Benutzer
Top-Rezensenten Übersicht

Benutzername: 
Tanja

Bewertungen

Insgesamt 546 Bewertungen
Bewertung vom 01.09.2025
Immer wieder Sehnsucht nach Norderney
Friese, Jani

Immer wieder Sehnsucht nach Norderney


ausgezeichnet

Unglaublich berührend, ein absolutes Highlight für mich

Meine Meinung:
Ich weiß wirklich nicht, wie ich meine Rezension anfangen soll. Worte reichen gar nicht aus für dieses wundervolle, tief berührende, hoch emotionale Buch. Bei den Büchern von Jani Friese bin ich generell sicher, dass die einfach gut sind, aber mit dieser Reihe hat sie sich einfach selbst übertroffen.

Ich durfte Marianne und Else nach Kriegsende begleiten. Kriegsende bedeutet aber nicht, dass das Leid der Menschen ein Ende hat, im Gegenteil, Hunger, Zerstörung, Repressalien durch die Besatzer… die Liste ist lang. Sehr einfühlsam lässt Jani Friese diese beiden unglaublich starken Frauen ihren Weg gehen mit vielen Stolpersteinen und gefährlichen Situationen. Mir ist teilweise wirklich fast das Herz stehen geblieben (die Situation auf der Brücke, in der Marianne……Halt, das verrate ich nicht). Und erst auf dem Bahnhof, ich hätte vor Frust am Liebsten laut geschrien (ja, liebe Jani, ich weiß, der Zeitpunkt…..).

Ich habe geweint, gehofft, habe vor Entsetzen den Atem angehalten, habe mich verliebt, gehofft, gebangt, eine Achterbahn der Gefühle. Jani Friese hat die Geschichte der beiden Schwestern im Herzen mit soviel Gefühl und Tiefgang geschrieben, ich bin wirklich sprachlos.

Diese Reihe bringt das Leiden im Krieg (Teil 1) und der Nachkriegszeit (Teil 2) so gut rüber. Viele Dinge wusste ich nicht, obwohl ich schon viel zu diesem Thema gelesen habe. Einfach nur erschütternd, was damals geschehen ist. Umso wichtiger finde ich es, dass darüber immer wieder geschrieben wird. Unsere Vergangenheit darf nie vergessen werden und vor allem darf sich so etwas NIEMALS wiederholen. Gerade in der heutigen Zeit finde ich es ganz wichtig, das zu thematisieren.

Die Schwestern im Herzen Reihe ist für mich wirklich ein Highlight für mich und ich vergebe 5 von 5 Sterne, wenn ich könnte, würde ich 10 Sterne vergeben. Es gibt Geschichten, die so sehr berühren und aufwühlen, dass sie noch ganz lange nachklingen. Diese Reihe gehört eindeutig dazu. Absolute Leseempfehlung von mir.

Bewertung vom 30.08.2025
Seaside Hill (Teil 2)
Gold, Mari

Seaside Hill (Teil 2)


ausgezeichnet

Die Geschichte hat mich emotional sehr berührt.

Meine Meinung:
Leider kannte ich die Seaside Hill Reihe bisher noch nicht. Trotzdem bin ich sehr gut in die Geschichte reingekommen. Schon am Anfang musste ich so sehr mit meinen Emotionen kämpfen. Von einer Sekunde auf die nächste sind alle Pläne von Leah und ihrer Freundin rund um den geplanten Roadtrip geplatzt. Leah flieht in blinder Trauer zu ihrem Halbbruder Adam, der gerade mitten im dicksten Liebeskummer steckt und Leah nicht auffangen kann (Band 1 mit Adams Geschichte spielt ziemlich zur gleichen Zeit). Zum Glück ist da Nic, der einfach da ist, zuhört, seine Schulter zum Anlehnen anbietet. Und ganz zart entwickelt sich zwischen den beiden mehr trotz Trauer und großem Altersunterschied. Doch Nics Vater droht alles zu zerstören. Doch auch Leah erfährt etwas, dass ihre Welt ins Wanken bringt und alle Pläne zunichte macht. Ist die Liebe zwischen Leah und Nic stark genug, um sich dem gemeinsam zu stellen?

