Benutzer
Top-Rezensenten Übersicht

Benutzername: 
Tanja

Bewertungen

Insgesamt 540 Bewertungen
Bewertung vom 09.07.2025
Bound by Dreams
Wagner, Emma

Bound by Dreams


ausgezeichnet

Unglaublich tiefgründig

Meine Meinung:
Ich bin ein großer Fan von Emma Wagner. Ihre Geschichten sind nicht einfach nur Geschichten, sie haben so viel Tiefe, ich habe sehr mit Ava und Jay gelitten. Zur Geschichte an sich möchte ich nicht zu viel sagen, um nicht zu spoilern.

Der Schreibstil von Emma Wagner hat mich direkt wieder mitgerissen. Mit sehr viel Liebe zum Detail beschreibt sie Oceanbridge, so dass man Sehnsucht bekommt und am liebsten den Leuchtturm erkunden oder einfach nur am Strand sitzen möchte.

Ava und Jay sind so facettenreich beschrieben, die beiden sind trotz ihres jungen Alters schon so reif (aus Gründen….). Besonders bei Ava hat mir die Entwicklung sehr gefallen, wie sie die Verantwortung wieder an ihre Mutter abgibt. Zwischendurch hätte ich Jay am liebsten mal geschüttelt. Ich habe mit den beiden wirklich gelitten, aber auch die Schmetterlinge der Verliebtheit gespürt.

Die Gemeinschaft von Oceanbridge ist wirklich einzigartig. Zwar wird man als Neuankömmling erstmal kritisch beäugt, aber gehört man erstmal dazu, ist jeder für jeden da.

Der erste Teil der Liebe in Oceanbridge Reihe hat mir sehr gut gefallen und bekommt von mir 5 von 5 Sterne. Ich freue mich schon sehr auf Teil 2.

Bewertung vom 07.07.2025
Süßer Tod am Lago di Garda
Bellini, Sibilla

Süßer Tod am Lago di Garda


ausgezeichnet

Hochspannung pur am Gardasee

Meine Meinung:
Sibilla Bellini entführt uns an den Gardasee. Ihr bildhafter Schreibstil lässt direkt traumhafte Bilder der Landschaft in meinem
Kopf entstehen und weckt das Fernweh. Doch es gibt auch eine dunkle Seite am Gardasee. Ein Serienmörder treibt sein Unwesen und spielt Katz und Maus mit Ricarda. Der Täter drapiert die Leichen und hinterlässt kleine Hinweise…. für Ricarda?

Ricarda war mir auf Anhieb sympathisch. Ich konnte mich sehr gut in sie hineinversetzen und ihren Burnout nachvollziehen. Doch das Verbrechen macht keine Pause und so begibt sie sich auf Bitten ihres Bruders auf die Spurensuche…nicht ahnend, dass sie und ihre Tochter dem Täter gefährlich nah kommen. Mehr verrate ich nicht zum Inhalt.

Ich konnte das Buch kaum aus der Hand legen, hab mitgefiebert und gerätselt. Das Ende hat mich wirklich überrascht. Von mir gibt es 5 von 5 Sterne und ich freue mich schon sehr auf Ricardas nächsten Fall.

Bewertung vom 07.07.2025
Sommerliebe in Schottland
Summers, Mila

Sommerliebe in Schottland


ausgezeichnet

Gibt es eine Chance für die Liebe?

Meine Meinung:
Wir dürfen wieder an den Clachtoll Beach reisen und in dem meiner Ansicht nach magischen Bed & Breakfast einkehren.

Hailey und Ryan, kennen sich seit Kindheitstagen, Ryan ist der beste Freund ihres Bruders Frederic. Und damit absolut tabu für Hailey, obwohl sie schon immer in ihn verliebt war. Die Hochzeit von Frederic stellt Hailey vor eine große Herausforderung. Wie soll sie Ryan aus dem Weg gehen, wenn sie im selben B&B sind und außerdem noch allerlei merkwürdige Dinge für ihren Bruder erledigen müssen?

Ich liebe den Schreibstil von Mila Summers, es fühlt sich an wie nach Hause kommen und auf alte Freunde treffen. Die Protagonisten sind sehr gut gezeichnet mit Zweifeln, Unsicherheit, Hoffnung, aber auch witzigen Dialogen. Da die Kapitel abwechselnd aus Haileys und Ryans Sicht geschrieben sind, komme ich ihrer Gefühlswelt sehr nahe und kann mich sehr gut in sie hineinversetzen.

Besonders schön fand ich das Wiedersehen mit Lara und Leonore vom B&B.

Das Setting rund um den Clachtoll Beach ist wunderschön und lädt zum Träumen ein.

Ich vergebe für diesen Wohlfühlroman 5 von 5 Sterne und freue mich schon auf den zehnten Teil.

