Benutzer
Top-Rezensenten Übersicht

Benutzername: 
Lesemaus74

Bewertungen

Insgesamt 175 Bewertungen
Bewertung vom 22.11.2025
Dreh-das-Rad-Buch: Füttere dein Monster
Milbourne, Anna

Dreh-das-Rad-Buch: Füttere dein Monster


gut

Das Cover mit dem netten Monster ist schonmal gelungen und schon dort kann man mit dem Drehrad die Augen verstellen, was sehr witzig aussieht. Auch im Buch kann man dieses Drehrad immer wieder zu einem neuen Bild einstellen um das Monster zu füttern, das Kind kann also aktiv mitmachen. Die Illustrationen sind einfach gehalten und es ist nur wenig auf den Bildern zu sehen, also keine Reizüberflutung. Einige Bilder im Drehrad finde ich für dieses Lesealter nicht ganz so gut gewählt. Eine Fischgräte und einen Federball kennt man in diesem Alter noch nicht. Der Text ist kurzgehalten und die Komentare im Drehrad haben uns zum Lachen gebracht. Wenn mich einer nach dem Sinn oder des Lerneffekts bei diesem Buch fragt, kann ich nur antworten es ist nur ein Spaßbuch. Eventuell nimmt es Kindern ein wenig die Angst vor Monstern. Die Auge- Hand- Koordination wird gefördert. Das ganze Buch ist durch seine festen Seiten und das stabile Drehrad sehr robust, also perfekt für Kinderhände.

Bewertung vom 30.10.2025
Was wütest du so sehr, kleiner Pandabär?
Imlau, Nora

Was wütest du so sehr, kleiner Pandabär?


sehr gut

Der kleine Pandabär ist ganz schön wütend, was man auch schon sehr gut auf dem Cover erkennen kann. Die Autorin Nora Imlau hat schon mehrere Bücher über Gefühle geschrieben, jetzt also eines über das Gefühl "Wut". Und das ist ihr sehr gut gelungen. Es wird sehr gut beschrieben, was die Anlässe zur Wut sind und warum diese aus einem sonst sehr netten, freundlichen Wesen manchmal nur so herrauskommt. Kinder "müssen" erstmal erlernen, mit diesen Gefühlen umzugehen und diese zu regulieren, Eltern können ihnen dabei helfen. Kinder erkennen sich vielleicht im Pandabären wieder, Eltern verstehen ihr Kind vielleicht ein klein bischen besser und können mit Liebe und Gesprächen die Wutanfälle mindern.
Der Text ist in sehr schöner Reimform geschrieben. Ich persönlich finde den Text aber für ein zweijähriges Kind (Altersangabe) zu lang und auch zu schwer zu verstehen. Würde es erst ab vier Jahren vorlesen.
Die Illustrationen sind sehr gelungen und für Kinder gut zu erkennen und zu interpretieren.
Die dicken Kartonseiten und das Format sind für kleine Hände gut geeignet.

Bewertung vom 27.10.2025
Die Streitsaurier
Langen, Annette

Die Streitsaurier


sehr gut

Auf dem Cover sieht man bereits Saurier, welche streitsüchtige Gesten machen, sehr ansprechend für Kinder. Die Titelschrift ist sehr originell gestaltet.
Ein Buch mit einem Thema „Streiten“ welches jedes Kind kennt und wo es sich gut hineinversetzen kann. Ich finde gut, dass die Dinosaurier ihren Streit nicht mit Fäusten, sondern mit einem Duell (Höher-Schneller-Weiter) austragen. Meine Kinder haben die Challanges mitgemacht und fanden es sehr lustig. Sie konnten der Story gut folgen, haben aber nicht von selber erkannt, dass die Insel auf einem anderen Dinosaurier war. Warum das so ist, konnte auch ich ihnen nicht erklären.
Der Text ist nicht zu lang geschrieben, aber gut zu verstehen. Besonders witzig war die immer wieder mal auftauchende „Urviechsprache“, welche zum Glück übersetzt wurde.
Gesprächsanregend und damit super fand ich die kurzen Zwischenfragen an den Leser, welche von meinen Kindern gut aufgegriffen wurden.
Die Illustrationen sind sehr gelungen und für Kinder ansprechend gestaltet
Und wie der Streit gelöst wurde … einfach selber Lesen. Meine Kinder haben die Lösung für gut befunden.

