Benutzer
Top-Rezensenten Übersicht

Benutzername: 
Babsi19+29
Wohnort: 
Niederösterreich

Bewertungen

Insgesamt 38 Bewertungen
Bewertung vom 11.02.2025
Wieso? Weshalb? Warum? Leuchte und entdecke - Einsatzkräfte
Kessel, Carola von

Wieso? Weshalb? Warum? Leuchte und entdecke - Einsatzkräfte


sehr gut

Ein wirklich tolles Buch mit neuem Konzept aus der bei uns sehr beliebten Wieso? Weshalb? Warum? Reihe. Man findet hier kindgerechte Erklärungen zum Thema Einsatzkräfte. Besonders das Thema Feuerwehr ist bei uns zu Hause stark vertreten, denn Papa ist ein Feuerwehrmann. Der Blick hinter die Kulissen der Feuerwehr, Rettung und Polizei wird hier mit schönen bunten Zeichnungen und Klappen erweitert und das besondere Highlight in diesem Buch ist natürliche die Taschenlampenfunktion. Der rechte Teil der Doppelseite ist immer transparent und mit schwarz hinterlegt. Mit der Taschenlampe kann man hier viel entdecken. Die Bilder sind sehr umfangreich, ähnlich einem Wimmelbuch und dabei aber nicht überladen. Die gesamte Verarbeitung des Buches wirkt sehr hochwertig und stabil. Ich habe nur leider die Befürchtung die mitgelieferte Karton Taschenlampe könnte mal verloren gehen. Ich kenne ähnliche Bücher bei denen die Taschenlampe an einem Stoffband hängt.

Bewertung vom 09.02.2025
Something Old, Someone New
Rosen, Jessie

Something Old, Someone New


sehr gut

In diesem Buch sind ganz große Emotionen verpackt. Die Protagonistin Shea ist sehr abergläubisch und als ihr Freund John ihr einen nahezu perfekten Heiratsantrag macht fällt sie aus allen Wolken, denn der Verlobungsring ist Second Hand und somit, so befürchtet Shea, möglicherweise mit dem schlechten Karma der Vorbesitzer belastet. Mit dieser Ungewissheit kann sie nicht in eine Ehe starten und versucht auf einer abenteuerlichen Reise mehr über die Vergangenheit und Vorbesitzer des Ringes herauszufinden. Auf dieser Reise lernt sie auch sich selbst besser kennen und ich finde die Emotionen die sie durchlebt sind deutlich spürbar.

Der Schreibstil und die Wortwahl haben mir gut gefallen, denn das Buch hat deutlich erwachsener gewirkt als ich das aufgrund der Farbgestaltung des Covers erwartet hätte. Eine kurzweilige Liebesgeschichte die schön zu lesen war. Jedoch finde ich, dass einige Nebenhandlungen nicht notwendig gewesen wären.

Bewertung vom 31.01.2025
In einem Zug
Glattauer, Daniel

In einem Zug


sehr gut

Obwohl ich den Schreibstil und die Wortwahl des Autors Daniel Glattauer sehr mag, gehört dieses Buch nicht zu meinen Lieblingsbüchern. Die Gliederung des Buches anhand der Stationen die der Zug auf dem Weg nach München hinter sich lässt fand ich sehr originell. Der Protagonist Eduard, bekannt als Liebesromanautor, fährt für einen beruflichen Termin nach München und trifft in seinem Zugabteil auf eine Dame die ihn mit vielen unangenehmen Fragen löchert. Ich konnte mich direkt in die Situation hinein fühlen und habe dieses unangenehme auch gefühlt.
Für mich persönlich war es jedoch zu viel Analyse. Jedes Wort und jeder Blick wurden genauestens durchdacht. Dadurch ist mir die eigentliche Handlung etwas in die Länge gezogen vorgekommen. Zum Schluss nimmt das Gespräch dann noch eine überraschende Wendung.

Fazit: Ein wirklich gutes Buch mit vielen interessanten Gedanken, mir war es jedoch ein wenig zu kopflastig.

