Benutzer
Top-Rezensenten Übersicht

Benutzername: 
Normanfips
Wohnort: 
München

Bewertungen

Insgesamt 274 Bewertungen
Bewertung vom 10.11.2025
Passion Gemüse
Gasteiger, Heinrich;Wieser, Gerhard;Bachmann, Helmut

Passion Gemüse


ausgezeichnet

Abwechslungsreiche Gerichte

Heinrich Gasteiger, Gerhard Wiesner und Helmut Bachmann nehmen uns mit auf ihre Gemüsereise. Bereits das Cover macht Appetit auf knackiges Gemüse. Es ist optisch und auch haptisch sehr ansprechend gestaltet. Auf den ersten Seiten erhält man allgemeine Informationen rund um das Thema Gemüse, saisonalem Gemüse, Verarbeitungsmöglichkeiten von Gemüse und einem Gemüsekalender bezogen auf Südtirol. Dann wechseln sich interessante, einfache bis schwierige Rezepte mit Einschüben zum richtigen Schneiden und Vorbereiten von Spargel, Erbsen, Artischocken und noch weiteren Gemüsearten ab. Diese Infos empfinde ich als äußerst hilfreich und gut nachvollziehbar. Die Bilder zu den jeweiligen Gerichten sind sehr ästhetisch und lassen einem das Wasser im Mund zusammenlaufen. Besonders übersichtlich sind die Rezepte gestaltet. Man sieht auf den ersten Blick, für wie viele Personen es ausgelegt ist, wie lange die Zubereitung dauert, wie einfach oder schwer es zuzubereiten ist und welchen Schärfegrad es hat. Zudem finden sich wertvolle Tipps am Ende der Auflistung. Ein wirklich tolles Kochbuch, was das Layout, die Bilder und natürlich die Gerichte betrifft.

Bewertung vom 10.11.2025
Das Forsthaus (MP3-Download)
Neitz, Marika

Das Forsthaus (MP3-Download)


sehr gut

Unterhaltsamer Krimi

Katharina hat eine Fehlgeburt hinter sich und steckt in ihrer Trauer fest. Ihr Mann überrascht sie mit dem Kauf eines heruntergekommenen Hauses, das er als Architekt neu gestalten möchte. Das Forsthaus liegt abgeschieden in einem Dorf im Westerwald. Aus Berlin kommend, ist der Ortswechsel eine ziemliche Herausforderung für Katharina. Allerdings hat dieses Haus eine dunkle Vorgeschichte, die ihre journalistischen Fähigkeiten herausfordert. Sie beginnt zum Unmut der Dorfbewohner zu recherchieren. Der Krimi spielt auf zwei unterschiedlichen Zeitebenen und wird zudem aus verschiedenen Blickwinkeln erzählt. Dies treibt die Handlung voran und macht den Plot abwechslungsreich und spannend. Der Krimi wartet mit einigen überraschenden Wendungen auf und lädt zum Mitraten ein. Das Hörbuch wurde etwas monoton, aber solide von Svenja Pages eingesprochen. Insgesamt ein empfehlenswerter und unterhaltsamer Krimi.

Bewertung vom 02.11.2025
Rauhnächte - Reguliere dein Nervensystem und schaffe die Basis für persönliches Wachstum
Suppiger, Tanja

Rauhnächte - Reguliere dein Nervensystem und schaffe die Basis für persönliches Wachstum


ausgezeichnet

Ein inspirierendes Buch

Es gibt ja einige Bücher zum Thema Rauhnächte auf dem Markt. Dieses Buch von Tanja Suppiger bietet nicht nur Informationen rund um diese besondere Zeit, es ist darüber hinaus eine Einladung zu sich selbst zu finden. Während im ersten Teil in drei Abschnitten die Grundlagen erörtert werden, folgt im zweiten Abschnitt die konkrete Umsetzung sowohl zu den Sperrnächten als auch zu den Rauhnächten. Der dritte und letzte Teil schließt das Buch mit einem kleinen Ausblick ab. Sehr spannend finde ich die Kombination aus Ritualen und dem Nervensystem. Ebenso die Beschäftigung mit den Sperrnächten, die für mich bisher noch unbekannt waren. Die Aufmachung des Buches ist wirklich wunderschön und absolut stimmig. Hintergrundwissen, Fragen zum Reflektieren, Impulse und Übungen bieten die Möglichkeit diese Tage zu etwas ganz Außergewöhnlichem zu machen. Ich freue mich dieses Jahr schon so richtig auf diese Zeit, um dann noch tiefer in das Buch einzutauchen. Von mir gibt es daher 5 Sterne!