Bewertung vom 25.10.2025
Der Bär hat heute Lust zu feiern - Today, The Bear Wants to Party
Blum, Ingo

Der Bär hat heute Lust zu feiern - Today, The Bear Wants to Party


ausgezeichnet

Schon auf dem Cover ist gut zu erkennen, dass es sich um ein zweisprachiges Buch handelt. In diesem Fall auf Deutsch und Englisch. Der Bär mit dem Geschenk in der Hand läßt erahnen, wurum es geht und der Inhalt ist nach erstmaligem Lesen für Kinder durch diesen gut zu erkennen, so dass das Buch gezielt genommen werden kann.

Die Story handelt sich um eine Geburtstagsfeier und um eine Lüge, mehr verrate ich hier nicht. Einfach selber Lesen! Sie ist sehr gut geschrieben und für Kinder gut nachzuvollziehen, da sowohl Geburtstage als auch das Thema "Lügen" und der Umgang damit bekannt sind. Meine Kinder konnten gut "mitfiebern" und es ergab sich viel Gesprächsstoff. Auch wurde viel selber überlegt, wie es wohl weitergeht und wie wir gehandelt hätten.

Die zwei Sprachen sind toll, denn so haben viele Menschen die Möglichkeit dieses Buch zu lesen. Meine Kinder im Kindergarten, welche dort überwiegend Deutsch sprechen forderten mich auf auch Passagen in Englisch zu lesen. Anhand einzelner Worte, welche den Kindern wohl bekannt sind und den tollen Illustrationen versuchten sie die Handlung zu erfassen, was auch teilweise sehr gut gelang. Also mal eine spannende Abwechslung.

Die Illustrationen sind sehr schön, Tiere und Emotionen sind gut zu erkennen. Die Farben sind in "Herbsttönen" gehalten, was ich sehr angenehm finde. Die Bilder selbst passen sehr gut zum Geschriebenen und sind nicht zu überladen, also keine Reizüberflutung.

Auf der letzten Seite gibt es Fragen zum Verständnis des Buches. Die Kinder meiner Gruppe konnten alle beantworten, was zeigt, dass der Inhalt gut verständlich war. Meine Kinder fanden die Fragen toll und waren stolz alles zu beantworten.

Auch die beigefügte Audiodatei ist angenehm zu hören, da die Sprachen in eine Männerstimme und eine Frauenstimme unterteilt sind. Wer also einer Sprache nicht ganz mächtig ist, kann also diese auch darüber zufügen. Es wird immer abwechselnd pro Seite vorgelesen. Eine tolle Chance einfach eine zweite Sprache zu hören.

Ich empfehle dieses Buch gerne weiter!!!

Bewertung vom 22.10.2025
Jetzt mal ehrlich?!: Meine Gefühle, mein Körper, meine Regeln! Ein wirksames Aufklärungsbuch für Kinder zur Prävention von sexuellem Missbrauch
Müller, Carsten;Bohle, Steffi

Jetzt mal ehrlich?!: Meine Gefühle, mein Körper, meine Regeln! Ein wirksames Aufklärungsbuch für Kinder zur Prävention von sexuellem Missbrauch


ausgezeichnet

Der Junge mit dem Umhang eines Superhelden auf dem Cover zeigt stärke. Er zeigt auf die wichtigste Aussage: „Meine Gefühle, Mein Körper, Meine Regeln“ Ein gelungenes Cover. Und auch der Titel verspricht viel. Im Buch wird deutlich gemacht, dass Kinder gestärkt werden müssen, um sexuellem Missbrauch vorzubeugen. Der Text ist sowohl für Kinder (Du-Form) als auch für Erwachsene ansprechend geschrieben. Für Erwachsene gibt es zusätzliche Informationskästen. Es geht um den eigenen Körper, seine Gefühle, Regeln und aber auch ganz klar um die Verantwortung der Erwachsenen. Die Bilder geben deutlich wieder, was im Text beschrieben wird. Alles ist für Kinder gut zu verstehen und zu erkennen. „Jetzt mal ehrlich?!“ zeigt und erklärt ehrlich, worum es geht, benennt ehrlich die Situationen, benennt ehrlich alle Körperteile und setzt die Stärkung des Kindes in den Vordergrund.
Man sollte Kindern beim Lesen zur Seite stehen und für Rückfragen offen sein, denn Gesprächsbedarf gibt es sicher viel. Als Erwachsener kann man aus dem Buch viel für sich rausziehen, um ein Kind zu stärken und in manchen Situationen mal über sein eigenes Verhalten im Umgang mit Kindern nachzudenken.
Danke für diesen guten Ratgeber!

