Benutzer
Top-Rezensenten Übersicht

Benutzername: 
Vani
Wohnort: 
Stadtbergen

Bewertungen

Insgesamt 37 Bewertungen
Bewertung vom 19.05.2025
Just for the Summer
Jimenez, Abby

Just for the Summer


ausgezeichnet

Tiefgreifend und schön
Emma ist sprunghaft, spontan und wechselt alle drei Monate zusammen mit ihrer besten Freundin Maddy den Wohnort um als mobile Krankenschwester das ganze Land zu bereisen. Justin hingegen ist sesshaft und muss sich nun auch noch um seine jüngeren Geschwister kümmern. Doch was beide gemeinsam haben: nachdem sie eine Person gedatet haben, findet diese unmittelbar danach ihren Seelenverwandten und heiratet diesen. Als Emma im Internet Justins Leidensgeschichte liest und sich darin wiedererkennt schreibt sie ihm und kurzerhand wirft sie ihre Pläne um und verbringt den Sommer mit Justin. Denn die beiden haben einen todsicheren Plan: 4 Dates, 1 Kuss und dann Schluss. So sollten sie beide den Fluch brechen und ihre Seelenverwandten treffen. Doch schon sehr früh merkt Justin, dass er seine Seelenverwandte bereits in Emma gefunden hat. Diese jedoch wird von einem tiefgreifenden Trauma verfolgt, dass es ihr unmöglich macht jemand anderen auf ihre einsame Insel zu lassen.
Dieses Buch ist eine wirklich berührende Geschichte über die Liebe, den falschen Zeitpunkt und emotionales Wachstum. Die Protagonisten haben es nicht einfach, aber das macht dieses Buch so unfassbar nahbar und relatable. Ich liebe den Schreibstil, den Humor in den ernsten Situationen und den erwachsenen Umgang mit psychischen Problemen. Und dass wir mehr von den Charakteren aus den ersten beiden Teilen bekommen fand ich auch total schön.
Eine absolute Leseempfehlung die nicht nur für einen Sommer ist.

Bewertung vom 05.05.2025
Great Big Beautiful Life
Henry, Emily

Great Big Beautiful Life


ausgezeichnet

Highlight!
Great Big Beautiful Life ist eine wunderschöne, lustige Geschichte über Neuanfänge, das Finden der eigenen Stärke – und die kleinen, überraschenden Wege, auf denen das Leben manchmal Liebe schickt. Die Handlung begleitet Alice, die ihren Traumjob unbedingt will, jedoch unerwartet Gefühle für ihren Konkurrenten entwickelt.
Was dieses Buch für mich besonders gemacht hat, ist der Schreibstil. Emily Henry schreibt mit einer Leichtigkeit und einem Humor, der einem beim Lesen ein Lächeln ins Gesicht zaubert – und das ganz ohne an Tiefe zu verlieren. Die Dialoge sind witzig und authentisch, die Figuren wirken lebendig und nahbar. Man hat das Gefühl, man könnte mit ihnen befreundet sein.
Die Liebesgeschichte hat mich besonders begeistert, weil sie ganz ohne überzogenes Drama auskommt. Sie entwickelt sich auf eine natürliche, ruhige und sehr sympathische Weise – genau das richtige Maß an Romantik und Emotion, ohne klischeehaft zu wirken. Statt künstlicher Konflikte steht hier echte Verbundenheit im Vordergrund.
Great Big Beautiful Life ist eines dieser Bücher, die man kaum aus der Hand legen möchte und die einem am Ende mit einem warmen Gefühl zurücklassen. Für alle, die auf der Suche nach einer gefühlvollen, humorvollen und einfach schönen Geschichte sind, ist dieses Buch eine absolute Empfehlung.