Der Schreibstil von Mari Gold gefällt mir wirklich sehr gut. Es gab immer wieder kleine Einblicke in Band 1, so dass ich da super mitgekommen bin, obwohl ich ihn nicht gelesen habe. Direkt am Anfang hat die Autorin mich gepackt und nicht mehr losgelassen. Die Bucketliste von Leah und ihrer besten Freundin war wirklich genial.

Leah und Nic waren mir von Anfang an richtig sympathisch. Ich konnte Leahs Trauer fühlen und habe mit ihr gelitten und langsam ins Leben zurückgefunden mit Nics Hilfe. Was soll ich zu Nic sagen? Ein absoluter Traummann, liebevoll, einfühlsam, verständnisvoll, humorvoll… Ich könnte die Liste noch endlos weiterführen.

Im Seaside Hill Resort ist als Setting einfach traumhaft und ich würde auch mal gern dort urlauben. Leahs Praktikum in den einzelnen Abteilungen fand ich richtig interessant.

Für mich ist das Buch ein Jahreshighlight, es hat mich emotional sehr berührt. Ich vergebe 5 von 5 Sterne und werde auf jeden Fall Band 1 noch lesen bevor es mit Band 3 weitergeht.

Bewertung vom 30.08.2025
Nach dem Leben
Johannsen, Anna

Nach dem Leben


gut

Hat mich leider nicht ganz so überzeugt

Meine Meinung:
Ich habe schon einige Bücher von Anna Johannsen gelesen, allerdings ist dies mein erster Fall von Hanna Will & Jan de Bruyn. Der Schreibstil von Anna Johannsen liest sich gewohnt leicht. Der Spannungsbogen ist jetzt nicht übertrieben hoch.

Leider muss ich sagen, dass ich mit dem Ermittlerduo nicht so richtig warm geworden bin. Auch der Fall um den 75jährigen Rentner hat mich jetzt nicht so überzeugt. Von mir gibt es 3 von 5 Sternen.

Bewertung vom 27.08.2025
Kiss me on Ice
Crown, Katy

Kiss me on Ice


sehr gut

Sportsromance

Meine Meinung:
Kiss me on Ice ist mein erstes Buch von Katy Crown und ich muss sagen, ihr Schreibstil gefällt mir wirklich sehr gut. Ich bin direkt in die Geschichte hinein gekommen. Die Protagonisten waren mir auf Anhieb sympathisch, Sawyer noch mehr als Sophie. Sophies Angst vor Nähe war mir teilweise zu viel, auch wenn die Angst ja begründet war. Auch waren mir hier die Geschehnisse etwas zu viel (will nicht genauer werden, um nicht zu spoilern). Sawyer ist so, wie man sich einen Traummann vorstellt, wenn man mal hinter seine Fassade geblickt hat.

Insgesamt hat mir das Buch sehr gut gefallen, ich bin auch ohne Vorkenntnisse aus Band 1 gut in die Geschichte hinein gekommen. Von mir gibt es 4 von 5 Sterne.

Bewertung vom 14.08.2025
Unsere Tage am Fluss
Lindberg, Karin

Unsere Tage am Fluss


ausgezeichnet

Einem alten Tagebuch auf der Spur

Meine Meinung:
„Unsere Tage am Fluss" wird in 2 Zeitebenen erzählt. Im Heute geht es um Elisa, die nach einem beruflichen Desaster dringend eine Auszeit benötigt und sich auf die Suche nach einem Tagebuch im fernen England begibt. Im Nachlass ihrer Großmutter hat sie Hinweise darauf gefunden und will dem nachgehen. Die Suche bringt sie dem mürrischen Schlossherrn Calam näher, doch ihr Geheimnis droht alles zu zerstören.

1908 lernen wir die mutige Harriet kennen, die gefangen ist in einer Zwangsehe und keinen Ausweg aus ihrer Situation sieht. Der Arzt Arthur Schelling weckt Gefühle in ihr, die nicht sein dürfen. Sie schmieden einen Plan, doch können sie diesen vor ihrem gewalttätigen Ehemann verheimlichen?

