Benutzer
Top-Rezensenten Übersicht

Benutzername: 
X.lara23.x

Bewertungen

Insgesamt 18 Bewertungen
12
Bewertung vom 13.06.2025
Der Stau
Furniss, Jo

Der Stau


sehr gut

Autobahn Mord

Belinda Kidd möchte nach einem anstrengenden Flug nur nach Hause, gerät jedoch auf der Autobahn in einen Stau. Stillstand. Während sie in ihrem Auto die Nachrichten hört, um den Grund des Staus zu erfahren, weiß sie noch nicht, dass direkt nebenan etwas passiert, dass sie an ihre Grenzen bringen wird.

Ich wollte das Buch lesen, da mich das locked-room Szenario sehr angesprochen hat, was auch wirklich gut umgesetzt wurde. Der Schreibstil gefällt mir sehr gut und da die Geschichte so kurzweilig ist, hätte ich sie auch an einem Tag lesen können.

Die Situationen wurden ausführlich aber nicht zu detailreich geschrieben, wodurch man mitten in der Ermittlung war und Billys Gedanken und Handlungen sehr gut nachvollziehen konnte.
Auch war es angenehm, dass zwischendurch auch Alltagssituationen eingebaut wurden, was das ganze noch realer und authentischer wirken ließ.

Leider habe ich die vielen Namen oft durcheinander gebracht, was mich im lesen immer wieder stocken ließ.
Auch manche Erklärungen und Schlussfolgerungen habe ich nicht verstanden.
Auch die Auflösung am Ende konnte ich teilweise nicht nachvollziehen und diese hätte definitiv mehr Potential gehabt.

Insgesamt mochte ich die Geschichte aber sehr gerne und würde sie definitiv wieder lesen.

Bewertung vom 01.06.2025
Loving Lucas / Preston Brothers Bd.1
McLean, Jay

Loving Lucas / Preston Brothers Bd.1


ausgezeichnet

Die Definition von Familie

Dieses Buch ist die genaue Definition, wie eine Familie aussehen sollte.

Lucas und Laney sind unzertrennlich, seit sie sich als Kinder kennengelernt haben.
Sie sind zusammen aufgewachsen und mit steigendem Alter kommen neue Gefühle dazu. Und das Highschool Leben kann da viel durcheinander bringen.

Das Buch hat mich sehr berührt, nicht nur wegen der Beziehung von Lucas und Lane, sondern vorallem wegen des Familienzusammenhalts. Ich habe noch nie eine Familie erlebt, die so harmoniert und wo jeder sich für den anderen Verantwortlich fühlt und kümmert.

Auch die Freundschaft von Lucas und Laney ist etwas ganz besonderes, was sich, denke ich, jeder auch für sich wünscht.

Der Wechsel zwischen "Damals" und "Heute" am Anfang ist super angenehm zu lesen, man weiß immer in welcher Zeit man ist und es hängt oft auch zusammen, wodurch man die ganze Situation noch besser versteht.

Auch der Schreibstil hat mir gut gefallen, für 11- und 18-jährige haben sie sehr erwachsen gehandelt, zwischendurch ist dann aber das kindliche durchgekommen, was alles ein wenig aufgelockert hat.
Ich fand auch gut, wie die Situationen beschrieben wurden. Das wichtige wurde ausführlich erklärt und alles was drumherum passiert nur das eingebracht, was man braucht um es zu verstehen, wodurch man alles vor Augen hat, es aber nicht in die Länge gezogen wird.

Es werden auch nicht so schöne Themen behandelt, die aber wichtig sind, um den Menschen die Augen zu öffnen und denen zu helfen, die vielleicht ähnliches erlebt haben.

Insgesamt hat mir das Buch sehr gut gefallen und ich bin schon gespannt wie sich der zweite Band entwickelt.

