Benutzer
Top-Rezensenten Übersicht

Benutzername: 
Tigermaus
Wohnort: 
Burghausen

Bewertungen

Insgesamt 340 Bewertungen
Bewertung vom 02.02.2025
Villa Obscura
Hill, Melissa C.;Stapor, Anja

Villa Obscura


sehr gut

Wir sind große Fans dieses Autorenduos und so war für uns dieser Thriller ein Muss.
Diesmal entwickelt sich eine Halloweenparty in einer abgelegenen Villa zu einem Horrortrip und die Jugenldichen müssen ums Überleben kämpfen.
Da die Autorinnen aus Deutschland kommen spielen auch ihre Bücher wie hier am Brockren oder in ähnlichen Gegenden. Es gibt also auch in Deutschland gefährliche Eckchen.
Der Schreibstil ist perfekt auf die Zielgruppe ausgerichtet und so können sich alle sehr gut in die Situation hineinversetzen.
Die spannende Jagd nach einem Entkommen aus der Falle bleibt bis zum Schluss spannend und erst da kann man als Leser*in aufatmen.
Den beiden ist wieder ein großartiger Thriller gelungen.

Fazit: Die Autorinnen konnten uns wieder bis zur letzten Seite mit ihrer Geschichte fesseln. Auch dieses Buch ist nicht nur für junge Erwachsene sondern auch für alle anderen schon etwas älteren Leser*innen.

Bewertung vom 02.02.2025
Das Buch der neuen Anfänge
Page, Sally

Das Buch der neuen Anfänge


ausgezeichnet

Da ich schon das erste Buch der Autorin einfach wundervoll fand, habe ich mich sehr auf dieses gefreut.
Vorweg gesagt: Dieses Buch ist ein Ode an die Freundschaft.
Mir haben alle Charaktere sehr gut gefallen, gerade, weil sie so unterschiedlich waren und jeder sein Päckchen mit sich herumträgt. Nach und nach nähern sie sich an und gestehen nacheinander die Geheimnisse und stützen sich gegenseitig.
Die Autorin bleibt immer sehr nah an der Realität und so kann man sich immer gut mit den verschiedenen Problemen und Sorgen identifizieren. Natürlich ist bei Jo auch eine neue Liebe nicht weit. Das weckt doch gleich wieder Hoffnung, dass jeder irgendwann, egal an welchem Ort den passenden Partner findet bzw. sein persönliches Glück findet.

Fazit: Ein sehr schönes Buch für die kalten Tage. Es wärmt innerlich und ist besser als jede Tasse Tee.

Bewertung vom 02.02.2025
Berauscht der Sinne beraubt
Kirakosian, Racha

Berauscht der Sinne beraubt


sehr gut

Ich muss zugeben, zu Beginn war ich sehr skeptisch, als ich das Cover und auch den Titel gesehen bzw. gelesen hatte. Ich konnte mir darunter sehr wenig vorstellen.
Aber schon die ersten Seiten haben mich vom Gegenteil überzeugt. Die Autorin nähert sich dem Thema Ekstase von verschiedenen Richtungen sei es Freude im Schmerz, oder Frauen und Ekstase, Tanz oder Fussball. Ich bin sehr beeindruckt von der Fülle der Themen. Die Autorin hat sich sehr intensiv mit diesem Thema auseinandergesetzt und ich habe viele neue Dinge gelernt und erfahren. Sie hat einige wichtige Fragen grauhinterlegt, so dass dadurch noch einmal ein besonderer Augenmerk darauf gelegt werden konnte. Diese sind entweder exkursiv oder diskursiv.
Fazit: Ich habe sehr viel Neues erfahren und hatte viele Aha- Erlebnisse. Sicherlich muss man sich für dieses Buch Zeit nehmen und einiges vielleicht sogar zweimal lesen, aber es lohnt sich. Jetzt bin ich auch in Ekstase.

