Benutzer
Top-Rezensenten Übersicht

Benutzername: 
lesendundspielenddurchsleben
Wohnort: 
Velden

Bewertungen

Insgesamt 115 Bewertungen
Bewertung vom 15.09.2025
Ich bring dir das Glück - Vom kleinen Elefanten und seinen Glücksgeheimnissen
Gill, Anjana

Ich bring dir das Glück - Vom kleinen Elefanten und seinen Glücksgeheimnissen


sehr gut

Ich hab das Buch gelesen und mich selbst wieder an die Nase nehmen müssen. Atmen, positive Affirmationen, lachen- wie wichtig das alles ist, wissen alle Erwachsenen und es fällt ja auch gar nicht so schwer, diese kleinen Dinge umzusetzen. Doch immer wieder vergisst man drauf. Für das ist die Geschichte perfekt! Als Erwachsener rücken diese Dinge durchs Lesen wieder in den Fokus, bei den Kindern wirds beim Lesen das eine oder andere Aha Erlebnis geben- entweder durch die Geschichte oder Elefanten Geheimwissen. Merken kann man sich die Ratschläge durch die schönen Geschichten und Zeichnungen besonders gut. Bei einer oder zwei Geschichten scheint die Lösung zwar etwas zu leicht waren oder etwas gewöhnungsbedürftig waren (mir ging es bei den Seifenblasen so und beim Bumerang ein wenig). Also etwa gesagt wird, dass "doofe Dinge denken" dazu führt, das "etwas Doofes in euer Leben" kommt. Rein nur die Aussage könnte auch implizieren, dass ich es steuern kann, ob "doofe Dinge" passieren- eine Aussage, die ich aus der Seelsorge kommend schwierig finde und einfach, auch wenn ich weiß, dass Kinder es einfach brauchen. Viele andere Geschichten fand ich bezaubernd und würde ich sofort einsetzen und vorlesen! Insgesamt eine tolle Mischung!

Bewertung vom 15.09.2025
Hunderunde
Angel, Frauke;Prange, Nadine;Howitz, Eva

Hunderunde


ausgezeichnet

Mode und Stoffe umgeben uns alltäglich. Wie sich unsere Mode entwickelt hat, was sie gesellschaftlich ausgedrückt ausgedrückt hat, wie sie entsteht, welchen ökologischen Fußabdruck Kleidung hat, was Labels aussagen, ob und wie Kleidung recycelt werden kann, welche aktuellen Trends es rund um die Mode und deren Herstellung gibt, welche ökologischen und wirtschafts- aber sozialethischen Probleme sich um die Thematik ergeben - um all das geht es in diesem Buch. Es ist mit 64 Seiten schon eher umfangreich und mit der Altersempfehlung ab 9 sieht man auch schon, dass das Thema so bearbeitet wird, dass auch schon komplexere Zusammenhänge aufgezeigt werden und globale Vernetzungen sichtbar werden. Ich hätte das Buch selbst etwas später angesetzt, so ab der Klasse 5, eher sogar 6. Je nach Thema sind die Beschreibungen nämlich schon eher komplex und auch der Wortschatz ist eher der von Jugendlichen als von Kindern. Ich würde es auch noch in meinen Schulen mit 14+ einsetzen, etwa um ultra fast fashion zu erklären oder neue Möglichkeiten durch innovative Materialien aufzuzeigen (auch wenn die Illustrationen eher für die Zielgruppe 10-14 passen). Ich fand die Informationen jedenfalls sehr gut aufbereitet und breit gefächert. Ein sehr informatives Sachbuch!!!

Bewertung vom 15.09.2025
Der Natur-Erklärer
Brown, Helen;Scully, Claire

Der Natur-Erklärer


ausgezeichnet

Wenn sich eure Kinder für die Natur begeistern, seid ihr bei diesem Bilderbuch genau richtig!
Themen, die angesprochen werden:
- Bäume
- Blätter
- Blüten
- Samen
- Pilze
- Jahreszeiten

Bei den Themen wird sehr detailliert und reichlich bebildert auf das jeweilige Thema eingegangen. Was ist Photosynthese? Wie funktioniert der Stickstoff-Kreislauf? Wie der des Wasserstoffes? Was ist Transpiration? Wie sind Bäume und Samen aufgebaut? Was ist Symbiose?

