Benutzer
Top-Rezensenten Übersicht

Benutzername: 
melange
Wohnort: 
Bonn
Buchflüsterer: 

Bewertungen

Insgesamt 914 Bewertungen
Bewertung vom 07.09.2025
Noch fünf Tage (eBook, ePUB)
Schulthess, Andrea Fischer

Noch fünf Tage (eBook, ePUB)


gut

Eine komplette Tragödie

Zum Inhalt:
Amanda will sich in fünf Tagen das Leben nehmen und damit einer alten Tradition der Frauen in ihrer Familie folgen. Als ihr Großvater krankheitsbedingt bei ihr einzieht, beginnt sie jedoch einige Vorkommnisse zu hinterfragen und bekommt dadurch einen ganz anderen Blick auf die Familiengeschichte.

Mein Eindruck:
Die Geschichte ist leider gut und einfühlsam geschrieben; fast kann man die Figuren verstehen. Aber eben auch nur fast. Keiner lehnt sich auf, alle erdulden (zumeist weiblich) oder werden zum Täter (zumeist männlich). Das ist anstrengend zu lesen und noch anstrengender zu verkraften. Dass der Erscheinungstermin pünktlich zur Herbstsaison und damit zur trübsten aller Jahreszeiten erfolgt, ist vielleicht ein Verkaufsargument, auf jeden Fall könnte er Psychologen und Psychotherapeuten einen zusätzlichen Kick bei der Rekrutierung neuer Patienten verleihen. Denn insgesamt ist diese Geschichte trotz aller sprachlichen Güte eins: Depressionsfördernd.

Mein Fazit:
Die Geschichte einer vollumfänglichen Triggerwarnung

Bewertung vom 07.09.2025
Verschworen / Mörderisches Island Bd.5
Ægisdóttir, Eva Björg

Verschworen / Mörderisches Island Bd.5


ausgezeichnet

Lange Schatten

Anmerkung: Auch wenn es sich um eine Reihe handelt, lässt sich dieser Krimi ohne Kenntnis der Vorgänger gut lesen und verstehen

Zum Inhalt:
Ein unauffälliger Mann wird ermordet und die Umstände seines Todes lassen einen Zusammenhang mit einem Todesfall in einem Ferienlager vor vielen Jahren schließen. Der Todesfall damals war als Unfall zu den Akten gelegt worden und das auffällig schnell. Wer nimmt jetzt Rache und wo soll diese enden?

Mein Eindruck:
Aegisdottir nimmt ihre Leser auf eine Reise in die Vergangenheit, wo Kinder noch verprügelt wurden und auch sonst gerne das Gesetz des Stärkeren und/oder Mächtigen durchgesetzt wurde, - manchmal wider besseres Wissen, manchmal aus Gefälligkeit, manchmal aus Angst.
Wie sich die Polizistin Elma bravourös durch dieses Dickicht schlägt und wie sie sich durch den Fall von vorgestern kämpft um den heutigen Mörder zu verstehen und zu stoppen, macht Spaß, lässt miträtseln und auch ein bisschen hoffen, wenn die Zeichen auf das nächste mögliche Opfer deuten. Dass der Schluss einen Cliffhanger beinhaltet, verzeiht man bei der Güte des Krimis gerne.

Mein Fazit:
Man zittert vor Kälte und vor Spannung auf Island

Bewertung vom 07.09.2025
Mrs Potts' Mordclub und der Tote in der Themse / Mord ist Potts' Hobby Bd.4 (eBook, ePUB)
Thorogood, Robert

Mrs Potts' Mordclub und der Tote in der Themse / Mord ist Potts' Hobby Bd.4 (eBook, ePUB)


sehr gut

Ein gutes Trio

Zum Inhalt:
Judith wird von Verity gebeten, nach deren verschwundenem Ehemann zu suchen. Dieser führte eine Laienspielgruppe und obwohl sich die Polizei eine Einmischung des dynamischen Trios verbittet, ermitteln Judith, Becks und Suzie im Theatermilieu. Dabei stellen sie fest, dass das Opfer kein sympathischer Mensch war und es nach dem Auffinden der Leiche nicht an Verdächtigen fehlt.

