Benutzer
Top-Rezensenten Übersicht

Benutzername: 
Lena00

Bewertungen

Bewertung vom 13.04.2025
The Lesbiana's Guide to Catholic School
Reyes, Sonora

The Lesbiana's Guide to Catholic School


sehr gut

Die 16-Jährige Yamilet wechselt an eine katholisch geführte Schule. Sie begleitet ihren Bruder, da dieser auf ihrer Alten Schule Probleme hatte. Doch hatte wirklich nur er Probleme? Yami hat dunklere Haut, arbeitet viel und ist dann auch noch lesbisch. Also ungefähr als einzigste Person auf der neuen Schule. Doch dann ist da auch noch Bo, welche offen queer ist und Auch dafür einsteht. Doch das kann Yami nicht.

Das farbenfrohe Design des Covers hat mich total angesprochen. Auch mit Berücksichtigung der angesprochenen Altersgruppe erscheint es mir sehr passend. Der Farbschnitt rundet das Buch farblich ab. Insgesamt finde ich auch das Cover selbst gut ausgewählt. Während des Lesens hat sich das Bild von Yamilet so in meinem Kopf wiedergefunden.

Der Schreibstil ist der etwas jüngeren Lesegruppe angepasst, wirkt aber dadurch keineswegs langweilig oder platt. Im Gegenteil, das Buch lässt sich flüssig lesen. Einzelne Szenen werden genau beschrieben und auch die Erlebniswelt der Protagonistin wird gut erfahrbar. Insgesamt fand ich die Handlung teilweise ein wenig langatmig. Ich könnte mir aber vorstellen, dass dies meiner persönlichen Präferenz geschuldet ist.

Es wurden wichtige und ernste Themen wie z.B. Rassismus, Depression und Homophobie angesprochen, was ich so nicht erwartet habe. . Zwischendurch fand ich die Lebensrealität von Yami und ihrem Bruder sehr berührend. Nicht selten saß ich wütend oder traurig beim lesen da und konnte über Reaktionen des Umfeldes nur den Koöf schütteln.Trotzdem wurden die Themen mit sensibilitöt behandelt und zielgerichtet thematisiert und eingebettet. Ich finde es sehr gut, dass die Themen eine Bühne finden und ernsthaft behandelt werden. die Autorin hat es gut geschafft dies einzuarbeiten ohne dass es den Lesefluss stört oder zu bedrückend wird.

Den Charakter der Protagonistin fand ich total authentisch und lebhaft vorstellbar. Auch über den Zeitraum der Handlung hinweg bleibt die Figur authentisch in ihrer Rolle und kann sich sogar auch weiterentwickeln. Leider fand ich manche Nebenfiguren teilweise jedoch nicht glaubhaft. Sie haben innerhalb der Handlung einen drastischen Charakterumschwung gemacht, welchen ich so nicht für realistisch halten würde. Beziehungsweise passierte dieser einfach viel zu plötzlich und war für mich nicht realitätsnah.

Insgesamt handelt es sich aber um ein total gutes (Jugend-)Buch, welches wichtige und zentrale Themen gibt. Ich kann mich vorstellen, dass es einige Leser:innen gibt, welche sich total in den ernsteren Themen wiederfinden. Und allen anderen zeigt es meiner Meinung nach absolut wie privilegiert sie dann doch sind. Eine total schöne Story mit Tiefe.