Das Buch ist sehr informativ und umfangreich. Ich mochte den sehr analytischen Zugang durch die vielen Skizzen und Querschnitte. Das Buch ist optisch toll aufbereitet und gleichzeitig ziemlich informativ auch für ältere Kinder noch. Ein Buch, das zu jeder Jahreszeit super passt!

Bewertung vom 09.09.2025
Kiss me in Winter. Eine sugar coated Romance / Dream Harbor Bd.3
Gilmore, Laurie

Kiss me in Winter. Eine sugar coated Romance / Dream Harbor Bd.3


sehr gut

Dream Harbor hat mich voll gepackt. So hab ich mich riesig auf die Rückkehr an diesen quirligen Ort, der das Kleinstadtsetting ja in allen Facetten ausstrahlt, gefreut. Diesmal sind 2 Schauplätze im Vordergrund: die Weihnachtsbaumfarm und die vorübergehende Wohnung von Bennett oberhalb des Cafés seiner Schwester. Die Weihnachtsbaumfarm wurde ungesehen von Kira gekauft, die es nach dem Wegzug ihrer Schwester zuhause nicht mehr ausgehalten hat. Jetzt ist ihr Erspartes aufgebraucht und sie besitzt nun eine baufällige und kalte Farm. Bennett hingegen arbeitet selbstständig in der Techbranche und ist nur zu Besuch, wird aber von der Stadt erstmal eingespannt, sich auf der Farm umzusehen.. .

Ich mochte das Setting sehr und auch die Geschichte. Die Weihnachtsbaumfarm blüht richtig auf und und durch die Schilderungen kam auch winterliches Feeling auf. Ledigllich manche Motive der Protagonisten machten es mir schwer, es ganz als Wohlfühlroman wahrzunehmen wie ich es mir erhofft hatte. Dafür war Kira ein wenig zu sehr gefangen noch in ihrer eigenen Wahrnehmung ihrer selbst, die sich auch erst sehr spät weiter entwickelte. Auch Bennett ist gezeichnet von seiner Vergangenheit, war mir aber zugänglicher. Der Schreibstil war jedenfalls super und man flog nur so durch die Seiten. Es war ein schönes Wiedersehen in dem kleinen Städtchen, wo ich mich auf den sommerlichen Band schon freue.

Bewertung vom 06.09.2025
Morbidly Yours / Love in Galway Bd.1
Fairbanks, Ivy

Morbidly Yours / Love in Galway Bd.1


sehr gut

Tropes:
Grumpy (und introvertiert)/Sunshine
Slowburn
Neuanfang (und Trauerbewältigung)

Wer diese mag und dabei etwas Irlandsetting nicht missen will, ist in diesem Buch gut beraten!

Es geht um einen Bestatter, der das Familienunternehmen seines Großvaters übernommen hat, aber durch eine Auflage des Testaments heiraten muss, um das Geschäft nicht an seinen Vater abzugeben. Callum möchte das Familienunternehmen unbedingt behalten, ist aber jemand, der sich aufgrund seiner Neurodivergenz nicht leicht tut, jemanden zu finden. Seine Nachbarin Lark bringt ihm kurz nach dem Einzug ein falsch abgegebenes Paket und so entsteht langsam eine Freundschaft....Lark hat selbst ihr Päckchen zu tragen. Sie ist aus Texas hergezogen, um die Familie und die Vorwürfe hinter sich zu lassen. Was genau passiert ist, müsst ihr nachlesen....

Gut gefallen hat mir das Setting. Irland ist nicht nur der Schauplatz, sondern kommt auch durch das Gälische durch. Das gefiel mir gut. Auch, dass einmal ein Bestatter vorkam, sprach mich an. Nicht ganz so überzeugend empfand ich Lark und ihre Entwicklung. Hier hätte es noch viel Potential gegeben. Auch hätte es an der einen oder anderen Stelle ein wenig mehr an Handlung vertragen, um den Charakteren etwas Tiefe zu geben, etwa wie der eine oder andere Konflikt gelöst wird. Dennoch mochte ich die Geschichte, vor allem Callum ist mir ans Herz gewachsen!