Mein Eindruck:
Der Fall ist gut konstruiert, das Personal bis in die Nebenfiguren hinein wirklich gut gezeichnet. Dazu erfindet Thorogood einige absolut amüsante Szenen (Frau in reinem Herrenclub, Proben mit charakterstarken Theaterdarstellern) und dennoch reicht dieses Buch nicht ganz an die Vorgänger. Denn einige Begebenheiten, die mit viel Verve begonnen werden, finden ein zu abruptes bzw. unglaubwürdiges Ende oder werden gar nicht weiter ausgeführt. Das wirkt, als ob eine Idee zwar genutzt, aber nicht bis zum Ende gedacht wurde. Super ist jedoch die Überführung der verantwortlichen Person, da es immer wieder gefällt, wenn man bei einem Whodunnit selbst auf die Lösung kommen kann. Den Cliffhanger zum Schluss verzeiht man deshalb gerne, - schließlich ist das bekannte Personal dieser Reihe schon für sich eine Schau.

Mein Fazit:
Lustig, einfühlsam und durchdacht - der Krimi genauso wie seine Hauptcharaktere

Bewertung vom 02.09.2025
Loverboy - Niemand liebt dich so wie ich (MP3-Download)
Wesseling, Antonia

Loverboy - Niemand liebt dich so wie ich (MP3-Download)


ausgezeichnet

Manipuliert

Zum Inhalt:
Vivi hat ihren Traummann kennengelernt, aber ihre Freundin Lola ist misstrauisch. Als sie den Herzbuben Vivis vertraut mit einer anderen sieht, teilt sie dieses Vivi mit, doch diese verschwindet daraufhin aus der WG. Lola versucht sie zu finden und wird dabei von Elias, Vivis Halbbruder, unterstützt. Als sie Einträge in einem Tagebuch finden, haben sie einen Verdacht - Vivi ist an einen Loverboy geraten, der sie emotional abhängig gemacht hat. Doch das ist nicht alles...

Mein Eindruck:
Antonia Wesseling beschreibt eindrucksvoll, wie gefährlich ein Zusammenleben und die Liebe zu wem auch immer sein können. Mit jeder Zeile aus Vivis Gedanken tun sich neue Abgründe auf, die fassungslos machen und bestürzen. Die Sprecher sind gut gewählt und spiegeln die einzelnen Charaktere perfekt wieder. Dazu bieten sie gekonnte Einblicke in das Seelenleben der Figuren und halten die Hörerschaft bei der Stange, - bis zum bitteren Ende.

Mein Fazit:
Spannend, aber auch verstörend

Bewertung vom 27.08.2025
Welcome Home - Du liebst dein neues Zuhause. Hier bist du sicher. Oder?
Strobel, Arno

Welcome Home - Du liebst dein neues Zuhause. Hier bist du sicher. Oder?


gut

Kein Glück im trauten Heim

Zum Inhalt:
Ines und Marco ziehen gemeinsam mit ihrer Tochter Emilia in eine Neubausiedlung ins eigene Heim. Als im Nebenhaus eine ausgeblutete Leiche gefunden wird und sich seltsame Vorfälle häufen, zeigt sich, dass auch Schlösser nicht immer Sicherheit bedeuten.

Mein Eindruck:
Arno Strobel und Sascha Rotermund als Sprecher des Hörbuchs vermögen insbesondere die steigende Panik und Verzweiflung Marcos darzustellen. Leider macht der Autor das durch einige wirklich hanebüchene Entscheidungen seines Protagonisten und die unglaubwürdige Unfähigkeit der Polizei zunichte. Es gibt keine Hundertschaft, keine Spürhunde und trotz vieler Morde und Drohungen bleiben die meisten Einwohner vor Ort, anstatt wenigstens kurzfristig woanders Unterschlupf zu suchen. Dazu ist die Anzahl der Kriminellen, Menschen mit traumatischen Erlebnissen und derjenigen, die - Notwehr hin oder her - ohne Gewissensbisse Waffen anwenden einfach zu hoch. Bei aller zwischenzeitlichen Spannung wirkt dieses Zusammenspiel dann zu gewollt.