Bewertung vom 27.10.2025
Blackspell / Das Geheimnis der Blutmotten Bd.1
Leonora, Celine

Blackspell / Das Geheimnis der Blutmotten Bd.1


ausgezeichnet

Düster, spannend und geheimnisvoll

Edens Vater verstarb bei einem Unfall und nun kehrt sie zu dem Familiensitz zurück, um der Testamentsverlesung beizuwohnen. Eigentlich wollte sie dem Ort gleich wieder den Rücken kehren, aber der letzte Wille ihres Vater und damit ihr Erbe ist an eine Bedingung geknüpft. Sie muss die Wyndhouse Academy besuchen. So befindet sie sich wieder in dem alten und renovierungsbedürftigen Anwesen ihres Vaters und gleich in der ersten Nacht entdeckt sie eine totes Mädchen, auf dem sich seltsame Motten tummeln. Dies ist der Anfang von düsteren, mystischen und gefährlichen Vorkommnissen. Ich habe das Buch fast in einem Rutsch durchgelesen. Der Schreibstil von Celine Leonora ist flüssig und bildhaft. Ich konnte mir das schaurige Setting rum um den verwunschenen See und den düsteren Wald gut vorstellen. Das tolle Cover und der schöne Buchschnitt dürfen nicht unerwähnt bleiben, beide passen perfekt zum Buch. Ein empfehlenswerter Fantasyroman für Jugendliche und Erwachsene. Ich freue mich schon sehr auf die Fortsetzung der spannenden Geschichte.

Bewertung vom 26.10.2025
Die schönsten Küstenstädte in Europa
diverse

Die schönsten Küstenstädte in Europa


ausgezeichnet

Ein schönes und informatives Buch

In diesem Buch werden 44 Traumziele vorgestellt, die alle am Meer liegen. Die Städte werden in vier Kapitel eingeordnet, die sich geographisch in Westeuropa, Nord-und Osteuropa, Südeuropa und Südosteuropa einteilen lassen. Zu Beginn eines jeden Kapitels kann man anhand der dargestellten Karte erkennen, wo denn die vorgestellten Städte liegen. Neben schönen Bildern wird in kurzen und knappen Absätzen auf die Geschichte, Besonderheiten, Festlichkeiten und noch einiges mehr eingegangen. Vor allem wird immer wieder der Bezug zum Meer hergestellt. Die Nennung von entsprechenden Internetseiten ermöglicht es bei Interesse über einige Themen mehr zu erfahren. Mir gefällt ganz besonders die Kürze der Textanteile. Die interessanten Informationen kommen dabei dennoch nicht zu kurz. Es werden ziemlich bekannte Städte vorgestellt, wie Neapel oder Lissabon, aber erfreulicherweise auch etwas weniger prominente wie Pula oder Bergen. Definitiv wird beim Durchsehen des Buches das Fernweh geweckt. Eine schöne Auswahl wurde hier getroffen und wirklich ansprechend dargestellt.

Bewertung vom 26.10.2025
Jetzt gerade ist alles gut (MP3-Download)
Schäfer, Stephan

Jetzt gerade ist alles gut (MP3-Download)


ausgezeichnet

Momente sammeln

Nur ein kleiner Schnitt in den Finger, aber ein großer Einschnitt ins Leben. Dies muss der Protagonist erfahren, als er sich nach einem für ihn unbedeutenden Schnitt in den Finger plötzlich einer lebensbedrohlichen Sepsis gegenübersieht. Durch dieses buchstäblich einschneidende Erlebnis beginnt er sein Leben mit anderen Augen zu betrachten. Er wird zu einem Sammler von kostbaren Momenten. In kurzen Kapiteln widmet sich der Autor den eher alltäglichen und oft als unwichtig wahrgenommenen Begegnungen mit anderen Menschen, aber auch mit der Natur. Er kommt immer wieder zu dem Schluss, dass eben jetzt gerade alles gut ist. Ich konnte mich in vielen Gedanken und Betrachtungen wiedererkennen und einige Geschichten haben mich sehr berührt. Sie laden ein zum Innehalten und Nachdenken. Stephan Schäfer hat das Rad hier nicht neu erfunden, aber er schafft es, dass man daran erinnert wird, dass das Leben eben genau aus diesen kleinen und doch so besonderen Momenten besteht. Wir müssen nur unseren Fokus richten und können somit auch zum Sammler kostbarer Momente werden. Der Sprecher Götz Otto hat einen sehr guten Job gemacht und das Buch angenehm vorgetragen.

