BenutzerTop-Rezensenten Übersicht
Bewertungen
Insgesamt 131 Bewertungen| Bewertung vom 02.11.2025 | ||
|
30 Dinge, die du mit 30 nicht erreicht haben musst In diesem Buch nehmen die 3 Podcaster und Gründerinnen Christina, Clare und Katrin die gesellschaftlichen Erwartungen an Personen in den Dreißigern unter die Lupe. Sie stellen die normativen Erwartungen ihrer Lebensrealität gegenüber und untermauern dies mit Anekdoten, ihrer persönlichen Lebensrealität oder befragen andere Personen dazu. |
|
| Bewertung vom 26.10.2025 | ||
|
Das Buch „Nemesis Töchter“ beinhaltet zwei große Kapitel: eins über Female Rage und eines über Zusammenhalt. Persönliche Erfahrungen der Autorin und allgemein beobachtete Phänomene treffen hier auf historische Ereignisse, die oft den Ursprung der heutigen Gegenwart erklären. Dieses Buch ist augenöffnend, feministisch, wütend machend und so vieles zugleich. Während mir etliche Phänomene aus dem Alltag bekannt waren, fand ich es umso spannender, das ganze historisch mit Referenzen untermauert zu bekommen - von den meisten hatte ich nämlich leider trotz Geschichts-Leistungskurs noch nie gehört. |
|
| Bewertung vom 12.10.2025 | ||
|
Eigentlich versucht Helena gerade, sich nach einer Trennung beruflich und räumlich neu zu orientieren, als sie erfährt, dass eine ihrer Kindheitsfreundinnen Hilfe in ihrer Pension auf Norderney benötigt. Dort angekommen übernimmt sie die Leitung der Pension für eine Zeit und findet im Backen ihre große Leidenschaft wieder. Sie fängt an, ihre Zukunftspläne zu hinterfragen, trifft ihre heimliche Jugendliebe wieder und plötzlich ergeben sich ganz neue Perspektiven… |
|
| Bewertung vom 29.09.2025 | ||
|
Nach einer zerbrochenen Beziehung startet Lea neu. Neue Wohnung, neue Stadt, neuer Job, neues Leben. In den ersten Tagen lernt sie bereits ihren Nachbar kennen - der ihr nicht nur das ankommen erleichtert, sondern auch sehr hilfsbereit und nicht zuletzt gut aussehend ist. Am ersten Tag auf ihrer neuen Arbeit kommt jedoch der große Schock: besagter Nachbar ist ihr Chef und von nun ab tabu. Das verräterische Herzklopfen lässt sich sicher irgendwann abstellen - oder? |
|
| Bewertung vom 24.09.2025 | ||
|
Meine Familie, die AfD und ich Was passiert eigentlich, wenn Eltern/ Verwandte eine sehr starke politische Meinung entwickeln - die völlig entgegen der eigenen Meinung und auch der eigenen Sicherheit steht? Und wie kann man sich in einem solchen Fall verhalten? Um diese Fragen dreht sich das Buch „Meine Familie, die AfD und ich“, in dem die Autorin Leonie Plaar von genau diesen persönlichen Erfahrungen und Erlebnissen berichtet. |
|
| Bewertung vom 14.07.2025 | ||
|
Break the Fall - Based on Laura's True Story Nachdem Nora die schwere Zeit ihrer Alkoholsucht soweit hinter sich gelassen hat, kann sie endlich wieder aufatmen. Sie setzt ihr Studium fort und trifft in der Universität auf Tim, den sie aus ihrer Schulzeit kennt und beide beginnen, Gefühle füreinander zu entwickeln. Doch nicht nur in Noras Leben treten plötzlich einige Baustellen auf - auch Tim löst einige Schwierigkeiten aus. Kann Nora dem standhalten - wo sie doch eigentlich Beständigkeit braucht, um trocken bleiben zu können? |
|
| Bewertung vom 07.07.2025 | ||
|
Olivia liebt ihren Job in einem kleinen Kino und ist daher überglücklich, als sie die Zusage für die „Cine Stage Hills“ bekommt - ein zweiwöchiges Retreat, an dem verschiendste Künstler und Künstlerinnen der Schauspiel- und Musicalbranche teilnehmen. Womit sie jedoch nicht gerechnet hat: dort ihren Jugendschwarm wiederzutreffen, dem sie vor 3 Jahren das Herz gebrochen hat. Neben dem Schmerz keimt auch Hoffnung in ihr auf - doch gibt es für die beiden noch eine Chance? |
|
| Bewertung vom 29.06.2025 | ||
|
Glück ist ganz nach meinem Geschmack Auf den ersten Blick scheint Sams Leben wunderbar, doch auf den zweiten bröckelt langsam die Fassade. Ihr Job als Grundschullehrerin bringt sie regelmäßig an ihre Grenzen und auch die Sache mit der Liebe will nicht so recht funktionieren. Als sie zuerst ihre Jugendliebe wieder trifft und dann beruflich durch einen Zufall auf neue Ideen kommt, wirbelt in ihrem Leben alles durcheinander. Doch neu heißt ja nicht unbedingt schlecht - oder?
|
|
| Bewertung vom 19.06.2025 | ||
|
In diesem Buch nimmt uns die Autorin Giulia Gwinn mit auf ihre ganz persönliche Fußball-Reise: wie es dazu kam, dass sie überhaupt Fußball spielen durfte und wie sie sich durchgekämpft hat um schließlich ganz oben mitspielen zu dürfen. 1 von 2 Kunden fanden diese Rezension hilfreich. |
|
| Bewertung vom 24.05.2025 | ||
|
Inhalt: |
|









