Benutzer
Top-Rezensenten Übersicht

Benutzername: 
Yvonne von lesehungrig
Wohnort: 
Oberfranken
Über mich: 
Ich lese für mein Leben gern

Bewertungen

Insgesamt 657 Bewertungen
Bewertung vom 22.04.2025
Für immer an deiner Seite
Martens, Sarah

Für immer an deiner Seite


ausgezeichnet

Sehr bewegend!

Um was es geht:
Emma und Daniel, sie führen eine glückliche Beziehung, schmieden Pläne, wollen heiraten, doch dann schlägt das Schicksal unbarmherzig zu. Emma stürzt in eine tiefe Trauer und glaubt nicht, dass sie noch einmal glücklich werden kann. Zum Glück wird sie liebevoll aufgefangen und mit dem entzückenden Sam tritt ein Hund in ihr Leben, der nicht nur ihr Anker, sondern guter Freund wird. Und mit Sam hält auch das Leben wieder bei Emma Einzug und bringt sie neuen Menschen nahe, von denen alle einen Platz in ihrem Herzen verdient haben, ganz besonders der Tierarzt Benjamin.

Was für eine berührende Umsetzung:
Ich habe keine Ahnung, wie viele Tränen in die Seiten getropft sind. Das Buch ist heftig und wühlt auf. Die Geschichte trifft mitten ins Herz und vergisst nicht aufzuzeigen, welch große Wunder in und um uns herum sind und wie ein gebrochenes Herz heilen kann und Hoffnung zum Leben erwacht.

Es wird schwer, aber auch schön:
Mit jeder Menge Feingefühl, Liebe und Achtsamkeit führt mich die Autorin durch die Geschichte. Ich erlebe Daniels und Emmas Schicksal durch die immer wieder eingestreuten gedanklichen Rückblenden intensiv mit. Schöne Momente wechseln sich mit der traurigen Realität ab. Die Schriftstellerin versäumt es nicht, mir das Pflänzchen Hoffnung zu zeigen, das es unter den harten Bedingungen schwer hat, zu gedeihen. Doch Emma ist nicht alleine. Sie hat den Terrier-Mischling Sam an ihrer Seite, eine wundervolle Familie und Freunde, die diesen Namen verdienen. Was mit der Trauer möglich ist und wie schön das Leben trotzdem ist, wird hier leise und eindrucksvoll geschildert. Ich erfahre alles aus der personalen Erzählperspektive von Emma.

Mein Fazit:
„Für immer an deiner Seite“ rührt heftig an meinem Herz. Ich hätte den Berg Taschentücher fotografieren sollen, der beim Lesen entstanden ist. Martens spart nicht mit Emotionen, Tiefgang und einer authentischen Entwicklung. Die Geschichte ist kein klassischer Liebesroman. Emma, die Protagonistin, nimmt mich mit auf eine Reise, die sie nie machen wollte. Das Leben fragt nicht, wirft Pläne durcheinander und stürzt Menschen in einen seelischen Abgrund. Doch selbst in der Trauer erleben wir kleine und größere Wunder um uns herum. Hoffnung keimt auf, neue Personen kommen an unsere Seite, und sobald tierische Unterstützung dabei ist, wird alles zwar unberechenbarer, aber umso schöner.

Wenn du keine Scheu davor hast, tief im Inneren bewegt zu werden, dann begib dich mit auf diese berührende Reise der Heilung. Trauer ist etwas, das zum Leben gehört, wie wir dennoch damit umgehen, ist so individuell wie jeder von uns. Mit diesem Buch hat die Autorin jede Menge Mut und noch mehr Herz bewiesen. Vielen Dank für diese ergreifende Geschichte, die hoffentlich in einigen Herzen, die aktuell traurig sind, ein Licht entzünden kann.

Von mir erhält „Für immer an deiner Seite“ 5 herzbewegende Sterne von 5 und eine absolute und unbedingte Leseempfehlung.

Bewertung vom 18.04.2025
Chapters unfinished / Badger Books Bd.3
Engel, Kathinka

Chapters unfinished / Badger Books Bd.3


ausgezeichnet

4,5 Sterne

Um was es geht:
Coulter, einer der Mitbegründer des Indie-Verlages Badger Books, ist ein Sauberkeitsfanatiker, dem die Assistentin Evie gründlich gegen den Strich geht. Evie ist ein wandelndes Chaos auf zwei Beinen und kratzt an Coulters letzten Nerven. Doch mit einem Mal ist da ein Prickeln zwischen den beiden, das sich bei jeder Auseinandersetzung verstärkt. Können sie einander widerstehen oder brechen sie beide ihre Weltanschauung auf und schauen endlich hinter die Kulissen?

