Benutzer
Top-Rezensenten Übersicht

Benutzername: 
Sabrina

Bewertungen

Insgesamt 151 Bewertungen
Bewertung vom 24.04.2025
Der Gesang der Seeschwalben / Die Bücherfrauen von Listland Bd.1
Engelmann, Gabriella

Der Gesang der Seeschwalben / Die Bücherfrauen von Listland Bd.1


gut

Leider langweilig

Der Roman Der Gesang der Seeschwalben von Gabriella Engelmann ist der erste Band der Sylt-Dilogie »Die Bücherfrauen von Listland«. Er handelt von der Journalistin Anna, die einen Beitrag über die Bücherfrau Fenja schreiben soll. Anna ist zu Fenja eingeladen worden, trifft dort jedoch nur Ihre Tochter Elisa an. Nach einem heftigen Sturm entdecken die beiden einen alten Samtbeutel und eine Dose auf dem Dachboden, beide enthalten Geheimnisse über die Familie von Fenja. Dem wird natürlich nachgegangen.

Grundsätzlich mag ich Geschichten über Familiensagen. Allerdings fand ich es in diesem Buch richtig befremdlich, dass eine Fremde (hier Anna als Außenstehende) so tief in die Geheimnisse der Familie eingeweiht wird, obwohl man sie lediglich erst seit ein paar Tagen kennt. Passte für mich nicht. Die Geschichte wird einmal aus der Gegenwart erzählt und einmal aus der Vergangenheit, wobei mich die Kapitel aus der Vergangenheit mehr gefesselt haben. Auch die Liebesgeschichte, die sich zwischen Anna und Eric entwickelt, fand ich doch zu weit hergeholt.

Vom Schreibstil her, war das Buch leicht und flüssig zu lesen, leider für mich gar nicht spannend.

Ich kann leider maximal nur 3 Sternchen vergeben.

Bewertung vom 24.04.2025
Vorsehung
Moriarty, Liane

Vorsehung


sehr gut

Ist der Tod vorherbestimmt?

Das Buch Vorsehung von Liane Moriarty handelt von einigen Passagieren eines Flugs, auf dem unvermittelt eine alte Dame aufsteht und allen Passagieren mitteilt, mit wie viel Jahren sie an was sterben werden. Sei es Tod durch Altersschwäche mit 95 Jahren, ein Arbeitsunfall mit 43 oder Tod durch Ertrinken mit 7. Alles ist mit dabei. Viele der Passagiere sind nicht beunruhigt, für andere hat diese Vorsehung einen konkreten Einfluss auf ihr Leben. Als dann später tatsächlich 3 Menschen gemäß der Vorsehung sterben, versucht eine Gruppe der Passagiere die nunmehr als Todesdame bekannte alte Dame ausfindig zu machen.

Keine Ahnung, was solch eine Vorsehung mit einem macht, ich kann mir aber schon vorstellen, dass das Spuren hinterlässt. Das Buch ist schon spannend geschrieben, man fiebert mit allen mit und wünscht den Passagieren, dass die Vorsehung doch nicht eintritt. Die Geschichte nimmt schon Fahrt auf, das Ende fand ich gut und plausibel, allerdings fand ich die letzten 40-50 Seiten richtig langweilig, weil nur noch so drum herum geredet wurde. Deswegen muss ich leider 1 Sternchen abziehen.

Ansonsten ein gutes Buch, welches für viele interessante Lesestunden sorgt.

Bewertung vom 19.04.2025
Hide Me / Kodiak Echoes Bd.1
Pauss, Julia

Hide Me / Kodiak Echoes Bd.1


ausgezeichnet

Packender Thriller vor der Kulisse Alaskas

Der Thriller Kodiak Echoes von Julia Pauss handelt von Brynn, die aufgrund eines Zeugenschutzprogrammes unter einer neuen Identität in die Kleinstadt Echo Cove kommt. Dort setzt sie sich mit Ihrer Vergangenheit auseinander und muss ihr Ängste überwinden, weil der letzte Arbeitgeber sie töten wollte, weil sie ein Verbrechen aufgedeckt hat. Neben all dem macht auch noch ihr neuer Nachbar Archer Flint Brynn das Leben schwer. Archer wird von allen in der Kleinstadt gemieden, auch er meidet die Menschen, auch er hat mit Dämonen aus der Vergangenheit zu kämpfen. Trotz all der Umstände kommen sich Archer und Brynn näher, doch dann gerät Brynns Welt erneut aus den Fugen. Und Archers auch.

Der Thriller hat mir sehr gut gefallen. Brynn war mir von Anfang an sympathisch. Die Geschichte wurde teilweise aus der Sicht von Brynn und aus der Sicht von Archer erzählt, gerade am Ende hin hat das den Spannungsbogen noch mehr gehoben.

