Benutzer
Top-Rezensenten Übersicht

Benutzername: 
Kaja

Bewertungen

Insgesamt 11 Bewertungen
12
Bewertung vom 16.12.2024
Self Care - sei gut zu dir
Hubbertz-Josat, Prof. Dr. Sabine;Wick, Prof. Dr. Katharina

Self Care - sei gut zu dir


sehr gut

So geht Selbstfürsorge: Ein Wegweiser zu Ausgeglichenheit und Wohlbefinden

Selbstfürsorge ist gerade in der heutigen stressigen Zeit so wichtig, um sich wohl zu fühlen und gesund zu sein und zu bleiben. Dieses Buch ist ein guter Wegweiser zum inneren Wohlbefinden mit verschiedenen Impulsen für mehr Selbstfürsorge. Bereits das Cover mit einer Katze weist auf dieses Thema hin und es wird im Buch auch aufgegriffen, was eine Katze mit Selbstfürsorge zu tun hat. Das Buch ist sehr hochwertig verarbeitet und weist eine dicke, griffige Papierqualität auf. Durch die integrierten Übungen zu den einzelnen Impulsen lädt es zum Mitmachen ein. Indem man sich Gedanken zu den Themen macht, beschäftigt man sich mit sich selbst und der Lerneffekt wird verstärkt. Was mir auch sehr gut gefallen hat, ist die Aufmachung der Texte mit Symbolen, die darauf hinweisen, dass es hier spannende Zusatzinformationen zu lesen gibt, die einem sofort ins Auge springen. Das Buch zeigt eindrucksvoll, wie umfassend Selbstfürsorge tatsächlich ist und warum sie für unsere Gesundheit unerlässlich ist.

Bewertung vom 28.08.2024
Und dahinter das Meer
Spence-Ash, Laura

Und dahinter das Meer


ausgezeichnet

Eine besondere und rührende Geschichte

Dies ist wirklich ein ganz besonderes Buch mit einer Geschichte, die sich über einen längeren Zeitraum streckt und einen berührt und mitnimmt. Man hat wortwörtlich das Gefühl, auf Beas Reise mitgenommen zu werden und sie ihr Leben über zu begleiten. Das Cover ist wunderschön und passt zur Handlung, die zum Teil auch in Maine an der Küste spielt, für mich als Meerliebhaberin perfekt. Es ist alles dabei, was ein gutes Buch für mich ausmacht: starke Charaktere, mehrere Handlungsorte, Schönes und Trauriges. Die Figuren sind meiner Ansicht nach sehr authentisch und man kann sich in jeden Charakter hineinversetzen und seine Ansichten verstehen und nachvollziehen. Die Thematik mit dem Krieg in London 1940 und die Handlung, welche darauf aufbaut, dass Beatrix im Kindesalter in die USA zu einer Gastfamilie geschickt wurde, fand ich sehr interessant und berührend. Ich bin sofort tief in die Geschichte abgetaucht und konnte und wollte das Buch gar nicht mehr aus der Hand legen. Eine große Empfehlung!

Bewertung vom 27.08.2024
Du kennst sie
Jennett, Meagan

Du kennst sie


gut

Spannend und charakteristische Schreibweise mit ihrem ganz eigenen Stil
Ein spannender Thriller, mit dem ich erst so meine Zeit brauchte, um damit warm zu werden. Ungefähr nach dem ersten Drittel wollte ich aber immer wissen, wie es weitergeht und war gefesselt von der Geschichte. Die Schreibweise ist etwas gewöhnungsbedürftig, hat aber ihren ganz einen charakteristischen Stil und passt perfekt zu der schrägen, wütenden und bösartigen Protagonistin und Barkeeperin Sophie. Das Cover passt perfekt zur Handlung, wobei man dabei erstmal nur auf den Ort des Geschehens schließen kann. Es ist ein haptisches Cover mit spürbaren Rillen. Der Ausgang des Thrillers war schon lange vorhersehbar und von daher für mich nicht so überraschend, aber trotzdem spannend in der Art und Weise, wie es dann passierte. Die zwei Frauen Nora und Sophie sind vom Denken her sehr ähnlich und durch die Freundschaft baut sich gleichzeitig ein spannendes Verfolgungsspiel mit Nervenkitzel auf. Die beunruhigende und brodelnde Wut von Sophie, der Männermörderin, war auf jeder Seite spürbar und hat einen richtig mit aufgewühlt.
Insgesamt ein nervenaufreibender Thriller mit einer ganz anderen und wortgewandten Schreibweise.

