Benutzer
Top-Rezensenten Übersicht

Benutzername: 
Leni

Bewertungen

Insgesamt 43 Bewertungen
Bewertung vom 15.07.2025
Das Geschenk
Schoeters, Gaea

Das Geschenk


sehr gut

Ein eindrücklicher Blick auf unsere Politik. Auch wenn die Geschichte noch so absurd erscheint, ein Funken Wahrheit ist da definitiv mit dabei.
Für mich war das Cover schon wieder ein totaler Hingucker, sowohl von der Farbgestaltung als auch vom Motiv, das hat für mich sogar das letzte Buch noch übertroffen.
Inhaltlich ist auch dieses Buch wieder unglaublich gut durchdacht, denn egal wie unrealistisch und absurd es im ersten Moment klingt, dass der Präsident von Botswana, 20.000 Elefanten nach Deutschland schickt, so realistisch ist der Umgang der Deutschen damit. Diese Geschichte zeigt nur zu deutlich, wie wir uns auf der Suche nach Lösungen selbst immer wieder im Weg stehen und das manchmal nur, weil die Politiker immer genau so handeln, dass ihr Image gut dabei wegkommt und sie auch ja wieder gewählt werden. Prägnant und messerscharf wird hier darauf eingegangen wie schwer eine sinnvolle Entscheidungsfindung manchmal sein kann, wenn man alle möglichen Blickwinkel und Hindernisse betrachtet, auch die, die den meisten normalerweise gar nicht in den Sinn kommen.
Wieder mal ein wirklich gelungenes Buch, das sehr zum Nachdenken anregt.

Bewertung vom 15.07.2025
Eine Prise Liebe / A Taste of Cornwall Bd.1
Herzog, Katharina

Eine Prise Liebe / A Taste of Cornwall Bd.1


gut

Wer mal wieder Lust auf was Süßes und Leichtes hat, wird hier sicherlich fündig.
Nach einem sehr unpassenden öffentlichen Patzer, zieht die Restaurantkritikerin Sophie Wild nach Cornwall, um dort zu beweisen, dass sie das Zeug dazu hat, sogar aus einem etwas heruntergewirtschafteten Pub ein Sterne Restaurant zu machen. Doch auch sie kann bei diesem Projekt noch einiges lernen.
Dabei lernen wir als Leser, gleich das ganze Dorf kennen. Diese etwas urigen, manchmal eher eigenbrötlerisch wirkenden Bewohner, wachsen einem mit ihren ganz persönlichen Eigenheiten, automatisch sofort ans Herz. In dieser ländlichen Gegend wird einfach auf andere Dinge wert gelegt als in der großen Stadt. Bei der Stimmung, die sich durch das Buch zieht, bekommt man wirklich Lust sich einfach dazu zu setzen und nicht wieder weg zu gehen.
Eine absolut liebenswürdig geschriebene Geschichte übers Fehler machen, sich selbst verzeihen und den Zusammenhalt den wir alle noch etwas mehr in unserem Leben brauchen können.

Bewertung vom 14.07.2025
Katzen, die wir auf unserem Weg trafen
Mikail, Nadia

Katzen, die wir auf unserem Weg trafen


weniger gut

An diesem Buch hat mich das Cover sofort angesprochen und auch die süßen Katzen, an den Anfängen der Kapitel haben mich total begeistert, also was die Illustrationen angeht, wirklich gute Arbeit. Aber wenn ich ganz ehrlich bin, dann wars das auch schon. Thematisch hätte man wirklich was aus der Geschichte machen können, aber die Handlung wirkte total gehetzt und gar nicht wirklich ausgearbeitet. Da war kein Tiefgang und die Message wurde auch nur mehr oder weniger rübergebracht. Der Schreibstil war ganz seltsam und hat mich nach einiger Zeit auch nur noch genervt. Genau so ging es dann auch mit den Charakteren weiter, die waren eher komisch und auch nur oberflächlich beschrieben. Sogar für ein Kinderbuch war das etwas zu flach gestaltet.
Wirklich total schade, weil ich so Lust auf das Thema der Geschichte hatte, aber leider wüsste ich nicht an wenn ich das Buch empfehlen sollte.