Bewertung vom 27.01.2025
Digitale Diagnosen
Wiesböck, Laura

Digitale Diagnosen


sehr gut

Von tigermaus
Auf den ersten Blick könnte man meinen, dass dieses Büchlein nichts besonderes ist, aber halt es hat es wirklich in sich.
Die Autorin kommt in ihrem Buch zum Schluss, dass leider heutzutage viele psychische Diagnosen übereilt vor allem im Netz gestellt werden und man oft die Gefühle nicht mehr aushalten muss, sondern gleich ein Trauma, eine Depression oder ähnliches diagnostiziert wird.
Ich persönlich fand es sehr interessant dieses Buch zu lesen, da ich selbst beruflich viel mit diesem Thema psychische Gesundheit konfrontiert bin.
Dieses Buch hat mich schon sehr zum Nachdenken gebracht und ich beginne schon jetzt mehr die Dinge kritisch zu hinterfragen und auch mein Augenmerk darauf zu richten, was ist echt und was nicht.
Sicherlich ist diese Abhandlung nicht für jeden geeignet. Man sollte sich schon vorher mit diesem Thema einmal auseinandergesetzt haben, da es teilweise sehr wissenschaftlich geschrieben ist.
Von mir gibt es aber 4 von 5 Sternen.

Bewertung vom 27.01.2025
Die Maus hat einen neuen Freund
Kling, Marc-Uwe

Die Maus hat einen neuen Freund


ausgezeichnet

Wir sind alle große Marc-Uwe-Kling Fans und so haben wir uns natürlich über das neueste Buch für die Allerjüngsten sehr gefreut.
Die Geschichte ist ganz einfach eine kleine Maus und ein großer Dino sind die besten Freunde und machen alles zusammen egal was es ist. Als die Maus aber den Dino zu sich nach Hause einlädt gibt es ein Problem, aber es wären nicht die besten Freunde, wenn sie nicht auch das miteinander lösen würden.

Uns hat es sehr gut gefallen, dass die ganze Geschichte in Reimform geschrieben ist. Auch die Bilder sind einfach der Hammer. Wir können davon gar nicht genug bekommen. Oft haben wir vorher schon gelacht, als wir die witzigen Bilder gesehen haben und dann haben wir den Text gelesen und es war gleich noch lustiger.
Fazit: Ein Buch von dem wir einfach nicht genug bekommen können. Es ist zum Immer-wieder Vorlesen. Mit verstellten Stimmen ist es noch witziger. Wann kommt mehr davon?

Bewertung vom 27.01.2025
Touchdown für die Grasdorf Rebels / Die Football-Freunde Bd.1
Hüging, Andreas

Touchdown für die Grasdorf Rebels / Die Football-Freunde Bd.1


sehr gut

Das Footballfieber hat inzwischen auch auf Deutschland über gegriffen und um so schöner ist es, dass es jetzt endlich eine Geschichte für die jüngeren LeserInnen gibt.

King ist zwar nicht besonders gut in Mathe, aber dafür auf dem Footballplatz. Er will der beste Quarterback aller Zeiten werden und jetzt steht auch noch das wichtige Spiel gegen ihre Totfeinde den Condors an. Werden sie dieses Spiel gewinnen und als Team noch stärker werden?

Das Buch ist sehr spannend geschrieben und jeder kann sich sehr gut in die Gedankenwelt von King und den anderen Teammitgliedern einfühlen.

Toll finden wir, dass es ganz hinten ein Glossar mit allen wichtigen Footballbegriffen gibt. Wir kennen uns zwar ein bisschen aus, aber wir wissen auch nicht alles. Auch das Vorwort von Sebastian Vollmer finden wir große Klasse.

Hoffentlich gibt es noch viele weitere Geschichten von King und seinen Freunden. Das Buch ist nicht nur für Footballfans. Nein, es kommt so viel mehr in dieser Freundschaftsgeschichte rüber, was für den Football bzw. für jede andere Teamsportart auch wichtig ist, wie Zusammenhalt, füreinander einstehen, jeder hat seine Stärken usw.
Wir können allen dieses Buch nur ans Herz legen. Ihr werdet es lieben.

