Benutzer
Top-Rezensenten Übersicht

Benutzername: 
Zauberschnee

Bewertungen

Insgesamt 5 Bewertungen
Bewertung vom 04.05.2025
Der Bright-Side-Running-Club
Lloyd, Josie

Der Bright-Side-Running-Club


ausgezeichnet

Das Cover spiegelt durch seine feinen Illustrationen einen wichtigen Teil des Romans sehr schön wieder. Die freundliche Farbgestaltung zeigt, dass es sich trotz des ernsten Themas um einen heiteren, hellen Roman handelt.

In dem Roman geht es um Keira, eine mitten im Leben stehende Frau, die eine tolle Familie mit zwei Kindern hat, viele Freunde und einen gut laufenden kleinen Laden führt. Eigentlich ist alles perfekt in ihrem Leben.

Doch erhält Keira die Diagnose Brustkrebs. Der Schock sitzt tief und ihr perfektes Leben droht an allen Ecken und Enden auseinander zubrechen.

Während ihrer Behandlung lernt sie jedoch die unglaublich starke Tamsin kennen, durch die Keira ermutigt wird und dem Krebs den Kampf ansagt! Sie gründen gemeinsam den ‚Bright Side Running Club‘, eine Laufgruppe für an Brustkrebs erkrankte Frauen, dem sich mit der Zeit immer mehr Frauen anschließen. Sie laufen gegen den Krebs an. Alle sind hoffnungsvoll und mutig, stärken sich gegenseitig und halten zusammen. Es ist toll wie hier Freundschaft nochmal einen ganz anderen Stellenwert erhält.

Man bekommt in dem Roman Einblicke in die Krebstherapie, auf eine leichte, aber trotzdem ernsthafte Art und Weise, so dass einem ein wenig Angst davor genommen wird. Aufgezeigt wird, dass Krebspatientinnen ganz normal im Leben stehen und auch so behandelt werden möchten! Sie können nach wie vor selbst Entscheidungen für ihr Leben treffen und wollen nicht bevormundet werden.
Keira kämpft sich so durch ihr Leben und muss dabei lernen, dass nicht alle Freundschaften wahre Freundschaften sind, und dass durch Kleinigkeiten große Missverständnisse entstehen können, die das Zusammenleben und -halten erschweren.

Letztendlich gibt einem dieses Buch aber so viel Hoffnung und Mut mit auf den Weg für sein eigenes Leben. Es inspiriert einen, über einige Sachen nachzudenken.

Eine klare Leseempfehlung!

Bewertung vom 04.05.2025
Das Licht in den Wellen
Mommsen, Janne

Das Licht in den Wellen


ausgezeichnet

Das Buch „Das Licht in den Wellen“ von Janne Mommsen zeigt schon anhand des Covers, und des Buchtitels, dass das Meer eine große Rolle in diesem Buch spielt.
In dem Buch geht es um Inge Martens, die als junge Frau von Föhr nach New York ausgewandert ist und dort ein neues Leben mit Höhen und Tiefen begonnen hat. In einem kleinen Deli hat sie als Hilfskraft angefangen und später hat sie mit ihrem Mann, den sie in New York kennen gelernt hat, ein Restaurant eröffnet. Der Grund der Auswanderung bleibt lange im Unklaren.
Jetzt wird Inge, die wieder auf Föhr lebt, bald 100 Jahre und nimmt das zum Anlass nochmal zusammen mit ihrer Urenkelin Swantje nach New York zu reisen, um einerseits ihr eigenes Leben durch diese Reise nochmal aufzuarbeiten und andererseits Swantje dabei helfen möchte, ihr Leben selbst in die Hand zu nehmen.

Eine wunderbar bewegende Geschichte über eine Auswanderung zwischen den Meeren von Föhr nach New York und umgekehrt, die das Leben damals zwischen zwei Welten sehr gut aufzeigt und dabei Mut macht sein eigenes Leben zu leben.

Das Buch hat mich sehr berührt und begeistert. Janne Mommsen hat wieder ein wunderschönes Buch geschrieben! Ich freue mich schon sehr auf Band 2 und gebe eine klare Leseempfehlung.

Bewertung vom 08.04.2025
Sag deiner Angst, sie kann gehen!
Hillesheim , Christina

Sag deiner Angst, sie kann gehen!


ausgezeichnet

Der Ratgeber von Christina Hillesheim ist rein optisch durch die Farb- und Schriftgestaltung des Covers sehr ansprechend gestaltet. Auch wenn man das Buch aufschlägt, fällt sofort die tolle übersichtliche Gliederung nach unterschiedlichen Themenbereichen auf. Sehr schön sind die kleinen Illustrationen sowie die unterschiedlichen Schriftfarben auf den Seiten!

Jedes Kapitel ist unterteilt in, „wie dir dieser Satz im Alltag helfen kann“ und „deine Schritte zur Umsetzung“. Am Ende eines jeden Kapitels ist der Merksatz in einem Kreis perfekt zusammengefasst. Man nimmt aus jedem Kapitel viele Anregungen mit, die im täglichen Leben oder in Akutsituationen einfach integriert werden können.

