Benutzer
Top-Rezensenten Übersicht

Benutzername: 
Atomteil
Wohnort: 
Berlin

Bewertungen

Insgesamt 956 Bewertungen
Bewertung vom 17.07.2025
Die Bestimmung der Mondsteinkinder
Harel, Maike

Die Bestimmung der Mondsteinkinder


ausgezeichnet

Das Cover finde ich wirklich schön gestaltet. Das mystische Wesen und der Glanz passen perfekt zum Mond. Auch der Hintergrund ist toll gestaltet. Die Haptik des Hardcover Buches finde ich sehr ansprechend, das Buch wirkt hochwertig.

In dem Abenteuer geht es um den 13 jährigen Meelo, ein Perlentaucher mit Angst vor Wasser. Er möchte an der Königslese teilnehmen und sein Glück versuchen. Wird er es schaffen? Immerhin besitzt er, wie in der Prophezeiung genannt, einen Mondstein.

Er macht sich auf die Reise und trifft auf die Flügelpferedhüterin Ria. Gemeinsam erleben sie ein spannendes und aufregendes Abenteuer, bei dem ihre Freundschaft immer wieder auf die Probe gestellt werden wird.... Ein Intrige droht alles zu zerstören...

Was für ein spannendes Buch!! Ich war ab der ersten Seite gefesselt. Sowohl Meelo als auch Ria sind interessante Charaktere die sich innerhalb der Handlung toll entwickeln. Die Welt ist wirklich gut beschrieben, mit gefallen die Wesen und auch der Mittelaltercharme. Ein tolles Buch, ich empfehle es auf jeden Fall weiter.

Bewertung vom 17.07.2025
Mord im Wattenmeer
Gesing, Daniela

Mord im Wattenmeer


ausgezeichnet

Das Cover des Buches wirkt auf mich geheimnisvoll und düster, es ist für mich sehr ansprechend gestaltet.

In dem Buch geht es um Femke Janssen, sie studiert und putzt nebenbei Ferienhäuser. Sie hat sich vor kurzer Zeit von ihrem Freund Lasse getrennt, einer der Gründe war, dass er bei der Polizei aufgenommen wurde, Femke aber nicht. Dabei liebt Femke Krimis und würde am liebsten eine eigene Detektei eröffnen. An einem Sommertag entdeckt sie in einem Ferienhaus in Dangast eine Frauenleiche. Sofort möchte sie bei den Ermittlungen helfen, jedoch findet das sowohl Lasse als auch sein Vorgesetzter Fiete Pannkok zu gefährlich. Doch Femke lässt sich nicht aufhalten, gemeinsam mit ihrer Vermieterin Frau Flottbeek und ihrer neuen Freundin, der Gerichtsmedizinerin Ebba, erhält sie immer wieder neue Hinweise. Frau Flottbeeks man hat damals in seiner Dienstzeit einen Juwelenraub nicht aufklären können, hat der Mord vielleicht damit etwas zu tun? Und warum verhalten sie die Ferienhausbesitzer so eigenartig? Femke gerät in mehr als gefährliche Situationen und der Mörder beobachtet sie ganz genau...

Das Buch war total spannend, ich mochte Femke als Charakter sehr gerne. Der Schreibstil war angenehm zu lesen. Ich hoffe sehr auf eine Fortsetzung und empfehle das Buch auf jeden Fall weiter.

Bewertung vom 17.07.2025
Nazi und Kommunist
Harmsen, Torsten

Nazi und Kommunist


ausgezeichnet

Mich hat der Titel sofort neugierig auf das Buch gemacht. Das Cover ist sehr ansprechend gestaltet und ich finde die Fotografien der beiden Charaktere sehr gut. Die Haptik des Hardcover Buches wirkt auf mich sehr hochwertig.

In dem Buch geht es um die Lebensumstände von Herta und Otto, beide sind um 1900 geboren und doch haben sie in unterschiedlichen Welten gelebt. Herta war Nationalsozialistin und Otto Kommunist. Wie haben sie diese dunkle Zeit erlebt? Was waren ihre Gedanken und Gefühle? Sehr einfühlsam und gut beschrieben schafft es Torsten Harmsen den Leser mit in diese Zeit zu nehmen. Sowohl Otto als auch Herta blicken auf ihr Leben zurück, beide haben in der ehemaligen DDR gelebt. Für mich war es eine sehr interessante und aufwühlende Reise in die deutsche Vergangenheit. Ich fand es spannend diese beide widersprüchlichen Charaktere kennenzulernen und ihre Ansichten zu lesen. Das Buch hat mich zum Nachdenken angeregt, der Schreibstil war angenehm zu lesen und die Kapitel hatten eine tolle Länge. Es gab immer einen Wechsel zwischen Herta´s und Otto´s Sicht, das gefiel mir besonders gut. Ich empfehle das Buch auf jeden Fall weiter.

