Benutzer
Top-Rezensenten Übersicht

Benutzername: 
Dydi
Wohnort: 
Lorsch

Bewertungen

Insgesamt 108 Bewertungen
Bewertung vom 25.09.2025
Nightingale
Weidig, Danielle

Nightingale


ausgezeichnet

Frisch verheiratet und kaum in ihrer neuen englischen Heimat Whispering Pines angekommen gerät die Halb-Engländerin Lydia, die in Boston aufgewachsen ist, gleich in einen Mordfall. Die Ex-Geliebte ihres Mannes wurde umgebracht und alle Indizien führen zu ihm als Täter.

So versucht Lydia auf eigene Faust zu ermitteln, unterstützt wird sie dabei von dem nicht ganz sprichwortfestem Butler ihrer Schwiegermutter Godfrey, der sämtliche Familiengeheimnisse zu kennen scheint, aber zum ausplaudern nicht bereit scheint.

Falsche Haare und Verwandtschaften, Nasen, die mehr oder weniger geglückt sind, ein paar Sherry und die liebe Familie, nicht zu vergessen, ein cleverer Kater , dazu noch ein unerklärlicher Mord - und heraus kommt dieser äußerst unterhaltsame, ausgesprochen witzige, aber nie alberne und sehr spannende Krimi. Ich habe mich super unterhalten gefühlt - klare Leseempfehlung.

Bewertung vom 20.09.2025
Die Lüge flüstert, die Angst schreit
Thomson, Mo

Die Lüge flüstert, die Angst schreit


ausgezeichnet

Kriminalinspektor Robert Hahn aus Wien hat es schon seit vielen Jahren mit einer Mordserie in einem Wiener Park zu tun, bei denen die Opfer willkürlich scheinen und grausam mit mehreren Messerstichen zugerichtet werden. Der Täter hinterlässt keine Spuren und schlägt auch nicht regelmäßig zu, aber dafür immer am gleichen Ort im Park und am helllichten Tag. Doch gerade wieder scheint es ein neues Opfer zu geben.

Gleichzeitig fliegt Charlotte Bell in ihren Geburtsort Wien, nachdem sie als Sergeant der Mordkommission in Edinburgh Opfer einer Gewalttat wurde, um ihrer eigenen Familiengeschichte etwas auf den Grund zu gehen. Ihre eigene Mutter war schizophren, hat sogar ihren eigenen Sohn getötet und sie befürchtet,ebenfalls an dieser Krankheit zu leiden. So trifft sie ihre verstorben geglaubte Tante und ihren Cousin und kehrt an die Orte ihrer Kindheit zurück, manche mit schönen, manche mit grausamen Erinnerungen.

Doch wird sie dieser Besuch wirklich weiterbringen und welche Verbindungen gibt es zu der Mordserie im Park?

Nach dem sehr spannenden ersten Teil ist mit dem zweiten Teil eine ebenso intensive, atemberaubende und fesselnde Fortsetzung gelungen - absolut empfehlenswert!

Bewertung vom 17.09.2025
Giraffenmord
Conrad, J. P.

Giraffenmord


ausgezeichnet

Martin und seine Frau kommen von der nicht gerade erholsamen Rundreise aus Italien wieder - haben ihren Schlüssel nicht dabei und müssen deshalb ihre Putzfrau kommen lassen. Und finden nicht etwa eine ungeputzte Wohnung vor - sondern eine Leiche eines unbekannten Mannes vermeintlich erschlagen mit einer Giraffe - keiner echten allerdings. Aber das Schlimmste daran, der tolle Teppich ist total voll geblutet, ob das wohl wieder raus geht? Nach und nach treffen - als wäre es verabredet - noch mehr Leute ein, Familienmitglieder, Nachbarn, überraschende neue Familienmitglieder, doch keine Polizei, die die Putzfrau rufen wollte. Und die Giraffe kann sich auch keiner erklären...

Urkomische Familiengeschichte mit einer Leiche und einer Giraffe und Haushaltsgegenständen in Genitalienform - ich habe mich beim Lesen großartig amüsiert, Leute, die man so oder so ähnlich aus der eigenen Verwandtschaft kennt, toller Wortwitz, skurrile Geschichte - absolut zu empfehlen!