Ich mochte die Mischung aus Thriller und Liebesgeschichte, von allem etwas dabei. Der Schreibstil war einfach zu lesen, ich hatte das Buch relativ schnell durch, weil ich es nicht weglegen konnte. Das Buch war mir eine spannende Lektüre. Auch war die Sprache sehr bildhaft, ich konnte mir die Örtlichkeiten, das alte verfallene Cottage von Brynn oder den Leuchtturm sehr gut vorstellen.

Kann ich nur empfehlen.

Bewertung vom 19.04.2025
Im Wind der Freiheit
Kinkel, Tanja

Im Wind der Freiheit


ausgezeichnet

Der Beginn der Demokratie

Der historische Roman im Wind der Freiheit von Tanja Kinkel handelt von dem Beginn der Demokratie in Deutschland. In dem Roman begleiten wir zwei junge Frauen, die aus völlig unterschiedlichen Schichten der Gesellschaft kommen, Susanne, arbeits- und mittellos, und Louise Otto, aus gutbürgerlichem Hause, die keine Not kennt, aber die Not der anderen spürt. Beide treffen aufeinander und setzen sich für die Rechte der Menschen und der Frauen ein.

Der Roman ist gut recherchiert und führt den Leser gekonnt in die damalige Zeit und Verhältnisse. Man bekommt einen guten Eindruck von dem damaligen Leben, die Sprache ist sehr bildhaft und realitätsnah, beide Frauen, Susanne und Louise, zwei starke Charaktere, waren mir sehr sympathisch.

Hier wird Deutsche Geschichte leicht vermittelt und sorgt für einige Stunden spannende und auch lehrreiche Unterhaltung.

Empfehle ich sehr gerne weiter.

Bewertung vom 13.04.2025
Pearly Everlasting
Armstrong, Tammy

Pearly Everlasting


ausgezeichnet

Reise durch ein raues Land

Der Roman Pearly Everlasting von Tammy Amrstrong handelt von Pearly, die zusammen mit dem Bären Bruno aufwächst. Bruno wird von Pearlys Vater als Baby gefunden und wird in die Familie aufgenommen. Er wächst sozusagen als Bruder von Pearly auf. Die beiden bauen eine enge und vertraute Beziehung zueinander auf und meistern gemeinsam schwere Zeiten in dem Holzfällercamp in Kanada. Als der skrupellose Boss des Camps eines Tages tot aufgefunden wird und es so aussieht, als wäre er von einem Tier getötet worden und zufällig Bruno dort in der Nähe ist, wird Bruno der tat beschuldigt. Bald schon wird er aus dem Camp entführt. Pearly macht sich auf eine harte und beschwerliche Reise, Bruno zu retten.

Ein sehr schöner Roman über eine Freundschaft, für die man alles in Kauf nimmt. Das Buch hat mich sehr berührt, die bedingungslose Liebe zu dem Tier wurde sehr schön beschrieben. Pearlys Leben im Holzfällercamp wurde detailreich zum Ausdruck gebracht, man konnte förmlich die Kälte des Winters und die Härte der damaligen Zeit spüren. Pearly ist ein sehr starker Charakter, sie war mir von Anfang an sympathisch, und hat im Laufe des Buches an Stärke noch mehr zugenommen.

Das Buch hat mir einige richtig fesselnde und interessant Lesestunden bereitet. Empfehle ich gerne weiter.

Bewertung vom 13.04.2025
Greta & Valdin
Reilly, Rebecca K

Greta & Valdin


weniger gut

Greta und Valdin - leider nicht packend

Greta und Valdin sind Geschwister und wohnen zusammen. Greta ist unsterblich in Holly verliebt und tut alles für sie, um Ihre Aufmerksamkeit und Zuneigung zu bekommen. Valdin ist noch in seinen Ex verliebt, der allerdings von Neuseeland nach Buenos Aires gezogen ist. Wird sich die Liebe für beide erfüllen?

Leider hat mich das Buch nicht gepackt. Die Idee für die Geschichte, zwei Geschwister, beide queer, auf der Suche nach der großen Liebe, klang vielversprechend. Die ersten Seiten fand ich auch interessant zu lesen, aber ich habe insgesamt den roten Faden nicht gefunden. Ich fand die Gedankengänge der beiden teilweise sehr sprunghaft und ich konnte nicht folgen oder fand manche Stellen total überflüssig, weil die für mich keinen Sinn ergaben. Schade eigentlich, dabei fand ich alle Protagonisten super sympathisch, die Familie von Greta und Valdin fand ich sehr witzig. Ich hatte aber tatsächlich Mühe, das Buch bis zum Ende zu lesen.

War leider nichts für mich.

