Benutzer
Top-Rezensenten Übersicht

Benutzername: 
sunshine-500
Wohnort: 
Wöllstein
Über mich: 
ich lese immer und überall

Bewertungen

Bewertung vom 20.12.2024
Töchter des Südsterns - Die Freiheit am Horizont (eBook, ePUB)
Jacobs, Anna

Töchter des Südsterns - Die Freiheit am Horizont (eBook, ePUB)


gut

Freiheit am Horizont: Töchter des Südens von Anna Jacobs erschien am 01.10.24 bei beHeartbeat.

Lancashire 1857: Die siebzehnjährige Liza hat es nicht leicht: Von einem Tag auf den anderen wird sie von ihrem Vater abgeholt, denn er hat beschlossen, sie mit dem viel älteren Nachbarn zu verheiraten, der seit einiger Zeit Witwer ist. Liza wehrt sich, er vergreift sich an ihr, um sie zur Heirat zu zwingen, sie beschließt zu fliehen. Ein Ausweg bietet sich, denn ihre ehemaligen Arbeitgeber wandern nach Australien aus, Liza schließt sich ihnen an. Auf der Seereise stellt sie fest, dass sie schwanger ist. Durch die Freundschaft mit der adeligen Catherine eröffnet sich für Liza ein Ausweg. .....

Anna Jacobs gibt zu Beginn einen kurzen Einblick in die Standesunterschiede ihrer Protagonisten, die im 19. Jahrhundert herrschten. Jahrhundert herrschten. Da ist das adelige Paar, das vom Vater weggeschickt wurde, eine Familie, deren Oberhaupt das Vermögen seiner Frau verschleudert, ein Bauernsohn und das junge Dienstmädchen Liza. Die Schilderung der Überfahrt nach Australien, die Lebensumstände an Bord, ihre Unterbringung zeigen noch einmal deutlich die Standesunterschiede und die seltsame Moral der Menschen. Die Hoffnungen und Wünsche werden von Anna Jacobs sehr detailliert dargestellt. Die Autorin zeigt die schwere körperliche Arbeit, die vor allem den adeligen Herren sehr schmerzt. Die gefährlichen Tiere Australiens, wie giftige Spinnen, Schlangen und Krokodile, werden nicht in die Handlung eingebaut. Die Charaktere sind detailliert beschrieben, Ecken und Kanten sind gut ausgearbeitet, der ungeliebte adlige Sohn entwickelt sich im Gegensatz zu den anderen Protagonisten nicht weiter. Das abrupte Ende ist sehr unbefriedigend.

Fazit: Eine nette Geschichte für zwischendurch, der es etwas an Tiefgang fehlt. Leider wurden auch keine gefährlichen Tiere in die Handlung eingebaut, die gibt es in Australien zuhauf. Sie hat mir noch einmal gezeigt, dass ich nicht in einer früheren Zeit leben möchte, in der Frauen keine Rechte hatten!