Mein Fazit:
Spannend, aber ohne einen Funken Glaubwürdigkeit

Bewertung vom 27.08.2025
Der Engel von Rom (eBook, ePUB)
Walter, Jess

Der Engel von Rom (eBook, ePUB)


ausgezeichnet

Eine schöne, kurze Geschichte

Zum Inhalt:
Jack beginnt ein Stipendium in Rom in einem Priesterseminar, trägt sich aber lieber mit dem Gedanken nach Art eines kosmopolitischen Schriftstellers durch die Straßen zu wandeln, statt sein Latein zu vertiefen. Durch einen Zufall stolpert er in eine Filmproduktion, lernt einige Beteiligte kennen und wird Teil der Maschinerie.

Mein Eindruck:
Was für eine schöne, berührende Geschichte. Man lacht, man weint und ist immer am Puls Jacks und der Zeit. Die einzelnen Szenen sind wunderbar herausgearbeitet, so dass sich das Kopfkino von ganz allein einstellt. Die Charaktere absolut liebenswert, selbstironisch und keine kurz erwähnte Wegwerfware, - der Autor hält für viele eine Zukunft bereit.
Dieses Buch ist eine kurzweilige Perle, schimmernd aber vergänglich, weil es viel zu schnell gelesen ist. Aber während man diese Geschichte verinnerlicht, hat man den Himmel auf Erden – in Rom.

Mein Fazit:
Unbedingt lesenswert, da großartig

Bewertung vom 18.08.2025
Die Todestaufe (eBook, ePUB)
Bassoff, Jon

Die Todestaufe (eBook, ePUB)


ausgezeichnet

Tragik im Quadrat

Zum Inhalt:
Als seine Mutter sich umbringt, kehrt der Feuerwehrmann Holt zur Beerdigung zurück. Durch einige Gegenstände inspiriert, die er im Haus seiner Mutter findet, erinnert er sich an die Gegebenheiten zur Zeit seiner Kindheit, die ihn und seine Familie prägten.

Mein Eindruck:
Jon Bassoff vermag es bravourös, seinen absolut schwierigen und tragischen Stoff so zu verpacken, dass man immer weiterlesen muss. Obwohl man ahnt, dass die Geschichte von schlimm über schlimmer bis hin zu katastrophal enden wird. Tief im Innersten berührt, hofft und bangt man mit dem Protagonisten, seiner Mutter, seiner Schwester. Wie das Leben allen immer wieder böse mitspielt und der Teufel lacht, lässt wirklich und wahrhaftig daran zweifeln, ob die Taufe der Familie den versprochenen Segen gebracht hat. Die Sprache ist bildhaft bis zum Schmerz, die Figuren gut ausgearbeitet. Sie handeln folgerichtig und verständlich, - selbst die, denen man wenig Sympathie schenken mag.

Mein Fazit:
Furchtbar, aber eben auch furchtbar gut

Bewertung vom 17.08.2025
Der Tower (eBook, ePUB)
Menger, Ivar Leon

Der Tower (eBook, ePUB)


ausgezeichnet

Rapunzel

Zum Inhalt:
Die verzweifelt nach einer Wohnung suchende Nova zieht das große Los und darf für ein Jahr umsonst im Pramtower wohnen, - DIE angesagte Adresse Berlins und KI-unterstützter Wohlfühl-All-Inclusive Traum. Doch dieser Traum verwandelt sich schnell in einen Albtraum, als Nova schwanger wird und sich die KI nicht nur kümmert, sondern klammert und sie im Turm gefangen hält

Mein Eindruck:
Ivar Leon Menger hat sich sehr gründlich mit den dunklen Seiten befasst, die Computer auf unser Leben haben, wenn die künstliche oder die menschliche Intelligenz hinter der künstlichen außer Kontrolle gerät und andere Prioritäten setzt, als man selbst. Dabei hält er wirklich gut die Balance zwischen Technikgläubigkeit, Verschwörungstheorie und gesundem Menschenverstand. Die Anleihen bei einem auch von ihm sehr geschätzten Film sind manchmal überdeutlich, aber wenig störend, da er den übersinnlichen Aspekt außen vor hält und sich nur mit menschlichen Teufeleien befasst. Auch die Idee eines alternativen Endes scheint einer Filmleidenschaft geschuldet, obwohl eine Variante nicht so gut ausgearbeitet ist wie die andere und einige Lücken aufweist. Doch wer will an einem sehr spannenden Buch kritteln? Genau - niemand!

