BenutzerTop-Rezensenten Übersicht
Bewertungen
Insgesamt 17 BewertungenBewertung vom 16.07.2025 | ||
![]() |
Das Buchcover gefällt mir sehr gut und ist ein absoluter Hingucker. Die Bildliche Gestaltung im Buch ist auch sehr gut gelungen. Die Bilder sind sehr farbenfroh. was für das kindliche Auge sehr ansprechend ist. Natürlich auch für das erwachsene Auge. Zu Beginn sind alle Tiere der Geschichte mit Bild und Text vorgestellt worden. Das finde ich, ist ein guter Einklang in die Geschichten. Die 3 kleinen Episoden, in denen unterschiedliche Geschichten geschrieben waren, waren sehr gut formuliert, was den Kindern super gefallen hat. Die Geschichten um Idefix und seinen Freunden sind sehr spannend verarbeitet und für Fans von Asterix und Co sehr zu empfehlen. |
|
Bewertung vom 03.07.2025 | ||
![]() |
Mörderisch verstrickt - Ein Strickclub ermittelt Das Buchcover gefällt mir sehr gut, da es passend zum Roman gestaltet wurde. Das abgebildete Zimmer mit Handarbeitsmaterial und den zusätzlichen Handschellen macht Vorfreude auf das Buch. Die kurzen Kapitel lassen sich auch sehr gut in den Alltag einbetten. Der Schreibstil ist flüssig und lässt sich gut lesen. Zur Geschichte: Vier Leute treffen sich regelmäßig ein mal pro Woche im Strickladen, um gemeinsam zu stricken. Anne, die Pfarrerin wird in ihrer Kirche überfallen und kurz darauf passiert ein Mord. Die 4 entschließen sich, den Mord aufzuklären. Besonders Mette ermittelt nicht immer ganz legal. Das Buch hat mir sehr gut gefallen. Dies ist der erste Roman von Susanne Oswald, den ich lese. Den Namen werde ich mir auf alle Fälle merken und freue mich schon auf weitere Werke von ihr. Die schon vorhandenen Romane von ihr, werde ich mir definitiv kaufen. |
|
Bewertung vom 02.06.2025 | ||
![]() |
Das Buchcover gefällt mir sehr gut und ist passend zur Geschichte gestaltet. Beim Bucheinband innen, ist vorne und hinten eine selbst gezeichnete Karte, die als Lageplan genutzt werden kann. Der rote Buchrücken mit den goldenen Blättern, sowie das leuchtend grüne Lesebändchen sind mir gleich ins Auge gefallen. Im Buch sind 5 kleine Geschichten mit wenig Text und vielen Bildern. Das Buch ist daher sehr gut zum vorlesen und auch als Erstlesebuch zu verwenden. Der Text ist kindgerecht geschrieben. Die Bilder sind optisch sehr schön gezeichnet und ermöglichen einen guten Zugang zur Geschichte. Ich würde mich freuen, wenn die bisher in englisch erschienene Bücher von Vicky Cowie ins deutsche übertragen werden. Die Kinder freuen sich sicherlich über noch mehr von diesen schönen Geschichten, die sie am Abend zum einschlafen anhören können. |
|
Bewertung vom 24.05.2025 | ||
![]() |
Das Buchcover gefällt mir sehr gut. Das Motiv mit dem See und der untergehenden Sonne hat etwas romantisches an sich und ist deshalb sehr passend zum Roman gestaltet. Liebesromane kommen nie aus der Mode, weckt es doch das Träumen so mancher Frau. Der Schreibstil ist flüssig und lässt sich sehr gut lesen. Die Geschichte um Emma und Justin ist sehr spannend geschrieben, ich konnte das Buch kaum aus der Hand legen. Die kurzen Kapitel, die abwechselnd um Emma oder Justin gehen, haben super in die noch so kleine Pause gepasst. Zur Geschichte: Emma hat das Problem, dass jeder Mann, den sie datet scheinbar für jemand anderen bestimmt zu sein. Da Justin das selbe Problem hat, fährt sie zu ihm und verbringt den Sommer mit ihm. Dies war mein erstes Buch von Abby Jimenez und es wird nicht mein letztes von ihr sein. Das Buch kann ich auf alle Fälle weiter empfehlen. |
|
Bewertung vom 09.04.2025 | ||
![]() |
Das Buchcover ist sehr schön und passend zur Geschichte gestaltet. Die Bilder im Buch sind optimal auf den kindlichen Leser abgestimmt und farbenfroh gestaltet. Der Text ist in kleine Abschnitte gegliedert und lassen sich sehr gut vorlesen . In Kombination mit den Bildern ist dies ein sehr schönes Buch. Auch zum eigenständigen lesen lernen ist dieses Buch sehr gut geeignet. Die Geschichte an sich ist eine sehr gute und kindgerechte Erzählung. Der Maulwurf und seine Freunde malen sich gegenseitig bunt an. Der Maulwurf, die Eule, der Hase, der Tiger und der Fuchs sehen danach ganz anders aus als vorher. Ein sehr schönes Abenteuer mit dem Maulwurf und seinen Freunden, welches den Kindern sehr gut gefallen hat. Die Geschichten um den kleinen Maulwurf nun auch als Kinderbuch zu lesen, ist eine richtig gelungene Idee. Ich freue mich schon auf das nächste Abenteuer mit dem kleinen Maulwurf. |
|
Bewertung vom 03.04.2025 | ||
![]() |
