Benutzer
Top-Rezensenten Übersicht

Benutzername: 
Robert Christ
Wohnort: 
Waldsassen

Bewertungen

Insgesamt 181 Bewertungen
Bewertung vom 07.11.2025
Reisefotografie
Berger, Thorge

Reisefotografie


ausgezeichnet

Als Hobbyfotograf mit Fernweh hat mich dieses Buch direkt gepackt. „Reisefotografie – Die große Fotoschule“ bietet nicht nur Technik, sondern vor allem eines: Wie erzähle ich mit meinen Bildern echte Geschichten?
Stark fand ich:
Tipps zur Tourenplanung, Bildgestaltung & Motivwahl
Fokus auf Emotion & Atmosphäre statt nur auf Technik
Viele inspirierende Bildbeispiele und klare Erklärungen

Ich hab das Buch vor meiner letzten Tour durch Südtirol gelesen – und plötzlich mit ganz anderem Blick fotografiert: bewusster, ruhiger, erzählerischer. Die Ergebnisse sprechen für sich. Für alle, die unterwegs mehr als nur schöne Fotos machen wollen. Voller Inspiration und praktischer Tipps. Nur etwas zu schwer für den Rucksack ,-)

Bewertung vom 07.11.2025
Outdoor-Fotografie
Nehrhoff von Holderberg, Björn

Outdoor-Fotografie


ausgezeichnet

Als Hobbyfotograf, der am liebsten draußen unterwegs ist – ob mit Wanderschuhen oder mit dem Fahrrad – hat mich dieses Buch sofort abgeholt. Björn Nehrhoff von Holderberg bringt nicht nur Technik-Know-how mit, sondern vor allem viel Praxiserfahrung und Leidenschaft für Natur und Fotografie. Besonders hilfreich fand ich:
Den ganzheitlichen Ansatz: Tourenplanung, Bildgestaltung, Ausrüstung, Datensicherung – alles drin. Die Mischung aus klaren Tipps und inspirierenden Beispielen aus echten Abenteuern. Viele Anregungen, die ich direkt bei meiner letzten Wanderung umsetzen konnte – ich habe bewusster fotografiert und die Ergebnisse waren sichtbar besser.
Ein praxisnaher, motivierender Begleiter für alle, die draußen fotografieren und dabei mehr aus ihren Bildern machen wollen.

Bewertung vom 14.07.2025
Die Sprache der Fotografie
Forbes, Ted

Die Sprache der Fotografie


ausgezeichnet

Eines der wenigen Fotobücher, das ich von Anfang bis Ende gelesen habe – und ich schätze es sehr.
Ted Forbes geht es nicht um Technik, sondern um das Warum hinter einem Bild. Er zeigt, wie wir mit Fotos wirklich etwas ausdrücken können – und das hat mich direkt abgeholt.

Besonders stark finde ich die Beispiele am Ende jedes Kapitels. Sie motivieren, die Kamera in die Hand zu nehmen und mit einem neuen Blick loszuziehen. Für mich als Hobbyfotograf war das eine echte Bereicherung.

Ein inspirierendes Buch für alle, die fotografieren nicht nur technisch, sondern gestalterisch und emotional verstehen wollen. Klare Empfehlung!

Bewertung vom 14.07.2025
Kreative Naturfotografie (eBook, PDF)
Botzek, Markus; Brehe, Frank; Hüttche, Silke; Scheffel, Thomas; Vogel, Sebastian; Westermann, Sandra

Kreative Naturfotografie (eBook, PDF)


ausgezeichnet

Ein inspirierendes Buch für alle, die Natur nicht nur abbilden, sondern gestalten wollen.
Statt klassischer Motive gibt’s hier viele kreative Ansätze – mal abstrakt, mal verspielt, mal ganz reduziert. Die unterschiedlichen Perspektiven der Autor*innen machen das Buch abwechslungsreich und laden zum Ausprobieren ein.

Für mich als Hobbyfotograf eine schöne Ergänzung im Regal – vor allem, wenn man mal bewusst weg vom Dokumentarischen möchte.
Wertvoller Impulsgeber für die eigene Bildsprache.

2 von 2 Kunden fanden diese Rezension hilfreich.