Bewertung vom 18.04.2025
Verliebt in Stockholm
Lönnqvist, Anna

Verliebt in Stockholm


sehr gut

Musik und Liebe

Die aufstrebenden Violistin Mira spielt im Stockholmer Orchester und hat die Chance auf eine Festanststellung. Als jedoch dann ihre Schulter anfängt Probleme zu machen muss sie mit dem spielen pausieren. Genau zu der Zeit trifft sie auf ihre Jugendliebe William und es kommen die alten, vergessenen Gefühle wieder zum Vorschein. Die unstete Beziehung zu dem weltberühmten Geiger Alessandro macht es ihr nicht leichter, ihre Gefühle für William einzuordnen. Am Ende muss sie jedoch eine Entscheidung treffen.

Eine sehr gefühlvolle Geschichte, in die man gerne eintaucht und so ein wenig nach Stockholm reisen darf.

Durch das Teilen in zwei Zeitstränge, einem die Gegenwart und einmal vor vierzehn Jahren, wird die Geschichte aufgelockert und man kann die Geschehnisse in der Vergangenheit direkt miterleben.

Die Protagonisten waren mir sehr sympathisch und ich konnte mich gut in sie hineinversetzen und mitfühlen.
Auch die Liebesgeschichte zwischen Mira und William hat sich angenehm entwickelt, ohne große Dramen.

An sich ist der Schreibstil sehr angenehm. Jedoch fand ich die Dialoge zwischen der jungen Mira und William manchmal ziemlich anstrengend zu lesen, da die Sätze oft abgebrochen und nicht zuende gesprochen wurden, wodurch nicht immer klar war, was sie eigentlich sagen wollten.

Trotzdem habe ich jedes Kapitel gemocht und es hat Spaß gemacht das Buch zu lesen.
Wer gefühlvolle Geschichten mit Musik und Liebe mag und ein wenig über Stockholm erfahren möchte, sollte das Buch unbedingt lesen.

Bewertung vom 08.04.2025
Fatal Secrets
Saxx, Sarah

Fatal Secrets


sehr gut

Krass und düster!

Solène war sich sicher, dass sie genau das richtige gemacht hat und lebt sich langsam in ihrem neuen Haus in den USA, ich welches sie mit ihrem Verlobten gezogen ist, ein. Doch ein Anruf reicht und ihre ganze Welt bricht zusammen.

Das Buch war bis zum Schluss spannend und ich konnte es nur schwer aus der Hand legen.

Solène ist eine starke Frau, die sich trotz der schlimmen Erfahrungen nicht unterkriegen lässt und weiterkämpft. Mir hat ihr Charakter über das ganze Buch sehr gut gefallen, wobei mir ihre Handlungen zum Ende hin etwas zu unrealistisch werden. Nach solchen Erlebnissen wirft man sich nicht direkt dem nächsten an den Hals. Dennoch hat sie mich als Protagonistin überzeugt.

Jaxon ist schlau und findet immer einen Weg, die Situation unter Kontrolle zu bringen und zu lösen. Er ist geheimnisvoll und gefühlvoll, mit harter Schale und weichem Kern.

Die Beziehung zwischen Solène und Jaxon entwickelt sich eher beiläufig und ist weniger romantisch, was mich aber nicht stört, da dafür auch keine Zeit ist, weil sie immer in Action sind.

Das Buch ist ziemlich krass und düster und wahrscheinlich nicht für jeden geeignet.
Bevor es gelesen wird, sollte aufjedenfall die Triggerwarnung angeschaut werden.

Bewertung vom 24.03.2025
Acht (un)geplante Tage mit dir
Jack, Vera Conny

Acht (un)geplante Tage mit dir


ausgezeichnet

Ein lebhaftes New York

Hazel liebt es, spontan zu Entscheiden und möchte sich in keiner Hinsicht festlegen.
Lukas ist das genaue Gegenteil und möchte am liebsten alles bis ins Detail planen.
Und genau diese beiden treten ungeplant eine Reise nach New York an.
Durch ihren Deal, ein Time Out, genießen sie die gemeinsame Zeit, in der nicht nur Lukas seine Einstellung ändert, sondern auch Hazel über ihre geliebte Freiheit nachdenkt.