Bewertung vom 28.01.2025
Die Kinder von Birkby. Hier kommen die Tierretter! (Band 1)
Rose, Barbara

Die Kinder von Birkby. Hier kommen die Tierretter! (Band 1)


gut

Das Buch die Kinder von Birky hat mich leider nicht ganz überzeugt.
Die Handlung ist zwar kindgerecht hat es jedoch irgendwie nicht geschafft einen Spannungsbogen aufzubauen.
Die Illustrationen sind sehr passend und ganz nett, können das Buch aber auch nicht mehr ganz raus reißen.
Was mich persönlich auch gestört hat, sind die sehr deutschen Bezeichnungen die genutzt werden. Wir zu Hause verwenden viele dieser Wörter gar nicht und natürlich wird das Buch dann in Deutschland besser ankommen als hier. Ich kenne aber auch einige Bücher deutscher Autoren die neutral formuliert wurden.
Emilia und Jette finden bei ihrem morgendlichen Weg zum Bäcker einen Hund und versuchen dann die Besitzer ausfindig zu machen. Und auch wenn so ein Hund sehr niedlich ist, hat er seinen eigenen Willen und verstrickt die Kinder von Birkby dadurch in das ein oder andere kleine Abenteuer.

Bewertung vom 25.01.2025
Silent Haze / Dark Venice Bd.2
Wesseling, Antonia

Silent Haze / Dark Venice Bd.2


sehr gut

Der zweite Teil von Dark Venice wurde von mir bereits sehnlichst erwartet. Was hat es nur mit dem Unfall von Valentino auf sich. Nach und nach werden die Geheimnisse gelüftet und doch hat man bis kurz vor Schluss immer das Gefühl noch nicht alles zu wissen. Manches war zwar nicht ganz überraschend, jedoch werden dann plötzlich Themen nochmals aufgearbeitet welche ich eigentlich als abgeschlossen verstanden hätte.
Ein wirklich schöner Mix aus Spannung, Gefühlen und ein bisschen Krimi ist in diesem Buch verpackt und im Großen und Ganzen finde ich es sehr gelungen.
Es gibt ein paar Momente in denen ich das Gefühl hatte es wird ein wenig übertrieben nur um ein mögliches abfallen der Spannung zu verhindern.
Das Cover mit dem Farbschnitt ist wunderschön und passt thematisch perfekt zur Handlung des Buches.

Fazit: Ein Liebesroman mit dem gewissen Extra an Spannung. Ich kann es empfehlen und fand es sehr kurzweilig.

Bewertung vom 23.01.2025
tiptoi® Meine Lern-Spiel-Welt - Logisches Denken
Neubauer, Annette

tiptoi® Meine Lern-Spiel-Welt - Logisches Denken


ausgezeichnet

Tiger Theo entdeckt die Welt!

Tiger Theo will die Welt von oben sehen. Ein spannendes Vorhaben welches ihn durch das gesamte Buch begleitet. Das interaktive Buch vermittelt mit Hilfe des Tiptoi Stifts viel Wissen zu den tollen kindgerechten und ansprechenden Bildern in diesem Buch. Darüber gibt es auf fast jeder Doppelseite drei verschiedene Spiele, welche es ermöglichen die unterschiedlichen Reiseziele von Theo genauer kennen zu lernen. Auf den ersten Blick wirken die Aufgaben sehr schwierig für die angegebene Altersklasse, jedoch gibt es unterschiedliche Schwierigkeitsstufen. Einige dieser Spiele schafft auch meine fast 4-jährige Tochter schon. Andere Rätsel, wie etwa das Sudoku gegen Ende des Buches sind ihr noch zu schwierig. Dadurch ist jedoch gewährleistet, dass dieses Buch lange Freude bereitet! Meiner Tochter und mir gefällt das neue Logik Buch aus der Reihe Meine Lern-Spiel-Welt sehr gut!

Bewertung vom 21.01.2025
Die Schanze
Menz, Lars

Die Schanze


sehr gut

Grausame Kälte!

Das Cover des Buches ist bereits ein Hingucker! Getreu dem Titel des Buches ist hier eine Skischanze in Schwarz Weiß zu sehen und der giftgrüne Farbschnitt und die Linien in gleicher Farbe lassen einen schon erahnen dass in diesem Buch etwas furchtbares passieren wird.
Nicht nur die absolut passenden Beschreibungen der Örtlichkeiten in denen sich die Personen aufhalten sondern auch die Handlung selbst lässt einen die Kälte richtig spüren.

Der Schreibstil des Autors ist fesselnd und erzeugt mit den wechselnden Perspektiven und den Zeitsprüngen ausreichend Spannung. Die beschriebenen Morde sind wirklich grausam aber in diesem Buchgenre mehr als üblich. Ellen, die in der Großstadt gescheitert ist kehrt in ihren Heimatort zurück um dort als Hausärztin zu arbeiten und kaum angekommen wird sie von ihrer Vergangenheit eingeholt und man fragt sich ständig was passiert ist, bis man sich Stück für Stück der Auflösung nähert!

