Benutzer
Top-Rezensenten Übersicht

Benutzername: 
Tari Komi

Bewertungen

Insgesamt 31 Bewertungen
Bewertung vom 20.07.2025
Der Henker der Königin / Fae Isles Bd.1
Marshall, Lisette

Der Henker der Königin / Fae Isles Bd.1


ausgezeichnet

Ehrlich gesagt hat mich das Cover auf den ersten Blick nicht besonders angezogen, allerdings ist die Gestaltung der Buchrücken der kompletten Reihe wirklich schön und dass die Cover, wenn sie flach liegen, zusammenpassen ist auch mal was anderes.

Der Titel lässt an ein weiteres X-Beliebiges Fae Buch denken, mit überirdisch schönen magischen Wesen, knisternden Anziehungskräften und einer prächtigen Welt. Das alles hat diese Geschichte und noch viel mehr.

Das Magiesystem hat mich ab dem ersten Augenblick in seinen Bann gezogen, dann kommt noch eine wirklich zuckersüße Art der Kommunikation zwischen den Protagonisten dazu und schon wird alles andere zur Nebensache.

Ganz nebensächlich wird's natürlich nicht, mit einem guten Tempo wird nicht nur die Entwicklung der Charaktere, sondern auch die Handlung vorangetrieben und der lockere moderne Schreibstil hat mich nur so durch die Seiten fliegen lassen.

Besonders das Finale finde ich sehr gelungen, obwohl es am Ende ziemlich fix geht und alles etwas überstürzt wirkt, ist es von der Story her super durchdacht und für mich ein toller Abschluss, der Lust auf die weiteren Teile macht.

P.S.: 5/5 Sterne, Rezensionen sind immer nur der Eindruck eines einzigen und niemand kann den Geschmack aller treffen. Ich bewerte die Arbeit und zolle meinen Respekt, ein Buch zu schreiben und zu veröffentlichen, indem ich volle Punkte gebe.

Bewertung vom 14.07.2025
A Monsoon Rising / The Hurricane Wars Bd.2
Guanzon, Thea

A Monsoon Rising / The Hurricane Wars Bd.2


ausgezeichnet

Wie immer zuerst ein paar Worte zur Traumhaften Gestaltung dieses Werkes. Das Illustrierte Cover zeigt die beiden Protagonisten dieser Story dieses Mal noch deutlicher und ich liebe einfach die Farbkombination. Auch der Farbschnitt passt wieder hervorragend zu Cover und Vorgänger.

Band 2 der Hurricane Wars Trilogie hat mich zu großen Stücken aus einem kleinen Loch gezogen, die gewaltige Welt und ihre fantastische Magie haben mich sofort wieder gefesselt. Aus dem Slow Burn aus Band 1 ist nicht viel übrig und damit hat die Geschichte an heißen Tagen nur für noch mehr Hitze gesorgt.

Abwechselnd verfolgen wir die Perspektiven der beiden Protagonisten und erfahren nicht nur mehr über ihre Gefühle, sondern vor allem, warum sie versuchen, voreinander zu verbergen. Da die Welt bereits in Band 1 sehr detailliert aufgebaut wurde, setzt Band 2 viel Wissen voraus, aber mir fiel es nicht schwer mich sofort an sehr viele Details zu erinnern.

Trotz des großen SpiceAnteils bleibt der Schreibstil weiterhin sehr Anspruchsvoll und die Szenen haben für mich die Geschichte nicht zerrissen, sondern die Zerrissenheit der Charaktere nur verdeutlicht.

Zwischen den ganzen falschen Spielen und den verleugneten Gefühlen hat mich die wahre Intrige am Ende eiskalt erwischt. Wieder ein zweiter Teil, der mit einem gelungenen ersten Band mithalten kann.

P.S.: 5/5 Sterne, Rezensionen sind immer nur der Eindruck eines einzigen und niemand kann den Geschmack aller treffen. Ich bewerte die Arbeit und zolle meinen Respekt, ein Buch zu schreiben und zu veröffentlichen, indem ich volle Punkte gebe.

