hat mich wirklich überrascht. Die Autorin schreibt aus dem Leben dreier Freundinnen, schonungslos ehrlich und offen.
Jede von ihnen ist nicht glücklich.
Die Gedanken von Gabriela, Silvia und Cosima werden dabei sowohl untereinander als auch mit den LeserInnen geteilt. Die beschriebenen Situationen sind zum Teil absolut nachvollziehbar. Die Emotionen deutlich spürbar. Ich denke jede Frau kann die ein oder andere Empfindung, die hier geteilt wird verstehen. Sei es das Eheleben, das Leben mit Kindern, das Schwanger werden oder die Geburt. Die Themen sind absolut aus dem Leben gegriffen und der Schreibstil zeugt von einer Einzigartigkeit die ich bisher selten gesehen haben. Dieses Buch ist kein Wohlfühlroman aber absolut gelungen und tiefgründig. Man beginnt nachzudenken und das eigene Leben zu reflektieren.

Bewertung vom 02.04.2025
Note to myself: Liebe ist keine Option
Mohn, Kira

Note to myself: Liebe ist keine Option


ausgezeichnet

Dieses Buch entspricht total meinem Geschmack. Schon das Cover hat mich mit seinen lieblichen und frühlingshaften Farben total abgeholt. Die Protagonistin Alice war mir auf Anhieb sympathisch, denn ich bin selbst auch ein kleiner Controllfreak und liebe Listen. Das Buch beginnt mit einem großen Knall, einer darauf folgenden Trennung und dann muss sich Alice erst wieder aufrappeln und das Schicksal meint es gut mit ihr und wie sollte es auch anders sein bei einem guten Wohlfühlroman gibt es hier Höhen und Tiefen. Ich habe gelacht und in Gedanken mit Alice geweint. Und das Buch hält dann nach einigen Schwierigkeiten doch noch ein Happy End für seine Leser bereit.
Die kleinen Listen mit denen das Buch startet findet man zwischendurch immer wieder und natürlich auch am Ende. Der Titel des Buches ist somit sehr passend gewählt. Eine absolutes Wohlfühlbuch um den stressigen Alltag hinter sich zu lassen.

Bewertung vom 02.04.2025
Der kleine Maulwurf als Maler
Miler, Zdenek;Nettingsmeier, Simone

Der kleine Maulwurf als Maler


ausgezeichnet

Wir lieben den kleinen Maulwurf und haben etliche Spielmaterialien davon. Von Puzzle über Kuscheltiere findet sich beinahe alles im Kinderzimmer. Aber so ein Buch hatten wir noch nicht und es kam genauso gut bei meinen Kindern an.
Ein wirklich schöner Klassiker der in keinem Regal fehlen sollte. Der Zusammenhalt der Tiere im Wald hat mir sehr gut gefallen, denn gemeinsam schaffen sie es den bösen Fuchs zu vertreiben. Zu Beginn hatte ich ein wenig Sorgen ob sich meine Tochter vor dem Fuchs fürchten könnte, aber ich musste dann selbst so herzlich über die bunten Tiere im Wald lachen. Dieses Buch ist fröhlich, witzig und wirklich farbenfroh. Meine Tochter, die selbst sehr gerne malt, fand die Idee sich selbst und die Bäume im Garten bunt zu bepinseln großartig.
Nach langem mal wieder ein Kinderbuch das uns auf voller Länge überzeugt hat und ich von Herzen empfehlen kann!

Bewertung vom 26.03.2025
Breakups and Butterflies
Groh, Kyra

Breakups and Butterflies


sehr gut

Seit Fake Dates and Fire Works bin ich großer Fan der Autorin Kyra Groh und habe schon einige ihrer Bücher gelesen. Ich mag ihren lockeren, witzigen und vor allem auch authentischen Schreibstil und den konnte ich auch in diesem Buch wieder finden. Allerdings handelt es sich bei diesem Buch um eine Neuauflage und obwohl ich mich zumeist sehr gut in die Protagonisten einfühlen kann, hatte ich hier das Gefühl ihrer Zielgruppe entwachsen zu sein. Natürlich ist auch die Autorin älter geworden und ich habe das Gefühl ihre Bücher auch mit ihr. 2018 hätte mich dieses Buch vermutlich zu 100% abgeholt, jedoch heute kommt es mir vor als würde ich in eine längst vergangene Zeit blicken.
Die chaotische Mara erlebt eine schmerzhafte Abfuhr von ihrem Verlobten Sebastian und es zieht ihr den Boden unter den Füßen weg. Es dauert bis sie sich wieder zurecht findet und lernt dabei wieder mehr auf ihre Gefühle und Emotionen zu achten und weniger auf ihren Verstand. In diesem Punkt kann ich sehr mit ihr mitfühlen, denn ich bin auch gerne organisiert und kann mich schwer überwinden spontan zu agieren.
Die persönlichen Anmerkungen der Autorin fand ich sehr nett und haben mich teilweise auch sehr zum schmunzeln gebracht, ich hätte mir aber mehr davon gewünscht!