Bewertung vom 17.10.2025
Der Donnerstagsmordclub und der unlösbare Code / Die Mordclub-Serie Bd.5
Osman, Richard

Der Donnerstagsmordclub und der unlösbare Code / Die Mordclub-Serie Bd.5


ausgezeichnet

Ich habe von Richard Osman bereits alle Bücher der Reihe "Der Donnerstags Mordclub" gelesen und mich sehr gefreut, als ich das mir vertraute Cover gesehen habe, also ein guter Wiedererkennungswert. Da sind sie wieder, meine Lieblingssenioren, welche gerne in Mordfällen ermitteln. Wer sich sagt: "Ach ist doch der fünfte Teil, da ist die Luft raus!", der irrt sich gewaltig, denn es ist wieder spannend vom Anfang bis zum Ende. Natürlich sind alle wichtigen Charaktere der vorherigen Bücher wieder mit dabei und wie immer super beschrieben. Es ist zwar so geschrieben, dass man auch erst in diesem Teil einsteigen kann, aber ich rate persönlich dazu, erst die anderen Teile zu lesen. Es lohnt sich!!!
Besonders gefreut hat es mich, das der Anfang direkt mit einem Gedankengang von Joyce (meinem Lieblingscharakter) beginnt. Ich war direkt wieder im Buch gefangen. Ein tolles "wiedersehen"!
Der Schreibstil von Richard Osman ist flüssig zu lesen, die Story ist plausibel.
Ich hoffe, der "Donnerstags Mordclub", wird noch weitere Ermittlungen führen.

Bewertung vom 15.10.2025
Meine Sticker + Karten + Box - Gruselspaß

Meine Sticker + Karten + Box - Gruselspaß


gut

Die Box hat ein handliches Format und ist auch nicht zu schwer, passt daher ideal ins Handgepäck. Die 30 Karten sind sehr schön gestaltet und die 130 Sticker sind sehr ansprechend. Was mich ein wenig gestört hat ist, dass alles bereits vorgegeben ist. Einige Sticker müssen auf bestimmte Karten geklebt werden um das Motiv zu vervollständigen. Andere Sticker sind durch kleine Zeichen den Karten zugeordnet, dadurch leicht zu finden, aber eben auch zugeordnet. Für eigene Kreativität ist nur wenig Platz. Dadurch, dass die Karten sehr dunkle Farben haben, konnte man auch kaum etwas dazumalen. Ich hätte mir evtl. noch ein paar Glitzerstifte dazugewünscht, damit Kinder noch auf die Karten malen können. Das Kreative Vergnügen hat bei uns nur sehr kurzweilig angehalten, da schnell alle Sticker verklebt waren.

Fazit: Für unterwegs oder im Restaurant eine tolle Idee und Abwechslung. Schnelle Ergebnisse sehen nett aus.

Bewertung vom 12.10.2025
Das größte Glück der Welt
Schütze, Andrea

Das größte Glück der Welt


ausgezeichnet

Im Buch handelt es sich um ein Wolfskind, welches für ihren Vater Glück sucht. Es trifft auf verschiedene Tiere und erfährt, das Glück nicht käuflich ist, sondern für jeden etwas anderes bedeuten kann.

Schon auf dem Cover sieht man zwei Wölfe, welche glücklich wirken. Es hat eine angenehme Farbgestaltung. Der Titel ist sehr gut gewählt. Auch im Buch gibt es sehr schöne, liebevoll gestaltete Illustrationen. Es gibt auch drumherum noch einiges zu entdecken, die Bilder sind aber nicht reizüberflutend. Die Gefühle sind für Kinder gut zu erkennen. Auch die jeweiligen Tiere sind deutlich erkennbar.