Bewertung vom 04.02.2025
Adobe InDesign
Geisler, Karsten

Adobe InDesign


ausgezeichnet

Wer sich schon einmal mit Layout-Gestaltung beschäftigt hat, weiß: Adobe InDesign ist der Goldstandard in der Branche. Aber der Einstieg kann gerade für Neulinge überwältigend sein. Hier kommt dieses Buch ins Spiel – "Adobe InDesign: Schritt für Schritt zum perfekten Layout" bietet genau das, was der Titel verspricht: einen strukturierten, klar verständlichen Leitfaden, der sowohl Anfänger als auch Fortgeschrittene souverän durch die Welt des Layoutens führt.

Was mir besonders gut gefallen hat, ist der didaktische Aufbau. Jedes Kapitel baut logisch auf dem vorherigen auf, sodass man sich Schritt für Schritt in die Funktionen von InDesign einarbeitet. Die zahlreichen Praxisbeispiele sind nicht nur anschaulich, sondern auch direkt umsetzbar – man lernt nicht nur die Theorie, sondern kann sofort eigene Projekte starten. Besonders hilfreich fand ich die Tipps zu typografischen Feinheiten und dem Umgang mit komplexeren Layouts, die dem eigenen Design den letzten Schliff geben.

Für mich war dieses Buch nicht nur eine Anleitung, sondern ein echter Inspirationsquell. Es zeigt, wie vielseitig und kreativ man mit InDesign arbeiten kann, egal ob man Magazine, Flyer oder E-Books gestaltet. Die Autorin versteht es, komplexe Inhalte einfach zu erklären und dabei die Freude am Gestalten nie aus den Augen zu verlieren.

Bewertung vom 04.02.2025
Fotografieren mit Drohnen
Fröhner, Tobias;Fürnrohr, Stephan;Kriechbaumer, Florian

Fotografieren mit Drohnen


ausgezeichnet

"Fotografieren mit Drohnen" bietet einen idealen Mix aus technischem Know-how und kreativen Tipps für beeindruckende Luftaufnahmen. Der Autor erklärt verständlich alles Wichtige – von den ersten Flugversuchen über rechtliche Aspekte bis hin zu Bildkomposition und Nachbearbeitung. Besonders Einsteiger fühlen sich gut abgeholt, aber auch Fortgeschrittene finden nützliche Impulse, um ihre Skills weiterzuentwickeln.

Was mich begeistert hat: Das Buch vermittelt nicht nur wie man mit Drohnen fotografiert, sondern auch warum diese Perspektive so faszinierend ist. Nach dem Lesen will man sofort losfliegen und die Welt von oben entdecken.

Für alle, die mit Drohnen kreativ durchstarten wollen – klare Empfehlung!

Bewertung vom 20.12.2024
Scott Kelbys Bildgestaltung
Kelby, Scott

Scott Kelbys Bildgestaltung


ausgezeichnet

Das Buch "Scott Kelbys Bildgestaltung" ist ein Must-have für alle Fotografen, die ihre Fähigkeiten beim Bildaufbau und der Gestaltung auf das nächste Level bringen möchten. Scott Kelby, einer meiner ganz persöpnlichen Favoriten, vermittelt auf gewohnt leicht verständliche Weise, was wirklich gute Bilder ausmacht – weit über klassische Regeln wie die Drittelregel hinaus.

Besonders begeistert hat mich, wie praxisnah und konkret das Buch aufgebaut ist. Kelby zeigt anhand seiner besten Bilder, wie man Motive intensiv erarbeitet, Perspektiven kreativ verändert, mit Tiefenwirkung spielt und den Bildaufbau klar und effektiv gestaltet. Dabei verliert er nie den Fokus auf die praktische Anwendbarkeit: Tipps wie das gezielte Arbeiten mit Schärfe, die Auswahl der besten Fotos oder das bewusste Brechen von Gestaltungsregeln machen dieses Buch zu einem echten Werkzeug für die Fotopraxis.

Was mich persönlich besonders anspricht, ist die klare Sprache und die Fülle an Inspiration, die Kelby bietet. Für mich ist dieses Buch nicht nur eine Anleitung, sondern eine Einladung, kreativ zu experimentieren und dabei bessere, packendere Fotos zu schaffen. Absolut empfehlenswert für Fotografen, die ihren eigenen Stil verfeinern und ihre Bilder mit professioneller Gestaltungskraft aufwerten möchten!