Bewertung vom 02.07.2025
Kein Herzensbrecher ist auch keine Lösung
Lindberg, Karin

Kein Herzensbrecher ist auch keine Lösung


ausgezeichnet

Roxy und Luke

Meine Meinung:
Auch der zweite Teil der Sand & Sweethearts Reihe von Karin Lindberg entführt uns wieder nach Dubai. Roxy und Luke durften wir ja schon im ersten Teil kennenlernen und ich war wirklich gespannt auf ihre Geschichte. Natürlich ist jede Geschichte unabhängig voneinander lesbar, aber der Reihe nach macht es doch viel mehr Spaß.

Der Schreibstil von Karin Lindberg ist wunderbar flüssig und bildhaft. Besonders gefallen hat mir die Entwicklung zwischen Roxy und Luke, man hat förmlich gespürt, wie plötzlich die Luft anfing zu knistern. Die Dialoge zwischen ihnen sind herrlich. Natürlich habe ich auch Chelsea und Aidan wiedergetroffen, worüber ich mich sehr gefreut habe.

Das Setting von Dubai atemberaubend schön. Karin Lindberg hat mir das Land mit jeder Seite näher gebracht.

Ich habe meinen Ausflug nach Dubai sehr genossen und vergebe 5 von 5 Sterne.

Bewertung vom 18.06.2025
Sommersehnsucht und Meeresglitzern
Beyer, Anja Saskia

Sommersehnsucht und Meeresglitzern


ausgezeichnet

Selbstfindung auf Capri

Meine Meinung:
Anja Saskia Beyer entführt uns zum zweiten Mal nach Capri (und ich muss sagen, ich habe direkt einen Ohrwurm ;-)). Ihr Schreibstil ist so bildhaft, so dass mein Kopfkino direkt angesprungen ist und ich mit Lina nach Capri gereist bin.

Nachdem Lina von der Untreue ihres Mannes erfahren hat, nimmt sie Reißaus und flieht zu ihrer Familie auf diese wunderschöne Insel. Nachdem sich die Familie im ersten Band wieder angenähert hat, ist der Zusammenhalt im zweiten Band wirklich toll. Alle fangen Lina auf und stehen ihr zur Seite. Linas Entwicklung hat mir wirklich sehr gut gefallen. Sie hat die Situation reflektiert und die Schuld nicht nur bei ihrem untreuen Ehemann gesucht. Ich konnte ihre Gefühle, die Wut, die Verzweiflung, die Hoffnung, das Flattern der Schmetterlinge im Bauch so gut fühlen.

Luca war mir vom ersten Moment an sehr sympathisch, wobei ich kurz gezweifelt habe, aber er hat das Herz am rechten Fleck und sieht auch noch sehr gut aus.

Linas Familie ist unschlagbar, einfach toll, wie sie zusammenhalten und sich gegenseitig unterstützen. Was für mich ein bisschen dürftig war, war das Familiengeheimnis. Hier hatte ich mir etwas größeres vorgestellt.

Habe ich schon das traumhafte Setting auf Capri angesprochen? Hier wird definitiv das Fernweh geweckt.

Am Ende des Buches findet ihr noch eine Reihe mediterraner Rezepte, die unbedingt ausprobiert werden müssen.

Von mir gibt es für diesen Wohlfühlroman 4,5 von 5 Sterne und ich freue mich schon sehr auf Anns Geschichte.

Bewertung vom 09.06.2025
Die Erbin
Winter, Claire

Die Erbin


ausgezeichnet

Erschütternde Reise in die Vergangenheit, ein Highlight für mich

Meine Meinung:
Die Bücher von Claire Winter sind sehr gut recherchiert, so dass ich immer sofort mitgerissen werde und das Buch nicht mehr aus der Hand legen kann. So ging es mir auch mit Die Erbin. Gespannt begleite ich Cosima auf ihrem Weg, die Wahrheit über die Vergangenheit ihrer Familie zu erfahren. Ich spüre die immer näher kommende Gefahr für Cosima und den Journalisten Leo sowie die Anziehungskraft zwischen den beiden.

Der Schreibstil von Claire Winter ist fesselnd und spannend durch die zwei Zeitebenen. So erfährt man immer nur Stück für Stück mehr von der Vergangenheit, was den Spannungsbogen sehr hoch hält. Ich bin immer wieder aufs Neue wirklich entsetzt was während der Nazi-Zeit geschehen ist. Genauso bestürzt habe ich aber auch gelesen, wie man sich nach dem Krieg wieder dreht und bestreitet, jemals ein Anhänger Hitlers gewesen zu sein sondern quasi gezwungen wurde. Erschreckend, wieviel Macht hohe Nazis auch nach dem Krieg noch hatten.

