Benutzer
Top-Rezensenten Übersicht

Benutzername: 
abis
Wohnort: 
Berlin

Bewertungen

Insgesamt 36 Bewertungen
Bewertung vom 15.10.2025
Chaos An Der Prescott High (Die HAVOC-Jungen, #2) (eBook, ePUB)
Stunich, C. M.

Chaos An Der Prescott High (Die HAVOC-Jungen, #2) (eBook, ePUB)


ausgezeichnet

Es gibt eine Bande, mit der man sich an der Prescott High nicht anlegen sollte, es sei denn, man will, dass sie einen vernichtet ... die HAVOC-Jungen. Sie waren nie Heilige gewesen.
Auch Bernadette war vor langer Zeit ihr Opfer. Doch sie wurden zu Freunden und Liebhabern. Und dieses Mal hat sie das Sagen.
Ab sofort legt sich niemand mehr mit ihr, dem HAVOC-Mädchen, an, ohne den Preis dafür zu zahlen.
Dieses Jahr ist das Jahr der Rache.

Meine Meinung

Wie bereits im ersten Teil erwähnt, man muss die Handlungen der Jugendlichen nicht mögen, sie nicht gut finden oder akzeptieren. Aber ... man kann sie nachvollziehen.
Diese Storie ist nicht einfach nur eine Liebesgeschichte, ein Thriller, ein ... was weiß ich. Es lässt sich für mich sehr schwer einordnen. Eine Studie benachteilgter Jugendlicher, aufgewachsen in einem Miieu, welches von Missbrauch, Drogen, Alkohol, Vernachlässigung u.s.w. geprägt ist, und ihren Weg aus diesem Alptraum suchen.

Einerseits erlebt der Leser das Chaos der Gefühle der Protagonistin, ihre Liebe und Verbundenheit zu jedem der HAVOC-Jungen, sowie deren Freundschaft, Liebe, Bessenheit zu ihr ... und andererseits die brutalen Handlungen der Jugendlichen.

Der Leser taucht ein in dieses Geschehen und es geht wirklich an die Substanz, dies alles mitzuerleben. Man möchte nach Alternativen suchen, doch ob man die findet? Ich bin jedenfalls hin und hergerissen. Es ist kein Buch mit Friede-Freude-Eierkuchen und Happy End. Für Leser, die der Realität ins Auge blicken und mit den o.g. Details eines sozial benachteilgten Milieus umgehen können, ist dieses Buch lesenswert. Ich kann es auf jeden Fall empfehlen.

Ich für meinen Teil warte auf den nächsten Teil, sofern es einen geben wird, denn die Hoffnung auf ein besseres Leben für die sechs Menschen bleibt immer irgendwie im Hinterkopf.

Bewertung vom 10.09.2025
With All Your Scars / Queens Cartel Bd.1
Lück, Anne

With All Your Scars / Queens Cartel Bd.1


sehr gut

Das Geheimnis um das Queens Cartel
_____________________________

With All Your Scars ... Mit all deinen Narben
Eine Frage vorweg: Warum englisch und nicht deutsch? Weil es besser klingt? Weil die Story in England spielt?
Ich für meinen Teil hasse es, erst die Übersetzung zu googeln.

Aber worum geht es im Buch:

Cillian Harlow hat sich einen Namen als Boss der berüchtigtsten Gang Englands gemacht.
Durch Zufall landete Florie, eine junge angehende Ärztin, in einem seiner "Unterschlupfe". Dass sie ihm begegnet und einen Deal mit ihm eingeht, hätte sie nie für möglich gehalten. Schließlich will Florie Menschen helfen ... auch wenn sie Gangmitglieder sind.
Cillian wäre lieber nicht auf diese Zusammenarbeit angewiesen. Einer Außenstehenden zu vertrauen, kann er sich nicht leisten. Doch ausgerechnet in ihrer Gegenwart droht seine Maske zu fallen und bald stehen nicht nur Leben, sondern auch ihre Herzen auf dem Spiel.