Bewertung vom 06.04.2025
Breakups and Butterflies
Groh, Kyra

Breakups and Butterflies


ausgezeichnet

Humor und Herz
Bei dieser wunderschönen und lustig annotierten Ausgabe handelt es sich um eine total süße Rom Com mit vielen ernsten Themen.
Als Maras Verlobter überraschend mit ihr Schluss macht und sie aus seiner Wohnung wirft, weiß sie nicht wohin mit sich und übernachtet kurzerhand im Co-Working Space ihrer Chefin. Als sie kurz darauf auch noch ihren ungeliebten Job hinschmeißt, ist das Drama perfekt. Mara muss unweigerlich zu ihrem kleinen Bruder ziehen. Das Problem daran: sie hat schon seit Jahren nicht mehr mit ihm gesprochen, nachdem die beiden einen schlimmen Streit hatten. Doch leider hat sie nicht viele Optionen, da auch ihr Freundeskreis kaum noch existiert. Zwischendrin lernt sie auf eine tollpatschige Art den viel jüngeren, viel planloseren aber sehr attraktiven Marius kennen und weiß nicht so recht wohin mit den Gefühlen für ihn.
Ich finde es toll, dass es in der Geschichte mehr um Mara und ihre individuellen Probleme ging und sie diese unabhängig von ihrer Beziehung zu Marius gelöst hat. Mara hat sich weiterentwickelt und ein neues Leben für sich geschaffen, ohne dass sie auf Marius oder ihren Verlobten angewiesen war. Marius hat das akzeptiert und sie machen lassen und ist daher für mich einer der besten Book-Boyfriends die man sich wünschen kann.
Eine herzerwärmende Geschichte über Liebe, Familienbande und Wertschätzung im Job. Habe auch die Annotationen der Autorin sehr geliebt, da sie meistens genau meine Gedanken widergespiegelt haben.

Bewertung vom 06.04.2025
Moments So Blue Like Our Love / Blue Eternity Bd.1
Santos de Lima, Gabriella

Moments So Blue Like Our Love / Blue Eternity Bd.1


sehr gut

Kein Auge trocken
Eine traurige und tragische Liebesgeschichte, bei der kein Auge trocken bleibt.
Emmie hat zwar schon vorhergesehen, dass ihre Beziehung bald in die Brüche gehen wird, aber dass ihr Freund währenddessen schon eine andere dated hat sie nicht erwartet. Zudem weiß ihre beste Freundin über den Betrug Bescheid und erzählt ihr nichts davon. Als Emmie das erfährt, geht die Welt für sie unter, denn der Verrat ihrer besten Freundin wiegt für sie sehr schwer. Aufgrund einer mentalen Krise kommt sie zu spät zu ihrem Praktikum und wird kurzerhand gekündigt. Da sie jedoch ganz dringend ein Praktikum für ihren Master in Filmwissenschaften braucht, vermittelt ihre Professorin sie an einen ehemaligen Studenten, der sein eigenes Produktionsstudio hat. Das Problem an der Sache: er arbeitet ausgerechnet mit Samson Alderidge zusammen. Ein bekannter Regisseur, der jedoch aufgrund eines vorherigen Zusammentreffens nicht viel von Emmie hält. Zu allem Übermaß soll Emmie die beiden für ein paar Wochen nach Sardinien begleiten, wo sie gemeinsam für einen neuen Film drehen sollen. Bei der Feindschaft bleibt es natürlich nicht lange und beide kommen sich an der Küste Italiens näher. Jedoch hat Samson ein Geheimnis und geht deshalb immer wieder auf Abstand, was Emmie immer mehr verwirrt und besorgt.

Die Geschichte war für mich nicht sehr überraschend, aber dafür sehr emotional. Der Schreibstil hat mir, ebenso wie die äußere Gestaltung, sehr gefallen. Ich fand allerdings, dass eine starke Parallele zu dem Buch „All In“ von Emma Scott besteht, was mir das Gefühl gegeben hat, dasselbe Buch zum zweiten Mal zu lesen.

Bewertung vom 12.03.2025
Note to myself: Liebe ist keine Option
Mohn, Kira

Note to myself: Liebe ist keine Option


gut

Für Zwischendurch okay
Eine lustige Friends-to-lovers Geschichte die mir persönlich jedoch zu oberflächlich geblieben ist und die Erwartungen nicht erfüllt hat.
Alice erwischt ihren Freund Bennett mit ihrer Freundin Mindy in ihrem Bett und ist komplett verstört. Kurzerhand schmeißt sie ihn raus und alles was ihm gehört dazu. Als sie ihre Matratze auch noch aus dem Fenster wirft und diese den gutaussehenden Lennon am Kopf trifft könnte man dies Schicksal nennen. Doch Alice muss erstmal über ihre Trennung hinwegkommen und so entsteht eine gute Freundschaft zwischen ihr und Lennon. Während sich die Freundschaft entwickelt, versucht Alice mit ihren Kollegen vom Kinderbuchladen einen Preis zu gewinnen, um einem kranken Mädchen die benötigte Operation zahlen zu können.
Die Geschichte zwischen Alice und Lennon ist etwas oberflächlich und bei mir kamen keine großen Gefühle auf. Die Freundschaft mit ihren Kollegen hatte mehr Chemie als die Beziehung. Das Drama zum Schluss kam komplett unerwartet und unnötig. Es wurde viel zu kurz und zwischen Tür und Angel gelöst, sodass es sich sehr gehetzt angefühlt hat zum Schluss.
Zudem hat mich gestört, dass das Setting New York nicht zu der Erzählweise gepasst hat. Der Schreibstil und die Ausdrucksweise der Charaktere würde eher einem deutschen, zumindest einem Kleinstadt Setting entsprechen und hat wenig mit Großstadt zu tun. Schade fand ich auch, dass sehr oft die Straßennummerierungen falsch angegeben waren (72th statt 72nd).
An sich kein schlechtes Buch und für zwischendrin unterhaltsam, aber keine große Leseempfehlung meinerseits.

