BenutzerTop-Rezensenten Übersicht
Bewertungen
Insgesamt 6 Bewertungen| Bewertung vom 16.10.2025 | ||
|
Elli Energiekuh und ihr Zauberfutter Bei diesem Buch handelt es sich nach meiner Auffassung um kein klassisches Vorlese-Buch. Vielmehr lädt es zum Mitmachen und -denken ein. Jederzeit würde ich die Kuh Elli als Themeneinstieg wählen und gewisse zu behandelnde Themen mit Kindern und vielleicht sogar Jugendlichen auf diese Art initiieren. Hungergefühl, Appetit, gesunde Ernährung - allesamt zweifelsohne wichtige Themen! So rechtfertigt sich auch der etwas höhere Kaufpreis! |
|
| Bewertung vom 03.10.2025 | ||
|
Dieses Buch hat mich zunächst vor allem durch einige, durchdringende Zitate berührt. Diese fand ich am Anfang packender als der Plot als solches. Der Lesende begleitet Eric und Amelie ein Stück ihres Lebens und lernt die einzelnen Familienangehörige näher kennen. Beide Protagonisten befinden sich in einer Art Sinneskrise - bewusst oder unbewusst und stürzen sich vermehrt in die Arbeit. Bis zu einem Zusammenbruch Eriks, der aber keine große Rolle spielen wird. Vielmehr geht es anschließend um eine innovative Methode, sich mit seinem Selbst auf eine besondere Art auseinanderzusetzen. Man erlebt die eigene Beerdigung und diese Prozedur führt nicht nur bei Erik zu einem Wandel. |
|
| Bewertung vom 08.08.2025 | ||
|
Sportstars erzählen (Leseanfänger, Bd. 2) Klara Bühl beschreibt ihren Weg zur Nationalspielerin und beginnt im Alter von vier Jahren an zu erzählen. Die ersten (Fußball-)Schritte unten im Keller mit dem Bruder werden schnell vergessen; so rasant erlebt die Leserschaft den Aufstieg von Klara über diverse (Profi-)Stationen. Jedes Kapitel ist für die Zielgruppe erfreulich kurz gehalten und gibt einen Hinweis darauf, in welchem Alter genau, Klara welche Entwicklung gemacht hat. Und obwohl die schönen Erlebnisse überwiegen, finden andere - zweifelsfrei wichtige - Aspekte Erwähnung. Wie fühlt es sich an, sich alleine unter Besseren, Älteren und zunächst Erfolgreicheren durchsetzen zu müssen? Klara hat viel Unterstützung durch ihre Familie und Freunde, aber der Weg zu einer Fußball-Nationalspielerin hat auch seine schwierigen Momente. Dies ist für mich sehr gut gelungen. |
|
| Bewertung vom 23.03.2025 | ||
|
Wie schön, dass es diese wunderschönen Geschichten über Herrn und Frau Trippelkamp gibt, die dem Lesenden vor Augen führen, wie liebevoll der Umgang mit pflegebedürftigen Menschen sein kann und dennoch deutlich macht, in welchen Bereichen es auch im heutigen Zeitalter (noch) hapert. Ein Buch, welches noch lange nachwirkt...welch Glück, dass Herr Ayag seinen Weg und seine Profession gefunden hat! |
|
| Bewertung vom 17.10.2024 | ||
|
Traue sich, wer kann! / Die Geisterhelfer Bd.1 (Audio-CD) Leo ist ängstlich, aber ein freundlicher und cleverer Junge, der bereit ist, sich seinen Ängsten zu stellen. Und so geht er mit seinen neuen Klassenkameraden im Dunkeln Fußballspielen und landet anschließend durch einen unglücklichen Zufall sogar noch nebenan auf dem Friedhof. Dort macht er eine schauderhafte Entdeckung und wird schnell seine Nachbarin Antonia in das Geheimnis und später seine Recherchen miteinbeziehen. |
|
| Bewertung vom 12.10.2023 | ||
|
Wir müssen gar nichts - der Titel des Buches ist sehr treffend, denn Hannah Maylou geht unbeirrt ihren weg und spricht viele Themen an, die aus der Tabuzone hervorgeholt werden müssen. Dabei werden viele "sensible" Bereiche angesprochen und die Lesenden merken schnell, dass wir eben wirklich "gar nichts müssen", sondern es eher unsere Erziehung oder auch der gesellschaftliche Druck ist, der uns ebenso handeln lässt. |
|