Zur Umsetzung:
Die Leseprobe hat mich sofort und ich darf oft lachen. Je weiter ich im Buch vorankomme, desto mehr erschließt sich mir der ernste Hintergrund, der beiden zugrunde liegt und wenn ich die hässliche Schale von einer grässlichen Vergangenheit abziehe, bedeutet das nicht, dass darunter ein Schwan zum Vorschein kommt.

Engel versteht es vortrefflich, mich auf eine Reise mit zu nehmen, die lockerleicht und mit jeder Menge Humor startet, aber im Verlauf ordentlich an Tiefe gewinnt. Ich lerne Coulter kennen, richtig gut und auf einmal muss ich nicht mehr über seinen Sauberkeitstick schmunzeln. Bei Evie ergeht es mir ähnlich. Evie ist, wie sie ist, aber wie wurde sie zu dieser Person und was schlummert tatsächlich in ihr.

So authentisch:
Den beiden bei ihrer Entwicklung zuzusehen, ist unterhaltsam, anrührend und mitreißend. Es ist keine Lovestory im herkömmlichen Sinn und ihre körperlichen Vergnügungen lesen sich für mich eher nüchtern, bevor es so viel mehr wird. Die Autorin setzt ihre Schachzüge geschickt und es gibt kleine und größere Überraschungen.

Ich erfahre alles aus den wechselnden Ich-Perspektiven von Evie und Coulter im Präsens, was für maximale Nähe sorgt. Einzig mit Evie habe ich an manchen Stellen ein wenig Probleme, aber das ist nur eine Charakterfrage. Mit diesem Band schließt sich der Kreis um Badger Books und ich finde es schade, das ich bereits am Ende angekommen bin.

Mein Fazit:
„Chapters Unfinished“ überrascht mich in vielerlei Hinsicht. Die Figuren tragen Narben auf ihrer Seele, von denen ich null ahne. Als die Wunden aufbrechen, sorgt Engel dafür, dass mir nichts verborgen bleibt. Hautnah bin ich dabei und darf erleben, wie sich Coulter und Evie entwickeln. Es sind die leisen Töne, die am lautesten in mir nachhallen. Ein Buch wie dieses, übermittelt wertvolle Botschaften und es gibt einiges, was ich mehr als genossen habe.

Das Schreiben an sich erhält auch im Abschlussband reichlich Raum und ich genieße jede Seite davon. Es ist eben ein Verlag, dem hier alles zugrunde liegt, und die Fäden laufen gelungen zusammen. Von Katze Martha bekomme ich nie genug, ebenso wenig von Philomena, Louise‘ kleiner Tochter. Sämtliche Nebenfiguren haben ihren Reiz und sorgen dafür, dass am Ende alles stimmig ist.

Von mir erhält „Chapters Unfinished“ 4,5 begeisterte Sterne von 5 und eine absolute und unbedingte Leseempfehlung. Wo keine halben Sterne möglich sind, runde ich auf.

Bewertung vom 08.04.2025
Blumenmeere / Coastlines Bd.1
Inusa, Manuela

Blumenmeere / Coastlines Bd.1


ausgezeichnet

Das Buch berührt mich tief!

Geschichten, die das Leben schreibt, oder Manuela Inusa.

Um was es geht:
Iris ist Künstlerin und glücklich, bis zu dem Moment, als ihre heile Welt auseinanderbricht. Sie verliert ihren Freund und ihre beste Freundin. Trost findest sie bei ihrer Grandma June auf Martha’s Vineyard. Es ist kein leichter Weg, den Iris beschreiten muss, aber dank ihrer Familie und eines weiteren besonderen Menschen findet sie allmählich den Weg ins Leben zurück.

Zur Umsetzung:
Mit „Blumenmeere“ hat die Autorin bei mir voll ins Schwarze getroffen. Die Geschichte startet heimelig, bis Iris ein dickes Paket aufgeschultert bekommt. Es geht um schwere Themen, die mir beim Lesen immer wieder ein Kloßgefühl im Hals aufkommen lassen. Mit jeder Menge Feingefühl nimmt mich Inusa mit nach Martha’s Vineyard und zwischen einem genialem Inselfeeling und Charakteren, die mich sofort für sich einnehmen, erlebe ich hautnah mit, wie gebrochen eine Seele sein kann.

