BenutzerTop-Rezensenten Übersicht
Bewertungen
Insgesamt 51 Bewertungen| Bewertung vom 21.10.2025 | ||
|
Entführung im Himmelreich / Mord auf Achse Bd.2 Dies ist der 2. Band von Björn Kupernikus seiner Hundedame Pinguin und natürlich Annabelle. Kupernikus hat sich sehr gut in die Camper Gemeinschaft des „Himmelreichs“ eingelebt. Als plötzlich der Bäckermeister Mauske verschwindet, haben der Amateurdetektiv und seine Freundin Annabelle einen neuen Fall. |
|
| Bewertung vom 14.10.2025 | ||
|
Hass ist meine Liebe (eBook, ePUB) Ich bin großer Fan von Andreas Schmidt, ich habe alle Bücher von Ihm gelesen. Dieses Buch ist der neue Auftakt einer Krimireihe. In einem Brunnen in Wuppertal wird die Psychologin Theresa Winkler nachts von einem Taxifahrer tot aufgefunden. Die Ermittlungen ergeben, dass Theres Winkler Straftäter psychologisch betreute, ermordet wurde. Nachdem ihr Ex-Mann sich wenig kooperativ zeigt, aber ein sicheres Alibi hat, gerät ein trauernder Familienvater in Verdacht, der ein Rachemotiv hat. Nur Stunden später wird eine zweite Frauenleiche in Wuppertal gefunden. Mia Sommer und Björn Lassner, ein tolles Team, die in dem Fall Winkler ermitteln, erkennen Parallelen zwischen den beiden toten Frauen und können einen Serientäter nicht mehr ausschließen. |
|
| Bewertung vom 13.10.2025 | ||
|
Mörderische Brise - Der Tote am Sandstrand (eBook, ePUB) Mörderische Brise – Der Tote am Sandstrand ist der erste Band einer Ostseekrimireihe von Nina Ohlandt und Jan F. Wielpütz. Bisher war das Duo im Wesentlichen durch die Reihe um John Benthien von der Kripo Flensburg bekannt. Jan F. Wielpütz führt diese Reihe der leider bereits 2020 verstorbenen Nina Ohlandt weiter. Und jetzt hat er sich daran gewagt, die von Nina Ohlandt zusammengetragenen Fragmente zu einem ersten Ostseekrimi in der Gegend von Wismar fertig zu stellen. Der hier entstandene Krimi hat die Qualität und Güte, die man bereits von der John Benthien Reihe kennt und liebt. Im ersten Fall dieser neuen Reihe kommt Hannah Bülow zurück nach Ostersande nahe Wismar und wird stellvertretende Revierleiterin der dortigen Polizeistation, die von ihrer alten Freundin Constanze Grotewohl geleitet wird. Schon am ersten Tag ihrer neuen Tätigkeit wird eine männliche Leiche am nahen Ostseestrand gefunden. Und Hannah muss feststellen, dass es sich dabei um ihren Jugendfreund Philip, den sie noch kurz vorher bei einer Polizeikontrolle wiedergesehen hatte, handelt. Im Zuge der Ermittlungen deutet immer darauf hin, dass die Tat und ein weiterer späterer Mord im Zusammenhang mit einer großen Party auf der Walfischinsel vor Wismar und den Ereignissen dieser Nacht im Jahre 1993 zusammenhängen. Hannah, eigentlich nur stellvertretende Dorfpolizistin, wird gebeten zusammen mit den Kollegen von der Kripo Wismar zu ermitteln. Und Sie kann sehr viel zur Lösung des Falls beitragen. Sehr empfehlenswert – 5 Sterne! |
|
| Bewertung vom 29.09.2025 | ||
|
An Halloween verschwindet in Neuss der elfjährige Joshua, der als Gespenst verkleidet war, er hat mit seiner Familie und Freunden Süßigkeiten gesammelt, spurlos. Zurück bleibt lediglich sein blutbeflecktes Gespenster Kostüm. Bereits vor zwei Jahren verschwand aus der Freundesgruppe von vier Familien der damals zehnjährige Vincent, der ebenfalls als Gespenst verkleidet war. Lea die Freundin der Mutter von Joshua, kann nicht an einen Zufall glauben. Während ihr Mann Oliver als Kriminalkommissar in die Ermittlungen involviert ist, versucht Lea selbst alle mögliche Verbindungen zwischen den beiden Fällen aufzudecken und lüftet dabei so manches dunkles Geheimnis