Das Buch hat pro Seite einen etwas längeren Text. Dieser ist flüssig zu lesen, für Kinder gut zu verstehen und nachvollziehbar. Text und Bild passen gut zusammen.

Die Geschichte ist sehr schön und hat ein Ende, auf das ein Kind bestimmt nicht so schnell kommt, aber für Eltern direkt klar ist. Ein sehr liebevolles Buch, welches ich gerne weiterempfehle.

Bewertung vom 11.10.2025
Mama Bär, es juckt so sehr!
Emka, Susanne Maria

Mama Bär, es juckt so sehr!


ausgezeichnet

Das Cover des Buches mit dem schmuddeligen, süßen Bär gefällt mir gut, da ein Kind direkt erkennt, wie dreckig der Bär ist und der Titel dazu passt. Wenn ein Kind richtig spielt und die Welt entdeckt, so wie dieser kleine Bär, ist es danach auch reif für die Badewanne, was manche Kinder lieben, manchen aber nicht gefällt. Für beide ist dieses Buch toll. Linder die das Waschen und Baden mögen, identifizieren sich mit dem Bär. Kinder die es nicht mögen erfahren, wie toll waschen sein kann und das man ein Ritual daraus machen kann.

Die Bilder sind sehr schön und für Kinder gut zu erkennen. Es ist "nur" der Bär ( und die kleine Schnecke) in seiner Aktion abgebildet, also keine Reizüberflutung, was für kleine Kinder wichtig ist.

Der Text ist kurzgehalten, in Reimform und gut zu verstehen. Bild und Text passen zusammen.

Das Buch hat ein für Kinder handliches Format und fühlt sich angenehm an. Es hat dicke Kartonseiten, ist also sehr stabil.

Ein sehr schönes Buch für Kinder ab 2 Jahren.

Bewertung vom 09.10.2025
Elli Energiekuh und ihr Zauberfutter
Jana, Karate

Elli Energiekuh und ihr Zauberfutter


sehr gut

Das Cover mit der niedlichen Kuh "Elli" zeigt bereits, dass das Buch irgendwas mit dem Thema Essen zu tun hat. Für Kinder, welche sich selber ein Buch aussuchen schonmal gut erkennbar. Elli macht Kindern (und Eltern) klar, dass man einfach mal auf sein Bauchgefühl achten soll, wenn es ums Essen geht. Sie hört, fühlt in sich hinein. Was ist in ihrem Bauch los? Kinder werden immer wieder aufgefordert mitzumachen, das zu tun, was Elli macht und auf den eigenen Bauch zu achten. Sie werden hier von Elli selber direkt angesprochen, was für Kinder durch eine Sprechblase erkennbar ist, diese also schon fragen können, was Elli sagt. In Ellis Bauch sind "Bauchhelferchen", welche ihr bei Entscheidungen helfen. Mir viel direkt auf, dass diese nicht näher beschrieben wurden, sondern es nur ein Bild von ihnen gibt und eine kurze Info dass sie das Bauchgefühl, der Appetit sind. Bei der Frage nach den eigenen Bauchhelferchen können die Kinder also ihre Phantasie spielen lassen, wofür oder wogegen diese Helfer sein könnten. Elli ißt mit allen Sinnen, was man mit Kindern ebenfalls leicht umsetzen kann.

Die Illustreationen sind sehr schön und nicht zu überlaufen. Kinder können gut erkennen, was auf den Bildern geschieht. Der Text ist sehr kurz geschrieben und gut zu verstehen. Die Geschichte ist kurzgehalten, aber durch die Fragen an die Kinder und das Mitmachen hat man lange Spaß am Buch und viel zu erzählen, was ich sehr positiv finde.

Mein Fazit: Ein sehr gelungenes Buch um Kindern den Umgang mit Essen / ihrem Bauchgefühl näherzubringen. Es hat viel Umsetzungspotenzial. Hilfreich für Eltern ist auch der Hinweis auf die Webseite.