Benutzer
Top-Rezensenten Übersicht

Benutzername: 
DorisK
Wohnort: 
Crimmitschau

Bewertungen

Insgesamt 6 Bewertungen
Bewertung vom 16.02.2025
Kummersee
Schwarz, Iver Niklas

Kummersee


ausgezeichnet

Spannender Thriller
Das Buchcover passt sehr gut zu der Geschichte, mit dem See und den roten Bäumen, denn der Kummersee bringt viel Leid und hütet ein Geheimnis. Lena Wolf muss mit neun Jahren mit erleben, wie ihr vier Jahre älterer Bruder Tommy ertrinkt, obwohl er gut schwimmen kann. Das Erlebnis kann Lena nicht vergessen und fragt sich natürlich, warum ihr Bruder sterben musste. Sie glaubt in diesem Kummersee ist was Böses. Nach dreißig Jahren hat Lena als Polizistin die Möglichkeit dienstlich in ihre Heimat zu fahren. Mit ihrem Kollegen Malek sollen sie das Vermesserteam Detlev Kosinski und Björn Thoms begleiten. Lenas Hoffnung ist das Geheimnis um Tommys Tod zu lüften, um innere Ruhe zu finden. Der Schreibstil ist angenehm und anschaulich. Es werden die Personen gut beschrieben und man erfährt wie sie denken und was sie fühlen. Es passieren schlimme Sachen und man fragt sich immer wieder, was ist in diesem Kummersee. Es ist ein spannender Thriller, den ich weiterempfehlen kann.

Bewertung vom 16.02.2025
Von hier aus weiter
Pásztor, Susann

Von hier aus weiter


ausgezeichnet

Interessante Geschichte
Das Buchcover ist etwas unscheinbar und so habe ich auf Grund des Buchtitels mal die Leseprobe gelesen und fand diese sehr interessant. Der Schreibstil ist angenehm und anschaulich. Es wird ausführlich beschrieben, was Marlene denkt, wie sie sich fühlt. Nach dreißig Jahren Ehe den Mann zu verlieren ist nicht so einfach und vor allem war es ganz anders geplant, denn man wollte gemeinsam gehen. Doch ihr Mann Rolf hat es nicht zugelassen. Marlene zieht sich in ihrer Trauer zurück und will alleine sein mit ihrer Wut, ihren Gedanken und ihren Gefühlen. Und dann gibt es den jungen netten Klempner Jack Habermann, einen ehemaligen Schüler von Marlene, der in seinem Auto lebt und der ganz gekonnt in ihr Leben tritt und es auf eine amüsante Art und Weise verändert. Ihre beste Freundin Wally in Wien hat einen Brief von Rolf, da hofft sie das Warum zu erfahren. Diese Geschichte liest sich sehr schön und ich kann das Buch weiterempfehlen.

Bewertung vom 16.02.2025
Blumen im Schuh
Spratte, Annette

Blumen im Schuh


ausgezeichnet

Wahre Freundschaft
Das schöne Landschaftsbild mit dem Haus, dem schönen Garten uns den Blumen auf dem Buchcover gefällt mir sehr gut. Der Schreibstil ist angenehm und anschaulich. Die Personen werden gut beschrieben, man erfährt wie sie denken, was sie fühlen und es werden die Ängste beschrieben. Die Kapitel enden immer so, dass man neugierig ist und wissen will, wie es weiter geht. Ich finde es gut, dass die Anja so ehrlich ist und ihrer Schwägerin Elisabeth erzählt, bei was sie ihren Bruder Wolfgang beobachtet hat, denn meistens erfährt der den es betrifft es zuletzt. Anja hat Elisabeth auch gleich ihre Hilfe angeboten und ihr gesagt, dass sie jederzeit auf ihrem Bauernhof willkommen ist. Nachdem Elisabeth es mit eigenen Augen gesehen hat, war sie natürlich geschockt und hat das Angebot von Anja angenommen. Die beiden Frauen sind sehr unterschiedlich, aber haben sich sehr gut ergänzt. Elisabeth hatte oft Zweifel, aber Anja hat ihr Mut gemacht und Elisabeth wollte selbst nicht zurück in ihr altes Leben. Sie lebte endlich ihr Leben und erhält Hilfe von ihren wahren Freundinnen und anderen lieben Menschen, die zu ihr halten und sie unterstützen, so dass für Elisabeth Dank Anja ein neues interessantes Leben beginnt mit neuen Job und eigener Wohnung. Es so ein Buch, wenn man einmal angefangen hat zu lesen, fällt es einen schwer es wieder weg zu legen und ich kann es weiterempfehlen.

