Benutzer
Top-Rezensenten Übersicht

Benutzername: 
Tina
Wohnort: 
Xxx

Bewertungen

Insgesamt 5 Bewertungen
Bewertung vom 24.09.2025
Maxi & Helium - Das magische Loch in der Wand
Brinck, Camilla

Maxi & Helium - Das magische Loch in der Wand


sehr gut

Diesmal können wir leider keine so positive Rezension dalassen. Der Schreibstil und die Geschichte hat uns nicht so ganz abgeholt. Die Illustrationen sehen hübsch aus, waren teilweise aber auch sehr gruselig (die Geisterdarstellung sieht wirklich fies aus). Dass die Tauben erst mal die Bösen sind, finde ich persönlich auch nicht ganz so gelungen. Sie sehen wirklich kriegerisch aus mit ihrer Rüstung und da sträubt sich innerlich so einiges bei mir.

Teilweise fand ich die Geschichte etwas langatmig und es hat sich fast im Kreis gedreht, bis es mal vorwärts ging. Und selbst dann ist nicht so wirklich was passiert. Vermutlich ist das der Tatsache geschuldet, dass erst mal die Grundgeschichte und alle Charaktere vorgestellt werden müssen, weil es ja mehrere Bände gibt. Nichts desto trotz schaffen das andere AutorInnen auch und das fehlte uns hier ein wenig. Es wirkte insgesamt etwas bemüht und auch die Charaktere Maxi und Helium hatten für uns (noch?) keine so wirklich greifbare Persönlichkeit - außer die klischeebehaftete Ängstlichkeit der kleinen Schwester. Sprachlich könnte das natürlich auch an der Übersetzung liegen.

Da es erst mal nur der Einstieg war, vergeben wir noch 4 Sterne - vielleicht werden die nächsten Bände spannender (auch wenn wir aktuell nicht dazu neigen, weitere Bücher davon zu lesen).

Bewertung vom 24.02.2025
Bei den Wikingern / Muffin und Tört! Bd.1
Stower, Adam

Bei den Wikingern / Muffin und Tört! Bd.1


ausgezeichnet

Das Buch wurde von unserem Kind nun schon zum zweiten Mal gelesen und ich denke, das zeigt ganz gut, was es kann :)
Vor allem die Möglichkeit, innerhalb kurzer Zeit ein ganzes Buch zu lesen, hat unser Kind total begeistert. Auf manchen Seiten sind sehr große Illustrationen und nur ganz wenig Text, wodurch man insgesamt sehr schnell mit dem Buch durch ist. Zum Vorlesen ist es deshalb vielleicht nur bedingt geeignet und das sollte man wissen, wenn man das Buch kauft. Es ist dadurch aber auch ein ganz toller Ansporn zum Selberlesen, weil gerade Leseanfänger schnell ein Erfolgserlebnis haben.

Die Illustrationen sind toll gemacht und sehr lustig, ebenso wie der Inhalt. Die Figuren machen richtig Spaß und man hat viel zu lachen bei der Geschichte. Ganz toll finde ich auch das Bonusmaterial in Form von zum Beispiel einer Zeichenanleitung.

Ein rundum gelungenes Buch für Anfänger, aber auch für Eltern, abseits vom Mainstream und mit sehr viel Witz!

Bewertung vom 08.01.2025
Wenn nachts die Kampfhunde spazieren gehen
Brüggemann, Anna