Bewertung vom 14.07.2025
Die Frau des Farmers
Rebanks, Helen

Die Frau des Farmers


sehr gut

Ich selbst stelle mir das Farm Leben immer unglaublich idyllisch vor, fast ein bisschen wie Urlaub und ziemlich exakt so, wie es auf diesem wunderschönen Cover aussieht. Die Ruhe, die Idylle, den ganzen Tag mit der Natur verbringen, einfach friedlich. Ganz tief in meinem inneren weiß ich natürlich, dass es nicht so ist. Aber da tut so ein Buch ganz gut, um mal die ganze Realität zu erkennen, denn das Leben auf einer Farm ist durchaus auch hart, es belohnt einen zwar, aber einfach ist es nicht. Ein Buch, das nicht nur zeigt wie wichtig das Farm Leben für unsere Gesellschaft ist, sondern auch ganz unverblümt anspricht, wie herausfordernd der Alltag sein kann.
Inhaltlich fand ich es toll zu verfolgen, wie die Autorin groß wurde und eigentlich nie zu diesem Leben zurückkehren wollte, und dennoch scheint es sie nicht los gelassen zu haben. Ihr Leben spiegelt eine so andere Lebensrealität wider als meine eigene, was das Buch für mich besonders interessant gemacht hat. Beeindruckend fand ich insbesondere das Selbstbewusstsein und das Durchsetzungsvermögen der Autorin, welches man immer wieder herauslesen kann und das sie in ihrem Leben sicherlich oft unter Beweis stellen musste.
Als kleines Extra bringt das Buch nicht nur die wunderschönen Zeichnungen mit, deren Stil mir sehr gut gefallen hat, sondern auch eine Vielzahl an tollen Rezepten, die teilweise über Generationen weiter vermittelt wurden. Mein persönliches Highlight sind aber die Listen am Ende, für eine gut gefüllte Speisekammer und Rezeptideen für schwere Tage.
Eine sehr gelungene Biographie, erzählt in Fragmenten des Lebens, genauso geschrieben, als würde man dem inneren Monolog der Autorin folgen. Ein Buch, das meinen Horizont definitiv erweitert hat.

Bewertung vom 14.07.2025
Der Schlaf der Anderen
Noort, Tamar

Der Schlaf der Anderen


gut

Zwei Frauen treffen auf eine fast schon absurde Art zusammen und entdecken sich und den Stellenwert von Schlaf in der Gesellschaft dabei neu.
Ein wirklich interessantes Cover, bei dem mir der Kunststil sehr gut gefallen hat. Es wirkt und stimmt beim Betrachten sehr nachdenklich.
So passt es auch perfekt zur Geschichte, die auch danach noch sehr nachdenklich stimmt. Die beiden Frauen entdecken den Schlaf neu für sich und da eignet es sich natürlich perfekt, zu hinterfragen, wie die Gesellschaft unseren Schlaf bewertet. Schlaf ist notwendig für die Gesundheit, wer zu wenig schläft hat ein Problem, wer zu viel schläft ebenso, und zur richtigen Zeit muss man auch noch schlafen, aber der perfekte Schlaf muss einen erstmal finden.
Genauso wirft das Buch auch einen Blick darauf, dass wir eine Wirkung auf andere haben. Auch wenn wir anderen Menschen noch so kurz begegnen, manchmal hinterlassen wir Spuren und verändern die Welt um uns herum auf eine unerwartete Weise. Ein wirklich spannender Gedanke.
Ein sehr interessantes Buch, das manchmal fast schon ins absurde abdriftet und den Leser dabei in eine ganz besondere Stimmung versetzt. Eine Mischung aus angestrengt, aufgewühlt und ruhelos, vermutlich genau so, wie sich die Protagonistinnen selbst fühlen.

