BenutzerTop-Rezensenten Übersicht
Bewertungen
Insgesamt 716 BewertungenBewertung vom 02.09.2025 | ||
![]() |
Kleine Wunder in der Mitternachtskonditorei Manche Geschichten entfalten ihre Wirkung leise – und hinterlassen genau deshalb einen bleibenden Eindruck. "Kleine Wunder in der Mitternachtskonditorei" von Lee Onhwa ist ein solches Buch: einfühlsam erzählt, voller Wärme und trotz des Themas Tod überraschend leicht. Ein Roman, der Trost spendet und Hoffnung schenkt. |
|
Bewertung vom 01.09.2025 | ||
![]() |
Das Geheimnis von Port Mint / Thea Magica Bd.1 Als meine zehnjährige Tochter das Buch zum ersten Mal in die Hand nahm, fielen ihr sofort das Cover und der wunderschöne Farbschnitt ins Auge – doch schon nach wenigen Seiten wird klar, dass die wahre Magie zwischen den Buchdeckeln wartet. |
|
Bewertung vom 31.08.2025 | ||
![]() |
Alles, was ich geben kann - The Last Letter Ein einziger Brief kann ein Leben verändern – dieser Gedanke zieht sich wie ein leiser Unterton durch Rebecca Yarros’ Roman Alles, was ich geben kann – The Last Letter. Zwischen Hoffnungen, Verlusten und unausgesprochenen Wahrheiten entfaltet sich eine Geschichte, die den Leser mitten ins Herz trifft. |
|
Bewertung vom 29.08.2025 | ||
![]() |
Die Ausgangssituation klingt vielversprechend: Bea, die vor ihrem Leben als Model flieht, wird in den Straßen von Marrakesch überfallen, verliert Geld und Pass und entgeht nur knapp einer Vergewaltigung. Gerettet von Marnie findet sie schließlich Unterschlupf in einem Surfhotel an der marokkanischen Küste. Dort entfaltet Lucy Clarke eine paradiesische Kulisse – das Meer, die Wellen, die farbigen Sonnenuntergänge –, die sehr bildhaft beschrieben wird und zweifellos zu den Stärken des Romans zählt. |
|
Bewertung vom 28.08.2025 | ||
![]() |
Norwegen ist auch für mich ein ganz besonderes Land, eines, das mich immer wieder in seinen Bann zieht. Auch wenn ich selbst noch nicht so weit in den Norden vorgedrungen bin wie Jule in diesem Roman, konnte ich mich sofort in die Beschreibungen der Fjorde, Küsten und kleinen Inseln hineinversetzen. Besonders schön fand ich die atmosphärischen Details, die Reise auf der Hurtigruten, das Café auf Fyrøya oder kleine kulinarische Einblicke wie Skoleboller und Brunost, die ein Stück norwegische Lebensart vermitteln. |
|
Bewertung vom 24.08.2025 | ||
![]() |
Schon auf den ersten Seiten stolpert man mit Nicki mitten hinein in den Ausnahmezustand einer Rettungsstelle, in der es laut, chaotisch und von skurrilen Situationen nur so wimmelt. Eva Mirasol hat ein feines Gespür für Pointen, ihr Blick für die Absurditäten des Krankenhausalltags sorgt für Tempo und Witz. Viele Szenen lesen sich spritzig, entlarven die Schattenseiten des Systems und lockern zugleich mit scharfem Humor auf. Dabei klingt manches fast wie eine Kolumne – pointiert, knackig, unterhaltsam –, weniger wie ein Roman mit durchgehender Handlung. |
|
Bewertung vom 21.08.2025 | ||
![]() |
"Es geschieht binnen eines Augenblicks. Jemand wirft einen Stein ins Wasser, und alles gerät in Bewegung. Eine Welle folgt auf die nächste, dicht an dicht und in kürzester Zeit, und nach wenigen Sekunden ist nichts mehr zu sehen. Trotzdem ist die Welt danach nicht wie vorher, es hat sich etwas verändert. Manchmal sogar alles." |
|
Bewertung vom 12.08.2025 | ||
![]() |
Bretonische Versuchungen / Kommissar Dupin Bd.14 (2 MP3-CDs) Schon der erste Schauplatz sorgt für ein Schmunzeln: Kommissar Dupin ringt – widerwillig und seekrank – mit einem Coaching gegen seine Angst vor dem Meer, als ihn ein Anruf aus der Schokoladenstadt Concarneau erreicht. Eine Frau ist tot, ertrunken in einem Bottich voll Schokolade. Was zunächst wie ein grotesker Unfall klingt, entpuppt sich als kaltblütiger Mord an der Besitzerin einer traditionsreichen Confiserie. Hinter der glänzenden Fassade der süßen Verlockungen lauern bittere Geheimnisse. |
|
Bewertung vom 09.08.2025 | ||
![]() |
Spekulatius und der Schneeriese / Spekulatius, der Weihnachtsdrache Bd.6 Mats und Matilda verbringen die Adventszeit bei ihrem Onkel Urs in einem verschneiten Bergdorf. Dabei ist natürlich auch Spekulatius, der kleine Weihnachtsdrache, mit von der Partie. Als der festlich geschmückte Tannenbaum vom Marktplatz spurlos verschwindet und große Tatzenabdrücke im Schnee auftauchen, machen sich die Kinder und Spekulatius auf die Suche nach dem geheimnisvollen Schneeriesen Gletschi. Was will der Riese mit dem Weihnachtsbaum? Das spannende Abenteuer nimmt seinen Lauf. |
|
Bewertung vom 09.08.2025 | ||
![]() |
Kaum beginnt die Geschichte, öffnet sich eine Welt voller Rätsel und Magie: Amy und ihr älterer Bruder Liam verbringen ihre Ferien im rauen, windumtosten Connemara. Was als unscheinbare Sommerwochen bei der Großmutter beginnt, führt sie zu einem verborgenen Wasserfall – und direkt in das mythische Reich Tír na nÓg. Doch dieser Ort der ewigen Jugend ist aus dem Gleichgewicht geraten: Die Sonne liegt in Ketten, ein dunkler Zauberer herrscht mit eiserner Hand, und Liam wird von furchterregenden, kopflosen Reitern entführt. Für Amy beginnt ein Wettlauf gegen die Zeit, um ihren Bruder zu retten und das Schicksal des Reiches zu wenden. |
|