Benutzer
Top-Rezensenten Übersicht

Benutzername: 
@apassionatereader
Wohnort: 
Frankfurt am Main

Bewertungen

Insgesamt 68 Bewertungen
Bewertung vom 08.01.2025
Almost isn't enough. Echoes of the Past / Secrets of Ferley Bd.2
Bright, Jennifer

Almost isn't enough. Echoes of the Past / Secrets of Ferley Bd.2


sehr gut

𝙃𝙖𝙣𝙙𝙡𝙪𝙣𝙜: Die Geschichte beginnt mit Hazels überraschender Rückkehr nach Farley, Jahre nachdem sie ohne ein Wort verschwunden ist. Damien, der nie wirklich über seine erste große Liebe hinweggekommen ist, wird dadurch völlig aus der Bahn geworfen. Doch schnell wird klar, dass auch Hazel immer noch tiefere Gefühle für Damien hegt. Mit viel Feingefühl erzählt die Jennifer Bright von ihrer langsamen, behutsamen Annäherung und gibt gleichzeitig spannende Einblicke in ihre gemeinsame Vergangenheit und die Gründe für Hazels Verschwinden.

𝘾𝙝𝙖𝙧𝙖𝙠𝙩𝙚𝙧𝙚: Während ich mit Damien in Band 1 der Dilogie noch nicht so richtig warm geworden bin, hat mir seine Innenperspektive sehr geholfen ihn besser verstehen zu können, denn er schleppt einigen Seelenbalast mit sich rum. Hazel haben wir in diesem Band „neu“ kennengelernt und für mich war sie ein absolut aufrichtiger und liebenswerter Charakter. Das Timing der Annäherung zwischen Hazel und Damien war sehr gut gewählt, denn sie haben sich die Zeit gegeben nach all den Jahren sich wieder neu kennenzulernen.

𝙁𝙖𝙯𝙞𝙩: Wie auch schon in Band 1 hat mir der emotionsgeladene und gefühlsvolle Schreibstil von Jennifer Bright sehr gut gefallen und dadurch wurden alle Charaktere so lebendig. Es hat sich beim Lesen direkt wieder sehr vertraut mit dem Setting und der Freundesgruppe angefühlt und mir hat besonders gut gefallen, dass auch Summer aus Band 1 hier so eine präsente Rolle spielt. Insgesamt gibt es von mir hierfür eine Leseempfehlung, auch wenn für mich dieser Teil ein wenig schwächerer war als der Vorgängerteil, was aber vor allem daran liegt, dass mich Band 1 nochmal mehr emotional abholen konnte.

Bewertung vom 27.12.2024
Fake Dates and Fireworks
Groh, Kyra

Fake Dates and Fireworks


ausgezeichnet

𝙃𝙖𝙣𝙙𝙡𝙪𝙣𝙜: Die Geschichte spielt primär in einem idyllischen Wellnesshotel in den Alpen, in welchem Becca über Silvester geplant hat, nach 10 Jahren ihrem besten Freund Nils, mit dem sie jedes Silvester verbringt, ihre Liebe zu gestehen. Als Nils dann zu dem geplanten Liebesurlaub seine Verlobte mitbringt, kommt es dazu, dass sich Raphael, der arrogante Onkel eines ihrer Kitakinder, der zufällig zur gleichen Zeit am gleichen Ort ist, als ihr Freund ausgibt. Und auch wenn Becca ihn zu Anfang natürlich nicht ausstehen kann, sprühen dann doch sehr schnell die Funken zwischen ihnen.

𝘾𝙝𝙖𝙧𝙖𝙠𝙩𝙚𝙧𝙚: Becca ist eine Protagonistin, mit bestimmt sehr viele mitfühlen und sich mit ihr identifizieren können, denn wir alle sind manchmal ein bisschen delulu und sehen die Warnsignale nicht. Ich hätte sie am liebsten einfach mal in den Arm genommen und ihr gesagt, was eine wundervolle Person sie ist und das Nils sie nur hinhält Diese Rolle übernimmt in der Geschichte Raphael, der ein wahnsinnig emphatischer und tiefgründiger Mensch ist, und es schafft die richtigen Fragen zu stellen, um Becca auf ihrer Reise der Selbstakzeptanz und Heilung zu begleiten.