Mein Fazit:
Ein Gewinn ist nicht immer ein Gewinn, auch wenn das Lesen dieses Buches ein Volltreffer war

Bewertung vom 15.08.2025
Erebos Bd.3
Poznanski, Ursula

Erebos Bd.3


ausgezeichnet

Endspiel

Achtung: Dieses Buch ist ein Teil einer Reihe. Zwar lässt es sich mit kleineren Problemen auch ohne Wissen aus den Vorgängern lesen, mehr Spaß macht es jedoch mit.

Zum Inhalt:
Zum dritten Mal wird Nick vom Computerspiel "Erebos" gefordert; glücklicherweise wenigstens mit Victor an seiner Seite. Denn Erebos verlangt absolutes Stillschweigen auch jenseits des Monitors und bestraft Zuwiderhandlungen sofort und aufs Schärfste. Zusätzlich lässt es die Spieler über das Ziel des Spiels im Unklaren, so dass erst spät die Größe der Herausforderung deutlich wird. Die Meisterung derselben fordert alles, was einen guten Spieler in einem perfekten Spiel ausmacht: Kraft, Schnelligkeit, mentale Stärke, Witz und vor allen Dingen Teamgeist.

Mein Eindruck:
Ursula Poznanski ist ein würdiger Abschluss der Trilogie gelungen, denn dass sich Erebos noch einmal meldet, ist eher anzuzweifeln. Viele bekannte Charaktere tauchen auf, neue passen sich perfekt ins Team ein. Gut gefällt der ständige Wechsel zwischen realer und Spiel-Welt, bei dem man trotzdem nie den Faden verliert (auch wenn ein "Who is Who" zu Beginn für Neu-Einsteiger hilfreich gewesen wäre). Schön ist ebenfalls, dass die Charaktere bei allen Anforderungen an sich und ihre Spielfiguren nie den Humor verlieren, so dass die Leser immer wieder frei durchatmen können, bevor das nächste Monster um die Ecke guckt oder ein fieser Mensch den Schlagring schwingt. Die Story ist bis zum Ende gut durchdacht und die vielen kleinen Andeutungen werden perfekt erklärt.

Wenn man es sich also richtig überlegt, ist es irgendwie doch schade, dass der Bote wohl in den abschließenden Sonnenuntergang geritten ist...

Fazit:
Game over, aber mit Highscore!

Bewertung vom 02.08.2025
Eine falsche Lüge - Wird es ihre letzte sein? (eBook, ePUB)
Stava, Sophie

Eine falsche Lüge - Wird es ihre letzte sein? (eBook, ePUB)


ausgezeichnet

Herrlich böse

Zum Inhalt:
Um mit der von ihr bewunderten Familie in Kontakt zu bleiben, täuscht Sloane vor, Krankenschwester zu sein. Sie wird als Nanny engagiert und freut sich, dass Violet, die Mutter der Familie, sie als Freundin zu akzeptieren scheint. Als Violet Sloane zum gemeinsamen Familienurlaub einlädt, kann diese ihre Glück kaum fassen. Aber ist es wirklich Glück oder doch nur Berechnung?

Mein Eindruck:
Sophie Stava erzählt ihre Geschichte aus unterschiedlichen Sichten, - zuerst aus Sloanes, dann aus Violets und schließlich aus Jays(Violets Mann) Blickwinkel. So erhält man Eindrücke zu den Beweggründen ihrer Figuren. Was dabei insbesondere gefällt ist der Umstand, dass man sich irgendwann nicht mehr sicher ist, wer lügt, wer die Wahrheit sagt und vor allen Dingen, zu welcher Figur man gefühlstechnisch halten und wem man Glück bei der Ausführung seiner Pläne wünschen sollte. Denn eine reine Weste hat keiner und wie die drei sich und andere manipulieren und die Wahrheit biegen, macht absolut Spaß. Das Ende ist wahrscheinlich nicht für jedermann geeignet und an der richtigen Stelle gezogen. Denn dass im "wahren" Leben nicht doch noch Stolpersteine auftauchen würden, darf ernsthaft bezweifelt werden.

Mein Fazit:
Bravourös gemein