Bewertung vom 17.09.2025
Lisa Heynrichs: Die Schatten hinter uns
Schläger, Anke

Lisa Heynrichs: Die Schatten hinter uns


sehr gut

Ein bekannter Fernsehmoderator wird in seinem Zuhause in Berlin umgebracht und Hauptkommissarin Lisa Heynrichs und ihr Team werden mit den Ermittlungen beauftragt. Die DNA des Moderators führt zu weiteren Mordfällen und Lisa wird mit ihrer eigenen Vergangenheit in Hamburg als "Sugarbabe" konfrontiert und bringt sich selbst in Gefahr. In diese gerät aber auch ihre beste Freundin Henriette, die als einzige von ihrem Vorleben weiß. Auch Lisas Haustiere bleiben nicht verschont. Doch sie versucht das undurchsichtige Geflecht zu entwirren und den Täter rechtzeitig zur Strecke zu bringen - doch kann ihr das gelingen, bevor es weitere Opfer gibt?

Spannender gut zu lesender Krimi mit sehr interessanten Protagonisten - empfehlenswert.

Bewertung vom 11.09.2025
EX EO
Lundt, Mikael

EX EO


ausgezeichnet

Auf der Insel Kamtschatka unter der Erde experimentieren die Russen wohl mit einem Energieprojekt, das vermeintlich der Gewinnung von Energie dienen soll, aber vermutlich als Waffe eingesetzt werden soll, mit der unfreiwilligen Hilfe der Wissenschaftlerin Denise Garner, die dafür aus London entführt wurde.

Ihr ehemaliger Uni-Professor William Markinson gerät ebenfalls auf eher unfreiwillige Art in das Projekt auf amerikanischer Seite und wird zusammen mit Elitesoldaten auf die Insel geschickt, um das Experiment zu beenden. Dies zeigt schon erste unerwartete Folgen wie Zeitverschiebungen und Anomalien, doch spielt das keine Rolle im Wettstreit zweier Supermächte.

Wird diese Truppe überhaupt zum Kern vordringend können und kann die Katastrophe noch aufgehalten werden?

Sehr spannender und absolut aktueller Thriller, wo genau so ein Szenario (leider) vorstellbar ist. Sehr gut erzählt und erklärt, man lernt einiges, ohne zu sehr mit Fachbegrifflichkeiten bombardiert zu werden. Empfehlenswert!

Bewertung vom 02.09.2025
Eric Holler: Mord auf Schalke (eBook, ePUB)
Just, Roman

Eric Holler: Mord auf Schalke (eBook, ePUB)


ausgezeichnet

Eric Holler hat einen neuen Mandanten, der aber mit einem ungewöhnlichem Fall zu ihm kommt - er hat eine Leiche auf dem Schalker Spielfeld entdeckt und sie von dort woanders versteckt. Nun soll Holler ihm helfen, aus dem Schlamassel rauszukommen. Doch als die beiden die Leiche aufsuchen wollen, ist diese auf einmal verschwunden.

Bald darauf taucht ein Heinz Keller aus Siegen in Hollers Büro auf, der seinen Bruder von Holler suchen lassen möchte - kann das Zufall sein? Sicher nicht und der Privatdetektiv bindet seinen langjährigen Freund und Kommissar Werthofen mit ein. Dieser mag diese abstruse Geschichte nicht ganz so glauben. Aber dann wird doch noch eine Leiche aufgefunden und Werthofen muss ermitteln. Hat der Tote tatsächlich mit Hollers beiden Fällen zu tun? Und warum kam Keller extra aus Siegen zu ihm?

Wieder ein spannender Fall mit viel Wortwitz - hoffen wir, dass Werthofen, wenn er denn in Rente geht, vielleicht bei Hollers Detektei mit einsteigt ;-)

Bewertung vom 24.08.2025
Sirmione & Mord - Pizza, Pasta, Tod
September, Wolf

Sirmione & Mord - Pizza, Pasta, Tod


ausgezeichnet

Das Geschwisterpaar Niels - betrogen vom Ex und frisch getrennt - und Sofia - unglücklich im Job - fährt nach Sirmione um ein Haus und ein Restaurant zu verkaufen, dass sie von der besten Freundin ihrer Mutter geerbt haben. Direkt lernen sie nette Menschen kennen, treffen aber auch auf ihren Onkel, der noch vor Ort lebt und kein Freund von ihnen ist. Ganz im Gegenteil, als Niels - selbst Koch - in ihrem Restaurant den Koch im Kochtopf tot auffindet, gerät er selbst unter Mordverdacht, ist sein Onkel doch Kommissar bei der hiesigen Polizei,

