Benutzer
Top-Rezensenten Übersicht

Benutzername: 
tayjan

Bewertungen

Insgesamt 3 Bewertungen
Bewertung vom 23.03.2025
Sepia und die Verschwörung von Flohall / Sepia Bd.2
Bell, Theresa

Sepia und die Verschwörung von Flohall / Sepia Bd.2


ausgezeichnet

sehr spannend!

Dieser zweite Teil der Trilogie um Sepia und ihre Freunde in Flohall beginnt direkt wieder mit voller Spannung und nimmt den Leser sofort mit in die Geschichte, hinein nach Flohall.

Der Schreibstil lässt sich flüssig lesen und ist mitreißend. Sepia und ihre Freunde sind als Charaktere gut ausgearbeitet und liebenswert.

Vom Cover her schließt das Buch an den ersten Teil an und zeigt Sepia sowie sehr schöne Goldverzierungen. Dominierende Grundfarbe ist passend zum Buchinhalt diesmal grün.

Vom Inhalt her werden Sepia und ihre Freunde unvermittelt in eine Verschwörung, die Flohall bedroht, mit hineingerissen. Sowohl ihr Verhältnis zu ihren Meistern als auch ihre Freundschaft wird auf die Probe gestellt. Mehr zum Inhalt lässt sich leider nicht schreiben, ohne zu viel zu verraten.

Auf jeden Fall ist das Buch wieder fantastisch und spannend zugleich und eine echte Leseempfehlung.

Bewertung vom 04.02.2025
Auf den Spuren des Schattensuchers / Royal Institute of Magic Bd.2
Kloss, Victor

Auf den Spuren des Schattensuchers / Royal Institute of Magic Bd.2


ausgezeichnet

fantastisch und spannend

Etwas düster und mystisch kommt das Cover dieses zweiten Bandes der Serie daher. Doch die Geschichte beginnt ganz unbeschwert damit, dass Ben und sein Freund Charlie endlich ihre Ausbildung am Royal Institute of Magic antreten dürfen.
Bereits auf dem Weg dorthin stoßen sie jedoch auf Schwierigkeiten: Mitten im "Berufsverkehr" zum Institut taucht ein Schattensucher auf und greift an. Ist dieser hinter Ben her?
Neben den Aufgaben für das Institut versuchen Ben, Charlie und Natalie, mehr herauszufinden - über den Schattensucher, die magische Rüstung und den Verbleib von Bens Eltern.

Wie im ersten Teil ist man auch hier direkt in der Geschichte und wird von ihr förmlich mitgerissen in die magische Welt des Instituts mit ihren Besonderheiten und Gefahren.

Die Geschichte ist spannend geschrieben und fantastisch, die Charaktere gut ausgearbeitet. Am liebsten hätte ich das Buch gar nicht mehr aus der Hand gelegt und warte nun schon ungeduldig auf den nächsten Band.

Bewertung vom 08.11.2024
Das Rätsel um das verschwundene Haus / Sherlock & You Bd.1
Lane, Andrew

Das Rätsel um das verschwundene Haus / Sherlock & You Bd.1


sehr gut

ein spannender mit Rätseln gespickter Krimi

Der Jugendliche Sherlock Holmes ist Namensvetter und Ur-ur-urenkel seines berühmten Großvaters. Gerne steht er vor dem ehemaligen legendären Zuhause seines Vorfahren und denkt an diesen. Dort begegnet er Verity Watson, die den Ort ebenfalls wegen ihres berühmten Vorfahren immer wieder besucht. Als Taschendiebe versuchen, Verity ihre Handtasche zu stehlen, will Sherlock ihr zu Hilfe eilen - und so lernen sich die beiden kennen. Gemeinsam mit den Baker-Street-Irregulars, einer Gruppe Jugendlicher mit unglaublichen Computerhackerfähigkeiten, und der Polizistin Leslie versuchen sie, ihren ersten Fall zu lösen. Und dieser ist schier unglaublich: Bradley wird wegen eines Asthmaanfalls früher von einem mehrtägigen Schulausflug nach Hause geschickt, doch sein Haus sieht vollkommen anders aus und dort wohnt ein fremder Mann...

Das Buch ist als Tagebuch von Sherlock Holmes geschrieben, entsprechend ist es aus seiner Sicht erzählt. So hat man eine nüchterne stringente Erzählung als Lektüre, der man schnell anmerkt, dass Sherlock zwar ein brillanter Logiker und schlauer Kopf ist, zwischenmenschlich jedoch so seine Schwierigkeiten hat. Er kann vermutlich gut und gerne als Asperger bezeichnet werden. Den Fall selbst lösen kann man als Leser kaum, aber das sollte auch nicht der Anspruch der Geschichte sein. Sie ist als ab 10 Jahren angegeben, was gut passt. Am Ende jeden Kapitels findet sich ein Rätsel, dessen Lösung den Leser die passende Buchseite für das nächste Kapitel verrät. Die Rätsel sind unterschiedlich und kurzweilig sowie vom Schwierigkeitsgrad passend, so dass der Leser insoweit auch genug rätseln kann. Zusätzlich hat er die Geschichte eines spannenden Kriminalfalls, der Lust auf mehr macht.