Einnehmende Figuren:
Iris ist eine warmherzige Künstlerin, die ihre Emotionen perfekt in Bilder umsetzt und damit Menschen berührt. Jeder Pinselstrich streichelt meine Seele. Alles, was ich mit Iris durchlebe, kann ich nachvollziehen, weshalb es nicht immer leicht ist, die dunklen Augenblicke auszuhalten.

So berührend:
In „Blumenmeere“ gibt eine Szene mit einem Tränenden Herz, die ich so fühle. In der Geschichte findet nicht nur Iris Trost, sondern auch ich. Deshalb schicke ich einen großen Dank an die Autorin, für diese realistische Umsetzung, ohne Effekthascherei zu betreiben oder irgendetwas für ein künstliches Drama auszuschlachten. Schlicht, roh, ehrlich und dabei geradlinig, zieht mich Inusa durch den ersten Band der »Coastlines« Reihe und am Ende halte ich ein Lesehighlight in Händen. Jetzt kann ich kaum den 2. Band „Seesternnächte“ erwarten, der am 10.09.2025 erscheint.

Von mir erhält »Blumenmeere« 5 berauschende Sterne von 5 und eine absolute und unbedingte Leseempfehlung.

Bewertung vom 05.04.2025
Fatal Secrets
Saxx, Sarah

Fatal Secrets


sehr gut

Es wird dunkel!

Ich liebe Dark Romance und ich liebe Bücher von Sarah Saxx, somit ist »Fatal Secrets« die perfekte Kombi für mich, oder?

Kurz zum Inhalt:
Soléne ist mit ihrem Verlobten Romain aus Frankreich in die USA ausgewandert. Sie schwebt auf rosa Wolken und genießt ihre gemeinsame Zeit, bis sich schlagartig alles ändert. Ihr Leben ist in Gefahr und Schuld daran hat ausgerechnet ihr Zukünftiger. Auf der Flucht vor ihm lernt sie Jaxon kennen, der verzweifelt seine Schwester sucht. Werden sie einander helfen können?

Erwarte das Schlimmste:
Der flotte Schreibstil wirft mich direkt in die Story hinein und ich erlebe hautnah Jaxons Angst um seine Schwester mit. Der Wechsel zu Soléne bringt etwas Ruhe rein, die aber nicht lange hält. Saxx erschafft spielend leicht eine beklemmende Atmosphäre. An manchen Stellen der Geschichte muss ich dem Drang widerstehen, die Augen zuzukneifen, wie bei einem krassen TV-Thriller, weil ich weiß, dass ich sonst Schlafprobleme bekomme.

Keine leichte Kost:
Ich kann dir nur raten, die Triggerwarnung ernst zu nehmen. Hier wird nicht gespielt, sondern es geht erbarmungslos zur Sache. Die Protagonisten müssen einiges einstecken. Jaxon ist für mich der reifere Charakter und ich mag ihn. Die Sorgen um seine Schwester und später auch um Soléne bringen ihn mir nahe. Soléne trägt das Herz am rechten Fleck, leider ist sie ein wenig naiv und agiert nicht immer logisch, was ihr brutal auf die Füße fällt.

Es wird so dunkel:
In »Fatal Secrets« stürmt etliches auf mich ein, das ich beim Lesen sortiert bekommen muss. Es gibt Stellen, da fällt es mir schwer, weiterzulesen, weil ich die Figuren in mein Herz geschlossen habe und heftig mit ihnen mitleide. Die Entwicklung zwischen Jaxon und Soléne schreitet rasch voran. Ich hätte mir einiges mehr an Zeit für die beiden gewünscht, doch leider ist das Leben gegen sie und so werden wir alle in einen Strudel aus Angst, Gewalt, Ausbeutung und aufflammende Leidenschaft gezogen. Ich sause nur so durch das Buch und stolpere am Ende über einen gemeinen Cliffhanger. Die Geschichte wird aus den wechselnden Ich-Perspektiven der Hauptdarsteller im Präsens geschildert, was super passt, da ich dadurch in Echtzeit dabei bin. Der Buchschnitt sowie die geniale Innengestaltung lassen kein Auge trocken.