Das Buchcover gefällt mir sehr gut, da es passend zum Inhalt gestaltet worden ist. Der Schreibstil ist flüssig und lässt sich auch sehr gut lesen. Das Buch an sich war sehr informativ gehalten. Ich habe es Kapitelweise gelesen und diese dann immer in die Praxis umgesetzt. Es gab sehr viele AHA Momente beim lesen. Endlich mal ein Buch über Hundeerziehung, welches beim lesen auch logische Schlussfolgerungen bringt. Man kann sagen, dass man dies oder jenes tun und beachten soll und lässt den logischen Grund weg. Dieses Buch ist definitiv anders. Man versteht nach der Lektüre, warum ein Hund reagiert, wie er reagiert. Dieses Buch kann ich jeden empfehlen, der mit der Hundeerziehung anfängt. Aber auch diejenigen, die schon lange einen Hund besitzen könnten den einen oder anderen Aha Effekt noch bekommen. Ich persönlich bin richtig begeistert. |
|
Bewertung vom 20.02.2025 | ||
![]() |
Die Gestaltung des Buchcovers finde ich sehr gelungen. Der Schreibstil ist flüssig und lässt sich auch für Nichtjuristen gut verständlich lesen. Das Buch ist unterteilt in 9 Fälle, die unterschiedlicher nicht sein können. Diese Fälle begleitet die Strafverteidigerin Eva Herbergen. Da ist der Rentner, der den Einbrecher erschießt, der das teure Bild stehlen will. - Freispruch. Da ist eine junge Frau, die vergewaltigt wird und ein Angeklagter, der Kindersoldaten zu schweren Verbrechen zwang. Elisa Hoven schildert auf faszinierende Weise, wie schmal der Grat zwischen Schuld und Unschuld ist. Jeder kann mal an einen Punkt geraten, an dem ein moralischer Zwiespalt entsteht und man Recht und Gerechtigkeit nicht unterscheiden kann. Dieses Buch fand ich total interessant und kann es auf alle Fälle, nicht nur an Krimifans, weiter empfehlen. |
|
Bewertung vom 08.02.2025 | ||
![]() |
Thirteen Witches - Die Erinnerungsdiebin Das Buchcover gefällt mir sehr gut. Es ist passend zur Geschichte sowie zur Altersgruppe gestaltet. Die beiliegenden Sammelkarten waren echt eine Überraschung. Das ist eine richtig gute Idee. Die relativ kurzen Kapitel eigenen sich sehr gut, um den Kindern nicht den Spaß am lesen zu nehmen. Die Menge ist genau richtig. Nicht zu viel und nicht zu wenig. Zur Geschichte: Rosie entdeckt ein Buch über 13 Hexen. Dadurch erfährt sie, das eine davon ihrer Mutter alle glücklichen Momente geraubt hat. Deshalb ist sie so kühl und distanziert zu ihr. Sie versucht daraufhin ihre Mutter zu retten. Behilflich sind ihr dabei der Geist Ebb und ihre beste Freundin. Das Buch an sich war sehr spannend geschrieben. Die Kinder konnten von der Geschichte nicht genug bekommen und haben in jeder freien Minute gelesen. Dieses Buch kann ich auf alle Fälle weiter empfehlen. |
|
Bewertung vom 30.01.2025 | ||
![]() |
What the River Knows / Geheimnisse des Nil Bd.1 Das Buchcover gefällt mir sehr gut. Es ist ein optischer Hingucker. Im Laden hätte ich auf alle Fälle danach gegriffen, um mir den Klapptext durchzulesen. Der Schreibstil ist gut und hat sich sehr gut lesen lassen. Die relativ kurzen Kapitel haben sich optimal in den Tagesrhythmus eintakten lassen. Dadurch war das Buch trotz der knapp über 500 Seiten sehr kurzweilig. Das Buch an sich war bis zur letzten Seite sehr spannend geschrieben. Ich konnte es kaum aus der Hand legen. Zur Geschichte: Inez bekommt einen Brief, dass ihre Eltern unter mysteriösen Umständen ums Leben gekommen sind. Sie macht sich daraufhin auf den Weg nach Kairo, um die Wahrheit heraus zu finden. Sie nimmt den Ring ihres Vaters mit. Dort angekommen entflammt die Magie, die im Ring gesteckt hatte. Ich kann dieses Buch jedem empfehlen, der sich in eine Geschichte aus Abenteuern ziehen lassen möchte. |
|
Bewertung vom 14.12.2024 | ||
![]() |
Das Buchcover gefällt mir gut und ist passend zum Roman gestaltet. Die erhabenen Buchstaben des Titels und des Namen der Autorin machen das Buch zu einem optischen Hingucker. Der Schreibstil ist flüssig und hat sich sehr gut lesen lassen. Die relativ kleinen Kapitel sind optimal gestaltet und passen super in jede freie Minute des Tages. Zum Inhalt des Buches: Ein kleiner Ort an der Ostseeküste soll von der Sturmflut heimgesucht werden. Aus diesem Grund werden die Bewohner evakuiert. Elisa bricht endlich auch auf, als alle anderen schon weg sind. Sie entdeckt im Nachbarumfeld ein Paar, welches auch noch nicht aufgebrochen ist. Als der Deich bricht, sind sie im Nachbarhaus gefangen. Die Pegel steigen und der Strom bricht ab. Dann können auch noch Häftlinge aus der nahe gelegenen Justizanstalt entfliehen. Ein Häftling hat nur ein Ziel und das ist leider Elisa. Das Buch an sich hat mir sehr gut gefallen. Es war von der ersten bis zur letzten Seite spannend geschrieben, man konnte kaum aufhören zu lesen. Dieses Buch kann ich weiter empfehlen. |
|