Bewertung vom 27.01.2025
Schach-Euphorie
Doggers, Peter

Schach-Euphorie


sehr gut

Ich muss ganz ehrlich zugeben, dass ich mich jetzt für Schach nie so richtig begeistern konnte. Durch Zufall ist mir das Buch von Peter Doggers Schacheuphorie in die Hände gefallen.
Aber Schach erlebt gerade wieder einen Höhenflug und so ist dieses Buch nur eine logische Konsequenz.
Der Autor erzählt die Geschichte des Schachs und auch die wildesten und abenteuerlichsten.
Dies macht er so abwechslungsreich und spannend, dass ich gar nicht aufhören konnte in diesem Buch zu schmökern und wirklich erstaunliches erfahren habe.
Besonders interessant fand ich den Teil mit der künstlichen Intelligenz. Da sieht man wieder mal, was mit Technik schon alles möglich ist.
Dieses Buch ist nicht nur für Schachfans, sondern ich lege es allen ans Herz, die sich bis jetzt mit Schach noch nicht soviel auseinandergesetzt haben. Ihr werdet sehen, das Spiel wird Euch auch in den Bann ziehen.

Bewertung vom 27.01.2025
Empathie und Widerstand
Lunz, Kristina

Empathie und Widerstand


sehr gut

Dieses kleine Büchlein hat es wirklich in sich, aber alle Bücher des Ullstein Verlages, der Reihe " Wie wir leben wollen".
Empathie und Widerstand eigentlich zwei Worte, die man inzwischen sehr oft hört, aber was ist in diesem Buch genau damit gemeint? Die Autorin beginnt mit einem einschneidenden Erlebnis, nämlich dem Ukrainekrieg und setzt dort an.
Das Buch gliedert sich in mehrere Teile: Der erste Teil ist Empathie, dann Widerstand, dann das Rüstzeug für Empathie und Widerstand, dann der eigene Kompass der Autorin und dann Beispiele starker Frauen.
Gewiss, dieses Buch ist sicherlich nicht leicht zu lesen und ich stimme auch nicht mit allen Dingen überein. Über vieles gilt es aber nachzudenken und vielleicht genauso zu machen. Es ist sehr fundiert und eindringlich geschrieben und man muss sich schon mit dem Thema auseinandersetzen wollen, sonst hat es keinen Zweck. Auf jeden Fall eine Bereicherung für meinen Bücherschrank und auch für mich. Also traut Euch an das Buch, auch die Männer.

Bewertung vom 02.12.2024
Das Comeback
Berman, Ella

Das Comeback


sehr gut

Ich kenne schon einige Bücher des Verlages und alle sind von der Aufmachung bis zum Text liebevoll gestaltet und einfach zum immer wieder Anschauen und Vorlesen.
Dieses Buch handelt von dem Berggorilla Mukiza, der von seinem Leben erzählt, aber auch von den Gefahren, die vor allem die Menschen für diese Gorillas sind.
Schon als ich das erste Mal dieses großformatige Buch in den Händen hielt, war ich ganz begeistert. Die Bilder sind wunderschön und Hannes Jaenicke gelingt es Mukiza Leben einzuhauchen, als wäre man als Leser*in mitten unter den Gorillas.
Das Beste aber finde ich, dass am Ende etwas von dem echten Gorilla, der dafür Pate stand, erzählt wird. Außerdem gibt es noch wichtige Informationen darüber, wie man den Gorillas helfen kann.
Alles in Allem ein wirklich großartiges Buch, das mich tief in die Seele von diesen faszinierenden, aber leider auch bedrothen Tieren, hat blicken lassen. Solche Kinderbücher müsste es viel mehr geben.

Bewertung vom 02.10.2024
Mukiza
Jaenicke, Hannes

Mukiza


ausgezeichnet

Ich kenne schon einige Bücher des Verlages und alle sind von der Aufmachung bis zum Text liebevoll gestaltet und einfach zum immer wieder Anschauen und Vorlesen.
Dieses Buch handelt von dem Berggorilla Mukiza, der von seinem Leben erzählt, aber auch von den Gefahren, die vor allem die Menschen für diese Gorillas sind.
Schon als ich das erste Mal dieses großformatige Buch in den Händen hielt, war ich ganz begeistert. Die Bilder sind wunderschön und Hannes Jaenicke gelingt es Mukiza Leben einzuhauchen, als wäre man als Leser*in mitten unter den Gorillas.
Das Beste aber finde ich, dass am Ende etwas von dem echten Gorilla, der dafür Pate stand, erzählt wird. Außerdem gibt es noch wichtige Informationen darüber, wie man den Gorillas helfen kann.
Alles in Allem ein wirklich großartiges Buch, das mich tief in die Seele von diesen faszinierenden, aber leider auch bedrothen Tieren, hat blicken lassen. Solche Kinderbücher müsste es viel mehr geben.