Zum Schreibstil von Karin Lindberg muss ich nicht viel sagen. Wunderbar mitreißend, tiefgründig und voller Emotionen. Durch die abwechselnden Zeitebenen blieb der Spannungsbogen hoch. Harriets Geschichte hat mich mehr berührt als Elisas Geschichte, aber warum, verrate ich nicht. Das müsst ihr selber herausfinden. Die Charaktere hat Karin Lindberg sehr gut ausgearbeitet. Ich konnte ihre Emotionen so gut nachvollziehen.

Das Setting auf Rosewood Manor ist so gut beschrieben, dass ich das Gefühl hatte, selbst durch die Gänge an der Ahnengalerie vorbei zu gehen.

Ich habe mitgelitten, gehofft, geweint, war der Verzweiflung nah, konnte die zarte Liebesgeschichte fühlen.

„Unsere Tage am Fluss" bekommt von mir 5 von 5 Sterne und ist ein Jahreshighlight 2025 für mich.

Bewertung vom 24.07.2025
Die Prinzen des Winters: Eisfeuer
Steen, K. T.

Die Prinzen des Winters: Eisfeuer


ausgezeichnet

Grandioses Finale einer Highlight-Reihe

Meine Meinung:
Endlich ist das Finale der Eisfeuer-Saga erschienen. Seit Teil 1 begleite ich Eyra und ihre Gefährten Lazar, Saul, Noah, Patricia und Fayette und kämpfe mit ihnen gegen die bösen Mächte. Ich habe mit ihnen gehofft, gebangt, gekämpft, gelitten, geweint, mich verliebt, die volle Bandbreite der Gefühle erlebt.

K. T. Steen hat so ein einzigartiges Talent, die Welten zwischen den Seiten so bildhaft zu beschreiben, dass man das Gefühl hat, mittendrin zu stecken. Ich liebe ihren Schreibstil einfach.

Zum Inhalt will ich nicht zu viel sagen, um nicht zu spoilern. Abwechselnd wird aus der Sicht von Eyra, Fayette und Patricia erzählt, so dass wir zum einen den drei Frauen sehr nah kommen und zum anderen so die Geschichte immer nur häppchenweise weitergeht. Das hält den Spannungsbogen sehr hoch.

Auf der einen Seite bin ich glücklich über das Ende, auf der anderen Seite will ich noch nicht, dass es zu Ende geht und ich meine liebgewonnenen Charaktere verlassen muss.

Eisfeuer erhält von mir 5 von 5 Sterne und die komplette Reihe ist für mich ein absolutes Highlight. Ich freue mich schon sehr auf weitere Geschichten von K. T. Steen.

Bewertung vom 09.07.2025
Bound by Dreams
Wagner, Emma

Bound by Dreams


ausgezeichnet

Unglaublich tiefgründig

Meine Meinung:
Ich bin ein großer Fan von Emma Wagner. Ihre Geschichten sind nicht einfach nur Geschichten, sie haben so viel Tiefe, ich habe sehr mit Ava und Jay gelitten. Zur Geschichte an sich möchte ich nicht zu viel sagen, um nicht zu spoilern.

Der Schreibstil von Emma Wagner hat mich direkt wieder mitgerissen. Mit sehr viel Liebe zum Detail beschreibt sie Oceanbridge, so dass man Sehnsucht bekommt und am liebsten den Leuchtturm erkunden oder einfach nur am Strand sitzen möchte.

Ava und Jay sind so facettenreich beschrieben, die beiden sind trotz ihres jungen Alters schon so reif (aus Gründen….). Besonders bei Ava hat mir die Entwicklung sehr gefallen, wie sie die Verantwortung wieder an ihre Mutter abgibt. Zwischendurch hätte ich Jay am liebsten mal geschüttelt. Ich habe mit den beiden wirklich gelitten, aber auch die Schmetterlinge der Verliebtheit gespürt.

Die Gemeinschaft von Oceanbridge ist wirklich einzigartig. Zwar wird man als Neuankömmling erstmal kritisch beäugt, aber gehört man erstmal dazu, ist jeder für jeden da.

Der erste Teil der Liebe in Oceanbridge Reihe hat mir sehr gut gefallen und bekommt von mir 5 von 5 Sterne. Ich freue mich schon sehr auf Teil 2.