Bewertung vom 25.06.2025
Eldrador Creatures: Lava gegen Eis
Thilo

Eldrador Creatures: Lava gegen Eis


ausgezeichnet

Im Großen und Ganzen hat das Buch unsere Erwartungen erfüllt.
Die Illustrationen passen super zum Inhalt und sorgen für tolle und spannende Lesepausen, nehmen allerdings auch viel Platz auf den Seiten ein, was den Textanteil ziemlich kurz hält.
Allgemein sind die Wörter gut für Erstleser zu meistern, eine Silbentrennung hätte dennoch nicht geschadet.
Positiv ist die hohe Qualität des Buchs, der Einband und auch die Seiten sind sehr stabil und auch für kleine Kinderhände, die nur die Bilder erkunden wollen, geeignet.
Über den Preis für diese wirklich kurze Geschichte könnte man streiten, allerdings haben die Kids auch viel Spaß dabei, die Geschichte immer und immer wieder zu lesen, ist also halb so schlimm. Allerdings sollte man bedenken das die realistischen Bilder (die den Figuren zum verwechseln ähnlich sehen) die Geschenkwünsche der Kinder ebenfalls in die Höhe treiben, immerhin braucht man alle Figuren um die Geschichte authentisch nach zu spielen 🤭

P.S.: 5/5 Sterne, Rezensionen sind immer nur der Eindruck eines einzigen und niemand kann den Geschmack aller treffen. Ich bewerte die Arbeit und zolle meinen Respekt, ein Buch zu schreiben und zu veröffentlichen, indem ich volle Punkte gebe.

Bewertung vom 04.06.2025
Holmes & Moriarty
Rubin, Gareth

Holmes & Moriarty


ausgezeichnet

Also großer Fan von Sherlock-filmen und -serien habe ich mich mit Freuden auf diese Geschichte gestürzt. Schon die ersten Seiten haben das typische Dedektivfewling geweckt und es hat sich durch die ganze Geschichte gezogen.

Der Erzählstil, der mir im Fernsehen so gut gefallen hat, ließ sich allerdings etwas schwierig lesen. Man könnte auch ohne großer Fan zu sein und die Namen alle zu kennen, der Geschichte sehr gut folgen und.

Wir verfolgen die Story aus zwei Perspektiven, die anhand der Ausdrucksweise der Charaktere ganz deutlich voneinander unterschieden werden können. Holmes und Watson haben haben ihre absolut typischen Charakter Eigenschaften.

Die Fälle und deren Lösungen sind absolut spannend und so genial miteinander verwoben, dass ich so gefesselt war, das selbst mein absoluter Angstgegner (der eine verdammt ausgeprägte Rolle spielt) mich nicht dazu bringen konnte das Buch aus der Hand zu legen.

Es war ein verdammt großes Vergnügen mal wieder in die Welt von Sherlock Holmes abzutauchen, die schroffe Art des Meisterdetektivs ist einfach unvergleichbar und macht direkt Lust auf mehr.

P.S.: 5/5 Sterne, Rezensionen sind immer nur der Eindruck eines einzigen und niemand kann den Geschmack aller treffen. Ich bewerte die Arbeit und zolle meinen Respekt, ein Buch zu schreiben und zu veröffentlichen, indem ich volle Punkte gebe.

Bewertung vom 02.06.2025
To Tempt a God / Götterlicht-Saga Bd.1
Benning, Anna

To Tempt a God / Götterlicht-Saga Bd.1


ausgezeichnet

Ich weiß gar nicht, wo ich anfangen soll, dieses Buch hat mich einfach auf jeder Seite gefesselt und fasziniert. Auch Anna’s dritte Trilogie, überzeugt auf Anhieb.

Jeder einzelne Charakter hat mir auf Anhieb gefallen und hat Stück für Stück mehr Tiefe und Geheimnisse preisgegeben. Die Beziehung zwischen Colden und Aurora ging sofort unter die Haut und hat mich jeden Moment mitfiebern lassen.

Die Welt und ihr Magiesystem sind einfach nachzuvollziehen, aber wirklich tiefgründig erdacht. Die neue Altersgruppierung ab 16 wird wirklich gut ausgekostet und zeigt einerseits die skrupellose Seite der Götter, als auch die gefühlvollen.

Während man zunächst noch denkt alles zu durchschauen (viele Punkte sind halt bei dem Genre zu erahnen) warten am Ende doch noch einige wirklich unvorhergesehene und aufregende Twist.

Die aktuelle Geschichte wird komplett aus der Sicht von Aurora beschrieben, aber es gibt einige Zwischenkapitel, die zu anderen Zeiten spielen. Ich finde es Klasse, dass die Autorin ihrem Stil treu geblieben ist und die Geschichte in einzelne Teile gliedert.

Die Erfahrung, die ganze Geschichte als Hörbuch zu hören, sollte jeder einmal gemacht haben, die Sprecherin bringt die einzelnen Charaktere mit ihren Eigenheiten und Stimmungen super zur Geltung. Und durch die besagten “Teile” kann man dem ganzen auch ohne Kapitel Ansage super folgen.

Eine absolute Leseempfehlung für alle Fantasy oder Anna Benning-Fans oder eben die, die es werden wollen.

P.S.: 5/5 Sterne, Rezensionen sind immer nur der Eindruck eines einzigen und niemand kann den Geschmack aller treffen. Ich bewerte die Arbeit und zolle meinen Respekt, ein Buch zu schreiben und zu veröffentlichen, indem ich volle Punkte gebe.