Mein Fazit:
»Fatal Secrets« ist der explosive Auftakt einer Reihe, bei der mir ein Spannungsbogen nach dem anderen um die Ohren fliegt. Ich komme kaum dazu durchzuatmen, da rutsche ich mit Soléne schon in den nächsten Albtraum. Es wird heftig, richtig schlimm. Menschenhandel ist nur eines der belastenden Themen. Falls du ein wenig zarter besaitet bist, dann lies dir unbedingt die Triggerwarnung durch. Saxx schenkt mir liebenswerte Charaktere, die aktuell nicht vom Leben verwöhnt werden.

Die Entwicklung zwischen ihnen schreitet etwas zu rasch voran, doch ihre Leidenschaft ist nicht zu leugnen. Sie treffen sich unter denkbar ungünstigen Umständen und machen das Beste daraus. Das Schicksal von Jaxons Schwester Caroline wird angedeutet, aber mehr werde ich erst im 2. Teil erfahren und kann es kaum erwarten, weiterzulesen. Natürlich gibt es auch wieder eine Playlist.

Von mir erhält »Fatal Secrets« 4 spannungsgeladene Sterne von 5 und eine absolute Leseempfehlung.

Bewertung vom 27.03.2025
Drive Me Wild / Drive Me Bd.2
Robyn, Carly

Drive Me Wild / Drive Me Bd.2


ausgezeichnet

Das Buch reißt mich mit!

Nachdem ich mit dem 1. Band so viel Spaß hatte, stürze ich mich auf den 2. Teil und versinke binnen Sekunden in der Geschichte, die mir mit Josie und Theo aufregende Protagonisten schenkt.

Kurz zum Inhalt:
Josie und Theo sind beste Freunde und arbeiten beide für den Formel-1-Rennstall McAllister. Während Theo sich um Kopf und Kragen fährt, ist sie Mitarbeiterin des Marketing Teams. So kommen sie sich immer näher und mit einem Mal stehen ihre auferlegten Regeln Kopf, dabei will Josie auf keinen Fall die Freundschaft zu Theo riskieren. Wie weit sind sie bereit zu gehen?

Die Umsetzung:
Mit dem 1. Band hat mir Robyn eine intensive Lovestory geschenkt, die ich liebe. Dabei habe ich Josie und Theo schon kennenlernen dürfen. Die beiden stehen sich nahe, aber haben nie eine intime Grenze überschritten. Theo trifft sich unverbindlich mit Frauen und genießt den körperlichen Spaß. Josie hingegen ist immer an etwas Festem interessiert, womit sie leider schon auf die Nase gefallen ist.

Das Wiedersehen mit Ella und Blake (Protagonisten 1. Band) hat seinen besonderen Reiz und versüßt mir obendrein die Lesezeit. Die Dynamik zwischen Blake und Theo ist genial. Die beiden bringen mich oft zum Lachen, aber getoppt wird das von Josies Mama. Ihre Offenheit, über intimste Details zu sprechen, bringt unvorstellbare Situationen mit sich. Ich feiere sie dafür, obwohl mir Josie ein klein wenig leidtut.

So emotional:
Die Entwicklung der Protagonisten ist nachvollziehbar geschrieben und es ist so schön zu lesen, an wie vielen Winzigkeit sie merken, dass sie längst über eine Freundschaft plus hinaus sind. Das Kribbeln und Prickeln, die glutvolle Leidenschaft überträgt sich direkt auf mich. Ich genieße jeden feurigen Augenblick.

Die Geschichte wird aus den wechselnden Ich-Perspektiven von Theo und Josie im Präsens geschildert, was hervorragend passt. Der Motorsport wird ausreichend thematisiert und ich freue mich, erneut Rennluft zu schnuppern.

Mein Fazit:
Mit »Drive me wild« präsentiert mir die Autorin eine humorvolle, romantische und berührende Liebesgeschichte, die wunderbar an den 1. Band anknüpft. Mein allerliebstes Kapitel ist der Epilog – so genial, seufz. Der Sound von röhrenden Motoren, tollen Locations, ein unbändiger Siegeswille und die schönste Nebensache der Welt verknüpfen sich hier zu einer humorvollen Lovestory, die mich vom ersten Augenblick an fesselt. Zwischendrin wird mir zwar eng ums Herz, aber auf Robyn ist Verlass und so schließe ich mit einem glücklichen Lächeln das Buch und hoffe, dass auch der 3. Band übersetzt wird.