Bewertung vom 25.07.2024
Insight - Dein Leben gehört mir
Wesseling, Antonia

Insight - Dein Leben gehört mir


sehr gut

Spannend mit überraschendem Ende

Das Buchcover ist erstmal schwer zu deuten und hat, denke ich, nichts wirklich mit der Handlung zu tun, sondern dient einfach nur der Optik.
Das Thema fand ich sehr interessant, weil man einen Einblick in die dunklen Seiten von Social Media bekommt. Es geht viel um die Schattenseiten des Influencer-Daseins, in dieser Geschichte speziell von Valerie Sophie.
Mir gefällt der Spannungsaufbau, es ist aber auch nicht zu spannend. Perfekt für alle, die eine Mischung aus Thriller und Romantik suchen. Meiner Meinung nach hat der Thriller-Aspekt aber überwogen.
Ich habe mich die ganze Geschichte über gefragt, wie sie wohl ausgeht und wer der Übeltäter ist, hatte dabei mehrere Vermutungen. Am Ende wurde ich dann doch nochmal ganz überrascht, da ich mit dem Ausgang so nicht gerechnet hätte, was immer ein gutes Zeichen ist. Besonders den Hauptcharakter Valerie Sophie fand ich eher kühl und nicht so sympathisch, das gehörte aber auch einfach zu ihrem Typ in der Geschichte.

Bewertung vom 25.07.2024
Das Meer und ich
Randau, Tessa

Das Meer und ich


ausgezeichnet

Inspirierender Wegweiser und nette Urlaubslektüre zugleich

Das Cover und der Titel gefielen mir direkt, da ich mich am Meer auch am wohlsten fühle und es liebe, dort zu sein! Die dezente Farbgebung mit blau/ türkis und gold passt perfekt zum Thema. Es ist keine reine Unterhaltungsgeschichte, die man sich mal so eben nebenbei anhört, denn es steckt noch viel mehr dahinter. Eine Frau in den 40ern, die einige Dinge in ihrem Leben hinterfragt, steht im Mittelpunkt der Geschichte und findet auf ihrer Reise am Meer wieder zu sich selbst. Die Probleme, die sie schildert und auf ihrer Reise lösen kann, kennen sicherlich viele Leser und Leserinnen ebenfalls, sodass man das Buch auch als einen Wegweiser und eine Art Ratgeber für wichtige Fragen im Leben und den Sinn des Lebens für sich selbst ansehen kann. Ich habe aus dem Buch auf jeden Fall einiges mitgenommen und mir viele Zitate, die mich gestärkt haben, notiert, um sie für immer festzuhalten. Eine Empfehlung für alle, die gerne an sich selbst arbeiten, das Meer lieben und eventuell auch gerade in einer kleinen Lebenskrise stecken.

Bewertung vom 12.07.2024
Die Kinder der Luftbrücke
Weinberg, Juliana

Die Kinder der Luftbrücke


ausgezeichnet

Spannende und berührende Reise in die Vergangenheit

Die Covergestaltung gefällt mir super, denn sie spiegelt komplett das wider, worum es in dem Buch geht. Die Kinder auf dem Cover, welche staunend zum Himmel blicken, haben mich schon berührt, bevor ich überhaupt angefangen habe, zu lesen. Die Handlung beruhte zum Teil auf echten Gegebenheiten, die Berliner Luftbrücke und die Rosinenbomber, welche den Kindern zu der Zeit sogar Süßigkeiten vom Himmel warfen usw. Ich hatte beim Lesen das Gefühl, ganz in die Geschichte abzutauchen und die schwere Zeit damals mit viel zu wenig Essen, Stromausfällen, Versorgungsengpässen usw. mitzuerleben. Ich habe richtig mit den Charakteren mitgefühlt, besonders mit Nora, der Mutter, welche ihre Kinder versorgen musste. Das Buch zählt definitiv mit zu meinen Lieblingsbüchern und ich würde jedem empfehlen, es zu lesen, weil es einen wirklich berührt, beschäftigt und man beim Lesen noch was dazulernt. Es wird nicht langweilig und man fiebert durchweg bis zum Ende mit.

Bewertung vom 12.07.2024
Windstärke 17
Wahl, Caroline

Windstärke 17


ausgezeichnet

Kurzweilig, echt und anders!

Nachdem mich bereits der erste Band der Autorin "22 Bahnen" überzeugt hatte, musste ich das zweite Buch von Caroline Wahl natürlich auch noch lesen und es hat mich genauso abgeholt wie das erste. Mir gefällt der Schreibstil, der einfach anders ist, als in anderen Büchern, mit viel direkter Rede, sodass man das Gefühl hat, immer mitten drin im Geschehen zu sein. Ich konnte mit Ida mitfühlen, die in dieser Geschichte ihren Weg in ein eigenständiges Leben finden muss und dabei eine Achterbahn der Gefühle durchläuft. Was ich auch sehr schön fand an beiden Büchern der Autorin ist, dass man sich beim Lesen oder Hören nicht groß anstrengen musste, etwas zu verstehen und nichts zu verpassen und einfach ganz entspannt lesen oder zuhören konnte! Für mich sind dieses und auch das Buch 22 Bahnen von Caroline Wahl schöne und unterhaltsame Sommerlektüren, die einen abholen und teilweise auch ans Herz gehen.

