Benutzer
Top-Rezensenten Übersicht

Benutzername: 
AS

Bewertungen

Insgesamt 22 Bewertungen
Bewertung vom 30.10.2025
Spookily Yours
Chipman, Jennifer

Spookily Yours


gut

Spookily yours von Jennifer Chipman hat mich auf jeden Fall sehr gut unterhalten. Ich habe das Buch als Hörbuch gehört und ehrlicherweise eine ganz andere Story erwartet. Das Cover hat mich wirklich getäuscht.
Der Schreibstil der Autorin ist sehr leicht verständlich und man kommt schnell in die Geschichte rein. Sie spielt in einem gemütlichen, herbstlichen Kleinstadtsetting.
Die Protagonistin Willow sucht noch nach ihrem Platz im Leben und adoptiert zu Beginn der Geschichte einen Kater. Es stellt sich jedoch schnell heraus, dass es sich bei dem Kater um Damien, einen verfluchten Dämon handelt. Gemeinsam schaffen sie es ihn zurückzuverwandeln und sie unternehmen viele Sachen gemeinsam bis die Geschichte dann sehr spicy und etwas trashy wird.
Insgesamt hat mich die Geschichte gut unterhalten, aber wurde wie gesagt sehr vom Cover getäuscht. Ich kann keine grundsätzliche Empfehlung aussprechen, da das Buch definitiv nicht für jeden was ist.

Bewertung vom 30.10.2025
My Haunted Heart - Ich sehe dich / Haunted Love Bd.1
Kylling, Mimi

My Haunted Heart - Ich sehe dich / Haunted Love Bd.1


ausgezeichnet

Schon die ersten Seiten von My Haunted Heart haben mich überrascht, weil Mimi Kylling es schafft, mit wenigen Worten eine beklemmende Stimmung zu erzeugen. Ihr Schreibstil ist intensiv und lebendig. Man spürt, wie nah Licht und Schatten beieinander liegen und von Beginn der Handlung an baut sie Spannung auf.
Die Protagonistin Flora wirkt verloren, verletzlich, aber gerade daraus zieht sie ihre Stärke. Ihre Entwicklung ist glaubwürdig und sehr berührend. Sawyer hingegen bleibt bis zuletzt etwas schwer fassbar. Er ist gefährlich, zerrissen und faszinierend in seiner Dunkelheit. Diese Gegensätzlichkeit der beiden sorgt auch für viel Spannung.
Was ich an My Haunted Heart besonders mochte, war die Balance zwischen emotionaler Nähe und moralischer Klarheit. Trotz der düsteren Grundstimmung wahrt Mimi Kylling eine sensible Grenze. Nichts geschieht ohne Zustimmung und nichts wirkt übergriffig, was mir super wichtig ist.
Ich fands es außerdem toll, dass die Autorin schwierige Themen wie Einsamkeit, Verlust und psychische Verletzungen in die Geschichte eingebaut hat. Dadurch wird mir die Geschichte mit Sicherheit auch noch länger im Gedächtnis bleiben.

Bewertung vom 30.10.2025
Blackspell / Das Geheimnis der Blutmotten Bd.1
Leonora, Celine

Blackspell / Das Geheimnis der Blutmotten Bd.1


ausgezeichnet

„Blackspell“ von Celine Leonora hat mir sehr gut gefallen. Man merkt gar nicht, dass es das Debut der Autorin ist. Die Geschichte ist extrem geheimnisvoll und unberechenbar und schon auf den ersten Seiten hatte ich das Gefühl selbst in der Wyndhouse Academy zu sein.
Das Magiesystem ist nicht so komplex wie in anderen Geschichten, aber das hat sich total richtig und irgendwie instinktiv angefühlt. Der Fokus liegt eher auf der Atmosphäre und den Rätseln der Geschichte. Außerdem ist Edens innere Zerrissenheit sehr gut greifbar geworden, während sie zwischen Wahrheit und Illusion taumelt.
Ich bin beim Lesen in einen krassen Sog geraten und konnte das Buch nur schwer aus der Hand legen. Das Setting und die Atmosphäre war einfach unglaublich gut und ich freue mich auf alles, was die Autorin noch veröffentlichen wird.
Eine ganz große Empfehlung!