Bewertung vom 13.04.2025
Kleine und große Wunder der Meere
Dawnay, Gabby

Kleine und große Wunder der Meere


ausgezeichnet

Zauberhafte Unterwasserwelt

Das Vorlesebuch Wunder der Meere von Gabby Dawnay beinhaltet insgesamt 9 Vorlesegeschichte für Kinder ab 4 Jahren zum Thema Unterwasserwelt. Jede Geschichte dauert ca. 5 bis 10 Minuten, handelt von unterschiedlichen Meeresbewohnern und wird begleitet von wunderschönen Illustrationen. Die Texte sind kurz, leicht verständlich und klingen beim Vorlesen richtig ruhig und schön. Die Textpassagen finden sich teilweise mitten in den Bildern, was das Buch für uns ganz besonders macht.

Uns hat das Buch sehr gut gefallen und die Geschichten haben uns bereits mehrfach abends als Vorleseritual gedient. Die Geschichten laden zum Träumen ein und erzählen nebenbei und auch ohne wie ein Sachbuch zu klingen noch das ein oder andere Wichtige über die Unterwasserwelt.

Ein tolles Buch zum Vorlesen.

Können wir uneingeschränkt empfehlen.

Bewertung vom 13.04.2025
tiptoi® Meine Lern-Spiel-Welt - Logisches Denken
Neubauer, Annette

tiptoi® Meine Lern-Spiel-Welt - Logisches Denken


ausgezeichnet

Rätselspaß und tolle Unterhaltung

Das TipToi-Buch Meine Lern-Spiel-Welt Logisches Denken ist für Kinder von 4-6 Jahren bestens geeignet. Spielerisch lernen die Kinder logisches Denken und die Fähigkeit zu kombinieren. Tiger Theo bereist insgesamt 8 spannende Orte, an denen es viel zu entdecken und zu lernen gibt. Pro Ort gibt es drei unterschiedliche Spiele wie beispielsweise Paare erkennen, Geräusche-Suchspiel, Spiegelbilder oder Schatten zuordnen oder das Spiel „Ich sehe was, was du nicht siehst“. Man kann alles mit dem TipToi-Stift antippen, es kommen Geräusche und Erklärungen, wie man es von TipToi kennt. Auch gibt es insgesamt 2 Seiten mit dem Musik-Symbol und einem jeweils passenden Lied.

Neben dem spielerischen Lernen gibt es in diesem Buch viel zu entdecken. Die Illustrationen sind kindgerecht und schön. Das Buch bereitet mehrere Stunden viel Unterhaltung und Spaß.

Empfehlen wir gerne weiter.

Bewertung vom 23.03.2025
Für Polina
Würger, Takis

Für Polina


ausgezeichnet

Polinas Melodie

Der Roman Für Polina von Takis Würger handelt von Hannes, der sich mit 14 Jahren in seine Kindheitsfreundin Polina verliebt. Hannes komponiert für Polina ein Klavierstück, eine Melodie nur für Polina, weil er seine Gefühle nicht wirklich mit Worten ausdrücken kann. Hannes hat eine außergewöhnliche Begabung in Bezug auf Musik bzw. aufs Klavierspielen. Dann stirbt jedoch Hannes Mutter und sein leben ändert sich grundlegend. Er macht keine Musik mehr und Hannes und Polina gehen getrennte Wege. Doch irgendwann muss Hannes Polina wiederfinden und das macht er über seine Musik.

Der Roman hat mir vom Anfang bis zum Ende sehr gut gefallen. Die Schreibweise ist sehr leicht, das Buch liest sich einfach nur gut. Es ist sehr gefühlvoll und mit schönen Worten geschrieben, Hannes wächst einem sehr ans Herz und man wünscht ihm nur das Beste. Das Buch hat mich tief berührt und es ist einfach nur schön, es zu lesen.

Ich empfehle es sehr gerne weiter.

Bewertung vom 23.03.2025
Luzie in den Wolken
Lucas, Charlotte

Luzie in den Wolken


ausgezeichnet

Schöner Feel-Good-Roman

Der Roman Luzie in den Wolken von Charlotte Lucas handelt von der kleinen Luzie, 7 Jahre alt, die vor einigen Jahren ihren Papa verloren hat. Bei einem Luftballon-Wettbewerb schickt Luzie einen Luftballon mit einer Karte ab, auf der sie sich einen neuen Papa wünscht. Die Karte landet bei Gabriel, ein Autor mit aktueller Schreibblockade. In dieser Karte sieht er eine Idee für einen neuen Roman. Er nimmt Kontakt zu Luzie und ihrer Mutter Miriam auf.

Eine sehr schöner Roman, eine Art Mischung aus Liebesgeschichte und Feel-Good-Roman. Der Schreibstil ist sehr angenehm zu lesen, die Seiten fliegen so dahin, man hat einige richtig schöne Lesestunden. Die Geschichte wird immer abwechseln aus den Perspektiven von Miriam und Gabriel erzählt. Auch wenn der Verlauf der Geschichte vorhersehbar war, fand ich das nicht schlimm. Die Hauptfiguren Luzie, Miriam und Gabriel fand ich allesamt sympathisch.

Ich kann das Buch uneingeschränkt empfehlen.