BenutzerTop-Rezensenten Übersicht
Bewertungen
Insgesamt 8 Bewertungen| Bewertung vom 01.11.2025 | ||
|
„Zwei sind eine Bande“ von Jasmin Schaudinn ist ein wunderbares Buch! Schon das Cover macht Lust, das Buch zu lesen! Die beiden Hauptpersonen, Kofi und Lille, sind im Vordergrund zu sehen und der Hintergrund ist farbenfroh mit den kleinen Häusern ihrer Straße, in der die beiden leben, gestaltet. Die Illustrationen außen und innen sind von Martina Schachenhuber wunderschön und passend zur Geschichte umgesetzt worden. |
|
| Bewertung vom 15.10.2025 | ||
|
Das Buchformat von „Drei Tage im Schnee“ von Ina Bhatter ist so ansprechend, dass man das Buch gleich gerne verschenken möchte. Der Umschlag ist wunderschön passend gestaltet und das Format ist klein und kompakt! Wunderschön! |
|
| Bewertung vom 29.08.2025 | ||
|
In dem Buch „Vier Jungs vom Prinzenpark“ von Dennis Schröder, das er zusammen mit Christian Tielmann geschrieben hat, geht es um Dennis Lebensweg, beginnend mit seiner Kindheit in Braunschweig bis hin zum NBA Star! |
|
| Bewertung vom 04.05.2025 | ||
|
Das Cover spiegelt durch seine feinen Illustrationen einen wichtigen Teil des Romans sehr schön wieder. Die freundliche Farbgestaltung zeigt, dass es sich trotz des ernsten Themas um einen heiteren, hellen Roman handelt. |
|
| Bewertung vom 04.05.2025 | ||
|
Das Buch „Das Licht in den Wellen“ von Janne Mommsen zeigt schon anhand des Covers, und des Buchtitels, dass das Meer eine große Rolle in diesem Buch spielt. |
|
| Bewertung vom 08.04.2025 | ||
|
Sag deiner Angst, sie kann gehen! Der Ratgeber von Christina Hillesheim ist rein optisch durch die Farb- und Schriftgestaltung des Covers sehr ansprechend gestaltet. Auch wenn man das Buch aufschlägt, fällt sofort die tolle übersichtliche Gliederung nach unterschiedlichen Themenbereichen auf. Sehr schön sind die kleinen Illustrationen sowie die unterschiedlichen Schriftfarben auf den Seiten! |
|
| Bewertung vom 25.03.2025 | ||
|
Känguru Knickohr - Huhu, Känguru! Was hörst denn du? Das Bilderbuch „Känguru Knickohr“, geschrieben von Britta Sabbag und illustriert von Igor Lange, handelt von einem kleinen Känguru namens Knickohr, das sich schon morgens einen Spaß mit Mama Känguru erlaubt und einfach alles zu seinem Vorteil falsch versteht, was Mama Känguru sagt. Das zieht Knickohr den ganzen Tag durch, auch in seinem geliebten Hüpfkreis. Bei einer Sache wird er jedoch dann schwach! Mal sehen, was es ist? |
|
| Bewertung vom 07.03.2025 | ||
|
Wohlfühlroman |
|