Bewertung vom 06.09.2025
Wie heiratet man einen Marquis? / Agenten der Krone Bd.2
Quinn, Julia

Wie heiratet man einen Marquis? / Agenten der Krone Bd.2


ausgezeichnet

James ist eigentlich ein Marquis, meist aber inkognito unterwegs. Er führt nämlich geheime Missionen im Namen der Krone durch. Doch nun soll er nicht für die Krone arbeiten, sondern für seine Tante. Denn diese erzählt ihm von Erpresserbriefen... so kommt er ins Haus der Tante und lernt dort auch die Gesellschafterin Elisabeth Hotchkiss kennen. Diese ist eigentlich adelig, gehört aber dem armen Landadel an und sorgt als Waise für ihre jüngeren Geschwister. Wobei ihr Sorgenberg angesichtsder prekären finanziellen Situation gerade ordentlich wächst...

Allein dieses Setting hat mir wirklich gut gefallen. Der Erzählstil gefällt mir sehr gut - wobei ich das auch erwartet habe, ich hab schon sehr vieles von der Autorin gelesen. Die beiden Hauptprotagonisten werden sehr treffend geschildert, für mich war alles gut nachvollziehbar. Die Tante wuchs mir sehr schnell ans Herz. Sie erinnert ein wenig an Mrs. Danburry finde ich. Es war eine Geschichte, die ich bis zur letzten Seite gern gelesen habe. Das historische Setting wurde einfach so gut eingefangen! Eine Empfehlung meinerseits!

Bewertung vom 06.09.2025
Stay With Me in Willow Falls / Willow Falls Bd.2
Milán, Greta

Stay With Me in Willow Falls / Willow Falls Bd.2


ausgezeichnet

Es geht wieder nach Willow Falls. Ich hab Band 1 vorher gelesen, was nicht unbedingt nötig gewesen wäre. Man kann die Bände unabhängig voneinander lesen. Es geht jeweils um ein Paar, von dem jeweils eine Person Teil eines Freundeskreises in der kanadischen Kleinstadt Little Falls ist.... in diesem Band, Band 2, steht Paige im Mittelpunkt, die selbst ganz viel unterschiedliches ais Holz zaubert und sich damit ihren Lebenstraum erfüllt hat in beruflicher Hinsicht. Privat wünscht sie sich einen Partner, den Mann fürs Leben. Das sie vom Kurzzeitfreund das nicht erwarten kann, zeigt sich schon zu Beginn des Buches, als sich dieser mit der Ansage, sie erwarte zuviel, verabschiede. Als aber am gleichen Tag der ehemals beste Freund ihres Bruders wieder zurück nach Little Falls kommt, wird sie Tag für Tag mit ihrer Vergangenheit und dem schlimmsten Tag seines und ihres Lebens konfrontiert...



Die Geschichte hat richtigen Suchtfaktor! Man mag gar nicht aufhören, von dem kleinen Städtchen und den Freuden und Freundinnen von Paige zu lesen. Mir sind sie alle über beide Bände so ans Herz gewachsen. Die Geschichte aus der Vergangenheit war für mich etwas vorhersehbar, was mich aber nicht weiter gestört hat. Es war wirklich eine tolle Geschichte mit vielen Emotionen und ganz viel Vergebung und Vergangenheitsbewältigung.
Aufgrund der spicy Szenen würde ich das Buch aber nicht mit ab 12 einordnen.

Bewertung vom 05.09.2025
In meiner Welt
Bohlmann, Sabine

In meiner Welt


sehr gut

ein schönes, philosophisches Buch über die Frage der Endlichkeit - Wir haben das Buch gelesen in einer Zeit, in der wir nicht vom Thema Tod und Trauer betroffen waren. Da konnten wir uns gut auf das Gedankenexperiment einlassen, wie ein kleiner Junge seine Welt gestalten würde und welche Konsequenzen der Großvater aus den jeweiligen Gedanken der Kindes zieht bzw. ihm aufzeigt. Denn wie wäre das, wenn alles immer weiter wachsen würde? Oder die Zeit still stehen würde? Das Gespräch mit den beiden mitzuverfolgen, dass so behutsam und anschaulich erzählt wird, hat uns gut gefallen. Auch die Illustrationen empfanden wir als sehr passend für die Thematik und das Thema.
Dann, etwa 1 Woche nach der ersten Vorleserunde mit den Kindern, starb plötzlich jemand. Nicht alt und lebenssatt, sondern mitten aus dem Leben gerissen. Ich konnte da nicht ins Buch schauen, denn in so einer Situation kann ich das Buch nicht empfehlen. Da wirken manche Phrasen zu hohl, als das sie Trost spenden. Bei einer älteren Person hätte es da sogar noch besser gepasst, in der Situation kann es denke ich sogar kontraproduktiv sein, und eine gewisse Bitterkeit über den "Weltenerfinder", von dem im Buch gesprochen wird, aufkommen. Ich kann das Buch als Einstieg zum gemeinsamen Nachdenken sehr empehlen, auch für eine Annährung ans Thema Tod im Nicht-Akut-Fall. Für eine Gesprächsbasis im akuten Trauerfall finde ich, dass es andere, besser geeignetere Bilderbücher gibt.