Bewertung vom 10.03.2025
Die theoretische Unwahrscheinlichkeit von Liebe
Hazelwood, Ali

Die theoretische Unwahrscheinlichkeit von Liebe


ausgezeichnet

Must-Read
Dieses Buch ist wirklich der Inbegriff einer Rom-Com und muss unbedingt gelesen werden. Ich habe jede Minute davon geliebt und mich vor allem in Adam als Bookboyfriend ein kleines bisschen verknallt. Das Setting in einem wissenschaftlichen Labor ist originell und man nimmt es der Autorin einfach ab, dass sie weis, worüber sie schreibt und dass sie die Wissenschaft liebt. Die Tropes mit Fake Dating und Enemies to lovers passen perfekt zusammen und erschaffen eine aufgeladene aber witzige Stimmung. Der Schreibstil ist so lustig und einfühlsam, dass echte Gefühle aufkommen und man sich wünschte man wäre in Olives Haut. Die Mischung aus Humor und Gefühlen ist perfekt, zudem gelingt es genau die richtige Menge an Spice zu finden. Ich würde es jederzeit wieder lesen und habe es schon mehreren Freundinnen weiter empfohlen. Seit dem Buch bin ich ein großer Fan der Autorin geworden.

Bewertung vom 27.01.2025
Degrees of Engagement
Hennessy, Jennifer

Degrees of Engagement


gut

Nicht überzeugend
Bianca hat gerade den größten Meilenstein ihres Lebens erreicht: ihren Doktortitel. Jetzt will sie ihre Leistung natürlich mit all ihren Freunden und ihrer Familie ordentlich feiern. Doch als Bianca in die Bar kommt, findet sie dort nur ihre Doktormutter und ihren Studienkollegen Xavier vor. Von ihren Freunden und Familie sagen alle ab, weshalb sich die deprimierte Bianca mit Xavier betrinkt. Sie ist unglaublich sauer auf ihre Angehörigen, da sie der Meinung ist, dass diese ihre akademische Leistung nicht anerkennen und bei einer Verlobung sehr wohl gekommen wären. Kurzerhand schlägt Xavier genau das vor: eine Verlobung. Um sich an ihren Freunden zu rächen, zieht Bianca den Verlobungsring seiner Mutter an und postet ein Foto von der angeblichen Verlobung. Was Bianca jedoch nicht weiß, ist dass Xavier schon seit ihrem ersten Aufeinandertreffen unsterblich in sie verliebt ist. Doch Xavier bleibt nicht mehr lange in der Stadt, da er sich in ein paar Monaten an das andere Ende der Welt begeben wird, um dort seinem Traumberuf nachzugehen.
Ich fand die Idee an sich interessant, jedoch hat mich die Umsetzung nicht überzeugt. Der Schreibstil (oder die Übersetzung) haben mir gar nicht gefallen und haben keinen guten Lesefluss hinbekommen. Die Protagonisten haben schlecht miteinander kommuniziert und jeder mit gesundem Menschenverstand, und schon gar mit einem Doktortitel, hätte schon lange begriffen, dass beide unsterblich ineinander verliebt sind. Stattdessen wird ständig hin und her diskutiert, jeder deutet seine Gefühle ausreichend an aber beim jeweils anderen kommt wohl nichts an. Es war daher etwas frustrierend und das Ende konnte dies leider nicht ganz aufwiegen.
Hätte mir mehr Romcom und weniger Hin und Her gewünscht.

Bewertung vom 13.11.2024
P. S. I Hate You - Auf dem schmalen Grat zwischen Hass und Liebe
Marchetti, Donna

