BenutzerTop-Rezensenten Übersicht
Bewertungen
Insgesamt 7 Bewertungen| Bewertung vom 13.10.2025 | ||
|
In the Shadows we wait / Redveil Bd.1 Ich bin wirklich begeistert. An manchen stellen hat es mich etwas an the vampire diaries erinnert. Die ich die Serie sowieso total feier. Fand ich diese parallelen total genial. Tatsächlich sind mir so gut wie alle Protagonisten direkt ans Herz gewachsen. Die Autorin war mir bereits bekannt. Daher kannte ich den schreibstil schon. Aber ich nuss sagen wieder einmal sehr gelungen. Das Buch ist sehr zu empfehlen wenn man Geschichten über Vampire gern liest. Dazu kam irgendwie son kleines dörfchen feeling rüber. Außerdem fand ich es toll das immer mal wieder Handynachrichten oder Dokumente im Buch waren. Ich bin extrem begeistert und werde mir den zweiten teil direkt vorbestellen. Ganz ganz dicke empfehlung. Definitiv ein Jahreshighlight von mir und nebenbei ist das Cover so wunderschön. Das kommt auf den Bildern leider gar nicht so rüber. |
|
| Bewertung vom 25.03.2024 | ||
|
Aufgrund der Leseprobe und des Themas dachte ich alles gut von Cecilia Rabess könnte ein sehr interessantes Buch werden. Der Schreibstil gefiel mir ganz gut. Leider kam der funke beim Lesen dann nicht so. Das Buch ist in Erzählersicht geschrieben. Die Kapitel fand ich persönlich einfach viel zu lang. In dem Buch geht es um Jess und Josh. Jess fängt nach ihrem studium in einer Firma in New York als Analystin an, in der auch Josh beschäftigt ist. Die beiden kennen sich noch aus dem studium. Allerdings kann man nicht gerade sagen das sie Freunde waren. Dies soll sich aber recht schnell ändern. Jess ist eine schwarze Frau und genau das wird mehr als einmal zum Thema. Das ganze Buch über wurde ich einfach nicht warm mit ihr. Ich hatte das Gefühl das Sie in allem und jedem Rassismus sieht. In manchen Situationen auch voll und ganz nachvollziehbar. Dazu kam das es wirklich sehr viel um Jess und Joshs Beruf ging und dabei auch viele Fachwörter fielen, mit denen ich überhaubt nichts anfangen konnte. Ich bewerte Bücher auch wirklich nicht gerne so schlecht, aber ich denke das genau das was ich jetzt als schlecht empfinde andere sehr gerne mögen. |
|
| Bewertung vom 13.03.2024 | ||
|
Das kleine Buch der großen Risiken Das kleine Buch der Risiken hat mich erst sehr stark an das Buch Phobien und Manien erinnert. Ob es jetzt zusammen gehört weiß ich allerdings nicht. Aber es sieht ganz hübsch zusammen im Regal aus. |
|
| Bewertung vom 01.11.2023 | ||
|
Das Cover erinnert mich an irgendein anderes Buch. Ich weiss nur nicht mehr welches. Schön ist es trotzdem die Blumen stechen sehr raus und die Landkarte, die ich auf den ersten Blick gar nicht gesehen habe. Top 👍 |
|
| Bewertung vom 14.10.2023 | ||
|
Das Buch der Phobien und Manien Ich finde das Cover unglaublich schön. Es sieht super edel aus und passt perfekt zu dem Thema Phobien und Manien. Erst recht mit der Spinne in der mitte. Außerdem sind die Seiten schön gestaltet. Ebenfalls passen zum Thema Phobien und Manien. |
|
| Bewertung vom 11.09.2023 | ||
|
Always love you / Ikonen ihrer Zeit Bd.11 Ich fange mal mit dem Cover an. Mit Whitney Houston in der mitte im Rampenlicht umgeben von goldenem Glitzer. Ich wüsste nicht wie man ein passenderes Cover machen sollte. |
|
| Bewertung vom 23.08.2023 | ||
|
Das Cover von STOLEN KISSES ist meiner Meinung nach schon recht ansprechen und passt außerdem auch gut zum Inhalt. |
|