Von mir erhält »Drive me wild« 5 packende Sterne von 5 und eine absolute und unbedingte Leseempfehlung.

Bewertung vom 18.03.2025
Pleasure and Pain - Gib mir deine Tränen (eBook, ePUB)
Rosen, Liz

Pleasure and Pain - Gib mir deine Tränen (eBook, ePUB)


sehr gut

3,5 Sterne - sehr leidenschaftlich

Wer meine Rezensionen schon länger verfolgt, den wird es kaum verwundern, dass ich mal wieder mit einem Abschlussband in eine Reihe gestartet bin, aber ich kann dir versichern, dass das hier nicht schlimm ist.

Kurz zum Inhalt:
Miles, einer der Gründer des BDSM-Klubs Pleasure and Pain, kämpft mit vielen Dämonen aus seiner Vergangenheit, als er mitbekommt, wie Grace gegen ihren Willen im roten Zimmer zu einer Session gezwungen wird. Er eilt ihr zur Hilfe und bietet ihr an, im Klub zu kellnern, um vor ihrem brutalen Freund in Sicherheit zu sein. Durch die stetige Nähe und hohe Anziehungskraft kommen sich die beiden verflixt nahe. Wird sich Grace nach den schrecklichen Erlebnissen erneut auf einen Mann einlassen können, für den BDSM die Welt bedeutet?

Zur Umsetzung:
Die erste Hälfte des Buchs bin ich in einen Leserausch gefallen. Die Autorin versteht es, eine spannungsvolle Atmosphäre aufzubauen und mich nahe an alles heranzuholen. Es ist nicht immer leicht zu ertragen, was Grace angetan wird, und solltest du Probleme mit Gewaltszenen haben, empfehle ich dir dringend, vorab die Triggerwarnung zu lesen.

Grace und Miles haben mich sofort und ich kann mich der flammenden Leidenschaft, die augenblicklich zwischen ihnen erwacht, nicht entziehen. Die Spannung ist hoch und der Schreibstil locker, lebhaft und emotional nachvollziehbar. Ich erlebe alles aus den wechselnden Ich-Perspektiven von Grace und Miles in der Vergangenheit.

Was mich nicht überzeugt:
Die zweite Hälfte des Buches hat mich gespalten. Der Spannungsbogen reißt immer wieder ab und ich verliere mich in zu langen Monologen, die mich ermüden. Klar, die Figuren sollen sich entwickeln und ich möchte es nachvollziehen können, doch dieser Teil ist mir zu langatmig. Obendrein überzeugt mich das Verhalten einiger Charaktere nicht. Da hätte ich mir ein paar überraschende Wendungen gewünscht. Auch die BDSM-Anteile sind mir zu gering, aber die wenigen (einvernehmlichen), die ich bekomme, genieße ich total. Mit dem Ende bin ich prima zufrieden und ich werde mir auf jeden Fall den 1. Teil gönnen, denn der liegt schon auf dem Sub.

Mein Fazit:
»Pleasure and Pain – Gib mir deine Tränen« bietet mir softe BDSM, die für einiges Bauchkribbeln sorgt. Ich liebe Storys, die sich in exklusiven Klubs abspielen und werde auch hier nicht enttäuscht. Das Setting ist gut ausgearbeitet und die Charaktere sind so angenehm. Mit ihnen verbringe ich gerne meine Zeit. An nur einem Abend sause ich durch die erste Hälfte des Buchs, leider lässt dieses Tempo aber nach. Die Spannungsbögen reißen stetig ab und ich laviere mich durch zu langatmige Monologe und nicht nachvollziehbare Handlungen. Ich bin kein Freund von Passivität, doch das setzt sich in der 2. Hälfte durch. Dennoch schafft es die Autorin, mich immer wieder abzuholen, und so bin ich mit dem Ende prima zufrieden. »Pleasure and Pain – Gib mir deine Tränen« ist ein gefühlvoller BDSM-Roman, dem ab und an die Luft ausgeht, aber keine Sorge, es lohnt sich dranzubleiben.

Von mir erhält »Pleasure & Pain – Gib mir deine Tränen« 3,5 leidenschaftliche Sterne von 5 und eine Leseempfehlung. Wo keine halben Sterne möglich sind, runde ich auf.