Bewertung vom 20.12.2024
Praxisbuch Streetfotografie
Parolin, Pia;Hansen, Siegfried

Praxisbuch Streetfotografie


ausgezeichnet

Das „Praxisbuch Streetfotografie“ von Pia Parolin und Siegfried Hansen ist ein echtes Juwel für alle, die die Kunst der Streetfotografie verstehen und vertiefen möchten. Die Autoren schaffen es, die Essenz des Genres in einer Weise zu vermitteln, die sowohl inspirierend als auch unglaublich praxisnah ist.

Besonders hervorheben möchte ich die klare Struktur und den Fokus auf das Wesentliche: Wie erkennt man spannende Motive im Alltag? Wie gelingt es, den entscheidenden Moment einzufangen? Die vielen Bildbeispiele und Making-ofs sind dabei nicht nur anschaulich, sondern laden geradezu dazu ein, selbst die Kamera in die Hand zu nehmen und loszulegen. Es gefällt mir, wie die Autoren auch die kreativen und technischen Aspekte – von Lichtführung bis Bildkomposition – verständlich und ohne Fachjargon erklären.

Was dieses Buch wirklich besonders macht, sind die praxisorientierten Übungen und Workshops, die dazu ermutigen, das Gelernte direkt umzusetzen. Man spürt auf jeder Seite, dass die Autoren nicht nur Experten sind, sondern auch ihre Leidenschaft für die Streetfotografie teilen möchten. Ein Must-have für alle, die urbanen Alltag und kreative Fotografie miteinander verbinden wollen – inspirierend, lehrreich und mit einem klaren Fokus auf die Praxis!

Bewertung vom 20.12.2024
Excel 2024
Vonhoegen, Helmut

Excel 2024


ausgezeichnet

Das Buch "Excel 2024 – Das große Handbuch" von Helmut Vonhoegen ist ein wahrer Allrounder für alle, die mit Excel effizient arbeiten möchten – egal ob Anfänger oder Fortgeschrittene. Mit über 1.000 Seiten deckt es sämtliche Aspekte ab, von den ersten Grundlagen bis hin zu komplexen Anwendungen wie Pivot-Tabellen, Datenvisualisierung und sogar dem Einsatz des neuen KI-gestützten Copiloten.

Besonders überzeugend finde ich die klare Struktur und die Fülle an praktischen Beispielen, die sofort anwendbar sind. Dieses Handbuch ist mehr als nur ein Nachschlagewerk – es ist ein zuverlässiger Begleiter für den Arbeitsalltag, der zugleich inspirierend und lehrreich ist. Ein Must-have für Excel-Enthusiasten und solche, die es werden wollen!

Bewertung vom 20.12.2024
Adobe Firefly
Bergk, Annett;Pietruck, Vivien

Adobe Firefly


ausgezeichnet

Das Buch "Adobe Firefly – Das umfassende Handbuch" von Annett Bergk und Vivien Pietruck ist ein absoluter Gewinn für alle, die sich für die Schnittstelle zwischen Kreativität und Künstlicher Intelligenz interessieren. In einer klaren und praxisorientierten Sprache zeigen die Autorinnen, wie Adobe Firefly den kreativen Workflow revolutionieren kann – von der ersten Idee bis zur finalen Umsetzung.

Besonders überzeugt hat mich die anschauliche Erklärung der Kernfunktionen: sei es das generative Füllen, die Erstellung beeindruckender Grafiken mithilfe von KI-gestütztem Prompting oder die nahtlose Integration von Firefly in Tools wie Photoshop und Illustrator. Es gelingt den Autorinnen, komplexe Prozesse so herunterzubrechen, dass sowohl Einsteiger als auch erfahrene Kreative direkt loslegen können.

Was mir persönlich besonders gut gefällt, ist die Fülle an praktischen Beispielen und Tipps, die sofort anwendbar sind. Man spürt, dass hier echte Experten am Werk sind, die die Bedürfnisse der kreativen Community genau kennen. Ein absolutes Muss für alle, die ihre Designprozesse auf das nächste Level bringen wollen – inspirierend, informativ und ein echter Mehrwert für die kreative Arbeit!