Bewertung vom 12.07.2024
22 Bahnen
Wahl, Caroline

22 Bahnen


ausgezeichnet

Nahbar und anders!

Beim Cover dachte ich erst an eine Handlung, die sich um eine Leistungsschwimmerin dreht, dem war aber gar nicht so. Tatsächlich geht es in dem Buch um ein Mädchen, das gerne schwimmt, aber eher als Hobby. Dennoch ist es ein wichtiger Teil ihres Lebens und kommt auch öfter in der Geschichte vor. Darum finde ich das Cover durchaus gut gewählt und mir gefällt auch die Gestaltung sehr gut. Besonders abgeholt hat mich der Schreibstil der Autorin, der mal so ganz anders war als das, was ich sonst so lese und zwar mit sehr viel direkter Rede. Somit hatte man das Gefühl, stets voll im Geschehen drin zu sein. Es macht die Charaktere nahbar und authentisch. Generell fand ich die Geschichte sehr schön, weil sie so natürlich und ehrlich erzählt wurde, wie direkt aus dem Leben eben. Die Geschichte von Tilda und Ida erzählt viele Dinge, die man nachvollziehen kann und ist die perfekte Sommerlektüre. Auch der zweite Band der Autorin konnte mich bereits überzeugen!

1 von 2 Kunden fanden diese Rezension hilfreich.

Bewertung vom 11.07.2024
Glow Like Northern Lights / Strong Hearts Bd.1
Stankewitz, Sarah

Glow Like Northern Lights / Strong Hearts Bd.1


ausgezeichnet

Bewegende Geschichte für Nordlicht-Fans

Zwei Gründe haben mich dazu gebracht, dieses Buch zu lesen: Einerseits die Tatsache, dass die Geschichte in Island spielt und es auch um Polarlichter geht, andererseits das wunderschön gestaltete Cover.
Die Handlung ist dramatisch und bewegend und behandelt schwere Themen, die aber auch mit wunderschönen Momenten abgerundet werden, sodass sich die Gefühle beim Lesen abwechseln, von traurig und mitgenommen zu berührt und freudig. Besonders gut gefallen haben mir die Passagen zum Nordlicht bzw. Polarlicht. Ich bin ein großer Fan davon und weiß aus Erfahrung, wie schön und bewegend es ist, diese einmal in seinem Leben zu sehen. In dem Moment konnte ich total mit Lilly mitfühlen und ihre Begeisterung förmlich spüren. Die Handlung entwickelt sich am Ende nochmal in eine unvorhergesehene Richtung, eine Wende, die die Geschichte bis zur letzten Minute spannend macht. Ich kann das Buch sehr empfehlen und werde es noch lange in Erinnerung behalten.

Bewertung vom 11.07.2024
This could be love / Hawaii Love Bd.1
Lucas, Lilly

This could be love / Hawaii Love Bd.1


ausgezeichnet

Leichte, romantische Urlaubslektüre

Die Gestaltung des Covers in roséfarben mit goldenem Aufdruck hat mich direkt angesprochen. Es bringt den Sommerflirt zwischen Louisa und Vince perfekt rüber, nur dass die Geschichte auf Hawaii spielt, lässt sich durch das Cover nicht erschließen. Das Thema ist meiner Meinung nach perfekt umgesetzt. Der Schreibstil hat mich gefesselt und ich habe mich immer gefreut, weiterzulesen. Das Buch versprüht richtige Urlaubsvibes, sodass man sich beim Lesen entweder wünscht, selbst mal auf Hawaii Urlaub zu machen oder sich zumindest gedanklich beim Lesen direkt dorthin versetzt. Die Entwicklung der Charaktere im Laufe der Geschichte gefällt mir sehr gut, weil man jederzeit mitfühlen kann und die Handlungen und Gedanken nachvollziehen kann. Besonders Louisa macht während ihrer Zeit auf Hawaii eine große Entwicklung bezüglich ihrer Einstellung zum Leben, zum Sport und zur Liebe durch, die einen zum Nachdenken anregt. Für mich sind die Charaktere sehr authentisch und nahbar, wodurch man sich beim Lesen so richtig abgeholt fühlt. Die Geschichte versprüht einerseits lockere und leichte Urlaubsgefühle und eine romantische Stimmung, beinhaltet andererseits aber auch ernstere und schwerere Themen, die die Leichtigkeit insgesamt aber nicht überschatten. Eine gelungene Urlaubslektüre, die mich sehr unterhalten hat und die ich auf jeden Fall empfehlen kann.

12