BenutzerTop-Rezensenten Übersicht
Bewertungen
Insgesamt 71 Bewertungen| Bewertung vom 11.10.2025 | ||
|
Flammenrad / Gänsehaut in Hovenäset Bd.1 Kristina Ohlsson gelingt mit Flammenrad, Gänsehaut in Hovenäset ein spannendes Kinderbuch. Schauplatz ist ein kleiner Küstenort. Geräusche in der Nacht, rätselhafte Funde im alten Haus und seltsame Veränderungen bei den Menschen um Heidi herum lassen sie nicht mehr los. Gemeinsam mit ihren Freunden Alva und Harry beginnt Heidi nachzuforschen und stößt auf ein düsteres Geheimnis, das weit in die Vergangenheit zurückreicht. Ohlsson versteht es meisterhaft, Spannung aufzubauen. Schon nach wenigen Seiten fühlt man sich in die unheilvolle Atmosphäre hineingezogen. Der Schauplatz am Meer, das aufziehende Unwetter und das geheimnisvolle Riesenrad tragen zur beklemmenden Stimmung bei. Die Figuren wirken authentisch und nahbar, besonders Heidi, die zwischen Neugier, Angst und Mut hin- und hergerissen ist. Auch Themen wie Familie, Freundschaft und Zusammenhalt spielen eine wichtige Rolle, wodurch das Buch nicht nur spannend, sondern auch emotional berührend ist. |
|
| Bewertung vom 30.09.2025 | ||
|
Die 1-Minuten-Strategie gegen mentale Erschöpfung Schon beim Aufschlagen des Buches hatte ich das Gefühl, dass es mich genau dort abholt, wo ich gerade stehe. Ich stehe ständig unter Strom, bin erschöpft und auf der Suche nach einfachen Wegen, wieder zur Ruhe zu kommen. Besonders angenehm fand ich, dass die Autorin keine großen Routinen oder komplizierten Programme verlangt, sondern wirklich kleine, machbare Schritte vorschlägt. |
|
| Bewertung vom 11.09.2025 | ||
|
tiptoi® Wieso? Weshalb? Warum? - Tiere im Zoo Das tiptoi-Buch „Tiere im Zoo“ aus der beliebten Reihe Wieso, Weshalb, Warum? nimmt Kinder ab vier Jahren mit auf einen spannenden Rundgang durch den Zoo. Gemeinsam mit Paul, Kisha und Noah dürfen sie entdecken, was Tiere fressen, wie sie beschäftigt werden und warum Zoos für den Schutz bedrohter Arten so wichtig sind. |
|
| Bewertung vom 29.08.2025 | ||
|
Dieses Buch hat mich tief bewegt und zugleich gestärkt. Mit einer besonderen Mischung aus Wärme und Klarheit gelingt es Nora Imlau, das Familienleben so zu beschreiben, wie es wirklich ist: voller schöner Momente, aber auch chaotisch, laut und manchmal anstrengend. Gerade diese Ehrlichkeit macht das Lesen so wohltuend. |
|
| Bewertung vom 27.08.2025 | ||
|
Mit ihrem neuen Werk knüpft Giulia Enders an den Erfolg von Darm mit Charme an, geht dabei aber noch einen Schritt weiter. Während sie damals vor allem ein einzelnes Organ in den Mittelpunkt stellte, richtet sie nun den Blick auf das große Ganze, den menschlichen Körper als komplexes, lernfähiges System. Auch Darm mit Charme hat mir schon sehr gefallen. |
|
| Bewertung vom 26.08.2025 | ||
|
Peter Huth legt mit Aufsteiger einen packenden Roman vor, der den gnadenlosen Konkurrenzkampf in den Medien in ein hochaktuelles Licht rückt. Im Mittelpunkt steht Felix Licht, ein Journalist, der sein ganzes Leben auf eine Karriere ausgerichtet hat und genau in dem Moment, in dem er den Höhepunkt seiner Laufbahn erreichen will, von der Realität überrollt wird. Die Ernennung seiner Konkurrentin Zoe Rauch bringt nicht nur seine beruflichen Träume ins Wanken, sondern zwingt ihn auch, sich seinen eigenen Fehlern und verdrängten Sehnsüchten zu stellen. |
|
| Bewertung vom 24.08.2025 | ||
|
Whisperwicks - Die Suche nach den Flüsterflammen Jordan Lees eröffnet mit Whisperwicks eine geheimnisvolle Fantasyreihe, die junge Leserinnen und Leser ab etwa 11 Jahren in eine düstere und zugleich faszinierende Parallelwelt entführt. Im Mittelpunkt steht Benjamiah, ein Junge, der eher an Logik und Vernunft glaubt als an Zauber und Wunder. Doch genau diese Haltung wird auf die Probe gestellt, als er unvermittelt in das verschlungene Reich von Winkelwald gerät. |
|
| Bewertung vom 20.08.2025 | ||
|
Wieso? Weshalb? Warum? Kernreihe, Band 58 - Unsere Gefühle Dieses Sachbilderbuch aus der bekannten „Wieso? Weshalb? Warum?“-Reihe widmet sich einem Thema, das Kinder wie Erwachsene täglich begleitet: den Gefühlen. In kindgerechter Sprache und mit vielen anschaulichen Illustrationen zeigt es, wie Emotionen entstehen, wie sie sich im Körper bemerkbar machen und welche Bedeutung sie im Miteinander haben. |
|
| Bewertung vom 14.08.2025 | ||
|
Das Buch von Julia Dibbern und Lou Elvarsdóttir lädt Familien dazu ein, das tägliche Miteinander bewusster und respektvoller zu gestalten. Im Mittelpunkt steht die Idee der Familienkonferenz – ein klar strukturierter Rahmen, der allen Mitgliedern gleichermaßen Gehör verschafft. |
|
| Bewertung vom 30.07.2025 | ||
|
Kämmen, schneiden, Haare waschen / Wieso? Weshalb? Warum? Junior Bd.79 Wieder einmal begeistert ein Band aus der beliebten Sachbuchreihe „Wieso? Weshalb? Warum? junior“ mit kindgerechten Erklärungen, liebevollen Illustrationen und einer gelungenen Mischung aus Information und Mitmach-Elementen. Diesmal dreht sich alles um das Thema Haare – vom Waschen bis zum Friseurbesuch. |
|









