BenutzerTop-Rezensenten Übersicht
Bewertungen
Insgesamt 43 Bewertungen| Bewertung vom 22.10.2025 | ||
|
"Anna und die Wut" von der bekannten Kinderbuchautorin Christine Nöstlinger mit Illustrationen von Anke Kuhl ist für Kinder ab vier Jahren. |
|
| Bewertung vom 27.09.2025 | ||
|
Das Buch "Das Flüstern der Marsch" von Katja Keweritsch hat mich von der ersten bis zur letzten Seite gefesselt. |
|
| Bewertung vom 17.09.2025 | ||
|
3 Streuner und der sprechende Berg Das Buch "3 Streuner und der sprechende Berg" von Anja Fröhlich und Pe Grigo hat ein sehr ansprechendes Cover. Wir kannten den ersten Teil dieser Buchreihe nicht, was aber kein Problem war. Das Buch enthält wunderschöne schwarz-weiß Zeichnungen, davon hätte es gerne mehr geben dürfen. Die Schriftgröße ist für kleine Leser sehr gut, ebenso die Kapiteleinteilung. |
|
| Bewertung vom 01.09.2025 | ||
|
Das Buch "Heimat" von Hannah Lühmann hat mich von der ersten bis zur letzten Seite fasziniert. |
|
| Bewertung vom 23.08.2025 | ||
|
Das Buch "Junge Frau mit Katze" von Daniela Dröscher hat mich so gar nicht abgeholt. Der Titel hatte mich als Katzenhalterin neugierig gemacht. |
|
| Bewertung vom 08.07.2025 | ||
|
tiptoi® - Mein erstes Bild-Wörterbuch Deutsch-Englisch Das Tiptoi Bildwörterbuch Deutsch-Englisch besticht durch ein wunderschönes, sehr ansprechendes Cover. Auf jeder Doppelseite wird ein Alltagsbereich dargestellt, dem Kinder immer wieder begegnen, z.B. auf dem Bauernhof, im Garten oder in der Küche. Am Ende des Buches werden Gegensätze, Körperteile und Verben erklärt. Die beiden lustigen Krokodile Allie Gator und Kroko Peter begleiten durch das ganze Buch. |
|
| Bewertung vom 22.05.2025 | ||
|
Ehrlich gesagt wäre ich aufgrund des Covers, welches mir gar nicht gefällt, fast an diesem Buch vorbei gegangen. Nachdem ich dann den Klappentext und die Rückseite gelesen habe, war ich doch interessiert und habe es nicht bereut. Die Autorin und Ärztin Eva Mirasol nimmt den Leser auf humorvolle Weise mit in den Krankenhausalltag. |
|
| Bewertung vom 07.04.2025 | ||
|
In "Die Magnolien Katzen" erzählt Noriko Morishita, wie sich Katzen in ihr Leben geschlichen haben, obwohl sie eigentlich ein absoluter Hundemensch ist und für Katzen nichts übrig hat. |
|
| Bewertung vom 26.03.2025 | ||
|
Das Buch "Vor hundert Sommern" von Katharina Fuchs hat mich von Anfang bis Ende mitgenommen. Wie ein Mosaik aus der Vergangenheit und Gegenwart setzt sich diese Geschichte zusammen. Die Protagonisten der Gegenwart sind Lena, 19 Jahre, Studentin, ihre Mutter Anja, 58 Jahre, Mitarbeiterin in einer Hochschulbibliothek und ihre Oma Elisabeth, 95 Jahre. 2024 zieht Elisabeth in ein Seniorenheim und ihre Wohnung, in der sie 80 Jahre gewohnt hat, muss aufgelöst werden. Beim Entrümpeln finden Anja und Lena im Keller Fotos von "Claras Hundesalon 1925" und Hundeschermaschinen, damit wird die Brücke zu Clara (Lenas Urgroßtante bzw. Anjas Großtante) gebaut. Nach harter Schufterei in einer Brauerei erfüllt sich Clara den Traum eines eigenen Hundesalons, allerdings kommt sie 1933 in einen großen Konflikt, denn ihr Ehemann übernimmt die Verantwortung für die Fahreugflotte des Reichsministeriums, während ihre Schwester mit einem jüdischen Apotheker verheiratet ist. |
|
| Bewertung vom 16.02.2025 | ||
|
Bloß nicht bewegen - oder doch? "Bloß nicht bewegen - oder doch?" ist ein tolles Mitmachbuch für Kinder ab 3 Jahren. Zuerst hat mich das farbenfrohe Cover mit den vielen Tieren positiv beeindruckt. Das Bewegtsichnicht ist ein blaues Tier, welches zu gar nichts Lust hat und nur im Sitzsack rumliegt. Es möchte nicht malen, lesen und sich schon gar nicht bewegen. Gemeinsam mit vielen anderen Tieren soll es motiviert werden, sich zu bewegen. Kinder werden angeregt, die von den Tieren dargestellten Übungen mitzumachen. Diese werden zusätzlich in bunten Farben erklärt und können vorgelesen werden. So können Erwachsene mit Kindern das Buch durch lesen ( und turnen), z.B. Purzelbäume, Balancierübungen, Hampelmann und vieles mehr. Am Ende des 32seitigen Buches gibt es ein großes Poster, auf dem alle Übungen zusammengefasst sind. Ein wirklich tolles Buch mit kindgerechten Illustrationen, meine Enkelin war absolut begeistert. Kleines Manko: die Seiten könnten etwas fester sein, uns sind schon zwei Seiten im Eifer eingerissen. |
|