Bewertung vom 07.07.2025
Der Garten der kleinen Wunder (eBook, ePUB)
Koelle-Wolken, Patricia

Der Garten der kleinen Wunder (eBook, ePUB)


ausgezeichnet

Ein absolutes fünf Sterne Buch, das mich seither nicht mehr ganz loslässt.
Ein wunderschönes Cover, dass so gut zu Handlung passt. Alles sieht so gemütlich und ruhig aus, dass man sich direkt dazu setzen möchte.
Die Handlung startet ein wenig holprig, aber nach den ersten paar Kapiteln wird das Buch immer besser, bis es sich zu einer Geschichte entwickelt die einem noch lange nach hängt. Das was das Buch inhaltlich am besten beschreibt ist „eine Liebeserklärung an introvertierte und hochsensible Menschen“. Diese Wesenszüge werden hier so wertvoll beschrieben und es macht mich glücklich zu sehen, wie die Welt aussehen könnte, wenn man seine eigene kleine Ruhe Oase schaffen könnte. Und obwohl die meisten Charaktere in diesem Buch die Introvertiertheit gemeinsam haben, werden sie trotzdem total individuell beschrieben und nicht nur oberflächlich, wie man es sonst oft liest.
Aber es ist nicht nur eine schöne Geschichte, ich denke, dass dieses Buch auch wertvolle psychologische Arbeit leisten kann, weil es zum nachdenken anregt. Es ist eine Unterstützung für alle, introvertierten Menschen, die denken, dass sie nicht genug sind oder sich mehr anstrengen müssen. Es bietet Lösungsansätze für Moment die schwer fallen, und es hilft eine Brücke zwischen extrovertierten und introvertierten Menschen zu bauen um beide Seiten besser zu verstehen.
Ich bin verliebt in dieses Buch und habe eine ganze Liste von Menschen im Kopf die dieses Buch unbedingt lesen sollten.

Bewertung vom 07.07.2025
Neuanfang in Notting Hill
Clarke, Norie

Neuanfang in Notting Hill


sehr gut

Was für ein süßes Buch ist das denn bitte? Ich habe wirklich mal wieder so ein schönes leichtes Buch zum Eintauchen gebraucht.
Das Cover spiegelt die Handlung so toll wider, die Gestaltung ist unglaublich schön und sieht schon so gemütlich aus.
Auch die Handlung kann wirklich überzeugen. Schon nach ein paar Seiten hab ich mich in den Schreibstil verliebt, es ist wirklich eine Geschichte zum eintauchen und sich von den Charakteren mitnehmen lassen. Und wichtig ist hier auch, die Geschichte ist zwar leicht zu lesen aber definitiv nicht seicht, es werden wichtige und gar nicht mal so einfache Themen bearbeitet. Zum nachdenken regt es auf jeden Fall an. Joans Liebesgeschichte hat mich immer wieder so emotional werden lassen, die ist wirklich wirklich gut gelungen. Jess Teil hat mir leider nicht gefallen. Da wurde so viel mit Klischees gearbeitet, dass es von Anfang an frustrierend vorhersehbar war.
Als kleiner Nebeneffekt von der ganzen Geschichte kam bei mir aber vor allem große Lust zum digitalen Detox an, weil so gut rübergebracht wird, was wir alles verpassen, während wir versuchen nichts zu verpassen.
Die Charaktere mochte ich hier auch alle sehr sehr gerne, sie wachsen einem richtig ans Herz. Und sie werden mit jeder Seite noch facettenreicher, manchmal sogar so, dass sie einen immer wieder überraschen mit ihren Handlungen oder ihrem Auftreten. Für die Nebencharaktere hat die Liebe zum Detail dann leider nicht mehr ganz gereicht, da sind manche ein bisschen zu oberflächlich geblieben.
Für mich ist das Buch auf jeden Fall eine Empfehlung, vor allem für Leser die gerade auf der Suche nach was Schönem, was Leichtem oder einfach was fürs Herz sind.