ihrer engsten Freunde. Der Thriller handelt in der Gegenwart und wird dabei überwiegend aus der Perspektive von Lea erzählt, die zur Hobbydetektivin wird. Daneben gibt es einzelne Rückblenden in den Herbst vor zwei Jahren als Vincent verschwand. "Halloweenkind" ist ein Regionalkrimi, dem tragische Familiengeheimnisse zugrunde liegen. Er ist sehr spannend aufgebaut, da es zahlreiche Rätsel und Ungereimtheiten zu entschlüsseln gibt. Er handelt von Schuld und Gewissen, von Selbstjustiz und Rache und verunsichert mit der Frage, wie gut wir unsere Freunde und Nachbarn wirklich kennen. Ich vergebe hier gerne 4 Sterne. |
|
| Bewertung vom 29.09.2025 | ||
|
Ich war sehr gespannt auf dieses Buch, da ich 22 Bahnen und Windstärke 17 mit Begeisterung gelesen habe. Der Klappentext hörte sich gut an, das Hörbuch von der Autorin selbst eingelesen, ein besonderes Highlight, dachte ich, aber weit gefehlt. |
|
| Bewertung vom 23.09.2025 | ||
|
Dieser Krimi ist die Fortsetzung zu Zehn, einem Krimi, in dem ein Serienmörder die Polizei Jahre lang an der Nase herumführt, bis ihm bei einem Showdown das Handwerk gelegt werden konnte. Ich empfehle, Band 1 vorher gelesen zu haben. Denn ab und zu finden sich Bezüge zum 1. Buch. Doch worum geht es in diesem Buch. Am 01.09.2020: Vier Jahre nach einem verheerenden Terroranschlag auf das Kölner Stadion wird Toni Schüttler tot aufgefunden. Er wurde enthauptet. In seine Stirn ist ein »I« eingeritzt. Der Tote hatte dem Attentäter eine Garage vermietet. Kurz darauf wird der zweite damalige Tatbeteiligte geköpft. Der Düsseldorfer Mordermittler Martin Paulus und die BKA-Beamtin Tamara Foster ermitteln. Ein Tatverdächtiger wird verhaftet, aber ist er auch der Richtige? Gekonnt springt der Autor durch viele Zeiträume was mich etwas gestört hat. Die Handlung ist sehr komplex gestaltet. Der Thriller lässt sich schnell und flüssig lesen. Es geht um Rache und Vergeltung. Die Protangonisten sind glaubhaft, durchdacht und lebensecht. Ab und zu erscheinen alte Bekannte, auch der damalige Attentäter und der (Ex-)Reporter Niessen. Das Buch endet mit einem Knaller. Spannender, temporeicher und emotionaler Thriller. |
|
| Bewertung vom 23.09.2025 | ||
|
Ich habe schon einige Bücher über backen mit Kindern, deshalb habe ich mir dieses Buchs Buch zum Kuchenbacken mit Kindern gekauft. Dieses herausragende Kuchenbackbuch bietet für jedes Alter sehr vielfältige Rezepte. Wir finden folgende Kapitel: „Babyfreundlich backen“, „Familienbackstube“; „Partykuchen“ und „Ich backe alleine“. Aufgrund der bebilderten Schritt-für-Schritt-Anleitungen können sogar kleine Bäcker/in selbst sofort loslegen. Ich habe schon einige Rezepte mit den Enkeln gebacken. Der Glitzerkuchen ist wirklich perfekt geworden. Selbstverständlich gibt es auch im babyfreundlichen Backen tolle Rezepte, die aufgrund der einfachen Beschreibungen leicht nachzumachen sind. Wenn man die tollen Fotos von den fertigen Produkten sieht, möchte man am liebsten gleich alles nachbacken. Auch in der Familienbackstube gibt es allerlei Köstlichkeiten zu entdecken. Viele Ideen für einen Kindergeburtstag finden wir bei den Partykuchen. Da gibt es ein spitzenmäßiges Piratenschiff und einen zauberhaften Einhorn Kuchen. Ich bin total begeistert von diesem Buch. „Kinder lieben Kuchen“ sorgt für Backvergnügen für die ganze Familie. Oberdrein ist dieses Buch noch ein tolles Geschenk. Selbstverständlich gibt’s von mir für dieses tolle Buch 5 Sterne. |
|
| Bewertung vom 22.09.2025 | ||
|