Bewertung vom 26.03.2025
Moments So Blue Like Our Love / Blue Eternity Bd.1 (eBook, ePUB)
Santos de Lima, Gabriella

Moments So Blue Like Our Love / Blue Eternity Bd.1 (eBook, ePUB)


gut

Das Buch hat mich auf den ersten Blick aufgrund des wunderschönen Cover angesprochen und in Kombination mit dem Farbschnitt hat mich der optische Eindruck definitiv nicht enttäuscht. Die Autorin kannte ich nicht, klang aber sehr viel versprechend. Die meisten Bücher dieses Verlags, vorallem wenn es sich um New Adult oder Liebesromane handelt habe ich bisher innerhalb kürzerster Zeit gelesen und zumeist auch geliebt.
Normalerweise lese ich die Trigger Warnung nicht, denn ich möchte Spoiler vermeiden um die Spannung beim Lesen aufrecht zu erhalten. Dieses Mal habe ich es jedoch getan und ich bin sehr froh darüber, denn mit so einer dramatischen Wende habe ich wirklich nicht gerechnet und sie hat mich davor bewahrt dies während des Lesens zu sehr mitzuleben.
Thematisch ein teilweise sehr tiefgründiges Buch. Die Autorin hat einen spannenden und wechselhaften Schreibstil gewählt, der alles sehr gut aufgelockert hat.
Für mich aber leider kein überzeugendes Buch, denn ich bevorzuge weniger Drama, Schmerz und Schicksalsschläge.

Bewertung vom 21.03.2025
Der Wolf im dunklen Wald / Ein Carla-Seidel-Krimi Bd.2
Piontek, Sia

Der Wolf im dunklen Wald / Ein Carla-Seidel-Krimi Bd.2


gut

Die Leseprobe klang sehr vielversprechend, allerdings hat mich das gesamte Buch letztlich leider nicht ganz überzeugen können. Bereits der erste Teil hat mich neugierig gemacht, ich bin jedoch erst in Teil 2 eingestiegen, da ich ihn von einer Freundin geborgt bekommen habe. Ich konnte mich aufgrund der ausführlichen Einleitung der Autorin sofort orientieren und es ist nicht zwingend nötig den ersten Teil gelesen zu haben. Leider konnte ich mit der Protagonistin Carla bis zum Schluss nicht richtig warm werden. Sie wirkt irgendwie total konfus. Die Beschreibungen des Wendland klingen total spannend und haben mich sogar dazu ermutigt darüber zu recherchieren. Im großen und Ganzen kein schlechtes Buch, welches immer wieder überraschende Wendungen bereit hält. Der Stil des Covers gefällt mir gut und hebt sich doch etwas von anderen ab. Der Schreibstil war flüssig und angenehm zu lesen.

Bewertung vom 21.03.2025
Die Brandung - Leichenfischer
Kliewe, Karen

Die Brandung - Leichenfischer


sehr gut

Ich bin ja nicht die klassische Krimi Leserin, aber die Zusammenarbeit zwischen einem deutschen Polizisten und einer dänischen Archäologin hat mich dann doch noch abgeholt. Vor allem die Blickwinkel von Fria Svensson und ihr Wissensbeitrag zu den Morden die hier bearbeitet werden war sehr interessant. Die geschichtsträchtige Wikinger Kultur spielt in dieser Region eine bedeutende Rolle. Die Beschreibungen der Landschaft sind absolut beeindruckend und bereits das Cover mit einem Foto im HDR Stil spiegelt die Stimmung der Handlung im Buch wieder. Ein wirklich spannendes und gelungenes Buch einer mir bis dato unbekannten Autorin. Besonders hat mich ihr Nachwort berührt. Denn sie spricht hier die Themen Gewalt, insbesondere an Frauen und Menschen mit psychischen Beeinträchtigungen an. Es ist immer wieder gut unsere Aufmerksamkeit dahingehend zu sensibilisieren.

Bewertung vom 21.03.2025
Kleine und große Wunder der Meere
Dawnay, Gabby

Kleine und große Wunder der Meere


sehr gut

Das erste, was einem bei diesem Buch auffällt, ist der schöne und hochwertige Einband. Bereits die Illustrationen auf dem Cover überzeugen durch gut gewählte Details wie etwa der glänzenden Beschichtung. In diesem Buch befinden sich kurze Geschichten über die unterschiedlichsten Bewohner des Meeres und jede dieser Tiergruppen stellt sich in kurzen Sätzen selbst vor. Ich finde das macht es nochmal faszinierender für kleine Kinder. Man kann die Arbeit die hinter diesen Zeichnungen steckt wirklich gut erkennen, denn hier wurde auf jedes noch so kleine Detail sehr großen Wert gelegt. Auch die gewählte Schriftart passt perfekt dazu. Ein wirklich schön umgesetztes Sachbuch für kleinere Kinder. Allerdings finde ich den Inhalt der Texte trotzdem sehr anspruchsvoll, auch wenn sie absolut kinngerecht formuliert wurden. Ich werde dieses Buch definitiv weiter empfehlen.

Bewertung vom 21.03.2025
Känguru Knickohr - Huhu, Känguru! Was hörst denn du?
Sabbag, Britta

Känguru Knickohr - Huhu, Känguru! Was hörst denn du?


ausgezeichnet

Ich habe das kleine Känguru bereits auf dem Cover in mein Herz geschlossen. Total liebevolle Illustrationen ziehen sich vom Cover bis zum Schluss durch das ganze Buch. Der kleine Knickohr hört immer ganz andere Sachen als seine Mama oder auch Lehrerin sagen und hat dabei so manches Schmunzeln bei mir ausgelöst. Die wunderbaren Texte in Reimform gehen dabei richtig schön ins Gedächtnis und besonders gelungen finde ich, dass Knickohrs Mama dabei immer fröhlich und geduldig mit dem kleinen Känguru bleibt. Ein wunderbar leichtes und witziges Kinderbuch für Kinder ab 3 Jahren. Ich kenne diese Phänomen des Verhörens von meinen eigenen Kindern selbst recht gut und wenn man die Situationen von weiter außen betrachtet kann man gar nicht anders als lachen. Manche von Knickohrs Aussagen sind dabei unglaublich kreativ. Hut ab für diese gelungenen Texte!