Die Autorin macht deutlich, dass es sich nur um Tipps und Anregungen handelt und jeder für sich ausprobieren muss, was zu einem passt. Auch ist es ihr sehr wichtig, dass ihr Buch keinen Therapeuten ersetzen kann und sie nur aus eigenen Erfahrungen, Ratschläge weitergeben möchte.

Am Ende gibt es noch reichhaltiges Bonusmaterial mit Tools und Quick Tipps, die in akuten Situationen angewendet werden können sowie Skills, die auf Dauer eingesetzt werden können, um sich zu beruhigen und abzulenken.

Es handelt sich um ein super Buch, um sich viele Tipps zu holen, die im Alltag sehr gut umsetzbar sind. Der Ratgeber ist sehr anschaulich beschrieben.

Eine große Leseempfehlung, um Tipps gegen große und kleine Ängste an die Hand zu bekommen.

Bewertung vom 25.03.2025
Känguru Knickohr - Huhu, Känguru! Was hörst denn du?
Sabbag, Britta

Känguru Knickohr - Huhu, Känguru! Was hörst denn du?


ausgezeichnet

Das Bilderbuch „Känguru Knickohr“, geschrieben von Britta Sabbag und illustriert von Igor Lange, handelt von einem kleinen Känguru namens Knickohr, das sich schon morgens einen Spaß mit Mama Känguru erlaubt und einfach alles zu seinem Vorteil falsch versteht, was Mama Känguru sagt. Das zieht Knickohr den ganzen Tag durch, auch in seinem geliebten Hüpfkreis. Bei einer Sache wird er jedoch dann schwach! Mal sehen, was es ist?

Die Geschichte ist mit vielen Reimen lustig geschrieben. Es ist eine wahre Freude, das Buch vorzulesen, gemeinsam mit Kindern die Reime zu finden und die Geschichte nachzuspielen.

Einziges Manko ist vielleicht, dass die kleine Spinne immer den gleichen Satz sagt. Das soll zwar einen Wiederholungswert haben, ist aber auf Dauer etwas langweilig!

Ansonsten ist es ein toll illustriertes Buch mit vielen kleinen Details. Die Spinne sowie den kleinen Kuscheltiger von Känguru kann man fast auf jeder Seite entdecken!
Das Cover ist wunderschön gestaltet und regt zum Lesen an.

Insgesamt kann man sagen, dass das Buch Spaß macht und man eine lustige Zeit damit verbringen kann.

Bewertung vom 07.03.2025
Der Duft von Kuchen und Meer
Barns, Anne

Der Duft von Kuchen und Meer


ausgezeichnet

Wohlfühlroman
Das Buch von Anne Barns ist ein schönes Wohlfühlbuch. Auch das wunderschön illustrierte Cover spiegelt dieses wieder, so dass man Lust zum Lesen bekommt! Sogar der „Duft von Kuchen“ wird durch die Abbildung von leckeren, mit Puderzucker bestäubten Windbeuteln, die für den Roman von Bedeutung sind, verdeutlicht.

Maren, eine alleinerziehende Konditorin, die wunderbaren Kuchen backt, bekommt unverhofft von ihrer Oma ein Haus auf Amrum geschenkt. Sie hatte bis dahin keine Ahnung, dass ihre Oma auf Amrum gelebt hat und dort ein Haus besitzt. Mit ihrer sechsjährigen Tochter macht sich Maren auf den Weg nach Amrum, um dort bisher verborgene Informationen über ihre Familiengeschichte und -geheimnisse in Erfahrung zu bringen und das Haus zu begutachten.

Toll finde ich an dem Buch, dass es immer wieder Kapitel gibt, in denen die Geschichte von Marens Vorfahren erzählt wird, die wichtig ist, um die Geschehnisse in der Gegenwart zu verstehen. Wunderbar verbindet Anne Barns die Ereignisse der Vergangenheit mit der aktuellen Geschichte.

Der Schreibstil ist wie immer bei Anne Barns sehr flüssig und literarisch schön. Die Hauptfiguren sind sympathisch und gut beschrieben, so dass man sich gut in sie hineinversetzen kann. Lediglich die Tochter von Maren wirkt nicht wie eine Sechsjährige, sondern eher wie eine Elfjährige.

Schön ist auch, dass am Ende des Buches die Rezepte zu den Leckereien, die im Buch beschrieben sind, zum Nachbacken stehen. Toll finde ich ebenfalls, dass man nebenbei einen Reiseführer für die Insel Amrum bekommt! Ich habe große Lust nach Amrum zu fahren!

Zusammenfassend kann ich sagen, dass mir das Buch sehr gut gefallen hat. Anne Barns hat wieder einen sehr schönen Wohlfühlroman geschrieben. Eine schöne Lektüre, um sich am Strand zu erholen oder um sich ans Meer zu träumen!