Bewertung vom 17.07.2025
Der Weg der Frauen / Das Pensionat an der Mosel Bd.3
Pierre, Marie

Der Weg der Frauen / Das Pensionat an der Mosel Bd.3


ausgezeichnet

Das Cover des Buches finde ich total ansprechend gestaltet, der Hintergrund passt wunderbar zum Titel.

In dem letzten Band der Reihe geht es nochmal unglaublich spannend zu! Pauline sorgt sich um eine ihrer Schülerinnen, Sophie wird bei einer Kundgebung für Frauenrecht verhaften und auch sonst scheint das junge Mädchen ernsthafte Problem zu haben. Gleichzeitig scheint es jemand auf das Pensionat abgesehen zu haben, wird Pauline herausfinden, wer dahinter steckt? Erich und Pauline geraten immer wieder aneinander und es kommt zu Missverständnissen. Auch Roland scheint noch in Paulines Leben bleiben zu wollen. Sophie kehrt in das Pensionat zurück und ist völlig verändert aber Pauline setzt alles daran die Umstände herauszufinden und ist schockiert.

Wie wird sich Pauline entscheiden und kann das Pensionat an der Mosel gerettet werden?

Das Buch hat mir total gut gefallen, ich mochte den Schreibstil sehr. Die Charaktere waren sehr facettenreich und die Handlung war emotional und spannend. Ein toller Abschluss der Reihe, ich empfehle ihn auf jeden Fall weiter.

Bewertung vom 17.07.2025
Vollmond über tausend Flüssen
Hu, Zhouzhou

Vollmond über tausend Flüssen


ausgezeichnet

Das Cover ist wunderschön gestaltet, mir gefallen die Farben sehr gut. Der Titel ist silbern geprägt und hat mich neugierig auf das Buch gemacht. Die Haptik und die Gesamterscheinung des Buches wirkt auf mich sehr hochwertig.

In dem Buch geht es um die Geschichte den letzten Kaiser der Ming-Dynastie, Chongzhen -oder auch Zhu Youjian. In kurzen Kapitel wird man durch diese traurige und düstere Epoche geführt. Der Charakter im Mittelpunkt ist Chongzhen, sein Leben, seine Aufopferung, sein Blick auf die Welt und sein Ende. Das Buch lebt aber auch durch die Nebencharaktere, die das Bild des Kaiser immer wieder neu formen und neue Blickwinkel ermöglichen. Die Illustrationen sind für mich ein wahres Meisterwerk. Zhouzhou Hu schafft es durch diese Zeichnungen die Stimmung wunderbar zu transportieren. Das Buch hat eine gewisse Schwere, etwas Melancholisches. Ich fand es wunderbar und hatte viele schöne Lesestunden, das Buch hat mich wirklich gefesselt. Ich empfehle es auf jeden Fall weiter.

Bewertung vom 15.07.2025
Wie sehr ich dich finde
Söhner, Lea

Wie sehr ich dich finde


ausgezeichnet

Das Cover des Buches ist für mich ansprechend gestaltet. Der Titel hat mich neugierig auf die Geschichte gemacht. Das Cover wirkt auf mich sehr harmonisch.
In dem Buch geht es um eine Familiengeschichte in mehreren Generationen. Besonders gut gefällt mir, dass jedes Kapitel einen anderen Charakter näher betrachtet. Somit kann mich sich sehr gut in die verschiedenen Verhältnisse und Empfindungen der Charaktere hineinversetzen. Am Anfang lernt der Leser die sechsjährige Helene kennen, ihre Mutter ist Jüdin und ihr Vater ist Professor an einer Uni. Durch die immer bedrohlicher werdenden Nationalsozialisten beschließen ihre Eltern sie in die Schweiz zu bringen. Ihre Eltern schaffen es nicht mehr zu ihrem Kind und so bleibt Helene mit vielen Fragen und alleine zurück. Sie wächst bei einer Pflegefamilie auf und studiert Musik. Sie lernt Paul kennn und gemeinsam mit ihm kehrt sie zurück in ihre Geburtsstadt. Sie bekommen einen Sohn, Wolfgang. Jedoch verunglückt Helene tödlich, als Wolfgang 4 Jahre alt ist. Paul ist am Boden zerstört und bittet seine Eltern um Hilfe. Paul erfährt die Vergangenheit seines Vater und diese ist düster und kalt.

Das Buch hat mir gut gefallen, es war sehr abwechslungsreich und emotional. Die Geschichte hat mich tief berührt. Der Schreibstil war angenehm zu lesen, ich empfehle das Buch auf jeden Fall weiter.

Bewertung vom 15.07.2025
Die eiskalte Strohwitwe von Sylt
Wood, Dany R.

Die eiskalte Strohwitwe von Sylt


ausgezeichnet

Das Cover des Buches hat mich sofort neugierig auf die Geschichte gemacht. Der Hintergrund ist total ansprechend und mit vielen Details gestaltet und der Titel ist klasse!

