BenutzerTop-Rezensenten Übersicht
Bewertungen
Insgesamt 145 BewertungenBewertung vom 17.08.2025 | ||
![]() |
Schwüre, die wir brechen / Svea Karhuu & Jon Nordh Bd.2 In Malmö ist ein Serientäter am Werk, der seine Opfer wie ägyptische Totengötter in Szene setzt und mit Hieroglyphen rätselhafte Botschaften hinterlässt. Kommissar Nordh nimmt nur widerwillig zusammen mit seiner jüngeren Kollegin Svea Karhuu die Ermittlungen auf, nachdem er sich erneut auf einen Deal mit seiner Vorgesetzten eingelassen hat. Nach Nordhs Empfinden handelt es sich beim Täter um einen Psychopath, was die Ermittlungen nicht nur aufgrund des zu befürchtenden Medieninteresses vor Herausforderungen stellt. |
|
Bewertung vom 16.08.2025 | ||
![]() |
"Haben wir kein Salz?" Helene, Mutter dreier Kinder und Ehefrau von Johannes, die das Abendessen wie jeden Tag zubereitet hat, steht nicht auf, um das Salz zu holen. Sie steht auf, betritt den Balkon und stürzt sich aus dem fünften Stock des Mehrfamilienhauses in Salzburg zwölf Meter in die Tiefe. Übrig bleiben Schock, Hilflosigkeit, Trauer und Wut. |
|
Bewertung vom 15.08.2025 | ||
![]() |
Percy und Joe lernen sich im Herbst 2000 in einer Studentenkneipe in Berkeley kennen. Beide verbindet auf Anhieb die Leidenschaft zur Musik. Während Joe Musiker ist, Songtexte schreibt und gerade dabei ist, eine Band zu gründen, beschäftigt sich Percy mit den Inhalten und der Bedeutung von Songtexten. Joe bittet sie deshalb um Feedback zu einem seiner neuen Songs, woraus sich eine über Jahre anhaltende sporadische Zusammenarbeit ergibt, während der Joe als Indie-Musiker mit seiner Band "Caroline" berühmt wird. |
|
Bewertung vom 13.08.2025 | ||
![]() |
Nach einem Krebsleiden ist die Künstlerin Ingrid Olssen, die für ihren ausschweifenden Lebensstil und ihre Unberechenbarkeit bekannt war, in London verstorben. Sie hinterlässt ihr künstlerisches Werk und ihre beiden erwachsenen Töchter Matilda und Nora, die als Kinder unter ihrer Verantwortungslosigkeit und Vernachlässigung gelitten haben. |
|
Bewertung vom 13.08.2025 | ||
![]() |
Miss Taylor, das Wasser und die Liebe Milla Taylor lebt mit 26 Jahren ein zurückgezogenes Leben in Cambridge und arbeitet in einem Museum als Nachtwächterin. Als die Vergangenheit sie einholt und sie daraufhin ihre Anstellung verliert, ist sie perspektivlos und steht vor dem wirtschaftlichen Ruin. Durch ihren einzigen Freund Jack aus Kindertagen lernt sie auf einer Silvesterparty 1950/ 1951 den ehemaligen Taucher Monty kennen. Er animiert Milla zu ihrem ersten Tauchgang, der sie von der Unterwasserwelt fasziniert. Im Wasser kann sie die Welt um sich herum ausblenden und alle Sorgen vergessen. |
|
Bewertung vom 11.08.2025 | ||
![]() |
Chloe Cooper arbeitet als Barkeeperin, kümmert sich um ihre todkranke Mutter und führt in ihrem Wohnviertel in einem Küstenort in der Nähe von Vancouver Hunde aus. Sie ist unscheinbar und hat wenig soziale Kontakte, beobachtet ihre Mitmenschen dafür umso genauer. Als in das neu gebaute Haus gegenüber neue Nachbarn einziehen, freut sich Chloe auf ihre persönliche Theaterbühne. Sie ist fasziniert von der glamourösen Arztfrau Jemma, die als Influencerin aktiv ist und jeden morgen Schwimmen geht, aber beunruhigt über ihren Ehemann Dr. Adam Spengler, einem renommierten onkologischen Chirurg, der ein ungutes Gefühl in ihr auslöst. |
|
Bewertung vom 09.08.2025 | ||
![]() |
Anfang der 2000er-Jahre wurden die Teenager Summer, Noah, Kat und Liana mit der Serie "The Daydreams" berühmt. Auf dem Höhepunkt ihres Erfolgs, mit der Livesendung zum Finale der zweiten Staffel, erfolgte das spektakuläre Aus, das bis heute Fragen aufwirft. |
|
Bewertung vom 09.08.2025 | ||
![]() |
Als Lauras Großmutter Änne stürzt und anschließend bewusstlos im Krankenhaus liegt, findet Laura in deren Wohnung eine Kiste mit Erinnerungen aus der Zeit in Schlesien, wo Änne aufgewachsen ist. Ein altes Foto wirft dabei Fragen auf, die auch Lauras Mutter Ellen nicht beantworten kann. Zeit ihres Lebens hatte Änne über die Flucht aus Schlesien geschwiegen und keine Erklärung dafür, warum sie die einzige ist, die von ihrer Familie übriggeblieben war. |
|
Bewertung vom 06.08.2025 | ||
![]() |
Helen Hansford arbeitet 1964 als Kunsttherapeutin an einer psychiatrischen Klinik. Seit drei Jahren hat sie eine Affäre mit einem der leitenden Ärzte, der sich fortschrittlich für neue Therapiemethoden einsetzt. Helen steht für ihn auf Abruf bereit, solange sie noch an sein Versprechen glaubt, seine Ehefrau, die ausgerechnet eine entfernte Cousine Helens ist, zu verlassen, wenn ihre Kinder aus dem Gröbsten heraus sind. |
|
Bewertung vom 04.08.2025 | ||
![]() |
Grace Turner wurde als 13-Jährige entdeckt und für einen Film gecastet. Mehrere Jahre war sie der Star der Filmbranche Hollywoods, bis sie sich auf dem Höhepunkt ihrer Karriere ohne eine Erklärung zurückzog. |
|