Benutzer
Top-Rezensenten Übersicht

Benutzername: 
Herzchentante
Wohnort: 
Jena

Bewertungen

Insgesamt 89 Bewertungen
Bewertung vom 23.07.2025
Die Bibliothek meines Großvaters
Konishi, Masateru

Die Bibliothek meines Großvaters


ausgezeichnet

Das Cover ist bereits ein Hingucker für Leseratten und schon während der ersten Seiten hat mich das Buch in seinen Bann gezogen und ich konnte es nicht weglegen. Das Buch ist ein wunderbarer Roman der zeigt, wie Bücher und Geschichten Menschen verbinden können. Das Buch besteht aus mehreren Einzelgeschichten mit Krimi- und Fantasy-Elementen, umrahmt werden diese von der Familiengeschichte um Kaede und ihren Großvater. Der Großvater ist leider an Demenz erkrankt. Das Buch verleiht gleichzeitig Tipps für den Umgang mit dieser Erkrankung. Insgesamt ergeben die Einzelgeschichten ein stimmiges Ganzes. Der Umgang zwischen Kaede und ihrem Großvater ist sehr herzlich und vertraut. Sie teilen die Liebe zu Geschichten jeder Art.
Der Schreibstil von Masateru Konishi ist lebendig und einfühlsam. Man kann sich wunderbar in die Charaktere hineinversetzen. Besonders treffend sind folgende zwei Aussagen im Buch:
"Damals wie heute, für eine Kinderseele gibt es auf dieser Welt keine magischere Erfahrung als ein Sommer voller Wundergeschichten.“ „Ein Blick in jemandes Bücherregal ist ein Blick in seine Seele.“
Insgesamt ist das Buch ganz anders, als ich es erwartet hatte. Ich habe einen Familienroman erwartet, aber es ist auch ein Hauch von Krimi enthalten. Ich habe jede Minute der Lesezeit genossen und vergebe eine klare Kauf- und Leseempfehlung! Und freue mich schon auf ein zweites Buch des Autors.

Bewertung vom 10.07.2025
Himmelerdenblau
Hausmann, Romy

Himmelerdenblau


ausgezeichnet

Es ist bereits der vierte Thriller von Romy Hausmann und er liest sich wieder sehr zügig und ist spannend geschrieben. Ich konnte mich gut in die beschriebenen Situationen, Beschreibungen und Charaktere einfinden. Der Schreibstil ist genauso wie ich ihn mag.

Sehr faszinierend fand ich die Unterteilung und Erzählperspektiven. Aus der Perspektive des demenzkranken Theo ist es Romy Hausmann gelungen, die Krankheit authentisch abzubilden, das war ihr auch eine Herzensangelegenheit.

Im Epilog fand ich den Vergleich des Lebens mit dem Meer sehr zutreffend.

Das Cover ist in dunklen-bedeckten Farben gehalten und ähnelt den ersten Bücher der Autorin und hat somit Wiedererkennungswert. Es ist sehr ausdrucksstark, auf das Wesentliche beschränkt und hat bei mir spannende Vorfreude ausgelöst.

Ich warte begierig auf das nächste Buch von Romy Hausmann.

Eine klare Kauf- und Leseempfehlung für alle Krimi und Thrillerfans.

Bewertung vom 04.07.2025
Der Trailer / Donkerbloem Bd.1
Geschke, Linus

Der Trailer / Donkerbloem Bd.1


ausgezeichnet

Es ist wieder ein sehr spannendes Buch von Linus Geschke und es liest sich wieder sehr zügig. Ich habe es an einem Nachmittag durchgelesen, weil ich es nicht aus der Hand legen konnte. Ich konnte mich gut in die beschriebenen Situationen, Beschreibungen und Charaktere einfinden. Der Schreibstil ist genauso wie ich ihn mag.
Der Thriller wird aus verschiedenen Perspektiven erzählt. Der größte Teil handelt in der Gegenwart, aber auch Lisas Erlebnisse in der Vergangenheit werden eingeblendet. Am Ende gelang es Linus Geschke alles zu einem vollständigen Gesamteindruck zusammenzuführen und mich zu überraschen.

Sehr faszinierend fand ich die Beschreibung des Camp Donkerbloem, weil wir auch gerade einen Campingurlaub planen, bei dem hoffentlich alles friedlich laufen wird.

Das Cover mit dem halben Trailer ist sehr ausdrucksstark und hat bei mir spannende Vorfreude ausgelöst. Die weiteren Bücher ergeben dann ein ganzes und finden einen schönen Platz in meinem Bücherregal.