Die Erbin hat mich berührt und mitgerissen, ich vergebe 5 von 5 Sterne und das Buch kommt auf meine Highlight-Liste.

Bewertung vom 09.06.2025
Zypressensommer
Simon, Teresa

Zypressensommer


ausgezeichnet

Sehr tiefgründig, ein Highlight für mich

Meine Meinung:
Teresa Simon steht für mich für gut recherchierte, tiefgründige, emotionale Geschichten. Zypressensommer spielt in 2 Zeitebenen, 1988 und 1943. Die Übergänge zwischen den Zeitebenen und die Verknüpfung der Vergangenheit mit der Gegenwart ist Teresa Simon wieder sehr gut gelungen. Ihr Schreibstil ist einfach mitreißend und beeindruckend.

Tatsächlich war mir die Resistenza nicht so wirklich bekannt. Und genau das ist ein Punkt, den ich an den Büchern so mag. Sie sind sehr gut recherchiert und man erfährt so viel historisches (auch wenn man die vielen Grausamkeiten kaum ertragen kann). Ich finde es sehr wichtig, dass diese Zeit nicht totgeschwiegen wird. So etwas darf sich niemals wiederholen und gerade in Hinblick zur heutigen Zeit kann einem da manchmal schon Angst und Bang werden.

Julia begibt sich nach dem Tod ihres Nonno in dessen toskanische Heimat und deckt zusammen mit Matteo das Familiengeheimnis auf. Was sie dabei erfahren, ist an Grausamkeit nicht zu überbieten. Ich mag beide sehr gerne, man merkt auch direkt, dass die Chemie zwischen ihnen stimmt. Ob mehr daraus werden kann? Wer weiß …. Auch Matteos Familie ist so herzlich, dass man sie einfach gern haben muss.

Die Familiengeschichte von Julias Nonno ist so tragisch und berührend. Puzzlestück für Puzzlestück setzt sich das Bild zusammen und gerade das langsame Herantasten gefällt mir sehr gut.

Die Beschreibungen der Toskana sind traumhaft schön und wecken definitiv das Fernweh.

Zypressensommer von Teresa Simon ist für mich wieder ein echtes Highlight und ich vergebe 5 von 5 Sterne.

Bewertung vom 04.06.2025
Highland Happiness - Die Bücherstube von Kirkby
McGregor, Charlotte

Highland Happiness - Die Bücherstube von Kirkby


ausgezeichnet

Für mich ein absolutes Highlight

Meine Meinung:
Endlich dürfen wir wieder nach Kirkby aufbrechen. Wie immer fühlt es sich an wie „nach Hause zu kommen". Kirkby ist für mich ein absoluter Wohlfühlort mit all seinen liebenswerten und manchmal auch etwas schrulligen Einwohnern. Jeden einzelnen davon habe ich in mein Herz geschlossen. So eine Mentalität wie in Kirkby müsste es in Wirklichkeit geben, dann wäre vieles besser.

Grizel und Ewan sind auf den ersten Blick zwei Charaktere, die sehr verschlossen sind und unterschiedlicher nicht sein könnten. Grizel erfüllt sich ihren Traum vom eigenen Buchladen und das in Kirkby (oh ja, das wäre auch ein Traum von mir). Von ihrer Vergangenheit will sie einfach den größtmöglichen Abstand. Mit Flora findet sie genau die richtige Geschäftspartnerin, die mit ihrer aufgeschlossenen Art und ihren Ideen den Buch- und Woll-Laden so richtig pusht. Wäre da nur nicht deren Zwillingsbruder Ewan, den Grizel einfach nur „unheimlich" findet…. unheimlich unheimlich, unheimlich verschlossen, aber eben auch unheimlich sympathisch und unheimlich gutaussehend. Mhm, ob da noch was geht? Ich verrate nichts….

Der Schreibstil von Charlotte McGregor hat mich wieder total mitgerissen. Sehr humorvoll, voller Gefühl, aber auch sehr einfühlsam mit viel Tiefgang erzählt sie die Geschichte der beiden und ich kann euch sagen, da kommt einiges auf euch zu. Grizels Vergangenheit hat mich wirklich tief berührt, mir fehlen die Worte und ich habe Tränen in den Augen. Auch Ewan und seine Zwillingsschwester Flora mussten in jungen Jahren schon sehr viel durchstehen. Kein Wunder also, dass die Charaktere so sind, wie sie sind, absolut authentisch und lebensnah und mit Fehlern, wie im richtigen Leben eben.

Am Ende des Buches gibt es ein Personenregister, ein Rezept und Interessantes von Buchläden in Schottland, außerdem eine Zusammenfassung aller Bücher von der Autorin.