Bewertung vom 30.10.2025
Mit kalter Hand / Die Sabine Yao-Reihe Bd.3
Tsokos, Michael

Mit kalter Hand / Die Sabine Yao-Reihe Bd.3


sehr gut

„Mit kalter Hand“ von Michael Tsokos ist der dritte Band der Reihe um Dr. Sabine Yao. Michael Tsokos stellt die Arbeit der Rechtsmedizin sehr anschaulich dar und Fachbegriffe aus der Pathologie, der Forensik und der Kriminalistik werden so eingebunden, dass alles gut verständlich ist.
Im Buch geht es um den Fund einer zerstückelten Leiche, doch parallel werden noch zwei weitere Fälle behandelt. Ich fand es richtig gut, wie man das Team Stück für Stück bei der Spurensuche, den medizinischen Analysen und dem Profiling begleiten konnte. Man hat zwar früh einen Verdacht, wer dahinter steckt, doch die Geschichte bleibt trotzdem bis zum Schluss spannend, weil es eben nicht nur um die Frage nach dem Täter geht, sondern auch die Vorgehensweise des Teams.
Insgesamt bekommt man gute Einblicke in die Ermittlungsarbeit, was mir persönlich wirklich sehr gut gefällt. Die anderen Bände der Reihe haben mir auch schon sehr gut gefallen und ich kann die Bücher nur weiterempfehlen.

Bewertung vom 20.10.2025
House of Rayne
Laroux, Harley

House of Rayne


sehr gut

House of Rayne von Harley Laroux hat mich sehr positiv überrascht. Der Schreibstil der Autorin ist angenehm flüssig, klar und packend. Durch den ständigen Perspektivwechsel zwischen Rayne und Salem entsteht ein lebendiges, facettenreiches Bild der Geschichte. Auch die Beschreibungen des Settings sind detailreich genug, um die Welt vor dem inneren Auge zu erleben. Es entsteht das perfekte mystische Inselsetting.
Die Handlung verbindet Spannung, Horror-Elemente und emotionale Momente zu einem stimmigen Ganzen. Darüber hinaus durchlaufen Rayne und Salem eine glaubwürdige Entwicklung und ihre Beziehung wirkt authentisch und emotional mitreißend. Insgesamt ist es ein Buch, das fesselt, überrascht und die perfekte Mischung aus Romantik, Grusel und Charaktertiefe bietet. Daher eine Empfehlung von mir, vor allem jetzt für den Herbst.

Bewertung vom 20.10.2025
Immortal Consequences / Blackwood-Academy-Trials Bd.1
Marie, I. V.

Immortal Consequences / Blackwood-Academy-Trials Bd.1


gut

„Immortal Consequences“ startet eine Fantasy-Reihe mit vielen interessanten Elementen. Meiner Meinung nach wurde das Potential der Grundideen jedoch nicht immer vollständig ausgeschöpft. Die Blackwood Academy als Schule zwischen Leben und Tod ist ein faszinierendes Konzept, wird aber nicht immer nachvollziehbar dargestellt.
Die Geschichte verfolgt sechs unterschiedliche Perspektiven, die Einblicke in die Figurenkonstellation geben und die Handlung vorantreiben. Besonders die magischen Prüfungen sind spannend und abwechslungsreich. Es gibt mehrere unerwartete Wendungen und actionreiche Szenen.
Die Charaktere hätten noch mehr herausgearbeitet werden können und auch die Liebesgeschichten sind größtenteils nicht besonders mitreißend. An den Stellen fehlt es leider an mehr Tiefe. Zudem lösen manche Plottwists eher Verwirrung als Überraschung aus.
Insgesamt hatte ich durch die magischen Wettbewerbe und die Dynamik der Figuren Spaß beim Lesen, aber was die Tiefe angeht, war noch Luft nach oben. Nichtsdestotrotz werde ich die Fortsetzung lesen wollen.

Bewertung vom 20.10.2025
Glory of Broken Dreams / Devil's Dance Bd.1
Braun, Ruby

Glory of Broken Dreams / Devil's Dance Bd.1


sehr gut

Nach „Vengeance“ und „Grace“ war ich extrem gespannt auf Ruby Brauns neues Buch „Glory of Broken Dreams“ und ich wurde nicht enttäuscht. Ihr Schreibstil ist wieder unglaublich flüssig und bildhaft, ohne je zu ausschweifend zu werden. Mit wenigen Worten schafft sie es, eine geheimnisvolle, leicht düstere Atmosphäre zu erzeugen, die einen sofort in den Bann zieht. Besonders das Hotel Lichtenstein ist ein echtes Highlight. Es wirkt fast wie eine eigene Figur, so lebendig und eindringlich beschreibt die Autorin diesen Ort. Es ist ein wirklich atmosphärisches Setting, das stellenweise düster, manchmal sogar unheimlich wirkt.
Die Protagonisten Charlie und Willem mochte ich beide sehr. Sie wirken echt, greifbar und tragen ihre Päckchen aus der Vergangenheit mit sich herum, was sie sehr menschlich macht. Ihre Beziehung entwickelt sich langsam und glaubwürdig, mit vielen intensiven, aber auch leisen Momenten.
Die unerwarteten Wendungen halten die Spannung konstant hoch und besonders das Ende hat mich völlig mitgerissen. Der Cliffhanger ist auch der Grund dafür, dass ich unbedingt den nächsten Band brauche!