𝙁𝙖𝙯𝙞𝙩: Für mich das perfekte Buch, um es an den Feiertagen zwischen den Jahren zu verschlingen. Kyra Groh schafft es immer, mit ihrem humorvollen Schreibstil Geschichten eine gewisse Leichtigkeit zu geben, auch wenn emotionale Themen verarbeitet werden. Ein absoluter Wohlfühlroman, der beim Lesen eine heilende Wirkung auf mich hatte und deshalb auch eine klare Leseempfehlung.

Bewertung vom 23.12.2024
Say You Swear (eBook, ePUB)
Brandy, Meagan

Say You Swear (eBook, ePUB)


gut

𝙃𝙖𝙣𝙙𝙡𝙪𝙣𝙜: Zunächst war ich total gefesselt von dem Setting am College und dem „Zwiespalt“ von Ari sich zwischen ihrer Jugendliebe Chase und Noah, der sie auf Händen trägt und toll behandelt, zu entscheiden. Das Buch weißt mit seinen 600 Seiten für meinen persönlichen Geschmack einige Längen auf und auch die Erzählweise der Autorin hat mich stellenweise etwas verwirrt, denn man wird teilweise in Geschehnisse reingeworfen als Leser und manche Szenen im Kontrast enden sehr abrupt.

𝘾𝙝𝙖𝙧𝙖𝙠𝙩𝙚𝙧𝙚: Noah als männlicher Protagonist ist mir in diesem Buch nahhaltig in Erinnerung geblieben, da er so viele wunderbare Eigenschaften im Umgang mit Ari aufzeigt, gut kommunizieren kann und für mich insgesamt eine Greenflag war. Mit Chase als männlicher Gegenpart habe ich gar keine Verbindung aufbauen können, weshalb ich mich in Aris Dilemma nicht so gut reinversetzen konnte. Zusätzlich hat mir bei der Interaktion zwischen Ari und ihrer besten Freundin Cam die Tiefe gefehlt.

𝙁𝙖𝙯𝙞𝙩: Leider habe ich beim Lesen der Geschichte den Punkt verpasst, um richtig in der Geschichte anzukommen (ich kann nicht einschätzen, ob es an der Handlung generell oder an dem Schreibstil/Übersetzung lag), obwohl es wirklich großes Potenzial gab. Es ist definitiv eine bewegende Geschichte, die einen emotional mitnehmen kann, aber, weil ich keine emotionale Verbundenheit mit den Protagonisten gefühlt habe, hat mich auch krasse Plottwist am Ende nicht mehr abholen können.

𝙍𝙖𝙩𝙞𝙣𝙜: 2,5-3⭐️

Bewertung vom 08.12.2024
Love, decoded / Dating-Reihe Bd.1
Lane, Anna

Love, decoded / Dating-Reihe Bd.1


sehr gut

𝙃𝙖𝙣𝙙𝙡𝙪𝙣𝙜: In „Love, Decoded“ erwartet einen eine erfrischende, unterhaltsame Liebesgeschichte mit einem nerdigen touch.
Generell mag ich Geschichten total gerne, die ihr Setting am Arbeitsplatz haben und hierbei fand ich besonders innovativ, dass Emmy und Leon bei einem Dating-App-Startup arbeiten. Emmi führt neben der Arbeit als CTO in dem Startup noch ein „geheimes“ Business, bei dem sie Frauen, die geghostet wurden, anbietet den Grund dafür herauszufinden. Diese Idee fand ich so ungewöhnlich und einzigartig, sodass ich viel Spaß beim Lesen hatte.

𝘾𝙝𝙖𝙧𝙖𝙠𝙩𝙚𝙧𝙚: Emmy war eine offene, einfühlsame Protagonistin, die ich besonders dafür bewundert habe, wie sie ihren Karriereweg in einer primär männerdominierten Domäne geht und dabei trotzdem mit ihrem Team auf Augenhöhe kommuniziert und von diesen respektiert wurde. Durch ihr Doppelleben musste sie sich verschiedene Persönlichkeiten auflegen, um für die Frauen herausfinden zu können weshalb diese geghostet wurden. Anfangs habe ich Leon eher als verschlossen empfunden und habe meine Zeit gebraucht um mit ihm warm zu werden, aber auch er hat schon einiges in seiner Vergangenheit durchmachen müssen, weshalb er sich hinter seinen Mauern versteckt.