Bewertung vom 07.07.2025
Süßer Tod am Lago di Garda
Bellini, Sibilla

Süßer Tod am Lago di Garda


ausgezeichnet

Hochspannung pur am Gardasee

Meine Meinung:
Sibilla Bellini entführt uns an den Gardasee. Ihr bildhafter Schreibstil lässt direkt traumhafte Bilder der Landschaft in meinem
Kopf entstehen und weckt das Fernweh. Doch es gibt auch eine dunkle Seite am Gardasee. Ein Serienmörder treibt sein Unwesen und spielt Katz und Maus mit Ricarda. Der Täter drapiert die Leichen und hinterlässt kleine Hinweise…. für Ricarda?

Ricarda war mir auf Anhieb sympathisch. Ich konnte mich sehr gut in sie hineinversetzen und ihren Burnout nachvollziehen. Doch das Verbrechen macht keine Pause und so begibt sie sich auf Bitten ihres Bruders auf die Spurensuche…nicht ahnend, dass sie und ihre Tochter dem Täter gefährlich nah kommen. Mehr verrate ich nicht zum Inhalt.

Ich konnte das Buch kaum aus der Hand legen, hab mitgefiebert und gerätselt. Das Ende hat mich wirklich überrascht. Von mir gibt es 5 von 5 Sterne und ich freue mich schon sehr auf Ricardas nächsten Fall.

Bewertung vom 07.07.2025
Sommerliebe in Schottland
Summers, Mila

Sommerliebe in Schottland


ausgezeichnet

Gibt es eine Chance für die Liebe?

Meine Meinung:
Wir dürfen wieder an den Clachtoll Beach reisen und in dem meiner Ansicht nach magischen Bed & Breakfast einkehren.

Hailey und Ryan, kennen sich seit Kindheitstagen, Ryan ist der beste Freund ihres Bruders Frederic. Und damit absolut tabu für Hailey, obwohl sie schon immer in ihn verliebt war. Die Hochzeit von Frederic stellt Hailey vor eine große Herausforderung. Wie soll sie Ryan aus dem Weg gehen, wenn sie im selben B&B sind und außerdem noch allerlei merkwürdige Dinge für ihren Bruder erledigen müssen?

Ich liebe den Schreibstil von Mila Summers, es fühlt sich an wie nach Hause kommen und auf alte Freunde treffen. Die Protagonisten sind sehr gut gezeichnet mit Zweifeln, Unsicherheit, Hoffnung, aber auch witzigen Dialogen. Da die Kapitel abwechselnd aus Haileys und Ryans Sicht geschrieben sind, komme ich ihrer Gefühlswelt sehr nahe und kann mich sehr gut in sie hineinversetzen.

Besonders schön fand ich das Wiedersehen mit Lara und Leonore vom B&B.

Das Setting rund um den Clachtoll Beach ist wunderschön und lädt zum Träumen ein.

Ich vergebe für diesen Wohlfühlroman 5 von 5 Sterne und freue mich schon auf den zehnten Teil.

Bewertung vom 02.07.2025
Kein Herzensbrecher ist auch keine Lösung
Lindberg, Karin

Kein Herzensbrecher ist auch keine Lösung


ausgezeichnet

Roxy und Luke

Meine Meinung:
Auch der zweite Teil der Sand & Sweethearts Reihe von Karin Lindberg entführt uns wieder nach Dubai. Roxy und Luke durften wir ja schon im ersten Teil kennenlernen und ich war wirklich gespannt auf ihre Geschichte. Natürlich ist jede Geschichte unabhängig voneinander lesbar, aber der Reihe nach macht es doch viel mehr Spaß.

Der Schreibstil von Karin Lindberg ist wunderbar flüssig und bildhaft. Besonders gefallen hat mir die Entwicklung zwischen Roxy und Luke, man hat förmlich gespürt, wie plötzlich die Luft anfing zu knistern. Die Dialoge zwischen ihnen sind herrlich. Natürlich habe ich auch Chelsea und Aidan wiedergetroffen, worüber ich mich sehr gefreut habe.

Das Setting von Dubai atemberaubend schön. Karin Lindberg hat mir das Land mit jeder Seite näher gebracht.

Ich habe meinen Ausflug nach Dubai sehr genossen und vergebe 5 von 5 Sterne.