Ich warte begierig auf die beiden nächsten Bücher der Triologie.

Eine klare Kauf- und Leseempfehlung für alle Krimi und Thrillerfans.

Bewertung vom 27.06.2025
Im Leben nebenan
Sauer, Anne

Im Leben nebenan


ausgezeichnet

Das schöne Cover und die verrückte Idee für den Aufbau und der Handlung einer Geschichte haben es mir angetan. Es war interessant das Leben der beiden Tonis kennenzulernen und zu vergleichen. Der Roman hat mir einen schönen Urlaubstag auf dem Wasser beschert, das Cover hat perfekt dazu gepasst, zumal ich auch gerne tauche. Anne Sauer hat es geschickt geschafft, die beiden Leben von Toni letztendlich zusammenzuführen. Im Leben mit Jakob haben mir folgende drei Ideen besonders gefallen:

„Jakob klebte kleine Briefchen an Laternen in allen Städten, die er betourte. „Damit du was zum Lesen hast“, sagte er dann, wenn Toni selbst irgendwann in diese Städte reisen würde.“

„Mit Jakob unter der Woche vier mal den Wecker zu verschmusen, war für Toni das normalste und schönste der Welt geworden.“

„Mein Traumjob Handtuch, ich kann mich um dich wickeln.“

Ich vergebe eine klare Kauf- und Leseempfehlung.

Bewertung vom 16.06.2025
Der Sonne entgegen
Teichert, Mina

Der Sonne entgegen


ausgezeichnet

"Italien und seine Menschen sind eine Symphonie aus Herz und Historie. Ein Gedicht, das in der Kehle brennt, um ausgesprochen zu werden, und einlädt, große Gefühle zu empfinden, die Liebe"... das stimmt, denn ich habe dort meine Flitterwochen verbracht und das ganze Buch hat mich an die schöne Zeit dort erinnern lassen.
Besonders gefallen hat mit der Wechsel zwischen den Erzählperspektiven der Protagonisten, denn so hat man auf beiden Seiten tiefe Einblicke erhalten. Der Schreibstil ist genau mein Geschmack und die kurze Kapitel haben sich wirklich wunderbar lesen lassen.
Auch das Cover passt perfekt zum sommerlichen Roman.

Insgesamt ein gelungener, berührender und tiefgründiger Sommerroman, den ich sehr gerne weiterempfehle und ich freue mich schon sehr auf das nächste Buch der Autorin, das hoffentlich nicht lange auf sich warten lässt.

Bewertung vom 16.06.2025
Der Weg - Jeder Schritt könnte dein letzter sein
Russ, Rebecca

Der Weg - Jeder Schritt könnte dein letzter sein


ausgezeichnet

Endlich ein neues Buch von Rebecca Russ. Ich habe das Buch in einem Rutsch gelesen, weil ich es nicht aus der Hand legen konnte. Im Buch ein tolles Kompliment an die Freundin: „Du trägst eine Stärke und eine Wärme in dir, die Menschen um dich herum aufleuchten lassen – auch mich.“ Auch folgendes Kompliment an die Natur kann ich nur bejahen: „ So hoch oben wurde alles andere klein und nichtig. Probleme und Gedanken lösten sich einfach auf, fortgetragen vom Wind, zerbröselt von der Kraft meiner Schritte. Durch Nicki lernte ich die Natur lieben und entdeckte einen wichtigen Teil in mir, aus dem ich Kraft schöpfte, wann immer das Leben versuchte, mich in die Knie zu zwingen. Sie wurde mein Anker, genau wie Nicki.“
Die Spannung ist Rebecca Russ wirklich gelungen und ich vergebe eine klare Kauf- und Leseempfehlung für alle Krimi und Thrillerfans.

Bewertung vom 12.06.2025
Wenn die Tage länger werden (eBook, ePUB)
Stern, Anne

Wenn die Tage länger werden (eBook, ePUB)


ausgezeichnet

Das gezeichnete Cover ist ein echter Hingucker und gefällt mir sehr gut. Es passt perfekt zum Sommerroman.

Ich bin ein Fan von Anne Stern und auch dieses Buch hat mir schöne Lesestunden beschert, aber es hat mich auch nachdenklich gemacht. Das Buch erzeugt ein Gefühl des Innehaltens und lässt das Licht der langen Tage genauso spüren, wie die Schatten dessen, was geblieben oder verschwunden ist.

Der Schreibstil von Anne Stern ist sehr poetisch und trifft genau meinen Geschmack.

