BenutzerTop-Rezensenten Übersicht
Bewertungen
Insgesamt 22 BewertungenBewertung vom 12.09.2025 | ||
![]() |
Böse Herzen / Die San-Diego-Reihe Bd.2 Dieses Buch habe ich im Rahmen einer Leserunde gelesen, was mich sehr freut, da ich Karen Rose schon eine Weile auf dem Schirm hatte und nun endlich zum ersten Mal in den Genuss ihres Schreibstils gekommen bin. Und ich muss sagen, ich wurde nicht enttäuscht. |
|
Bewertung vom 12.09.2025 | ||
![]() |
Inhalt in Kurzform: |
|
Bewertung vom 09.09.2025 | ||
![]() |
An den grünen Hängen des Vesuv Marie Matisek entführt den Leser in eine malerische, aber auch widersprüchliche Landschaft rund um den Vesuv. Der Roman verwebt persönliche Geschichten mit einer dichten, nahezu hypnotischen Naturbeschreibung: Die grünen Hänge, die rauen Felsformen und das ständig zu hörende Rauschen des Meeres werden so lebendig, dass man den Geruch von Lavendel, Salz und frischer Erde beinahe riechen kann. |
|
Bewertung vom 09.09.2025 | ||
![]() |
Intrigen in Rom / Die Wanderhure Bd.10 „Die Wanderhure — Intrigen in Rom“ von Iny Lorentz , erschienen bei Knaur , ist die zehnte Band der erfolgreichen Mittelalter-Romanreihe und zieht die Leserschaft erneut mit einem Mix aus historischen Intrigen, Abenteuern und starken Frauenfiguren in den Bann. |
|
Bewertung vom 09.09.2025 | ||
![]() |
Kaltblütige Lügen / Die San-Diego-Reihe Bd.1 „Kaltblütige Lügen“ von Karen Rose, erschienen im Knaur Verlag, markiert den spannungsgeladenen Auftakt der San-Diego-Thriller-Reihe und ist ein beeindruckendes Beispiel für modernen, femininen Thriller mit psychologischem Tiefgang und raffinierten Wendungen. |
|
Bewertung vom 09.09.2025 | ||
![]() |
„Das Antiquariat an der Seine“ von Lorenza Gentile ist ein warmherziger und zugleich klug erzählter Roman über die Kraft der Bücher und die Suche nach dem eigenen Lebensweg. Gentile verwebt dabei Pariser Flair, literarische Leidenschaft und die Fragen nach Vergangenheit und Zukunft zu einer leichtfüßigen, aber nachdenklich stimmenden Geschichte. |
|
Bewertung vom 15.01.2025 | ||
![]() |
In „Das Licht im Rücken“ entführt Sandra Lüpkes den Leser in die faszinierende Welt der Familie Leitz, die hinter der revolutionären Leica-Kamera steht. Der historische Roman spielt in der ersten Hälfte des 20. Jahrhunderts und erzählt die Geschichte von Oskar Barnack, einem visionären Ingenieur, dessen Erfindung die Fotografie für immer verändern sollte. |
|
Bewertung vom 15.01.2025 | ||
![]() |
In „Obsession“ entführt Simon Beckett den Leser in ein spannungsgeladenes Psychodrama, das um ein verstörendes Geheimnis kreist. Die Geschichte beginnt mit einem verstummten Kind, das in einer kleinen Gemeinde auftaucht und viele Fragen aufwirft. Was ist mit ihm geschehen? Warum spricht es nicht? Während die Dorfbewohner versuchen, das Rätsel zu lösen, wird schnell klar, dass sich hinter dem Schweigen des Kindes eine dunkle Wahrheit verbirgt – eine Wahrheit, die tödliche Konsequenzen haben könnte. |
|
Bewertung vom 05.08.2024 | ||
![]() |
Deep Fear - Tauch um Dein Leben Ein Nervenkitzel für alle Freunde von Survival-Thrillern! 1 von 1 Kunden fanden diese Rezension hilfreich. |
|
Bewertung vom 03.04.2024 | ||
![]() |
Anselm - Das Rauschen der Zeit “Anselm – Das Rauschen der Zeit”: Eine virtuose Dokumentation über den Künstler Anselm Kiefer. |
|