Meine Meinung:

Queens Cartel ... ohne zu spoilern, es fällt mir schwer, die Beschreibung der Gang und den Bedingungen Anführer einer solchen zu werden und den eigentlichen Mitgliedern, einschließlich Cillian Harlow, in Einklang zu bringen. Das ist dann auch der eine Stern, den ich abziehen muss. Mir fehlt einfach das Motiv, das Ziel für diese Gang. Was steckt hinter ihren Aktivitäten und der Wahrung ihres Rufes?

Die Charaktere sind vielschichtig, nicht immer gleich zu durchschauen, aber durchaus authentisch.
Anne Lück ist es gelungen, den Leser mitzunehmen in eine Welt ... ich möchte sagen, zwischen Leben und Tod, denn die Feindschaft der Gangs wird nicht nur auf der Straße ausgetragen. Und hier beginnt der Crime-Faktor des Romans, der Florie und ihre Freunde in eine nicht ungefährliche Situation bringt. Von der Autorin sehr gut rübergebracht.

Nun, dieser Roman lässt sich sehr gut und vor allem Dank seiner Spannung mitreißend schnell lesen. Von mir erhält er eine klare Empfehlung. Und vielleicht lüftet sich das Geheimnis um das Queens Cartel ja im 2. Buch, welches 2026 erscheinen soll.

Bewertung vom 20.02.2025
The Stars are Dying / Nytefall Bd.1
Peñaranda, Chloe C.

The Stars are Dying / Nytefall Bd.1


gut

Was können wir von Astraea erwarten?

Astraeas eigene Vergangenheit ist in Dunkelheit gehüllt, nur Erinnerungen an die letzten fünf Jahre sind ihr geblieben. Bis sie eines Tages Nyte begegnet, dem geheimnisvollen, mächtigen Vampir, der sie in ihren Träumen verfolgt und dessen Schatten ihr tagsüber nie von der Seite weichen. Astraea weiß, dass sie ihm nicht trauen kann – und wird doch immer stärker von seinem düsteren Charme angezogen. Bis Nyte ihr ein unwiderstehliches Angebot macht. Auf der Suche nach Antworten gerät sie in eine Reihe tödlicher Prüfungen, das Libertatem, in denen die Menschen für ihre Sicherheit vor den Wesen der Nacht kämpfen. Zerrissen zwischen ihrem Pakt mit Nyte und ihren eigenen Geheimnissen, muss Astraea schließlich eine unmögliche Entscheidung treffen.

Meine Meinung zum Buch

Der Klappentext sowie die gesamte Aufmachung des Buches versprechen eine fantastische Welt voller Magie, Geheimnisse und Verrat. Das kann jedoch nicht alles sein in einer Story.
Der Leser möchte Spannung, Entwicklung, Zusammenhänge. Er möchte den Inhalt der Story nicht erraten müssen. Doch genau das passiert hier.
Aber warum?

Dem Leser werden so viel Informationen wie Astraea zuteil. Dabei muss gesagt werden, dass Astraea ohne Erinnerung in diese Welt gekommen ist und gleich zu Beginn von Hektor "gerettet" wurde. Fünf Jahre hat er sie "beschützt". Sie erfährt nichts über sich selbst, nichts über die Welt und nichts über die Bewohner, Politik u.s.w. und plötzlich steht sie im Mittelpunkt des Geschehens.

An dieser Stelle muss ich für Astraea eine Lanze brechen. Sie kann sich als Protagonistin nicht entwickeln, solange sie nicht ihre eigenen Kräfte entdecken kann und ihre Erinnerungen zumindest teilweise zurückkommen. Und das ist nicht möglich, solange sie davon überzeugt ist, dass krank ist.
Anders bei ihren Gegenspielern, die sie (warum auch immer) mit ihren Handeln bremsen, indem sie (und damit auch der Lseser) nur mit vagen und bruchstückhaften Informationen über die Vergangenheit des Königreiches, über Prophezeiungen, über sich selbst versorgen.

