BenutzerTop-Rezensenten Übersicht
Bewertungen
Insgesamt 62 BewertungenBewertung vom 13.09.2025 | ||
![]() |
Bereits das Cover hat mich fasziniert und neugierig gemacht und auch die Geschichte klang richtig gut! Und ich wurde nicht enttäuscht. |
|
Bewertung vom 13.09.2025 | ||
![]() |
Venatrix - Dämonenjäger von nebenan / Venatrix Bd.1 Schon der Einstieg hat mich direkt gepackt: Zwei Zwillinge, die aus einer traditionsreichen Dämonenjägerfamilie stammen, entdecken einen kleinen Höllenhund – und anstatt ihn zu vernichten, wie es ihre Pflicht wäre, behalten sie ihn heimlich. Genau dieser Konflikt macht die Geschichte so spannend: Zwischen Familienerwartungen, geheimen Abenteuern und der Frage, ob wirklich jedes „dunkle“ Wesen böse ist, entfaltet sich ein richtig mitreißendes Leseerlebnis. |
|
Bewertung vom 14.08.2025 | ||
![]() |
Von Null auf Held oder Wer ist eigentlich Amin? Johnny, der 12-jährige Anführer der "Sheriffs"-Bande, ist unvernünftig, hält sich ungern an Regeln und bringt sich dadurch oft in Schwierigkeiten. Das wichtigste ist ihm die Loyalität zu seinen Freunden. Als sein - ihm unbekannter Mitschüler Amin spurlos verschwindet - kommt er in die Bredouille seinen Anführerrang mit dem Auffinden von Armin zu wetten. Doch seine Mission ändert sich, als er auf Amins Tagebuch stößt. Er taucht in die bewegende Geschichte des unbegleiteten Flüchtlingsjungen ein und muss feststellen, dass Amin ganz anders ist als er dachte. Johnnys abenteuerliche Suche nach Amin zwingt ihn, über den Tellerrand zu blicken und seine eigenen Vorurteile zu hinterfragen. Dabei erkennt er, was bei Freundschaften wirklich zählt. 1 von 1 Kunden fanden diese Rezension hilfreich. |
|
Bewertung vom 10.08.2025 | ||
![]() |
„Geborgen, satt und nicht allein“, in diesem Buch begleiten wir verschiedene Tier- und Menschenfamilien beim Einschlafen. Dabei werden zwei zentrale Botschaften vermittelt: |
|
Bewertung vom 16.07.2025 | ||
![]() |
Wenn ihr nach einer Geschichte über Empathie und die Kraft des Zuhörens sucht, dann solltet ihr dieses Bilderbuch unbedingt kennenlernen. |
|
Bewertung vom 07.07.2025 | ||
![]() |
Sarah schafft das / Die Reihe der starken Gefühle Bd.3 „Sarah Schafft das“ ist ein weiteres Buch aus Tom Percivals Reihe „Der starken Gefühle“, die inzwischen aus fünf Bänden besteht. Jede Geschichte widmet sich einem anderen emotionalen Thema und lädt Kinder dazu ein, sich selbst und ihre Empfindungen besser zu verstehen – mal laut und wild, mal leise und nachdenklich. Diese Geschichte gehört zur letzteren Kategorie. |
|
Bewertung vom 02.07.2025 | ||
![]() |
Aufklappen und Gefühle verstehen: Was bedrückt dich? Zum Glück wissen heute viele Eltern wie wichtig es ist, mit Kindern offen über Gefühle zu sprechen. Besonders über solche, die belasten, wie „Angst”. |
|
Bewertung vom 17.06.2025 | ||
![]() |
Beim Lesen dieses Buches verschmelzen gleichzeitig all die Familienurlaube meiner Kindheit mit den aktuellen Strandausflügen – ich atme die Salzluft ein, spüre den Sand unter den Füßen und höre das Rauschen der Wellen. Genau dieses Urlaubsgefühl macht „Mit Maus am Meer“ so magisch. |
|
Bewertung vom 24.05.2025 | ||
![]() |
In diesem Roman entführt uns Mark Forsyth in eine liebevoll-skurrile Wel (die Parallelen zu Alice im Wunderland aufweist), in der die Grenzen zwischen Realität und Absurdität verschwimmen. Was als harmloses Kuriosum in der sonst akkurat tickenden Uhrensammlung von Philos Onkel und Tante beginnt entwickelt sich schnell zu einem philosophischen Abenteuer mit überraschender Tiefe. Überall lauern Dilemma und Paradoxe, die Wortwahl trägt Bedeutung. Der Autor versteht es meisterhaft, philosophische Konzepte ikindgerecht zu verpacken, ohne dabei den Anspruch zu verlieren. Zwischen witzigen Dialogen, klugen Denkanstößen und charmant-skurrilen Charakteren steckt eine Fülle an philosophischen Fragen, die nicht nur junge Leser*innen fordern, sondern auch Erwachsene zum Grübeln bringen. Besonders beeindruckend ist, wie viel Freude diese Geschichte trotz – oder gerade wegen – ihres Tiefgangs bereitet. Es ist selten, dass ein Kinderbuch so viele zitierwürdige Sätze bereithält – und noch seltener, dass man sich diese wirklich merken möcht |
|
Bewertung vom 21.05.2025 | ||
![]() |
Kalle und Elsa klettern“ gehört für mich definitiv zu den schönsten Neuerscheinungen im Bilderbuchbereich! Die Geschichte sprüht vor kindlicher Fantasie, Abenteuerlust und sommerlichen Gartengefühlen. |
|