𝙁𝙖𝙯𝙞𝙩: Eine zauberhafte Liebesgeschichte, die sich durch den flüssigen Schreibstil leicht lesen lässt und ein warmes Gefühl hinterlässt. An manchen Stellen war mir persönlich die Geschichte zu vorhersehbar, weshalb es für mich nicht für ein Highlight gereicht hat. Dennoch ist es eine Geschichte die ich gerne weiterempfehle, für jeden der nach einer leichten Lektüre sucht.

Bewertung vom 20.11.2024
Grace / Academy of Dream Analysis Bd.2
Braun, Ruby

Grace / Academy of Dream Analysis Bd.2


sehr gut

𝗥𝗲𝘇𝗲𝗻𝘀𝗶𝗼𝗻 𝗚𝗿𝗮𝗰𝗲🌙💫🪻

𝙃𝙖𝙣𝙙𝙡𝙪𝙣𝙜: Auf den Inhalt an sich möchte ich hier erstmal nicht weiter eingehen, damit ich niemanden spoilere. Band 2 knüpft nahtlos an den Vorgängerband an und ich habe mich sehr schnell wieder in das Setting einfinden können. Ruby Brauns Schreibstil verleiht der ganzen Welt eine düstere Note und ich habe mir die Charaktere sowie die Academy of Dream Analysis sehr gut bildlich vorstellen können. Das Buch legt einen großen Fokus auf die Dialoge und Interaktionen der Protagonisten, was natürlich für die Handlung essenziell war. Dennoch hatte ich persönlich das Gefühl, dass im ersten Band noch mehr Handlungsstränge parallel verlaufen sind, wodurch die Geschichte eine spannende Dynamik erhalten hat.

𝘾𝙝𝙖𝙧𝙖𝙠𝙩𝙚𝙧𝙚: Wie schon in Band 1 fand Nemesis und Mercy als perfekt gewählte Protagonisten, denn sie sind so zerrissen, haben mit ihren eigenen Dämonen zu kämpfen, und obwohl sie so unterschiedlich sind, ergänzen sich die beiden perfekt. Besonders Mercy hat stark mit seinem eigenen Schicksal zu kämpfen und sein Selbsthass beeinflusst seine Handlungen, was sich durch die erste Hälfte des Buches etwas gezogen hat. Die Entwicklung von Nemesis hingegen hat mir so gut gefallen, denn sie durchbricht ihre gelernten Glaubenssätze und steht für sich selbst ein. Dabei hat mir besonders gefallen, wie sie es geschafft hat, aus ihrem familiären Umfeld auszubrechen.

𝙁𝙖𝙯𝙞𝙩: Eine gelungene Fortsetzung der Dilogie, die zum Mitfiebern, Nachdenken und Miträtseln anregt. Während ich in „Vengeance“ noch das Gefühl hatte, dass der Fokus auf dem Fantasy-Aspekt liegt, schwankt der Fokus in „Grace“ mehr auf den Dark Academia-Aspekt und das Ausloten der moralischen Grenzen. Obwohl ich ein paar kleine Kritikpunkte anzumerken habe, hatte ich eine gute Lesezeit und bin ein sehr großer Fan des Schreibstils von Ruby Braun geworden – ich hoffe sehr, dass ich in Zukunft noch viele weitere Bücher von ihr lesen werde. Darüber hinaus ist die optische Gestaltung des Buches wahnsinnig ästhetisch und zählt zu den schönsten Büchern in meinem Bücherregal.

Bewertung vom 16.10.2024
Willow-Falls-Reihe, Band 1 - Take Me Home to Willow Falls
Milán, Greta

Willow-Falls-Reihe, Band 1 - Take Me Home to Willow Falls


sehr gut

𝙃𝙖𝙣𝙙𝙡𝙪𝙣𝙜: Nach einem öffentlichen Skandal „rettet“ Jared Cassie vor der unangenehmen Situation und nimmt sie mit in seine Heimatstadt Willow Falls. Cassie kommt vorübergehend bei seiner Familie unter und versucht sich in Willow Falls ein neues Leben aufzubauen. Dabei entsteht schnell eine wunderbare Verbindung zu Jared seiner Familie und auch in den Freundeskreis wird sie nach anfänglichen Hürden integriert. Es werden sensible Themen Online-Hass, öffentliche Skandale, das Verschwinden eines Familienmitgliedes oder finanzielle Verlustängste von der Autorin gut aufgearbeitet und in die Geschichte integriert.