Geheimnisse sind das A und O in der Story. Nur mühsam sammelt der Leser ein Puzzle-Teil nach dem anderen und setzt damit die Story zusammen. Das mag anfangs noch die Spannung noch erhört haben, doch irgendwann ist das nur noch nervig. Dann hat der Leser zwei Möglichkeiten ... frustriert aufgeben oder wenig motiviert weiterlesen, weil die Neugier siegt.

Mir persönlich fiel es schwer, eine Beurteilung abzugeben.
Das Buch war unter dem Durchschnitt. Es gab interessante Aspekte, die jedoch nicht weiter entwickelt wurden. Manche Aspekte, die mir wichtig sind, fehlen ganz. Ich kann das Buch daher nur mit Einschränkungen empfehlen.

Allerdings gehöre ich zu den neugierigen Lesern und werden auch dem zweiten und dritten Buch eine Chance geben. Ich will wissen, wie es mit Astraea und Nyte weitergeht.

Bewertung vom 23.08.2024
Don't kiss the Boss   Die leidenschaftliche Boss Romance voller prickelnder Romantik (eBook, ePUB)
Colt, Eleonora

Don't kiss the Boss Die leidenschaftliche Boss Romance voller prickelnder Romantik (eBook, ePUB)


gut

Liebe oder Job

(Es handelt sich um eine korrigierte Neuauflage mit neuem Cover, aber unverändertem Inhalt.)

Nach der Trennung von ihrem Freund kommen für Sonja nur noch One Night Stands infrage. So auch auf der Hochzeit ihrer besten Freundin.
Später stellt sich heraus, dass genau jener Mann ihr neuer Vorgesetzter wird. Da Liebeleien innerhalb der Firma nicht geduldet werden, gehen beide eine Affaire miteinander ein. Doch es wird mehr daraus.

Wie werden sich beide entscheiden: Liebe oder Job?


Meine Meinung

"One Night Boss: Liebe ist hier fehl am Platz" ist ein netter Roman für Zwischendurch. Ich persönlich muss ihn allerdings nicht noch einmal lesen.

Die Charaktere ... ja was soll ich sagen, Firas hatte echt keinen Schneit. Sowohl in seinem Job als auch im Privatleben lässt er sich von der älteren Generation stark beeinflussen. Und Sonja? Auf der einen Seite geprägt durch ihre Vergangenheit, auf der anderen Seite zu abhängig von ihrem besten Freund.
Beide konnten mich nicht überzeugen.

Die Handlung war in Ordnung, auch wenn sehr viele Problemthemen angesprochen wurden, die jedoch irgendwo neben dem Hauptkonflikt versickerten. Soll jedoch nicht heißen, dass sie keinen Einfluss auf diesen hatten. Ich hatte das Gefühl, die Autorin wollte auf Biegen und Brechen an der einen oder anderen Stelle die Spannung noch einmal anheizen.
Okay ... wer's braucht.

Von mir bekommt das Buch drei Sternchen und eine Leseempfehlung für all jene, die seichte Liebesromane möge.

Bewertung vom 17.05.2024
Riskantes Versprechen
Rosen, Liz

Riskantes Versprechen


gut

Worum geht es in diesem Buch?

Als die Bratwa kam, um uns zu holen, dachte ich, es wäre unser Ende.
Als man mich von meinen Schwestern trennte, fürchtete ich, sie nie wiederzusehen.
Und als ich erfuhr, dass ich Maxon Heels, eines dieser Monster heiraten sollte, wusste ich, dass ich lieber sterben würde – bis er mir ein unwiderstehliches Angebot machte: Wenn ich seinem Don den Mord an Maxons Vater noch vor unserer Hochzeit nachweisen konnte, würde er uns gehen lassen. Dabei gibt es jedoch drei Probleme: der Don ist ein grausamer und erbarmungsloser Mann, Maxon ist sein Neffe und ich kann meine aufkommenden Gefühle nicht in den Griff bekommen. Ich sollte Maxon eigentlich hassen und meine Aufgabe so schnell wie möglich erfüllen, doch jede seiner Berührungen lässt mich erschaudern und zwischen uns entsteht etwas, das uns allen das Leben kosten könnte …

Meine Meinung

Okay, der Onkel war ... böse, skrubellos, erbarmungslos, machtbessen. Aber das war es auch schon.