Bewertung vom 23.12.2024
Gefährliche Tiere / Wieso? Weshalb? Warum? - Erstleser Bd.16
Müller, Karin

Gefährliche Tiere / Wieso? Weshalb? Warum? - Erstleser Bd.16


ausgezeichnet

Lehrreiches Buch
Das Buchcover gefällt mir sehr gut mit dem Tiger. Die Texte sind für Erstleser kurz gehalten und erklären alles verständlich. Es sind dazu sehr schöne naturgetreue Bilder von den Tieren. Es wird gut beschrieben, wie Tiere angreifen, was sie für Waffen haben, wie sie auf Jagd gehen, wie sie für andere Tiere Fallen bauen, wie manche Tiere Gift einsetzen, wie sie sich unsichtbar machen, wie sie sich vor Feinden schützen. Man erfährt auch, welche gefährlichen Tiere sogar Menschen töten, was es für gefährliche heimische Tiere gibt und vieles mehr. Dieses Buch beschreibt sehr viel interessantes über die Tierwelt und was es für Gefahren für Mensch und Tier gibt. In diesem Buch muss man nicht nur lesen, was ich schön finde, man kann auch rätseln. Wer sich für die Tierwelt interessiert, erfährt in diesem Buch viel Wissenswertes und es ist lehrreich für Jung und Alt.

Bewertung vom 21.12.2024
Someday I'll heal
Steinert, Carolin A.

Someday I'll heal


ausgezeichnet

Eine schöne Geschichte
Das Buchcover gefällt mir sehr gut mit der Tänzerin, denn das ist Aris Traum, eine berühmte Tänzerin zu werden. Ihr Zwillingsbruder Sam ist sehr krank. Da verstehe ich Ari, das sie soviel Zeit wie möglich bei Sam sein will und alles andere unwichtig ist. Als Sam stirbt, ist es verständlich, dass Ari nicht so richtig weis, wie es ohne Sam weitergeht. Da fand ich schön, dass Sam für Ari auf's Handy gesprochen hat, dass sie zu ihren leiblich Vater fliegen soll, um für ihren Traum zu kämpfen, was sie sich, wenn es nötig war immer wieder anhörte. Jeder hat seine Art zu trauern und Ari hat sich total zurückgezogen. Auf Rat von Sam fliegt sie von Cosenza in Italien zu ihren Vater noch Cheltenham in England. Was ich nicht schön fand, dass sie den Kontakt zu ihrer Ziehmutter Giada, dessenTochter Elena sowie ihren Freund Francesco abgebrochen hat, die sich natürlich gesorgt haben. Ihr Vater hat natürlich eine neue Frau mit zwei Söhnen Riven und Justin. Von ihrem Vater und seiner neuen Frau wurde Ari mit Freundlichkeit aufgenommen. Wenn man mit offenen Karten gespielt hätte, wäre Ari einiges erspart geblieben. Ihr Vater hat alles gegeben, dass Ari sich Cheltenham wohl fühlt. Er gibt ihr ein One-Way-Ticket nach Italien und überlässt es ihr es zu nutzen. Ari führt eine Pro und Kontraliste. Doch für ihren Traum muss sie in England bleiben und dann ist da noch Justin. Es ist ein angenehmer und anschaulicher Schreibstil und ich kann dieses Buch weiterempfehlen.

Bewertung vom 21.12.2024
Zeit des Vertrauens / Die Töchter der Ärztin Bd.3
Sommerfeld, Helene

Zeit des Vertrauens / Die Töchter der Ärztin Bd.3


ausgezeichnet

Interessante Geschichte
Das Buchcover gefällt mir sehr gut mit Ricarda Thomasius und ihren Töchtern Antonia und Henriette. So hat man ein Gesicht zu den Personen. Nachdem ich von "Die Töchter der Ärztin" Zeit der Sehnsucht und Zeit der Hoffnung gelesen habe, freute ich mich auf den dritten Band Zeit des Vertrauens. Der Schreibstil ist angenehm und anschaulich. Die Personen werden gut beschrieben und man erfährt wie sie denken und was sie fühlen. Anfangs hatte ich ein paar Probleme, mich in die Familienverhältnisse wieder rein zu denken und da finde ich es gut, dass die wichtigsten Personen am Anfang beschrieben sind. Was ich nicht so gut fand, sind die langen Kapitel und mal ging es um Henriette und nach einem Absatz ging es auf einmal mit Antonia weiter. Henriette mit Man und den zwei Kindern sind gut in Los Angeles angekommen. Antonia führt in Berlin erfolgreich die Arztpraxis und ihr Freund Guntram arbeitet mit in der Praxis. Es werden die einzelnen Lebenssituationen gut beschrieben. Es ist eine interessante Familiengeschichte.