Bewertung vom 21.01.2025
Dark Cinderella / Northern Royals Bd.1
Omah, Anya

Dark Cinderella / Northern Royals Bd.1


ausgezeichnet

Geheimnisvolle Spannung!

Wahnsinn, dieses Buch war so spannend! Es dauert ein wenig bis man in die Handlung hinein kippt, aber sobald man mal drin ist wird man von einer spannenden Szene in die nächste geführt. Ich muss unbedingt Teil 2 lesen sobald er verfügbar ist, denn neben der eigentlichen Frage nach der verschwundenen Freundin Alva tun sich im Laufe des Buches noch weitere Fragezeichnen auf. Und wie sollte es auch anders sein, endet dieses Buch mit einem Cliffhanger.
Das knistern zwischen der Protagonistin Sofia und Kronprinz Maximillian war von Anfang an spürbar und meine Hoffnungen diesbezüglich wurden nicht enttäuscht.
Der Stil hat mir gut gefallen. Auch das Setting mit den Royalen Problemen und Themen hat sich gut in das Gesamtbild eingefügt.

Das Cover sieht mit den leichten Gold Nuancen sehr edel aus und passt damit wirklich gut zum Thema des Buches.

Fazit: Eine wirklich geheimnisvolle Romanze die es geschafft hat die Spannung aufrecht zu erhalten!

Bewertung vom 20.01.2025
Terrassen-Traum
Linthe, Katharina

Terrassen-Traum


ausgezeichnet

Wie schön!

Ich kannte die Autorin bisher nicht obwohl sie, wie ich schnell erkennen konnte, auf Instagram bereits eine tolle Reichweite hat. Ich habe nach dem ersten Blick ins Buch gleich angefangen mir mehr von der Autorin anzusehen und bin begeistert von ihrer Arbeit. Nicht nur, dass man hier tolles Hintergrundwissen über Pflanzen bekommt, auch die optische Gestaltung und Wirkung kommt hier nicht zu kurz. Beeindruckend fand ich das Kapitel über die optimale Beleuchtung der Terrasse, denn sie trägt sehr viel zum Wohlbehagen bei.
Und obwohl die Terrassen und Gärten in ihren Beispielen sehr künstlich und steril wirken, nimmt die Autorin sehr viel Rücksicht auf die Umwelt und die Tiere die darin leben. Im Kapitel über Terrassenbeleuchtung schreibt sie man soll möglichst auf Blauanteil in der Beleuchtung verzichten um die Insekten nicht zu belasten.

Fazit: Ein sehr sympathischer Ratgeber der ermutigt etwas zu verändern!

Bewertung vom 16.01.2025
Mein Körper / Wieso? Weshalb? Warum? - Erstleser Bd.15
Noa, Sandra

Mein Körper / Wieso? Weshalb? Warum? - Erstleser Bd.15


ausgezeichnet

Ich bin begeistert!

Schon lange hat mich kein Buch mehr dermaßen begeistert wie dieses. Auch wenn das Konzept und der Aufbau dieser Reihe mir schon bekannt waren und die Bücher mit den kleinen Rätseln und der einfachen Sprache und Schrift wirklich toll sind. Dieses Buch hat mich aufgrund des Themas ganz besonders überzeugt. Denn es ist deutlich umfangreicher als ich es erwartet hatte. Ich möchte an dieser Stelle nicht zu viel Spoilern aber ein paar Punkte möchte ich gerne näher erläutern.
Es wurde Rücksicht darauf genommen wie bereits Kinder ihren Körper wahrnehmen und dass man den sozialen Medien nicht immer glauben darf. Schönheit und Realität haben nichts mit den bearbeiteten Fotos in sozialen Medien zu tun. Und man kann meiner Meinung nach nicht früh genug anfangen hier zu sensibilisieren. Auch das Auftreten von Behinderungen ist ganz normal und sollte nicht verurteilt werden. Egal ob angeboren oder durch einen Unfall, jeder Mensch ist gut so wie er ist.
Was eine Beinprothese ist und wie es dazu kommen kann, musste ich erst kürzlich erklären. In jungen Jahren wird noch nicht verurteilt sonst neutral gefragt. Und die allgemeinen Funktionsweisen im Körper werden hier sowieso sehr schön erklärt!