So versuchen die Geschwister selbst den Mörder zu finden mit Hilfe der Haushälterin in ihrem Haus. Deren Söhne haben es Niels und Sofia aber auch anderweitig angetan. Doch werden sie Niels Unschuld beweisen können? Und wie wird es in Sirmione für die beiden weiter gehen?

Wer Humor, Liebe und Spannung mag, ist hier genau richtig. Mir hat das Buch sehr viel Spaß beim Lesen gemacht - sehr empfehlenswert.

Bewertung vom 22.08.2025
Monique und der siebte Rabe
Ambronn, D. G.

Monique und der siebte Rabe


ausgezeichnet

Agentin Monique möchte eigentlich nur mal Urlaub auf dem Land machen bei einer befreundeten Familie, doch trifft sie dort nicht nur auf diese, sondern auch auf Aunt Lulu, einen mysteriösen Radfahrer und eine Journalistin, die dann auch noch direkt am nächsten Morgen tot aufgefunden wird. Hat dies alles mit einem Geheimdokument zu tun, von dem Gerüchte die Runde machen?

Kann Monique diesem Geheimnis auf die Spur kommen?

In gewohnt humoriger Art mit ganz viel Wortwitz aber auch Spannung geht die Agentin Monique diesmal auf die Suche nach diesem geheimen Papier und wie üblich bleiben ein paar Leute auf der Strecke. Sehr gut zu lesen, auch ohne Vorkenntnisse der anderen Erlebnisse von ihr - empfehlenswert.

Bewertung vom 10.08.2025
Skatrunde
Osenger, Herbert H. T.

Skatrunde


sehr gut

Notar Engelbank trifft sich mit dem Makler Wagner und dem Apotheker Bärkraut regelmäßig zu einer Skatrunde. Aber nicht nur das, haben die drei auch ominöse Geschäfte zusammen laufen. Nur kommt ausgerechnet Engelbanks Notargehilfin Sonja dahinter und versucht, die Herren zu erpressen. Diese sehen keinen Ausweg als Sonja um die Ecke zu bringen.

Doch damit ist die ganze Sache nicht erledigt, nicht nur Gewissensbisse plagen sie, sondern weitere Drohbriefe und auch die Leiche ist auf einmal verschwunden. Und Engelbank spricht dem Alkohol zu und vermutet, dass es in seinem Haus spukt, hört er doch Lachen, sieht Sonjas rote Schuhe, die auf einmal wieder verschwunden sind und noch andere mysteriöse Dinge scheinen zu passieren.

Sehr unterhaltsamer Thriller mit einer guten Portion Humor inklusive Gier, Schuld, Spuk und einem überraschendem Ende - empfehlenswert.

Bewertung vom 10.08.2025
Tote vergeben nicht (eBook, ePUB)
Klein, Bernadette

Tote vergeben nicht (eBook, ePUB)


sehr gut

Artefaktjäger im Ruhestand Horatio wird von seinem Freund Falk in die Stadt Ferra eingeladen, um nicht zuletzt dessen Verlobte Freydis kennenzulernen. So macht er sich auf die Reise mit Goswin, einem vierarmigen Gnom und Freund, der sogleich Begehrlichkeiten bei den Einwohnern Ferras weckt.

Aber nicht nur damit muss sich Horatio rumschlagen, wird doch Falks Arbeitgeber nach einer Party ermordet. Schnell stellt sich heraus, dass dieser mehr Feinde als Freunde hatte. Selbst Falk und seine Verlobte geraten unter Verdacht.

Und obwohl sich Horatio in Ferra alles andere als wohl fühlt, hilft er seinem Freund das Rätsel zu lösen und auch in dessen Familiengeheimnis Licht zu bringen.

Sehr gelungener Mix aus Fantasy und Krimi, aufgelockert mit der Figur des Gnoms und dem Dialekt von Horatio (was ich sehr mochte) - empfehlenswert!