BenutzerTop-Rezensenten Übersicht
Bewertungen
Insgesamt 28 BewertungenBewertung vom 27.08.2025 | ||
![]() |
Dieses Buch hat mich von der ersten Seite an gepackt. Eigentlich wollte ich nur kurz reinlesen – und plötzlich war ich mittendrin und konnte nicht mehr aufhören. Besonders beeindruckt hat mich, wie klug und präzise die Autorin schreibt. Man spürt in jeder Zeile, dass hier nicht einfach nur eine Geschichte erzählt wird, sondern dass viel Tiefe und Beobachtungsgabe dahintersteckt. |
|
Bewertung vom 19.08.2025 | ||
![]() |
Das Buch hat mir sehr gut gefallen – schon das Cover ist ansprechend und hat mich sofort neugierig gemacht. |
|
Bewertung vom 10.08.2025 | ||
![]() |
„In sieben Koffern um die Welt“ ist ein fröhliches und liebevoll gestaltetes Kinderbuch, das sofort ins Auge fällt. Schon das bunte Cover mit den vielen verschiedenen Koffern macht neugierig. Die Geschichte dreht sich um Herrn Walis, der Koffer in seiner Gepäckaufbewahrung entgegennimmt. Doch diese Koffer sind nicht einfach nur Gepäck – jeder von ihnen erzählt eine ganz eigene Geschichte. In jedem Koffer steckt ein kleines Abenteuer. Manche sind gefüllt mit typischen Urlaubssachen wie Handtüchern oder Sonnenbrillen. Andere überraschen mit ungewöhnlichen Gegenständen, die von besonderen Erlebnissen berichten. So erfahren wir, was den Menschen wichtig ist, welche Erinnerungen sie mit sich tragen und welche Träume sie haben. |
|
Bewertung vom 27.07.2025 | ||
![]() |
In Zwischen zwei Leben geht es um Jenny. Sie hat viele Jahre in einer Ehe gelebt, die sie unglücklich gemacht hat. Als ihre Kinder erwachsen sind, entscheidet sie sich: So kann es nicht weitergehen. Sie verlässt ihren Mann, ändert ihren Namen – und beginnt ganz neu. Der Schreibstil ist ruhig, aber stark. Viele Gedanken und Gefühle werden sehr ehrlich beschrieben. Ich habe beim Lesen oft mitgefühlt – und manchmal auch mitgeweint. |
|
Bewertung vom 16.07.2025 | ||
![]() |
Mattie und Nora sind Schwestern, die keine einfache Kindheit hatten. Ihre Mutter Ingrid war eine berühmte Künstlerin – kreativ, aber auch sehr egoistisch. Für sie stand oft nur ihre Kunst im Mittelpunkt, nicht ihre Kinder. Liebe, Geborgenheit und Sicherheit gab es kaum. |
|
Bewertung vom 10.07.2025 | ||
![]() |
Franky 1: Meine schräge Zombie-Familie, Schrumpfdrachen und andere Katastrophen Franky ist kein normaler Junge – er ist ein 3/4-Zombie und ein echter Pechvogel. Ständig passieren ihm verrückte Dinge. Deshalb hält er alles in einem Fotobuch fest. Sein großer Traum: ein berühmter Gruseltier Fotograf zu werden. Das Buch ist sehr lustig, spannend und voller cooler Ideen. Die Bilder sind wunderschön gezeichnet und es gibt viel zu entdecken. Durch die gut lesbare Schrift und die vielen Illustrationen eignet sich die Geschichte perfekt zum Selber lesen – aber auch zum Vorlesen macht sie richtig Spaß. |
|
Bewertung vom 23.06.2025 | ||
![]() |
Frag Ferdinand: Natur und Tiere „Frag Ferdinand“ ist ein tolles Buch für Kinder, die gerne lachen und gleichzeitig etwas lernen wollen. In kurzen Comics beantwortet Ferdinand spannende Fragen wie: „Wie entsteht Starkregen?“ oder „Was machen Ameisen beruflich?“ Die Antworten sind nicht nur witzig verpackt, sondern vermitteln auch viel Wissen – ganz nebenbei. |
|
Bewertung vom 23.06.2025 | ||
![]() |
Dieses Buch erzählt die berührende Geschichte von Eleni, die nach einem schweren Verlust nicht mehr am Leben teilnimmt. Früher war ihr Sommer in der Bretagne voller Liebe, Natur und Geborgenheit – doch das ist vorbei. |
|
Bewertung vom 23.06.2025 | ||
![]() |
Das Buch *Peace, Moms* von Evelyn Weigert ist locker, witzig und sehr ehrlich geschrieben. Evelyn erzählt darin ganz offen, wie sie den Alltag als Mutter erlebt – manchmal chaotisch, manchmal emotional, oft lustig und immer mit ganz viel Gefühl. |
|
Bewertung vom 23.06.2025 | ||
![]() |
Das Buch Kokoro von Beth Kempton ist eine besondere Reise – nicht nur durch Japan, sondern auch zu den wichtigen Fragen des Lebens. Die Autorin verlässt ihren stressigen Alltag und reist durch abgelegene Orte, um herauszufinden, was wirklich zählt: im Moment leben, loslassen, mehr auf das Herz hören. |
|