Bewertung vom 12.03.2025
The Rule Book - Liebe kennt keine Regeln
Adams, Sarah

The Rule Book - Liebe kennt keine Regeln


ausgezeichnet

4,5 Sterne - Turbulent und humorvoll!

Für mich ist es das erste Buch von Sarah Adams und entsprechend gespannt starte ich in die Sports-Romance.

Kurz zum Inhalt:
Nora erhält einen neuen Klienten zugeteilt, der sich ausgerechnet als ihr Ex-Freund von vor 8 Jahren entpuppt. Damals hatte sie die Beziehung beendet und ihm damit das Herz gebrochen. Kein Wunder, das er alles andere als begeistert ist, das Nora seine zukünftige Sportagentin sein soll. Werden die beiden die Kurve schaffen und können sie professionell miteinander umgehen?

Die Umsetzung:
Es dauert nicht lange und ich stecke mitten im Zwist von Derek, einem erfolgreichen Football Star, mit der Karriere orientierten Nora Mackenzie. Der erste Schlagabtausch lässt mich an ihren Lippen kleben und ich frage mich zu diesem Zeitpunkt, wie sie sich jemals wieder annähern wollen. Adams hält den Aspekt »Verfeindet« lange genug aufrecht und lässt die Figuren authentisch agieren.

Derek tut sich am Anfang keinen Gefallen damit, weil er sich Nora gegenüber echt gemein verhält. Zum Glück darf ich ihm nahekommen und verstehe sein Handeln. Im Übrigen ist die Protagonistin kein schwaches Mäuschen und bietet ihm ausreichend Paroli. Die Momente, in denen die Emotionen kippen und es nur noch eine Frage der Zeit ist, ehe sie sich gegenseitig vor Verlangen auffressen, sind nachvollziehbar geschrieben.

Wenn es zwischen den Figuren brennt:
Noras Macken strapazieren ein wenig meine Nerven, und obwohl sie ein herzensguter Mensch ist, wäre sie mir privat zu viel. Für Derek aber bietet sie die passende Mischung und so werde ich Zeuge in erster Reihe, wie bei beiden die Fassaden bröckeln. Es wird nur minimal kitschig, angenehm romantisch und auf einigen Seiten lodernd heiß. Der Feminismus spielt eine Rolle, ebenso wie Selbstakzeptanz und pure Offenheit. Die Entwicklung beider Charaktere ist stimmig und macht mich glücklich. Ich erfahre alles aus Sicht der wechselnden Ich-Perspektiven im Präsens, was hier genial passt.

Mein Fazit:
Mit »The Rule Book – Liebe kennt keine Regeln« tauche ich tief in die Welt von Nora und Derek ab. Die beiden nehmen mich mit auf eine aufregende Reise durch ihr Leben und lassen mich ausreichend die Vergangenheit kennenlernen, um zu verstehen, was damals passiert ist und weshalb der Football Star heute so ungehalten auf Nora reagiert. Es ist eine Freude, ihnen zuzusehen, wie sie sich angiften, auflaufen lassen und trotzdem immer mehr annähern. Dabei geht es nicht um ein Aufwärmen ihrer alten Beziehung, sondern um etwas gänzlich Neues, das mein Herz höherschlagen lässt.

Von mir erhält »The Rule Book – Liebe kennt keine Regeln« 4,5 unterhaltsame Sterne von 5 und eine absolute Leseempfehlung. Wo keine halben Sterne möglich sind, runde ich auf.

Bewertung vom 04.03.2025
Everything I Need From You / Mighty Bastards Bd.3
Saxx, Sarah

Everything I Need From You / Mighty Bastards Bd.3


ausgezeichnet

Ein Rockstar zum Verlieben!

Um was es geht:
Die junge Schauspielerin Alicia trifft bei einer Preisverleihung den Gitarristen der angesagten Band Mighty Bastards. Es knistert sofort, und ehe sich die zwei versehen, stecken sie in einer zuckersüßen Romanze. Doch Alicia hütet ein Geheimnis, das alles auf den Kopf stellen könnte.

Die Umsetzung:
Wow, auch dieser Band packt mich sofort. Saxx versteht es vortrefflich, blitzschnell eine beeindruckende Atmosphäre herzustellen, die mich emotional fesselt und bis zum Schluss nicht mehr loslässt.