Wenn nachts die Kampfhunde spazieren gehen


sehr gut

Ein Buch, das ein Thema behandelt, das auch mich immer wieder beschäftigt - das Verhältnis zwischen Müttern und Töchtern und dabei auch noch in der Konstellation von Geschwistern. Die Leseprobe war vielversprechend und hat mich neugierig gemacht - aber so schwierig das Thema insgesamt zu sein scheint, ist es wohl auch, ein Buch dazu zu schreiben, das alle Menschen gleichermaßen abholen kann. Geht man doch immer geprägt von eigenen Erlebnissen und Erfahrungen an solche ein Buch ran.
Für mich persönlich war es an vielen Stellen sehr unangenehm zu lesen und das bereits ab Beginn. Die Mutter wirkt auf mich extrem egozentrisch und ich musste oft schlucken, wie lieblos sie der Tochter gegenüber dargestellt wird (oder ist?), welche Gedanken und Gefühle der Romanfigur hier angelastet werden. Interessant zu lesen, aber für mich doch (hoffentlich) viel zu weit weg vom realen Leben. Oder vielleicht auch schon wieder so erschreckend nah dran, dass es mich genau deshalb fast schon schockiert hat? Ich kann es nicht genau fassen, hatte aber Schwierigkeiten, das Buch zu Ende zu lesen, weil ich es als sehr schmerzhaft empfinde. Egal welches Verhältnis man selbst zu seinen Kindern oder Eltern hat - sobald man sich in die Figuren auch nur annähernd hineinversetzen kann, tut es weh.

Bewertung vom 08.01.2025
Disney - Malen nach Zahlen: Love Stories

Disney - Malen nach Zahlen: Love Stories


weniger gut

Vorweg: ich kann mich schon seit jeher für Malen nach Zahlen begeistern und mache das als Erwachsene immer noch sehr gerne. Bislang hatte ich Leinwände mit Ölfarben, d.h. die Farben waren auch schon dabei. Allerdings nicht unbedingt praktikabel für unterwegs. Ein Malen nach Zahlen Malbuch für Erwachsene erschien mir da sehr verlockend. Leider konnte es meine Erwartungen aber nicht erfüllen.

Die Motive sind zwar sehr schön (wenn auch für ein ganzes Buch vielleicht ein wenig viele stereotype Lovestories), aber leider sind die einzelnen Kästchen teilweise so extrem winzig, dass die Zahl kaum erkennbar ist. Auch erschließt sich mir nicht, warum man eine große einfarbige Fläche in zig einzelne Kästchen unterteilt, die alle mit der gleichen Zahl beschriftet sind und demnach mit der gleichen Farbe ausgemalt werden sollen. Am Ende ist es eben doch nur eine einfarbige Fläche - da kommt man sich fast ein wenig veräppelt vor und ich frage mich, was das noch mit Malen nach Zahlen zu tun hat.
Auch die Farbgebung finde ich sehr schwierig. Ich besitze einen Farbkasten mit 48 unterschiedlichen Farben und selbst damit kam ich an meine Grenzen. Ich bezweifle, dass die meisten eine so große Auswahl unterschiedlicher Farben zu Hause haben - und davon dann auch noch zig verschiedene Abstufungen an Braun, Blau und Rot etc.

Leider ist das Buch also auch nicht für unterwegs geeignet, denn wenn ich 50 verschiedene Farbstifte mit mir rumtragen muss, kann ich gleich meine Ölpalette mitnehmen.. Würde ich mir nicht kaufen, nicht verschenken und auch nicht empfehlen. Schade!

Bewertung vom 08.01.2025
Du + ich und unser Geld
Schömann-Finck, Clemens

Du + ich und unser Geld


gut

Das Buch "Du & ich und unser Geld" ist eine solide Basis, um sich über Themen der finanziellen Absicherung, Verteilung und Regelungen zu informieren. Paare, die sich damit bislang nicht auseinandergesetzt haben oder sich frisch damit beschäftigen wollen / müssen, werden hier viele hilfreiche Informationen und Anregungen finden.
Die einzelnen Kapitel sind übersichtlich gestaltet, enthalten umfangreiche Infos und Beispiele, die finanzielle Sachverhalte greifbarer und besser verständlich machen - insbesondere, wenn man sich damit bisher nicht beschäftigt hat. Auch Themen wie Vorsorge und finanzielle Absicherung im Alter oder der Familie werden angeschnitten und somit liefert das Buch einen umfassenden Einblick in das Feld der Finanzen als Familie und Paar.

Für Personen, die auf der Suche nach vertieften Informationen sind, würde ich das Buch jedoch nicht empfehlen. Es ist ein guter Einstieg in das Thema, wer aber schon ein wenig Erfahrung hat oder schon länger in ehelicher Gemeinschaft lebt, wird diesbezüglich nicht mehr allzu viel Neues erfahren. Hier haben mir insbesondere ganz konkrete Empfehlungen gefehlt.