Bewertung vom 23.10.2025
Weihnachtlich vegan
Sagon (Romaniszyn), Anja

Weihnachtlich vegan


ausgezeichnet

Ein wirklich schönes Kochbuch

Gleich vorneweg, dies ist eines der besten veganen Kochbücher, die ich kenne. Die Rezepte treffen genau meinen Geschmack. Aber nicht nur das, mir gefällt der Aufbau des Buches, das Layout und die übersichtliche Gestaltung. Die Bilder der Gerichte lassen einem das Wasser im Mund zusammenlaufen. Der Infoteil am Anfang des Buches ist kurz gehalten, enthält aber alles Wesentliche bzgl. benötigter Zutaten und Kochutensilien. Anja Sagon präsentiert sowohl süße als auch deftige Rezepte, die für die Weihnachtszeit und darüber hinaus geeignet sind. Zum Abschluss bietet sie noch einige Menüvorschläge an. Man findet in diesem Kochbuch Klassiker wie Vanillekipferl, Zimtsterne, Cremige Steinpilzsuppe, Kürbisrisotto mit Rucola, Bratapfel und Panna cotta. Aber auch vegane Rezepte mit polnischem Einschlag wie Makowiec, Golabki und Piroggen mit Pilzfüllung. Dabei sind die Rezepte gut verständlich formuliert und animieren zum Backen, Braten und Kochen. Ein rundum gelungenes Kochbuch, das ich jedem ans Herz legen kann, egal ob er Veganer ist oder nicht.

Bewertung vom 19.10.2025
¡Buenas noches, Barcelona!
Vila Baleato, Manuel;Calderón, Isabel;Grimm, Alexander

¡Buenas noches, Barcelona!


ausgezeichnet

Anspruchsvolle Geschichten

Der circon-Verlag hat in diesem kleinen Büchlein vier Geschichten von Muttersprachlern zusammengestellt. Vor dem Einstieg in eine Geschichte werden die Hauptfiguren kurz auf Deutsch vorgestellt. Zwischen den Texten findet man Vokabularangaben, verschiedene Übungen (den Lösungsschlüssel gibt es am Schluss), Grammatikerklärungen und kleine Infotafeln. Am Ende des Buches kann man sich noch an einem Schlusstest versuchen. Die Geschichten sind unterhaltsam und lehrreich. Durch die zusätzlichen Informationen zu Land und Leuten bekommt man eine kurzweilige Unterhaltung geboten. Allerdings sollte man das Level A1 abgeschlossen haben und es auch sicher beherrschen, um die anspruchsvollen Texte verstehen zu können. Das Layout ist übersichtlich gestaltet. Insgesamt ist es eine gute Möglichkeit die eigenen Spanischkenntnisse aufzufrischen beziehungsweise sie zu erweitern.

Bewertung vom 19.10.2025
Tierisch viel los!
Moser-Gattringer, Evelyn

Tierisch viel los!


ausgezeichnet

Ein inspirierendes Buch

Dieses Buch wurde mit viel Wissen und Liebe zur Natur geschrieben und gestaltet. Das spürt man bei jeder Zeile. Evelyn Moser-Gattringer schreibt motivierend und inspirierend. Besonders gefällt mir, dass sie sowohl kleine Schritte als auch größere Vorhaben anbietet, um den Garten, die Terrasse oder den Balkon in ein Paradies für Wildtiere zu verwandeln. Ich habe so viel Neues und Interessantes zur Lebensraumaufwertung erfahren, sei es wie man Gefahrenstellen entschärft, welche Materialen geeignet sind oder wie man verletzten Tieren hilft. Ich bin definitiv motiviert, meinen Garten nun genauer zu beobachten und dann in Ruhe zu planen, wie ich Vögeln, Insekten und Säugetieren ein schönes Plätzchen bieten kann. Die Gestaltung des Buches verdient eine extra Erwähnung. Farblich passt hier alles, aber auch das Layout ist ansprechend. Es ist abwechslungsreich, nicht überladen und dabei übersichtlich. Es macht Freude in dem schönen Buch zu blättern. Empfehlenswert!

Bewertung vom 19.10.2025
Vegan backen! Das Goldene von GU

Vegan backen! Das Goldene von GU


ausgezeichnet

Süße und deftige Leckereien

Das vegane Backbuch des GU Verlages sieht mit dem goldenen Cover wirklich edel aus. Auch nach dem Aufschlagen des Buches bleibt der hochwertige Eindruck erhalten. Die Bilder der vielen Plätzchen, Kekse, Kuchen, Torten, Pizzastücke und Brötchen lassen einem das Wasser im Mund zusammenlaufen. Das Backbuch beginnt mit einem allgemein gehaltenen Infoteil, in dem einem die Grundlagen des veganen Backens näher gebracht werden. Wie kann man am besten Eier oder Käse ersetzen, wie macht man einen veganen Mürbteig? Die Basics werden hier kurz und knackig erklärt. Dann folgen Kapitel zu Süßen Teilchen, Kuchen, Torten, Quiches, Pizza & Co und Brot & Brötchen. Die Rezepte sind übersichtlich und farblich abgesetzt dargestellt. Oft gibt es noch ein kurzes ‚Gut zu wissen‘, dort findet man weitere wertvolle Tipps und Tricks. Zudem auch Vorrats-Tipps, Austausch-Tipps, usw. Neben den bekannten Klassikern wie Zimtschnecken oder Nussecken, wartet das Buch auch mit kreativen Rezepten auf, wie Grapefruitkuchen mit schwarzem Pfeffer oder Schneewittchentorte. Ein rundum gelungenes Backbuch, das ich sehr gerne weiterempfehle.