Ein Tabu wird enttabuisiert:
Ich erlebe alles aus den wechselnden Ich-Perspektiven von Alicia und Theo in der Vergangenheit und bin dadurch bei allem dicht dabei. In diesem Buch geht es um die Liebesgeschichte von Theo Murray, Gitarrist und Alicia Atkinson, Schauspielerin. Beide haben ihre Gespenster, mit denen sie fertig werden müssen, und ich freue mich, dass sie sich gegenseitig öffnen und dadurch an Stärke und Tiefe gewinnen. Die Autorin scheut nicht vor einem Tabuthema zurück, worüber ich noch in keinem Buch gelesen habe, und du kannst mir glauben, es waren unzählige. Die Umsetzung ist feinfühlig und greifbar. Zu diesem Thema hätte ich auch einiges zu sagen und ich gratuliere Saxx für ihre Wahl.

Menschen, die mir wichtig werden:
Die Figuren landen beide in meinem Herz. Wie könnten sie auch nicht? Der tätowierte Rockstar Theo bedient auf den ersten Blick jedes Klischee, aber er hat so viel mehr zu bieten. Sein Charakter ist vielschichtig und nuanciert ausgearbeitet. Selbst als das zu erwartende Drama über ihn und Alicia hereinbricht, kann ich seine Gefühle stets nachempfinden.

Alicia ist eine toughe Frau, die scheinbar mühelos mit allem fertig wird. Leider ist auch hier nicht alles, wie es scheint, und so befindet sich ihre Mutter als tonnenschwerer Seelenballast in ihrem Gepäck. Die Frau ist wirklich eine Aufgabe und zum Glück wächst Alicia daran, auch wenn sie oft darunter zusammenbricht.

Für mich passt hier alles:
Ich genieße meine Zeit mit der Band, liebe ihre Proben und Auftritte. Von dieser Atmosphäre bekomme ich nie genug. Sämtliche Nebenfiguren verleihen der Story Schwung und Charakter und so fliege ich in kurzer Zeit durchs Buch. Für mich eine absolut gelungene Rockstar-Romance-Reihe.

Mein Fazit:
Mit »Everything i need from you« schreibt sich Saxx erneut an die Spitze meiner Lieblingsautorinnen. Mit Alicia, deren Schauspielkarriere in einer Flaute steckt und Theo, der mit seiner Band durch die Decke geht, schenkt mir die Autorin Figuren, die ich einfach lieben muss. Federleicht füllt sie die Zeilen mit Worten, Emotionen und Bildern, die mir alle durchs Herz rauschen.

Ich vergesse beim Lesen Zeit und Raum und stecke mitten im quirligen London, stehe im Scheinwerferlicht und schütze meine Augen vor dem Blitzlichtgewitter der Fotografen. Das hat Saxx echt drauf. Sie schreibt hier so feinfühlig, offen, schonungslos und direkt, dass ich nichts zu bekritteln habe. Egal, ob es prickelnd oder dramatisch wird. So sorgt sie für maximale Nähe zum Geschehen und lässt mich bis zur letzten Seite mitfiebern. Der 3. Teil der Reihe »Mighty Bastards« ist definitiv ein Highlight.

Von mir erhält »Everything i need from you« 5 mitreißende Sterne von 5 und eine absolute und unbedingte Leseempfehlung.

Bewertung vom 28.02.2025
Doctor Off Limits / Doctor Bd.1
Bay, Louise

Doctor Off Limits / Doctor Bd.1


ausgezeichnet

Einfach unwiderstehlich!

Kurz zum Inhalt:
Bevor Sutton ihre neue Stelle als Ärztin im Praktikum in einem Londoner Krankenhaus antritt, hat sie einen heißen One-Night-Stand, welcher sich leider als ihr Vorgesetzter entpuppt, mit dem sie in den kommenden Monaten eng zusammen arbeiten muss. Wie soll sie professionell bleiben, wenn die Luft Feuer fängt, sobald sich beide im gleichen Raum aufhalten? Zum Glück ist sie mit diesen Empfindungen nicht alleine, denn Dr. Cove muss sich ebenso zurückhalten, um nichts Unüberlegtes zu tun.

