Benutzer
Top-Rezensenten Übersicht

Benutzername: 
Leseratz
Wohnort: 
Oberursel

Bewertungen

Insgesamt 2 Bewertungen
Bewertung vom 12.07.2025
Metro 2033 / Metro Bd.1
Glukhovsky, Dmitry

Metro 2033 / Metro Bd.1


schlecht

Laut Goethe wird getretener Quark breit, nicht stark.

Dieser Quark ist schon sehr oft breit getreten worden. Der Autor leiht sich seine Philosophie von Cataneda bis zur Bäckerblume aus den seltsamsten Quellen. Er führt uns durch alle Ideologien dieser Welt (postapokalyptisch oder nicht). Kommunismus, Faschismus, Glaubensrichtungen aller Art.
Er läßt ständig erkennen, dass er viel gelesen hat, und wenn es nur die Kurzfassungen für Schüler waren.
Aber er kommt nie zum Punkt. Was versucht er eigentlich, uns mitzuteilen?
Spannend ist das Ganze in keinem Augenbick. Er behauptet einfach, dass etwas unheimlich, Grauen erregend, erschreckend, bedrohlich oder was auch immer ist.
Es gibt Autoren, die mit ihrer Sprache im Leser solche Gefühle evozieren können Glukhovsky kann es nicht. Auch noch so viele Tote und bedrohliche Gestalten und Situationen schreibt er in die absolute Langeweile.
Und erst sein Protagonist. Ein völlig farbloses Bübchen, das er da auf die Queste eines fahrenden Ritters schick. Allerdings gewinnt dieser Held nie Leben. Er ist von Anfang an völlig farb- und leblos. Mit diesem Nichts kann man nicht mitfiebern.
Das Ende, das ich hier nicht spoilern möchte, ist so belanglos wie der ganze Roman.
Vielleicht wird die Geschichte in den Fortsetzungsbänden spannender. Das werde ich mir aber in keinem Fall antun.
Schade um die vergeudete Zeit.

Bewertung vom 13.08.2023
Schwarzer Sand / Giovanna Guarrasi Bd.1
Cassar Scalia, Cristina

Schwarzer Sand / Giovanna Guarrasi Bd.1


schlecht

Die Autorin ist laut Klappentext im Hauptberuf Augenärztin. Bei dem Beruf sollte sie besser auch bleiben, denn schreiben kann sie nicht. Offenbar kann sich ihr Verlag auch kein Lektorat leisten, das sie gute Frau daran gehindert hätte sich permanent zu wiederholen. Hinweise für den Leser, ganz egal ob richtig oder irreführend, gehen dem Leser auf die Nerven, wenn sie so dicht gesäht sind und permanent "neu" eingestreut werden.
Das Schlimmste ist allerdings, dass keine der handelnden Personen auch nur annähernd menschenähnlich ist. Unveränderliche Pappkameraden aus Hartkarton zugeschnitten und völlig unglaubwürdig.
Das ist, weiß Gott, unterstetes Groschenroman-Niveau. Ich kann nur dringend vom Kauf dieses Machwerks abraten.