P. S. I Hate You - Auf dem schmalen Grat zwischen Hass und Liebe


ausgezeichnet

Lustige Brieffeindschaft
Dieses Buch ist eine witzige RomCom mit Enemies to lovers Trope und hat mich vor allem wegen der Unvorhersehbarkeit der Handlung sehr von sich überzeugt.
Die Geschichte handelt von Naomi, die als Wettermoderatorin für einen Fernsehsender arbeitet und Fanpost von Luca bekommt. Nur dass er ihr in der Fanpost wünscht, dass sie vom Blitz getroffen wird und es nicht das erste Mal ist das er ihr einen Brief schreibt. Denn die beiden schreiben sich schon seit der 5. Klasse Briefe quer durchs ganze Land. Es fing mit einem lästigen Schulprojekt an, entwickelte sich aber für beide zu einer wichtigen Konstante in ihrem Leben. Auch wenn ihre Briefe immer etwas speziell und gemein waren, haben sich die beiden doch immer sehr darauf gefreut. Bis Luca vor 2 Jahren aufgehört hat zu antworten und umgezogen ist.
Nun bekommt Naomi wieder einen Brief von ihm und ist überzeugt ihn zu finden und endlich zu treffen. Doch da ist auch noch Jake, ihr heißer Nachbar mit den Husky Augen, der ihr den Kopf verdreht und sie in eine etwas missliche Lage versetzt.
Ich habe mich sehr gefreut, dass ich lange nicht erraten konnte, wie das Buch letztendlich ausgeht. Der Schreibstil war sehr witzig und fesselnd. Ich habe das Buch förmlich verschlungen und würde es sofort weiter empfehlen.

Bewertung vom 04.11.2024
Deep Water / Dark Venice Bd.1
Wesseling, Antonia

Deep Water / Dark Venice Bd.1


gut

Nicht so spannend
Zuerst muss ich sagen wie schön das Cover und der Farbschnitt eigentlich sind. Der Inhalt hat mich jedoch nicht ganz so überzeugt wie die äußere Gestaltung.
In dem Buch geht es um Merle, die ein Auslandssemester in Venedig beginnt, um das Geheimnis um die große Liebe ihres Großvaters zu lüften. Dabei hat sie Anfangs Schwierigkeiten mit der Unterkunft und landet so unfreiwillig im Casa Nera. Die Bewohner des alten Hotels sind jedoch nicht so freundlich zu Merle, sondern eher geheimnisvoll. Doch mit Matteo verbringt Merle unfreiwillig mehr Zeit als geplant, als sie einen Nebenjob in dem Restaurant seiner Familie annimmt. Die beiden kommen sich so immer näher, doch Matteo verbirgt einiges vor ihr.
Das Setting ist sehr schön gewählt und man kann sich gut reinversetzen. Der Plott an sich klingt auch gut und hat Potenzial. Mir gefällt leider die Umsetzung nicht so sehr. Die Handlungen der Charaktere sind für mich nicht immer schlüssig und die Spannung wurde auch nicht so richtig aufgebaut. Leider gefällt mir auch der Schreibstil nicht so sehr und es zog sich bei mir etwas mit dem Lesen.
Von mir daher leider keine Empfehlung.

Bewertung vom 13.10.2024
Willow-Falls-Reihe, Band 1 - Take Me Home to Willow Falls
Milán, Greta

Willow-Falls-Reihe, Band 1 - Take Me Home to Willow Falls


gut

Wenig Handlung, viele Herbstvibes
In dem wunderschön gestalteten cozy Herbstroman geht es um Cassie, die unfreiwillig die Hochzeit ihrer besten Freundin zerstört. Denn der Bräutigam ist Cassies Ex-Freund, der ausgerechnet vor dem Altar entdeckt, dass er noch Gefühle für Cassie hat und die Hochzeit deshalb platzen lässt. Alle Anwesenden sehen in Cassie die schuldige, die ihrer Freundin den Bräutigam ausgespannt haben soll. Zu allem Überfluss wird die Hochzeit auch noch live gestreamt, sodass Cassie es nun mit sehr viel Hate zu tun kriegt. Sie flüchtet von der Feier und trifft ausgerechnet auf Jared, der geschäftlich mit dem Brautpaar zu tun hat und zu spät zur Hochzeit kommt. Da Cassie noch einen Gefallen bei Jared offen hat, lädt sie sich kurzerhand selbst zu dessen Familie nach Willow Falls ein. Jared mag Cassie und will ihr helfen, jedoch hat er eigene Probleme, die ihn stark belasten.
Das Setting ist typisch Kleinstadt im Herbst mit allen Klischees die man so erwartet: Blumenladen, Herbstfest und freundliche Einwohner. An Handlung gab es leider nicht viel und meiner Meinung hat auch die Chemie zwischen den Protagonisten nicht gestimmt. Jared hat leider als Bookboyfriend nicht wirklich überzeugt, da er sehr verschlossen war und nicht richtig kommuniziert hat.
Mich haben auch die etlichen Schreib- und Tippfehler sehr gestört, da es leider doch sehr viele waren und das den Schreibfluss sehr beeinträchtigt hat.
Fazit: Das Buch sieht sehr schön im Bücherregal aus, aber der Inhalt überzeugt nicht.