Eine humorvolle und lebhafte Geschichte die mich gefesselt und auch das ein oder andere mal zum schmunzeln gebracht hat.

Der Schreibstil ist einfach gehalten wodurch ich nur so durch die Seiten geflogen bin. Die Kapitel sind auf die einzelnen Tage aufgeteilt, wodurch das Buch, genau wie die Woche gegliedert ist.
So kann man gut den Überblick behalten, da die beiden Protagonisten so viel erleben, dass es sich auch für den Leser so anfühlt, als wären die beiden viel länger als nur einer Woche in New York.

Die Orte und Eindrücke werden so lebhaft beschrieben, dass man sich immer fühlt, als wäre man mittendrin im Geschehen.

Vorallem in den Momenten, in denen es um Musik geht und die Stimmung authentisch und lebhaft beschrieben wird, kann man richtig mitfühlen und es macht einfach nur Spaß zu lesen.

Auch, dass es nach New York weiterhin eine Handlung gibt und es nicht nur stur hin und her geht, bis zum Ende, hat mir sehr gut gefallen.

Ich kann das Buch nur weiterempfehlen, vorallem wenn man in die Stadt New York eintauchen und nicht nur die klassischen Highlights erleben möchte, sondern auch die versteckten Orte kennenlernen und mit Hazel, Lukas und ihren vielen Bekanntschaften mitfühlen möchte.

Bewertung vom 15.03.2025
Ganz aus Splittern
Lake, Danae

Ganz aus Splittern


sehr gut

Fesselnde Story

Die 16 jährige Chrissy lebt in einem Problemviertel und geht auf eine weniger Bildungsfreundliche Schule, trotzdem schafft sie es, mit guten Leistungen auf sich aufmerksam zu machen. Sie hat die Chance auf ein gutes Abitur, möchte aber kein Sozialexperiment sein. Als sie sich dazu entschließt auf das Gymnasium zu wechseln lernt sie schnell neue Menschen kennen, wie Alex, zu dem sie sich von Anfang an hingezogen fühlt.
Und mit dem Schulwechsel wird Chrissys Leben komplett auf den Kopf gestellt.

Ein tolles Buch, welches wichtige Gesellschaftliche Themen behandelt und den Leser zum Nachdenken anregt.

Mir hat die Geschichte gut gefallen, ich konnte mich schnell in Chrissy hineinversetzen und bin durch den angenehmen Schreibstil nur so durch die Zeilen geflogen.

Im Buch kommt viel Jugendsprache vor, was vorallem auf jüngeren Leser abziehlt, die Themen sind jedoch auch für alle anderen Altersgruppen interessant und daher kann die Story für jeden etwas sein.

Chrissy ist eine Protagonist, die ich sofort gemocht habe, da sie mutig und stark ist und sich vom Leben nicht unterkriegen lässt. Ihre Freundschaft zu Tjard ist etwas ganz besonderes, wovon viele nur Träumen können.

Die Beziehung zu Alex rückt leider etwas in den Hintergrund, da sie sich etwas zu schnell entwickelt hat. Hier hätte ich mir mehr Zeit gewünscht, um die Gefühle der beiden besser nachvollziehen zu können.

Auch die einzelnen Ereignisse wurden eher oberflächlich beschrieben, wobei es vorallem zum Ende hin etwas umfassender hätte sein dürfen, da es sich um ein schwieriges und wichtiges Thema handelt, bei dem die Folgen und Entwicklungen von Chrissy danach ausführlicher hätten behandelt werden dürfen.

Zusammengefasst hat mir das Buch jedoch gut gefallen und ich bin gerne in die Geschichte eingetaucht.