Und Großvater atmete mit den Wellen Hier ist der 2. Band nach "Als Großmutter im Regen tanzte" es war es für mich überhaupt keine Frage den zweiten Roman von Trude Teige zu lesen, in welchem sie sich der Geschichte des Großvaters widmete. Nachdem Konrad auf einem Handelsschiff im Krieg unterwegs war, dass von den Japanern torpediert wurde, kann er sich nur durch glückliche Umstände in ein Rettungsboot in Sicherheit bringen. Sein Bruder Sverre, der auch auf dem Handelsschiff gearbeitet hat, wird von den Japanern gefangen genommen und auf einem U-Boot weggebracht. Mehr tot als lebendig wird Konrad auf Java an Land gebracht und lernt dort in einem Krankenhaus die Krankenschwester Sigrid kennen und lieben. Von Sverre hat er nichts mehr gehört. Da Japan inzwischen im zweiten Weltkrieg immer mehr Teile von Südostasien besetzt, werden auch immer mehr europäische Zivilisten in Arbeitslager geschickt. Auch Konrad und Sigrid bleiben davon nicht verschont und werden dadurch getrennt. Sigrid versucht im Frauenlager ihre kleine 10jährige Schwester Ingerid und ihre Mutter am Leben zu halten, da die Umstände die in den Arbeitslagern herrschen ganz grausam sind. Auch Konrad muss mit anderen Europäern im Männer-Lager um sein Leben kämpfen. Ein wirklich packender, anrührender und schöner Roman von Trude Teige. Ich werde auf jeden Fall noch weitere Bücher von ihr lesen. Ich vergebe hier gerne 5 Sterne. |
|
| Bewertung vom 09.09.2025 | ||
|
Von dieser Autorin konnten mich bereits die Romane "Als Großmutter im Regen tanzte" und "Und Großvater atmete mit den Wellen" sehr gut unterhalten, deshalb ich auch Trude Teiges neuestes Buch "Wir sehen uns wieder am Meer" gelesen. Wieder ist eine Geschichte auf zwei Zeitebenen geschrieben. Man befindet sich in Norwegen im Jahr 1944, das Land ist von den Deutschen besetzt. Es geht um die Krankenschwester Birgit die sich im Widerstand stark macht und deren Freundin Thekla. Die Dritte im Bunde ist Nadja eine Zwangsarbeiterin die in der ansässigen Fischfabrik arbeiten muss. Die drei werden dicke Freundinnen und jede kämpft auf ihre Art ums Überleben. Am Ende des Krieges wird Birgit noch gefangen genommen und sogar gefoltert. Das Trauma das daraus entsteht wird sie ein Leben lang nicht mehr loswerden. Aber sie kann dank ihrer Russischkenntnisse noch Sascha einen russischen Kriegsgefangenen zur Flucht verhelfen in den sie sich verliebt hatte. Die Handlung wühlt einen schon sehr auf und ist wie bereits die Vorgängerbände wieder ein Highlight. Der Roman ist richtig spannend und dramatisch und fesselt von der ersten bis zur letzten Seite. Was für ein tolles Buch. |
|
| Bewertung vom 09.09.2025 | ||
|
Airfryer-Blitzrezepte von Christian Henze ist ein gut gemachtes Rezeptbuch für alle die mehr mit ihrem Airfryer machen wollen. In diesem Buch zeigt der beliebte TV-Koch seine besten Airfryer Rezepte für alle, die mit wenig Aufwand richtig gut kochen wollen. Die Zutaten sind in der Regel überall erhältlich. Mir war gar nicht bewusst was man alles mit dem Airfryer alles machen kann. Dieses Rezeptbuch ist für alle die mehr mit Ihrem Ayfryer mehr machen wollen genau das richtige Buch. Ob Vorspeisen, Hauptgerichte oder Nachtisch, alle Gerichte sind super beschrieben und gut nach zu kochen. Für alle, die schon einen Airfryer haben, ist dieses Buch genau das richtige.Hier kommt das Rezeptbuch, das wirklich Lust aufs Loslegen macht. Wie schon im Klappentext geschrieben, bekommt man nach Durchsicht dieses Kochbuches gleich Lust loszulegen Für alle die schon einen haben oder auch noch damit liebäugeln kann ich die Anschaffung eines Airfryers nur wärmstens empfehlen und dazu dieses gelungene Rezeptbuch. Ich vergebe hier 5 Sterne. |
|