Besonders haben mir folgende Sätze gefallen: "Prall hingen sie in den Zweigen, der Inbegriff von Saftigkeit und Süße und doch eine Mahnung an das herankommende Ende."“ Sie trat ans Fenster, hier das Gesicht in die Sonne wie eine Blume, die aufblühen wollte.“

Insgesamt ein gelungener, berührender und tiefgründiger Sommerroman, den ich sehr gerne weiterempfehle.

Bewertung vom 06.06.2025
Stars
Kullmann, Katja

Stars


ausgezeichnet

"Stars" ist ein sehr besonderes Buch und zugleich eine Liebeserklärung an das Astrobusiness. Mit dem herzförmigen Krater auf Pluto hat das Buch mich als Herzchentante sofort gefesselt und begierig gemacht, der Schreibstil mich in seinen Bann gezogen und mir ein sehr angenehmes Gefühl vermittelt.
Hier noch Sätze, die mich absolut begeistert haben:
"Und habe oft den Eindruck, dass die Bücher sich direkt und persönlich an mich wenden.
In jedem der Bücher, die ich mir herauspicke, meist rein assoziativ, finde ich mindestens eine Zeile, die mir auf intime Weise etwas sagt, die mir wie für mich gemacht vorkommt, selbst wenn das Buch vor Jahrzehnten geschrieben worden ist.
Und in dem schwarzen Nichts tanzten lauter weiße Pünktchen. Es sah aus, als ob alle Sterne auf einmal vom Himmel fielen. Aber sie fielen nicht einfach, sie führten eine Art Ballett auf.
So fröhlich, so ausgelassen hüpften die himmlischen Körnchen vor mir und um mich herum, dass ich gar nicht anders konnte, als es persönlich zu nehmen. Ich war mir sicher, dass die Körnchen einen Freudentanz aufführten und dass ich die einzige Zuschauerin dieser Darbietung war.

Insgesamt ist es eine wunderbare Geschichte, Ich fühlte mich durchweg gut unterhalten und bin ganz gespannt auf die Lesung der Autorin bei uns im Planetarium im Rahmen der Sternenlese."

Bewertung vom 02.06.2025
Great Big Beautiful Life
Henry, Emily

Great Big Beautiful Life


ausgezeichnet

„Er ist das menschliche Äquivalent eines gemütlichen Bettes nach einem langen Tag“ eine Liebesbekundung im Buch, die ich sehr gemocht habe.

Der Schreibstil von Emily Henry ist wunderschön.

Die Geschichte wird in zwei Handlungssträngen erzählt und zwar die berührende Lebensgeschichte von Margaret und die aufkeimende Liebesgeschichte von Alice und Hayden. Ich habe die Lesezeit in beiden Handlungssträngen geliebt und genossen.

Aus meiner Sicht eine klare Kauf- und Leseempfehlung für Leserinnen, die auch bereit sind, sich in eine spannende Zeit entführen zu lassen, von deren Lebensumständen wir uns heute so wenig vorstellen können. Hier noch zwei weitere meiner Lieblingsstellen aus dem Buch: "Und dieses Lachen taute etwas, was seit Jahren in Margaret eingefroren war."
"Als hätte ich die Sonne herunter geschluckt. Als würde jeder dunkle Winkel in meinen Sein erhellt."

Bewertung vom 22.05.2025
Am Meer ist es schön
Leciejewski, Barbara

Am Meer ist es schön


ausgezeichnet

Endlich mal wieder ein Buch, das man nicht aus den Händen legen kann, wenn man einmal begonnen hat, es zu lesen. Ich habe das Buches regelrecht verschlungen und war traurig, als es zu Ende war.

Die Geschichte ist spannend in zwei Zeitebenen erzählt und nimmt die Leserinnen unter anderen mit auf eine Zeitreise ins Jahr 1969 in das Kinderkurheim "Morgentau".
Sehr anschaulich und authentisch wird das Leben in diesem Kinderkurheim beschrieben und man hält teilweise vor Entsetzen die Luft an. Auch die Geschichte in der heutigen Zeit ist sehr bewegend, da es um Abschiednehmen im Seniorenheim geht.

Besonders hat mir folgende Textstelle gefallen: "Als hätte Wolfgang ihr bei seiner Umarmung heimlich ein Lebenselixier verabreicht, doch es war wohl seine bloße Anwesenheit."

Der Schreibstil von Barbara Leciejewski ist wunderschön.

Dieser Roman hat mich restlos begeistert und ich freue mich schon auf das nächste Buch der Autorin.