Bewertung vom 26.05.2025
A Fate Forged in Fire - Aus Flammen geboren
McBride, Hazel

A Fate Forged in Fire - Aus Flammen geboren


ausgezeichnet

Ein erbitterter Kampf um die Thronfolge, mit Drachen, Action, jeder Menge Intrigen, einen Haufen Namen und Gebieten haben mich sofort an Game of Thrones denken lassen. Nur mit wesentlich mehr Magie.

Trotz des überwältigenden Wourldbuildings habe ich super gut in diese Welt hinein gefunden und fand Aemyra sofort sympathisch. Sie erinnert mich mit ihrer aufopfernden Art stark an Deanerys, eine meiner Lieblingsfiguren aus GoT.

Das Tempo der Geschichte ist wirklich schonungslos und es gibt den ein oder anderen kleinen Sprung innerhalb der Kapitel, die mich kurz verwirrt haben, aber allgemein ist der Schreibstil einfach so packend und atemberaubend, dass ich nur so durch die Seiten geflogen bin.

Mir haben die Entwicklungen der Charaktere gut gefallen und bis auf eine viel zu impulsive Handlung konnte ich auch jede Entscheidung nachvollziehen. Bis zum letzten Drittel habe ich an ein episches Fantasy-Abenteuer gedacht und im letzten Abschnitt kommt dann noch ziemlich viel Verlangen in die Geschichte.

Ich lege Leuten, die sich zu sehr in Geschichten hineinversetzen können, die Triggerwarnung ans Herz, die Gewalt und expliziten Szenen sind ohne Blatt vor den Mund und teilweise sehr detailliert.

P.S.: 5/5 Sterne, Rezensionen sind immer nur der Eindruck eines einzigen und niemand kann den Geschmack aller treffen. Ich bewerte die Arbeit und zolle meinen Respekt, ein Buch zu schreiben und zu veröffentlichen, indem ich volle Punkte gebe.

Bewertung vom 13.05.2025
Heartless Hunter / Der rote Nachtfalter Bd.1
Ciccarelli, Kristen

Heartless Hunter / Der rote Nachtfalter Bd.1


ausgezeichnet

Der Start in die Geschichte war unglaublich spannend und angenehm. Der Einstieg in die Welt war sehr einfach, da das Worldbuilding nicht so tief geht und man an das Magiesystem Schritt für Schritt herangeführt wird.

Die beiden Protagonisten sind jeder für sich interessant, Runes Geschichte wird offen geschildert und Gideons Geheimnisse lüften sich erst nach und nach. Das Doppelspiel, das beide miteinander treiben, ist zwar vorhersehbar, aber trotzdem unterhaltsam.

Um ihre Identität geheim zu halten, greift Rune zu wirklich außergewöhnlichen Mitteln. In diesem Band muss sie verbergen, dass sie eine Hexe ist, was es rechtfertigt, dass wir im Verhältnis zu der Hexenjagd nur wenig über die Magie selbst erfahren.

Während mich der Anfang relativ kalt gelassen hat und auch das Schicksal von Runes Großmutter mich nicht allzu sehr berühren konnte, hat das Ende nochmal total an Emotionen aufgedreht und mich in seinen Bann gezogen.

Ich fand das hin und her zwischen Jäger und Gejagten zu keinem Zeitpunkt langweilig oder langatmig, von Runes Reaktion bin ich jedoch überrascht. Der Cliffhänger verspricht einen spannenden zweiten Teil mit hoffentlich noch mehr Magie.

P.S.: 5/5 Sterne, Rezensionen sind immer nur der Eindruck eines einzigen und niemand kann den Geschmack aller treffen. Ich bewerte die Arbeit und zolle meinen Respekt, ein Buch zu schreiben und zu veröffentlichen, indem ich volle Punkte gebe.

Bewertung vom 11.05.2025
Verlorene Städte / Die Lichter unter London Bd.1
Herzel

Verlorene Städte / Die Lichter unter London Bd.1


ausgezeichnet

Ich habe nun lange mit mir gehadert, diese Rezension zu schreiben, denn ich muss gestehen, dass ich mit den Pronomen und Maeve's Einstellung einfach nicht warm geworden bin. Es hat mir das Lesen wirklich erschwert. Aber das liegt an mir persönlich und kann jemand anderes schon wieder null stören.

Das Worldbuilding der Unterwelt (Katakomben) war wirklich Klasse und mit eigenen Städten, Flora und Fauna sehr umfangreich. Auch wenn die Geschichte nur dort unten spielt, hätte ich mir doch etwas mehr Details zur “normalen” Welt gewünscht.