Bewertung vom 07.07.2025
Guardian 1. Seelenwächter / Zhen Hun Bd.1
Priest

Guardian 1. Seelenwächter / Zhen Hun Bd.1


weniger gut

Eine Mischung aus Krimi, Fantasy und chinesischer Mythologie. Für Fans des Genres sicher ein spannendes Buch, mich konnte es leider nicht überzeugen.
Von der Aufmachung des Buches war ich aber total begeistert, ein wirklich tolles Cover, wobei ich den Aspekt, dass ein Raucher auf dem Cover abgebildet ist, sehr interessant fand, das kennt man so eigentlich gar nicht mehr. Das Bild ist wirklich gelungen, ich persönlich finde, man merkt die Spannung zwischen den beiden Personen extrem. Auch der Farbschnitt, mit dem das Buch in der ersten Auflage kommt und die Bilder, die im Buch immer wieder auftauchen sind total gelungen. Optisch also ein echter Hingucker.
Zur Handlung muss ich sagen, dass ich am Anfang sehr gut reingekommen bin und die Geschichte auch recht fesselnd anfängt, was dann aber leider rapide abnimmt. Der Schreibstil war für mich etwas seltsam zu lesen und die Nebencharaktere waren durch die fehlende Tiefe leider auch nur sehr schwer zu unterscheiden, man hat auch nicht wirklich einen Bezug zu einem der Charaktere entwickelt. Hinzu kommt mein fehlendes Wissen über chinesische Mythologie, also für Neulinge in diesem Thema ist es vielleicht nichts. Ein schönes Extra diesbezüglich war aber der Anhang mit Übersetzungen, Erklärungen und Aussprachehilfe, das hat mir gut gefallen.
Für mich keine generelle Empfehlung, aber vielleicht ein guter Tipp für Leser, die sich für das Genre grundsätzlich begeistern können.

Bewertung vom 17.06.2025
Der Weg - Jeder Schritt könnte dein letzter sein
Russ, Rebecca

Der Weg - Jeder Schritt könnte dein letzter sein


weniger gut

Total schade, aber das war leider ein ziemlicher Reinfall. Die Idee war spannend und eigentlich genau meins, ich glaube ich weiß auch was die Autorin da machen wollte, aber funktioniert hat es leider gar nicht.
Zu Beginn kommt man ziemlich schnell in die Story rein, weil keine Zeit mit Nebensächlichkeiten verschwendet wird, aber genau so schnell geht es dann eben weiter. Kaum ist man richtig drin, ist der ganze Twist auch schon aufgelöst und die Geschichte verliert ihren Reiz und ihre Spannung. Ab der Auflösung die man sich spätestens ab der Hälfte komplett erschließen kann, plätschert das Ganze leider nur noch so vor sich hin.
Die Figuren bekommen dabei auch nicht besonders viel Tiefe. Normalerweise bin ich eher die Person, die sagt, da hätte man gut 100 Seiten kürzen können, aber dieses Buch hätte irgendwie mehr gebraucht, damit es sich nicht so schnell abgehandelt anfühlt.
Für mich leider keine Empfehlung.

Bewertung vom 05.06.2025
Heartless Hunter / Der rote Nachtfalter Bd.1
Ciccarelli, Kristen

Heartless Hunter / Der rote Nachtfalter Bd.1


sehr gut

Eine wirklich spannende Romantasy, die sogar mich als Leserin, die von dem Genre meistens nicht so angetan ist, begeistert hat.
Ich muss vor allem das Cover immer wieder anschauen, irgendwas daran fasziniert mich extrem. Es ist einfach wunderschön gestaltet und wirkt schon auf den ersten Blick so mystisch.
Und genau das spiegelt die Geschichte so gut wieder. Die Hexenjagd finde ich so ein spannendes Thema hier, weil die Geschichte mit Fantasy verbunden wurde. Die Jagd auf Frauen, die als Hexen bezeichnet wurden, konnte hier in ihrer Brutalität glaube ich teilweise schon recht gut dargestellt werden, auch wenn die tatsächliche Magie die ganze Situation dann nochmal verändert hat. Die Charaktere fand ich sehr nahbar und authentisch und bin gespannt, wie die Verbindungen weiter gesponnen werden.
Auf jeden Fall war ich ganz begeistert vom Aufbau der Geschichte, einen solchen enemies to lovers to enemies trope habe ich bisher noch nicht gelesen, und auch die Plottwists auf die man hier stößt kamen extrem unerwartet. Also wirklich super umgesetzt.
Ich werde es auf jeden Fall weiter empfehlen und freue mich auf den nächsten Teil, den muss ich unbedingt haben!