𝘾𝙝𝙖𝙧𝙖𝙠𝙩𝙚𝙧𝙚: Jared und Cassie sind total sympathische Protagonisten, mit denen ich beim Lesen schnell warm geworden bin. Besonders Cassie habe ich als eine starke und selbstreflektierte Frau wahrgenommen und fand es sehr eindrucksvoll, dass sie sich von dem ganzen Online-Hass nicht unterkriegen lässt. Zwischen ihr und Cassie ist zunächst eine emotionale Verbindung entstanden und einen erwartet sehr viel slow burn. Besonders schön fand ich die Verbindung und die Interaktionen mit Jareds Geschwistern, die auch schon einiges durchmachen mussten.

𝙁𝙖𝙯𝙞𝙩: Eine total süße Geschichte für Zwischendurch, die beim Lesen herbstliche Gefühle in mir geweckt hat und besonders Fans von cozy Geschichten wie „Meet me in Autumn“ gut gefallen wird. Bisschen schade fand ich, dass manche Storylines, wie die Thematik rund um Jareds Mutter nicht zu Ende geführt wurden und das Ende für mich generell sehr abrupt kam. Dennoch hoffe ich, dass wir in Zukunft nochmal die Möglichkeit haben werden nach Willow Falls zurückzukehren.

Bewertung vom 14.10.2024
The Reappearance of Rachel Price (deutsche Ausgabe)
Jackson, Holly

The Reappearance of Rachel Price (deutsche Ausgabe)


sehr gut

𝙃𝙖𝙣𝙙𝙡𝙪𝙣𝙜: Während der Dreharbeiten zu einer True-Crime Doku über das Verschwinden der Rachel Price taucht diese nach 16 Jahren wieder auf. Rachel erzählt, dass sie vor 16 Jahren entführt wurde und von jetzt auf heute wieder freigelassen wurde. Ihre Tochter Bel, die ihre Mutter nie wirklich kennengelernt hat, kommen ein paar Details an der Geschichte komisch vor, weshalb sie selbst anfängt zu ermitteln. Der Einstieg in die Geschichte war superspannend, weil man über die Interviews für die Dokumentation in das Geschehen und in die Familienkonstellation eingeführt wurde und es durch das Auftauchen von Rachel Price einen Cut gab, da auf einmal jede Person der Familie anders agiert hat, als man sie anfangs kennengelernt hat. Der Mittelteil hat sich leider etwas gezogen und im Kreis gedreht, aber zum Ende hin wurde es noch einmal richtig spannend und mit dieser Auflösung hätte ich auch niemals gerechnet.

𝘾𝙝𝙖𝙧𝙖𝙠𝙩𝙚𝙧𝙚: Mit der Protagonistin Bel hatte ich echt meine Schwierigkeiten gehabt, weil sie sich den anderen Charakteren gegenüber immer sehr skeptisch, verschlossen und kindlich verhalten hat, was es für mich als Leser schwer gemacht hat, sie zu mögen. Auf der anderen Seite haben aber genau diese Verhaltensweise verschiedene Handlungsstränge ins Rollen gebracht. Insgesamt gab es für mich in diesem Buch keinen Charakter, mit dem ich mich gut identifizieren konnte, aber trotzdem waren es alles spannende Persönlichkeiten, die alle ein dunkles Geheimnis hatten.

𝙁𝙖𝙯𝙞𝙩: Die Geschichte hat mir sehr gut gefallen und es hat Spaß gemacht, mitzurätseln, was damals wirklich passiert ist. Besonders die Familienintrigen, die man nach und nach erfährt, haben der Geschichte das besondere Extra gegeben. An manchen Stellen hat mir dann aber leider gefehlt, dass ich keinen Charakter hatte, den ich sympathisch fand, sodass ich mit der Geschichte nicht so emotional verbunden war, wie es beispielsweise bei AGGGTM der Fall war.

Bewertung vom 07.10.2024
Der Kuss der Nachtigall / Nightbirds Bd.1
Armstrong, Kate J.