Bewertung vom 10.02.2025
The Fake Mate - Die Liebe ist eine Bestie für sich
Ferguson, Lana

The Fake Mate - Die Liebe ist eine Bestie für sich


sehr gut

Spicy Werwolf Fake-Beziehung

Um zu vermeiden, von ihrer Oma zu noch mehr katastrophalen Dates geschickt zu werden ist Assistenzärztin Mackenzie auf der Suche nach einem Fake-Boyfriend.
Dabei kommt es unerwarteter Weise zu einer Vereinbarung mit dem Kardiologen Noah. Sein Status als Alpha-Wolf gefährdet seinen Job und daher braucht er eine Fake-Gefährtin.
Was professionell angefangen hat, entwickelt sich zu einer wilden, gefühlvollen Beziehung.

Das Buch hat mir gut gefallen, der Schreibstil war angenehm, die Kapitel hatten eine gute Länge und die Mischung aus grumpy vs sunshine, slow burn und fake dating hat sehr gut gepasst.
Durch das Wechseln der Perspektiven von Mackenzie und Noah hatte man einen guten Einblick in die Gefühlswelt von den beiden.
So konnte man die Situationen aus beiden Sichten sehen und sich besser in die Charaktere hineinversetzen.

Mackenzie ist eine fröhliche Person die häufig Witze reißt. Ihr Sarkasmus macht sie aus, allerdings hat es manchmal gezwungen gewirkt.
Im Bezug auf Beziehungen und sich zu binden ist sie jedoch sehr unsicher und versucht die Dinge nicht zu tief gehen zu lassen.

Noah ist hingegen eher ruhig und zurückhaltend, was daher kommt, dass er seine Natur verstecken musste.
Auch wenn er Anfangs mürrisch rüber kommt und das Krankenhauspersonal ihn als grumpy beschreibt, ist er Mackenzie gegenüber aufgeschlossen und nimmt ihr wenige Sachen übel und reagiert verständnisvoll.

Zu der Natur der Wölfe hätte ich mir eine ausführlichere Erklärung gewünscht, da ich mich oft gefragt habe, was zum Beispiel mit der Hitze gemeint ist oder warum das Verhältnis zwischen einem Alpha und einer Omega so besonders ist.

Insgesamt hat mir das Buch gut gefallen, es war eine gute Mischung aus Ernst, Witz und Spice.

Bewertung vom 30.01.2025
Seven Ways to Tell a Lie
Hadler, Colin

Seven Ways to Tell a Lie


ausgezeichnet

Thriller Highlight

Als ein Jahr nach Enyas verschwinden plötzlich ein Video auftaucht, welches sich für Jonah schnell als Deepfake herausstellt, ist er drauf und dran denjenigen zu finden, der die Geheimnisse ihrer Clique aufdeckt.
Nachdem die Freundesgruppe nach dem rätselhaften verschwinden ihrer Freundin auseinander gebrochen ist, müssen sie wieder zusammenfinden um denjenigen zu fassen, der die Videos verbreitet.

Ein wirklicher Page-Turner mit vielen unvorhersehbaren Ereignissen und einem krassen Plottwist, der nochmal alles verändert.

Der Thriller hat mich so gefesselt wie es bisher noch keiner konnte.
Nicht nur der Schreibstil hat dazu beigetragen, sondern auch die unterschiedlichen Charaktere der Clique, welche alle ihre Eigenheiten und Stärken hatten und die Freundesgruppe ausgemacht haben.
Die ganze Geschichte ist sehr gut durchdacht mit tiefgehenden Gedankengängen und etlichen Verwinkelungen und Abzweigungen.

Das Thema KI spielt auch eine große Rolle im Zusammenhang mit den Deepfake Videos und zeigt wiedereinmal, was alles möglich ist und dass man nicht alles glauben darf, was einem gezeigt wird.

Zum Ende hin wird es etwas makaber, wodurch das Buch vielleicht nicht für jedes Alter geeignet ist.