Oma Käthe würde gerne mit ihrem Hinnerk auf Sylt eine schöne Zeit verbringen, dies ist jedoch nur bedingt möglich. Seine nervende Schwester ist aus New York angereist und lässt den Haussegen sehr schief hängen. Da kommt ein Hilferuf für Käthe genau richtig, sie soll als Haushälterin bei der Unternehmerfamilie Lindholm einspringen. Kurz nach Beginnt rasselt sie mit der heißblütigen junge Millionärsgattin Fernanda aneinander. Am nächsten Tag wird diese tot in den Dünen gefunden. Oma Käthe´s Spürsinn erwacht sofort und sie versucht mehr über die Familie zu erfahren, gemeinsam mit Hinnerk finden sie so einiges raus und es wird wieder gefährlich.

Der Fall war wieder unglaublich spannend und der Humor in der Handlung war einfach wundervoll. Die Charaktere sind einfach herrlich erfrischend und Oma Käthe ist einfach ein Unikum. Ihre Art ist unterhaltsam und liebenswert. Ich wusste bis zum Ende nicht, wer der Täter hätte sein können und das Ende hat mich nochmal komplett überrascht! Ich habe das Buch sehr gerne gelesen und empfehle es auf jeden Fall weiter.

Bewertung vom 15.07.2025
Kurzgeschichten für Senioren: Barfuß durch den Sommer - Erinnerungen aus Kindheit & Jugend
Elisabeth Mertens

Kurzgeschichten für Senioren: Barfuß durch den Sommer - Erinnerungen aus Kindheit & Jugend


ausgezeichnet

Das Cover sieht für mich total sommerlich und frisch aus. Die vielen Details gefallen mir sehr gut. Das Buch hat ein schönes Format und der Gesamteindruck wirkt sehr hochwertig.

Die 28 Kurzgeschichten wecken sofort Erinnerungen und lassen die Vergangenheit lebendig werden. Die große Schrift und der Textaufbau sind ideal zu lesen. Durch das Buch kommt man leicht ins Gespräch und ich finde es toll, dass das Buch so viele positive Empfindungen hervorruft. Ich habe das Buch verschenkt und alleine durch das Cover wurden Erinnerungen geweckt. Die Geschichte habe eine angenehme Länge und sind auch ideal zum Vorlesen geeignet. Das Buch ist einfach großartig und perfekt für den Sommer geeignet. Ich empfehle es auf jeden Fall weiter.

Bewertung vom 15.07.2025
Pinguine fliegen nur im Wasser
Krohn, Henriette

Pinguine fliegen nur im Wasser


ausgezeichnet

Das Cover finde ich sehr harmonisch und ansprechend gestaltet. Mich hat der Titel neugierig auf das Buch gemacht.

In dem Buch geht es um Greta und Vincent, beide Mitte 30 und leben in Berlin. Greta ist eine echte Lebenskünstlerin und fährt Taxi. Bei dieser Gelegenheit lernt sie Vincent kennen, der Unternehmensberater hat alles verloren und ist verzweifelt. Sein geordnetes Leben gerät ins Wanken. Greta fackelt nicht lange und lädt Vincent in ihr kunterbuntes Leben ein. Sie renovieren gemeinsam die Villa von Greta´s Großeltern. Und doch ist es eine Reise zu sich selbst und in die Vergangenheit. Beide hatten eine schwierige Kindheit und lernen nun, wie es ist zu lieben und zu vertrauen. Auch das Thema Depression und Angst sind Themen in der Geschichte. Die vielen Nebencharaktere integrieren sich gut in die Handlung. Der Schreibstil konnte mich sofort fesseln. Die Geschichte wird aus verschiednen Perspektiven erzählt, auch aus der Vergangenheit erfährt man einiges. Ich hatte viele schöne Lesestunden mit dem Buch und empfehle es auf jeden Fall weiter.

Bewertung vom 06.07.2025
Die Kriminalistinnen. Der stumme Zeuge
Berg, Mathias

Die Kriminalistinnen. Der stumme Zeuge


ausgezeichnet

Das Cover fine ich total stimmig für die 70er Jahre! Ich mg das Foto der Frau und die Farben sehr. Dies ist der dritte Band der Reihe, ich würde empfehlen die beiden vorherigen Teile zu lesen, sie sind genauso spannend wie dieser Band!

Es ist Dezember 1970, die vierjährige Liese verschwindet spurlos. Kommissarin Lucia Specht übernimmt die Ermittlungen, es wird von einer Einführung ausgegangen. Während der Ermittlungsarbeit wird Lucia jedoch nach Köln versetzt, dort soll sie im Ganovenmilleu ermitteln. Die Ereignisse überschlagen sich und Lucia muss schwierige Entscheidungen treffen.

Auch der letzet Band der Reihe konnte mich total überzeugen. Lucia und ihre Freundinnen sind einfach wunderbare Charaktere und ich mag es total, dass man so viel über ihr Privatleben erfährt. Die Ermittlungsarbeit war sehr spannend und faszinierend. Der Zeitgeist der 70er Jahre wurde wunderbar eingefangen und beschrieben. Ich möchte die Zeitreise sehr und empfehle das Buch auf jeden Fall weiter.