Der Kuss der Nachtigall / Nightbirds Bd.1


gut

𝙃𝙖𝙣𝙙𝙡𝙪𝙣𝙜: Die Geschichte handelt von drei Frauen, den Nightbirds, die ihre magischen Küsse heimlich verkaufen und damit ihre Magie temporär an jemand anderem weitergeben können. Doch in Simta ist Magie verboten und die Nightbirds halten sich immer verdeckt, bis ihr Geheimnis an die Luft zu kommen droht und es versucht wird, einen Angriff auf die drei Frauen zu verüben. Eine Geschichte mit einem solchen Plot und dieser Art von Magiesystem habe ich so noch nie gelesen und fand ich sehr erfrischend. Der Einstieg in die Geschichte ist gut gelungen und es wird sich die Zeit genommen, die Protagonistinnen in die Geschichte einzuführen und das Magiesystem zu erklären. Leider hat das Buch ab der Hälfte für mich einige Längen gehabt und ich habe teilweise den Überblick verloren über die verschiedenen Handlungsstränge.

𝘾𝙝𝙖𝙧𝙖𝙠𝙩𝙚𝙧𝙚: Die drei weiblichen Protagonisten waren sehr unterschiedlich konzipiert, aber genau diese Tatsache hat eine interessante Dynamik in die Geschichte reingebracht. Besonders spannend war, dass jede aus einer anderen Gesellschaftsschicht entstammte und sie ohne ihre Nightbird-Fähigkeiten wahrscheinlich nie zueinander gefunden hätten und Freundinnen geworden wären.

𝙁𝙖𝙯𝙞𝙩: Erstmal muss ich hervorheben, wie traumhaft schön die optische Gestaltung gelungen ist - alleine das Cover und der Farbschnitt, aber auch im Buch gibt es so viele kleine Details, die zur Geschichte passen. Der Einstieg in die Geschichte hat mich komplett packen können, weil ich so etwas in der Richtung noch nicht gelesen habe. Stellenweise hat mich der Perpektivwechsel innerhalb der Kapitel aus meinem Lesefluss rausgebracht und durch die Erzählperspektive der 3. Person hat mir oftmals die emotionale Verbundenheit gefehlt, weshalb meine anfängliche Euphorie leider zur Mitte des Buches abgeschwächt ist. Wenn ihr aber auf der Suche nach einem innovativen, komplexen High Fantasy-Buch seid und es euch nicht stört, wenn der Romance-Anteil eine untergeordnete Rolle spielt, dann kann ich euch das Buch sehr empfehlen.

Bewertung vom 01.08.2024
Almost isn't enough. Whispers by the Sea / Secrets of Ferley Bd.1
Bright, Jennifer

Almost isn't enough. Whispers by the Sea / Secrets of Ferley Bd.1


ausgezeichnet

𝙃𝙖𝙣𝙙𝙡𝙪𝙣𝙜: Mit „Almost isn’t enough. Whispers by the Sea“ haben wir eine sommerliche Geschichte, die in einer kleinen Küstenstadt spielt, die Kitesport thematisiert und durch die wunderbare Umsetzung des Tropes Founded Family total cozy ist. Jennifer Bright hat es geschafft, eine Geschichte zu kreieren, die es meines Erfahrungsschatzes nach so noch nicht im deutschsprachigen New Adult-Bereich gegeben hat, denn die Geschichte ist ungeschönt real und lässt mich als Leser eine breite Palette an Emotionen fühlen. Beim Lesen habe ich die Spannung zwischen Ares und Summer deutlich gespürt, habe mit der Freundesgruppe gelacht, habe bei den kleinen Suspense-Elementen mitgerätselt und mitgefiebert und musste aber auch das ein oder andere Mal zu einem Taschentuch greifen.


𝘾𝙝𝙖𝙧𝙖𝙠𝙩𝙚𝙧𝙚: Ares und Summer als Protagonisten sind so unterschiedlich, und doch ergänzen sie sich in ihren Wesenszügen perfekt. Wir haben eine Enemies-to-Lovers/Haters-to-Lovers-Geschichte vorliegen, bei welcher man doch schnell eine gewisse Grundsymphatie der beiden Charaktere zueinander merkt, als sie an einem gemeinsamen Projekt für die Uni arbeiten müssen. Beide haben mit den Schatten aus ihrer Vergangenheit zu kämpfen, welche sie in ihrem jeweils eigenen Tempo dem anderen offenbaren und sich zusammen dem Kampf gegen die Konsequenzen stellen. Nicht nur Ares und Summer haben als Protagonisten toll in das Setting gepasst, sondern auch den ganzen Freundeskreis habe ich sehr ins Herz schließen können und beim Lesen hatte ich das Gefühl, ein Teil der Freundesgruppe zu sein.