Insgesamt hat mir der Thriller unfassbar gut gefallen, und ich konnte sehr gut in die Story eintauchen und miträtseln.

Bewertung vom 17.12.2024
Dorn
Beck, Jan

Dorn


ausgezeichnet

Gelungener Auftakt einer spannenden Reihe

Die schrecklichen Morde, die eine große Ähnlichkeit zu einer Mordserie in Österreich aufweisen, stellen Simon Dorn und Karla Hofbauer vor ein schauriges Rätsel.
Doch nicht nur die zwei haben sich dem Fall angenommen.
Nach dem plötzlichen Tod von Karla Hofbauer, die nun auch eine Krone auf der Stirn trägt, ist Lea Wagner entschlossen, den Fall aufzuklären.
Mit Hilfe von ein paar weiteren Ermittlern, kommt sie dem Täter auf die Spur, welche sie direkt zu Simon Dorn, der in dem alten, verlassenen Hotel Dornwald lebt, führt.
Nach anfänglichen Schwierigkeiten, arbeiten die beiden zusammen und stoßen auf ein wichtiges Detail, welches erst durch Lea aufgedeckt wird und sie dem Täter einen großen Schritt näherbringt.

Ein wirklich gelungener Auftakt einer neuen Reihe, rund um das Dornwald.

Die Spannung wird bis zum Schluss aufrechterhalten und erst zum Ende hin werden die Fakten nach und nach aufgedeckt.

Die Geschichte wird aus den verschiedenen Perspektiven aller entscheidenden Charaktere erzählt, welche dazu beitragen, den Mörder zu fassen.

Dadurch ist man nochmal tiefer im Geschehen drinnen und bekommt die Informationen von allen Seiten, was jedoch nichts daran ändert, dass es bis zum Schluss spannend bleibt und auch dann noch unerwartete Fakten ans Licht kommen.

Am Ende treffen dann alle Ermittler aufeinander und es sieht so aus, als würde ein neues Team entstehen.

Ich bin in jedem Fall gespannt auf die Fortsetzung und was es mit dem Zimmer 777, der „Triple Seven Suite“ auf sich hat.

Bewertung vom 28.11.2024
Be My Shelter (Erstauflage exklusiv mit Farbschnitt und Character Card)
Rotaru, Lana

Be My Shelter (Erstauflage exklusiv mit Farbschnitt und Character Card)


gut

Luft nach oben

Kaira, die zu allem und jedem "Ja" sagt und es allen anderen Recht machen möchte und dabei vergisst auf sich selber zu achten, trifft auf Cooper, der am liebsten ohne Plan in den Tag hinein leben und so wenig Verpflichtungen wie möglich haben möchte.

Eine aufwühlende, emotionale Geschichte, die motiviert, an seinen Schwächen zu arbeiten und erinnert, dass es in Ordnung ist, auch an sich selber zu denken.

Der Wechsel der Perspektiven zwischen Kaira und Cooper hat mir gut gefallen, da so von beiden die Gedanken und Gefühle geschildert wurden.

Der Schreibstil ist sehr einfach gehalten. An manchen Stellen hätte ich mir ein paar aunspruchsvollere Sätze und mehr tiefe gewünscht.
Oft wurden Situationen in die Länge gezogen oder zu viel und wiederholt erklärt, warum genau das so passiert.

Teilweise waren die Kapitel auch sehr kurz, wodurch es manchmal schwer war, sich in einen von beiden hineinzuversetzen.

Die Geschichte fängt gut an, zieht sich aber leider etwas, bis das eigentliche Thema, die Challange, angesprochen wird.
Diese verläuft dann auch eher im Hintergrund.

Das Ende war jedoch sehr inspirierend, zu sehen, wie Kaira sich verändert hat und nun auch für sich einsteht.

An sich war es eine schöne Geschichte mit einer tollen Idee, die aber noch sehr viel weiter hätte ausgebaut werden können.

12