Was jedoch die Heels-Brüder anbelangt : Sie konnten in keiner Weise überzeugen. Selbst wenn sie den Onkel hassten und ihn für den Tod des Vaters verantwortlich machten, fehlte ihnen einfach die dunkle Seite der Mafia. Sogar die entfürhten Schwestern fühlten sich bei ihnen sicher.

Mir fehlten definitiv die Gefahren und die dunkle Leidenschaft.
Aiußerdem fragte ich mich mehr als ein Mal, ob sich nicht vielleicht ein logischer Fehler eingeschlichen hat. (Mal besaß Estelle keine Schuhe, aber sie waren einkaufen. Man sollte annehmen, dass Schuhe dabei waren. Aber denkste. Sie war später wieder barfuß ... im Schnee). An dieser Stelle ein Hinweis an das Lektorat: Maxon kommt gebürtig aus Wolga und ist mit der Familie nach Moskau ausgewandert. Ähm ... nein! Wolga ist ein Fluss. Demnach kommt er aus einem Gebiet an der Wolga. Und wie kann man innerhalb eines Landes (in diesem Fall Russland) auswandern? Es sei denn, die Autorin meinte auswandern in die Staaten.

Selbst das HappyEnd konnte mich nicht überzeugen. Es ließ mich mit gemischten Gefühlen zurück.

Insgesamt gesehen, hatte ich mir mehr von diesem E-Book versprochen. Daher kann ich es nur bedingt empfehlen. Ich empfehle euch daher, bildet euch am besten selbst eine Meinung.

Bewertung vom 16.04.2024
Meer Liebe auf den ersten Blick (eBook, ePUB)
Friedrich, Janka

Meer Liebe auf den ersten Blick (eBook, ePUB)


sehr gut

Obwohl mich dieser Roman gut unterhalten hat, wurde ich das Gefühl nicht los, ihn bereits zu kennen. Also nichts Neues? Das macht es nicht leichter, Sternchen zu vergeben. Aber von vorn.

Inhalt:

Lilli Schäfer wird in ein abgelegenes Dorf an der Küste Deutschlands schickt, um über die Autorin Sötje Johansson einen Artikel zu schreiben. In einem Interview soll sie herausfinden, warum die Autorin keine Lesungen oder Pressetermine mehr wahrnimmt.
Zufällig mietet sie sich direkt im Haus neben dem von Sötje Johansson ein und hält Ausschau nach der zurückgezogen lebenden Frau. Allerdings bekommt sie immer nur den attraktiven und charmanten Sohn zu Gesicht, der ihre Gefühle ganz schön durcheinanderwirbelt. Doch Nils scheint noch mehr Geheimnisse zu verbergen als seine verschlossene Mutter …

Meine Meinung:

Angefangen von reizvollen und romantischen Setting und den durchweg sympathischen Charakteren versteht es Janka Friedrich, den Leser durch eine bildhafte Beschreibung mitzunehmen.
Dieser Roman sorgt auf jeden Fall für kurzweilige Stunden. Wen stört es da schon, dass die Story nicht wirklich realitätsnah ist? Dass die Protagonisten leicht oberflächlich wirkten und ihre Handlungen nicht immer nachvollziehbar waren? Oder der Höhepunkt und das Ende so was von vorausschaubar sind? Betrachten wir dies einfach als literarische Freiheit der Autorin, die uns damit unterhalten wollte. Und das ist ihr durchaus gelungen.
Ich für meinen Teil kann "Meer Liebe auf den ersten Blick" trotz vergebener 3,5 Sternchen auf jeden Fall als Sommerlektüre weiterempfehlen.