Bewertung vom 20.10.2025
Die letzte Stunde / Ever & After Bd.3
Tack, Stella

Die letzte Stunde / Ever & After Bd.3


ausgezeichnet

Stella Tack liefert mit Die letzte Stunde ein Finale, das von viel Spannung durchzogen ist. Von der ersten Seite an ist man mitten in einem gefährlichen Spiel voller Geheimnisse, magischer Herausforderungen und unvorhersehbarer Wendungen.
Rain und Cole müssen sich nicht nur äußeren Bedrohungen stellen, sondern auch inneren Konflikten, die die Geschichte zusätzlich verdichten. Die Mischung aus rasanten Actionszenen, magischen Elementen und emotionalen Momenten macht das Buch zu einem echten Highlight.
Besonders gelungen ist, wie flüssig der Schreibstil Spannung und Magie verbindet. Die Welt wirkt lebendig und greifbar. Jeder Ort und jedes Detail trägt zur Intensität bei. Ich habe das Ever & After Universum sehr geliebt und bin etwas traurig, dass die Geschichte nun zu Ende erzählt ist. Dementsprechend kann ich die Reihe auf jeden Fall wärmstens weiterempfehlen.

Bewertung vom 20.10.2025
Our Darkest Lies / Bruderschaft der Styx Bd.1
Rivers, Sara

Our Darkest Lies / Bruderschaft der Styx Bd.1


sehr gut

Sara Rivers beweist mit Our Darkest Lies, dass Dark Romance mehr sein kann als pure Anziehung und Gefahr. Sie hat eine Geschichte geschrieben, die tief unter die Haut geht, weil sie zeigt, wie verletzlich Stärke sein kann.
Cheryl Baker ist keine klassische Protagonistin. Sie kämpft, stolpert und zweifelt. Ihre Fähigkeit, Lügen zu entlarven, wird zur Metapher für ihr ganzes Leben: Sie sieht, was andere verbergen, doch vor ihren eigenen Gefühlen kann sie nicht fliehen. Zwischen Kyrill, dem kontrollierten Erben der Bruderschaft, und Colson, einer alten Liebe, steht sie vor einer Entscheidung, die ihr Herz und ihre Moral gleichermaßen fordert.
Die Figuren sind alle glaubwürdig, vielschichtig und manchmal auch etwas widersprüchlich, aber genau das macht sie authentisch. Die Autorin schreibt emotional, ohne kitschig zu werden, sinnlich, ohne platt zu wirken. Jeder Dialog und jeder Blick zwischen Cheryl und den Männern ist von Bedeutung.

Bewertung vom 20.10.2025
The Penguin Paradox
Milán, Greta

The Penguin Paradox


sehr gut

The Penguin Paradox von Greta Milán ist das perfekte Buch, um es mit einer Tasse Tee und einer kuschligen Decke zu lesen. Greta Miláns Erzählweise ist leicht, aber regt manchmal auch zum Nachdenken an. Sie versteht, dass Romantik nicht laut sein muss, um tief zu gehen. Die Dialoge zwischen Emerie und Beckett sind messerscharf, gleichzeitig vertraut und man spürt, dass unter der Oberfläche viel mehr ist, als sie aussprechen.
Auch die Atmosphäre der Geschichte hat mich komplett abgeholt. Die Forschungsstation in der Antarktis fühlt sich an wie ein Mikrokosmos. Es ist ein Ort, an dem jede Emotion lauter wirkt. Zwischen endlosem Weiß, Wind und Pinguingeschrei entfaltet sich eine Liebesgeschichte, die sich ganz langsam aufbaut.
Die Geschichte erzeugt ein Gefühl von Ruhe, Nähe und dass selbst im Eis Leben, Liebe und Hoffnung zu finden sind.
Für mich war es das perfekte Buch, um mich bei schlechtem Wetter einzukuscheln. Ich habe auch die Willow Falls Bücher der Autorin sehr gemocht und freue mich auf neue Bücher von ihr.