Was gibt es zum Setting in Kirkby zu sagen? Ich bin Fan der allerersten Stunde und war so froh, als die Reihe fortgeführt wurde und ich hoffe sehr, dass der lieben Charlotte noch ganz lange nicht die Ideen für Kirkby ausgehen. Die Gemeinschaft ist einfach unbeschreiblich schön, jeder hilft jedem, ob gefragt oder ungefragt, aber auch der Dorffunk funktioniert einwandfrei. Man muss ja schließlich auf seine Nachbarn aufpassen, gell ;-)? Leider ist Kirkby fiktiv, wie gerne würde ich mal dorthin reisen, bei Alex und Coleen im Bed & Breakfast übernachten, bei Kristie in der Bäckerei frühstücken, natürlich bei Isla vorzüglich speisen, bei Jon im Pub ein Bier trinken, bei allen anderen Kirkbyanern vorbeischauen und natürlich dem Yarn & Tales einen Besuch abstatten. Hach, das wäre herrlich und der perfekte Urlaub. Ihr merkt schon, ich bin so richtig begeistert.

Deshalb bekommt die Bücherstube von mir auch 5 von 5 Sterne, außerdem ist sie, wie alle anderen Bücher aus der Reihe, ein Highlight für mich, wobei die Bücherstube eindeutig (bis jetzt) mein Lieblingsbuch aus der Reihe ist. Also 5 Sterne Highlight plus. Ich freue mich schon jetzt auf alles, was da noch so aus Kirkby kommt (ich habe gehört, dass ein Whiskyfass versteigert werden soll, außerdem hab ich schon was von einer Sternwarte munkeln gehört). Wir dürfen gespannt sein.

Bewertung vom 24.05.2025
Frust lass nach!
Grote, Maren

Frust lass nach!


sehr gut

Interessante Lektüre zur Selbstregulation beim Hund

Meine Meinung:
Das Cover und die Gestaltung des Buches gefallen mir sehr gut. Kurze Abschnitte, die durch viele Bilder aufgelockert werden, was mir sehr gut gefällt. Maren Grote erklärt in diesem Buch, wie sich z. B. die Frustrationstoleranz beim Hund im Laufe seines Lebens verändert, wann Frust entsteht, das Frust wichtig ist, um die Frustrationstoleranz aufzubauen, aber auch der Mensch muss an sich arbeiten.

Am Anfang wird gebeten, erst einmal das gesamte Buch zu lesen, bevor man mit einzelnen Übungen beginnt. Der Inhalt ist gut verständlich und die Themen bauen aufeinander auf. Das Inhaltsverzeichnis am Anfang gibt einen genauen Überblick über die Inhalte.

Dieses Buch ersetzt natürlich nicht das Hundetraining in der Hundeschule, gibt aber sinnvolle Impulse und Tipps, um den Hund besser zu verstehen, wie man die Impulskonrrolle stärkt und wie man auch Fehler beim Training vermeiden kann.

Ich vergebe 4 von 5 Sterne.

Bewertung vom 22.05.2025
Besser spät und dann für immer
Lindberg, Karin

Besser spät und dann für immer


ausgezeichnet

Eine 2. Chance für die Liebe

Meine Meinung:
Karin Lindberg gehört zu meinen Lieblingsautorinnen und ich freue mich auf jedes Buch von ihr. Dieses Mal war ich besonders gespannt, weil die Protagonisten Ü40 sind, also meine Altersklasse. Und was soll ich sagen? Karin Lindberg hat es einfach wunderbar verstanden, die Schwierigkeiten oder Ängste dieser Altersklasse aufs Papier zu bringen. Ich habe mich in so vielen Situationen wiedergefunden, sei es die Gespräche/Situationen mit den Teenies, die auch mich manchmal an den Rand der Verzweiflung treiben oder die Unsicherheit, nicht mehr attraktiv bzw. „alt" zu sein.

Mit ihrem humorvollen und einnehmenden Schreibstil hat mich Karin Lindberg direkt mitgezogen und ich konnte das Buch kaum aus den Händen legen. Ich habe mitgelitten, gelacht, war unsicher bezüglich der beruflichen Neuorientierung von Melissa, habe gehofft, mich verliebt und hätte die Kids manchmal auf den Mond schießen können ;-))). Es war einfach schön, mal von der etwas älteren Generation zu lesen.

Ich konnte eine enge Beziehung zu Melissa und auch Grant aufbauen, da die Kapitel jeweils wechselnd aus ihrer Sicht geschrieben wurde. Beide sind sehr authentisch und sympathisch dargestellt und ich mochte sie auf Anhieb.

„Besser spät und dann für immer" ist für mich ein absoluter Wohlfühlroman und bekommt von mir 5 von 5 Sterne.