Bewertung vom 24.05.2023
Wenn Worte töten / Hawthorne ermittelt Bd.3
Horowitz, Anthony

Wenn Worte töten / Hawthorne ermittelt Bd.3


gut

Kurz zum Inhalt: ein Literaturfestival auf die beschauliche Kanalinsel Alderney ... eine exklusive Runde, die sich hier versammelt hat – ein Kinderbuchautor, eine französische Lyrikerin, ein Fernsehkoch, eine blinde Wahrsagerin, ein Historiker und letztendlich Anthony Horowit6z nebst seinem "Co-Autor" dem Ex-Polizist und Privatdetektiv Daniel Hathorne ... zudem die Bewohner der Insel, die wegen einer geplanten Stromtrasse heillos zerstritten sind.

Und prompt gibt es eine Mordermittlung, bei der Hawthorne und Horowitz den örtlichen Polizeikräften zu Hilfe eilen.


Meine Meinung

Zusammenfassend erinnerte mich die gesamte Story an diverse Krimiserien von "Hobby-Ermittlern", deren Ruf ihnen vorauseilt und deren Hilfe gern von der Polizei in Anspruch genommen wird. Hawthorne zeigt sich gleich auf den ersten Seiten als Sherlock Holmes ... und arg überheblich. Letzteres zieht sich durch das ganze Buch.

Obwohl Horowitz über Hawthorns Kriminalfälle schreibt, zeigt sich der Ex-Polizist wenig interessiert und kanzelt den Autor immer wieder ab. Keine gute Zusammenarbeit und wenig sympathisch.

Die Story punktet durch das Setting ... eine Insel mit Geschichte; Inselbewohner, die sich nicht grün sind; mehr oder weniger bekannte Publizisten mit seltsamen Macken. Das alles wurde ausführlich und detailiert geschildert. Dadurch wurde der Leser auf die Insel mitgenommen. Aber das war es dann auch schon.

Alle Charaktere waren authentisch ... also wie jedermann. Man kann sie mögen, muss aber nicht.
Im Rahmen der Mordermittlung traten, wie nicht anders zu erwarten, Lügen, falsche Alibis, Seitensprünge, Neid, Eifersucht und die eine oder andere Intrige zu Tage. Aber Spannung? Die gab es nicht.

Für mich war dieser Krimi sehr ernüchternd und enttäuschend. (Manchmal sogar ein wenig aggressiv. Ich konnte schlecht mit Hawthorne umgehen.) Vielleicht lag es ja auch an der Übersetzung. Ich habe keine Ahnung.

Man kann das Buch lesen, aber wenn nicht, hat man nichts verpasst. Ich empfehle es nur bedingt.

Bewertung vom 15.02.2023
Whispers of my Heart (eBook, ePUB)
Gross, Katharina B.

Whispers of my Heart (eBook, ePUB)


gut

Meine Meinung

Gleich vorweg ... Bisher habe ich noch nicht viel Gay-Romane gelesen, doch scheint mir, dass sie stets tränenreich sind. Haben homosexauelle Jungs so nah am Wasser gebaut? Ich weiß es nicht, nehme es aber mal als gegeben.

Ich will mal so anfangen. Die Autoren hat einen flüssigen Schreibstil, der sich leicht lesen lässt. Die Charaktere waren gut ausgearbeitet und eigentlich auch recht sympathisch (zumindest die Protagonisten und Freunde). Ich konnte mir schon vorstellen, was die Personen fühlten und warum sie so fühlten.

Allerdings war mir von allem etwas zu viel.
Zu viele Männer mit gleicher Neigung (insbesondere Freunde/Klassenkameraden von Julian); zu viele konservative Eltern, die die sexuelle Ausrichtung ihrer Sprößlinge verurteilten; zu viel Heimlichkeiten und Hin- und Her; zu viele unausgesprochen Probleme
Ich sage immer, weniger ist mehr.

Ansonsten fand ich den Roman schon lesenswert, voller Emotionen und ein (hoffentlich nicht) ewig aktuelles Thema.
Es ist ganz okay und nicht so schlecht, dass man sich durchquälen musste. Deshalb bekommt es von mir auch eine Leseempfehlung.