𝙁𝙖𝙯𝙞𝙩: Eine wahnsinnig tolle und wichtige Geschichte, die mich beim Lesen viel hat fühlen lassen, und der wunderbare Schreibstil von Jennifer Bright hat dafür gesorgt, dass ich das Buch gar nicht mehr aus der Hand legen wollte. „Almost isn’t enough. Whispers by the Sea“ ist eine der Geschichten, die mich gedanklich lange nicht loslassen wird, denn die Geschichte lebt trotz ihrer anfänglichen Leichtigkeit von Momenten, die einen zum Innehalten bringen und neue Gedankenimpulse liefern. Mein einziger Kritikpunkt ist, dass ein Themenblock, der im Verlauf der Geschichte eine handlungstragende Rolle einnimmt, für mich etwas unerwartet kam. Da hätte ich mir als Leser noch ein paar vorgreifende Andeutungen gewünscht, kann aber auch verstehen, dass sonst das Überraschungsmomentum nicht gelungen wäre. Ich kann das Buch definitiv jedem empfehlen, der sich nach einem emotionalen, dramatischen Sommerroman sehnt, welcher auch die ernsten Seiten des Lebens thematisiert. Wenn ihr aber gerade generell in einer emotionalen Grundverfassung seid, würde ich euch, trotz der Gefahr, sich zu Spoilern, empfehlen, einen Blick auf die Triggerwarnung zu werfen.

𝙍𝙖𝙩𝙞𝙣𝙜: 4,5⭐️

Bewertung vom 29.07.2024
Delicate Dream / Evergreen Empire Bd.1
Niemeitz, Merit

Delicate Dream / Evergreen Empire Bd.1


ausgezeichnet

𝙃𝙖𝙣𝙙𝙡𝙪𝙣𝙜: Bisher habe ich noch kein Buch gelesen, in welchem ein Parfümimperium im Vordergrund steht und der Geruchssinn so detailliert angesprochen wird. Die Beschreibungen der verschiedenen Duftbausteine eines Parfüms wurden für mich als Leser so gut aufgebrochen und aufgelistet, dass ich das Gefühl hatte, die verschiedenen Düfte durch die Seite hindurch riechen zu können. Der primäre Handlungsstrang der Geschichte beinhaltet, wie Emmeline Odell dabei hilft, sein eigenes Parfüm zu kreieren, da dies eine Voraussetzung dafür ist, dass er die Rolle des CEOs einnehmen darf. Dabei erfahren wir nicht nur, was der Prozess der Parfümentwicklung und –herstellung beinhaltet, sondern Stück für Stück nähern sich die früheren besten Freunde wieder emotional aneinander an.

𝘾𝙝𝙖𝙧𝙖𝙠𝙩𝙚𝙧𝙚: Auch wenn Emmeline und Odell jeweils so gegensätzlich konzipiert wurden, habe ich mich mit den jeweiligen Charakterzügen sehr verbunden gefühlt und habe dem Moment entgegengefiebert, dass die beiden wieder zu einer Einheit werden. Odell durchläuft eine Charakterentwicklung von einem rational agierenden Individuum, welches seine Gefühle verschlossen hat, zu einem Menschen, der seine Gefühlswelt anerkennt und sie ein Teil seines Handelns werden lässt. Emmeline hingegen war von Anfang an offen gegenüber ihren eigenen Emotionen, aber Odell unterstützte sie bei der Anerkennung und Verwirklichung ihrer eigenen Träume.

𝙁𝙖𝙯𝙞𝙩: Jedes Mal aufs Neue bin ich total begeistert von dem sprachlichen Niveau der Bücher von Merit Niemeitz. Merits Schreibstil lässt sich an Poesie und sprachlicher Präzisität kaum übertreffen und beim Lesen hätte ich mir am liebsten jeden zweiten Satz markiert, um seine Komplexität und Bedeutung zu erfassen. Auch wenn „Delicate Dream“ ein emotionales und berührendes Buch ist, stellt es gleichzeitig eine absolute Komfortgeschichte dar, die mich in ihren Bann gezogen hat. Von mir eine klare Leseempfehlung, da mich das Buch auch auf so vielen Gefühlsebenen berühren konnte und ich mich verstanden gefühlt habe.