Blaise hat als Charakter von Anfang an überzeugt und sofort sowohl für Frechheit, als auch Geheimniskrämerei gepunktet, es war wirklich spannend, seine Geschichte und Charakterentwicklung zu verfolgen.

Die Grundidee eines Unterweltlervolkes fand ich auch wirklich gelungen, lasst euch also von meinem Handicap mich mit neuen Sachen anzufreunden nicht abschrecken. Dieses neue Volk und die gesamte Geschichte verdeutlicht einfach die wahre Natur der Menschheit sehr gut.

Gegen Ende werden einige der schon zu Beginn vermuteten Geheimnisse gelüftet und geben der Story nochmal richtig Schwung. Auch der Epilog verspricht nochmal mehr Tiefe (im wahrsten Sinne) und hoffentlich mehr Details zur Geschichte der Unterweltler.

P.S.: 5/5 Sterne, Rezensionen sind immer nur der Eindruck eines einzigen und niemand kann den Geschmack aller treffen. Ich bewerte die Arbeit und zolle meinen Respekt, ein Buch zu schreiben und zu veröffentlichen, indem ich volle Punkte gebe.

Bewertung vom 04.05.2025
A Fate Inked in Blood / Die Skaland-Saga Bd.1
Jensen, Danielle L.

A Fate Inked in Blood / Die Skaland-Saga Bd.1


ausgezeichnet

Aus der Sicht von Freya erfahren wir viel über die Gepflogenheiten der Wikinger, viele der Fakten waren mir durch Film und Fernsehen bereits bekannt und haben geholfen, der Geschichte und den vielen Namen zu folgen.

Die Autorin schafft es, einen komplett in eine kriegerische Welt zu entführen, die von den Göttern mit magischen Kindern gesegnet wurde. Zwischen den Zahlreichen intirgen, kämpfen um die Macht und brutalen Schlachten, schafft sie es außerdem knisternde Gefühle auf den Höhepunkt zu treiben.

Freya und Bjorn sind ein wirklich starke Kombination, die sich gegenseitig die Stirn bieten und durch ihre jeweilige Eigensinnigkeit eine hervorragend hitzige Harmonie ergeben. Die Spicyszenen waren nicht übermäßig viel, aber intensiv.

Am Ende kam noch eine Hammer Wendung nach der anderen, die einen aufmerksamen Verfolger und Verschwörungstheoretiker nicht ganz überraschen konnte, dennoch für reichlich Neugier auf Band 2 sorgte. Die fesselnde Verbindung zu den Göttern und die störrischen Charaktere konnten mich komplett von sich begeistern.

P.S.: 5/5 Sterne, Rezensionen sind immer nur der Eindruck eines einzigen und niemand kann den Geschmack aller treffen. Ich bewerte die Arbeit und zolle meinen Respekt, ein Buch zu schreiben und zu veröffentlichen, indem ich volle Punkte gebe.

Bewertung vom 29.04.2025
Blutrote Tinte / Liga Lexis Bd.2
Enders, Mo

Blutrote Tinte / Liga Lexis Bd.2


ausgezeichnet

Mo Enders nimmt uns und Annie erneut mit auf die Reise in die Liga Lexis. Band 2 knüpft mit nur wenig Zeitlichen Abstand an das Ende von Band 1 an. Abwechselnd verfolgen wir die Geschehnisse aus ihrer oder Caspians Sicht.

Der gewohnt flüssige und jugendliche Schreibstil lässt einen auch hier wieder nur so durch die Seiten fliegen. Während wir in dieser Geschichte weniger auf Buchfiguren treffen, bekommen wir dafür einen weit tieferen Einblick in das Gefüge der Welten und Annies besonderen Fähigkeiten.

Anhand der etwas dramatisierten Liebesgeschichte zwischen Annie und Caspian, merkt man das es sich um ein Jugendbuch handelt. Hin und wieder empfand ich andere Punkte als wesentlich wichtiger als ein wenig Herzschmerz.

Das Buch hat mir eine wunderbare Mischung zwischen völliger Überraschung und einem guten Gefühl, etwas vorausgesehen zu haben, gegeben. Auch wenn Annie in meinen Augen ein paar unüberlegte Aktionen an den Tag gelegt hat, hat das dem Lesevergnügen Null geschadet, denn Mal ehrlich, wer hat in seiner Jugend nicht auch die ein oder andere dumme Entscheidung getroffen.

P.S.: 5/5 Sterne, Rezensionen sind immer nur der Eindruck eines einzigen und niemand kann den Geschmack aller treffen. Ich bewerte die Arbeit und zolle meinen Respekt, ein Buch zu schreiben und zu veröffentlichen, indem ich volle Punkte gebe.