Bewertung vom 02.09.2025
Küsse im Gepäck
Bybee, Catherine

Küsse im Gepäck


sehr gut

Ich hatte aufgrund des Covers und des Titels eine ziemlich romantische Geschichte erwartet. Ich erlebte am Anfang aber weniger Romantik, als ganz viel Familiendrama. Ein Milliardär hat ein uneheliches Kind, das er im Erbe bedachte, das aber allen unbekannt ist und dessen Existenz niemandem bekannt ist. Die Geschwister lassen ihn suchen und finden ihn. Doch auch die Presse erhält einen Tipp aus anderer Quelle und so muss Sarah als Klatschreporterin der Story nachjagen, obwohl sie lieber auf Qualitätsjournalismus setzen würde....

Sarah und Max sind beide sehr sympathische Progratonisten gegen Ende hin. Mit Max musste ich anfangs aber erst warmwerden. Er hat eine schroffe Art aufgrund seiner Vergangenheit, wirkt verschlossen und reagiert auf die Neuigkeiten zunächst auch nicht so positiv. Je weiter die Geschichte voranschritt, desto besser gelang es mir jedoch, einen Draht zu ihm aufzubauen. Sarah ist einfühlsam und wahrheitsliebend, was sie mir sehr sympathisch machte. Insgesamt hat mir vor allem die 2. Hälfte des Buches dann richtig gut gefallen. Es waren die Nebencharaktere, die auch in den Bann zogen und die Geschichte über mehrere Bände verbinden. Das Ende lässt auch einige Details noch offen, so dass zu vermuten ist, dass es noch weitergeht. Ich bliebe gespannt!

Bewertung vom 27.08.2025
Just married - Plötzlich verheiratet (eBook, ePUB)
Murray, J. F.

Just married - Plötzlich verheiratet (eBook, ePUB)


sehr gut

Wer schräge Charaktere mag und Hangover witzig findet, wird hier auf seine Kosten kommen! Denn: Kate ist eine ultimative Planerin geworden, nachdem sie mit gebrochenem Herzen von ihrem Auslandsjahr zurückkam. Jetzt steht ihre perfekte Hochzeit bevor und sie hat auch für den Junggesellenabschied alles genauestens geplant. Es soll nach Vegas gehen, zum Missfallen des Zukünftigen, der seine Kate lieber an der kurzen Leine hält und für den das auch viel zu teuer ist. Doch die Mädels haben sich das ausgemacht und halten sich dran, was sie sich als junge Erwachsene versprochen haben. Doch nicht alles verläuft nach Plan, spätestens wenn der Alkohol fließt und der DJ des Clubs niemand anders ist als der Typ, der Kates Herz gebrochen hat....

Die Story ist total schräg, aber auch witzig. Ich mochte die Sinnkrise und die Frage dahinter und wie Kates Beziehung geschildert wird. Es machte es leicht, ihren Verlobten nicht zu mögen. Die Mädels waren alle eine Nummer für sich und meiner Meinung nach etwas stark überzogen dargestellt, allerdings so überzogen, dass es wieder lustig war. Ich konnte mich zwar absolut nicht hineinversetzen, da das so gar nicht meine Welt ist, aber es war faszinierend und lustig. Ich fand auch die Idee mit den Dates und Verpsrechen sehr süß. Einzig das Ende fand ich etwas zu sehr erzwungen von den jeweiligen Zeitpunkten und auch konnte ich nicht alle Reaktionen so ganz nachvollziehen. Aber im Großen und Ganzen war es eine sehr witzige Geschichte mit süßen Charakteren und ganz vielen schrägen Momenten!