Mein Fazit:
Der angenehme Schreibstil zieht mich sofort in den Bann. Bay hat es drauf, mir im Nu ein überzeugendes Setting zu schenken, mit dem ich mich so wohlfühle. Hier stimmt die Mischung aus Krankenhausalltag und feuriger Liebesgeschichte. Sämtliche Nebenfiguren schleichen sich in mein Herz, wo schon Jacob und Sutton fest darin sitzen. Ich erfahre alles aus den wechselnden Ich-Perspektiven der Protagonisten in der Vergangenheit, was mir eine größtmögliche Nähe zu den Darstellern ermöglicht. Die Geschichte nimmt einen fesselnden Verlauf und ich bin mit der Entwicklung der Protas total zufrieden. Ich habe verflixt viel Lesespaß und der Spice ist das Sahnehäubchen auf einer unwiderstehlichen Torte.

Von mir erhält »Doctor off Limits« 5 unterhaltsame Sterne von 5 und eine absolute und unbedingte Leseempfehlung.

Bewertung vom 28.02.2025
Mr Summer
Keeland, Vi

Mr Summer


ausgezeichnet

Aufwühlend und berührend!

Du meine Güte, ich kenne einige Bücher von Vi Keeland und weiß, dass sie immer in die Tiefe gehen, aber diesen Fall meines Herzens habe ich nicht kommen sehen.

Um was es geht:
Beck sorgt sich um seine Großmutter, die unheilbar erkrankt ist und mit ihrer Freundin eine Bucketlist abarbeitet und dabei vor waghalsigen Unternehmungen nicht zurückschreckt. Unverzüglich reist er zu den Bahamas, um den Damen ins Gewissen zu reden, und lernt an der Bar die verführerische Nora kennen, die sich als Reisebegleitung seiner geliebten Oma entpuppt. Ab diesem Zeitpunkt bleibt kein Auge trocken.

Die Umsetzung:
Der flotte Schreibstil zieht mich sofort in die Story hinein und ich bin dicht an allem dran. Ich erfahre alles aus den wechselnden Ich-Perspektiven der Protagonisten in der Vergangenheit und es dauert nicht lange, da vibriert die Luft um Beck und Nora. Die beiden sind so was von füreinander geschaffen und ich bewundere Nora für ihre Standhaftigkeit, die sie diesem sündigen Mann entgegenbringt.

Die Balance stimmt:
Die Themen im Buch kriechen mir unter die Haut und es liest sich an einigen Stellen heftig. Mein Herz wird schwer und ja, ich habe geheult. Es ging nicht anders. Leg dir unbedingt eine Packung Taschentücher bereit. Obwohl Krebs eine entscheidende Rolle in der Geschichte spielt, nimmt er nicht zu viel Raum ein. Keeland achtet darauf, ausreichend Leichtigkeit und Humor miteinfließen zu lassen, aber dennoch beutelt es mich heftig. Vor allem das letzte Drittel habe ich nicht kommen sehen und werde emotional total überfahren.

Unwiderstehliche Charaktere:
Louise, die Großmutter von Beckham Cross, ist ein Unikat und ich verliebe mich auf den ersten Blick in sie. Wie sie die Fäden um alle herum spinnt, ist absolut großartig. Beck, ein Workaholic, ist liebevoller Vater einer sechsjährigen Tochter. Bei ihm stimmt die Mischung aus Fürsorge, Leidenschaft, Dominanz und Romantik. Ich könnte nicht die Finger von ihm lassen. Nora ist spontan offen und liebt das Leben. In ihr hat Louise die beste Reisebegleitung, auch wenn ein großer Altersunterschied vorliegt. Sämtliche Nebenfiguren erwärmen mein Herz und ich fühle mich bis zum Schluss von Liebe getragen.

Mein Fazit:
Der Titel »Mr Summer« klingt harmlos nach einer lockerleichten Urlaubsromanze und damit kann man nicht falscher liegen. Das Buch enthält eine leidenschaftliche Liebesgeschichte mit ordentlich Spice, die meinen Herzschlag beschleunigt, und scheut nicht vor ergreifenden Themen zurück. Taschentücher sind ein Muss beim Lesen. Ich genieße jede Sekunde der Geschichte, auch wenn es mir mental einiges abverlangt. Keeland ist eine Klasse für sich und wie sie Schicksale miteinander verwebt und Wendungen herbeiführt, fesselt mich bis zum Schluss in den Seiten.

Von mir erhält »Mr Summer« 5 berührende Sterne von 5 und eine absolute und unbedingte Leseempfehlung. Für mich ein Highlight.