BenutzerTop-Rezensenten Übersicht
Bewertungen
Insgesamt 28 BewertungenBewertung vom 25.07.2025 | ||
![]() |
Im ländlichen Maine begegnen sich während des Ersten Weltkriegs die zwei junge Musikstudenten Lionel und David. Gemeinsam sammeln sie später Volkslieder in den Wäldern New Englands und halten sie auf Wachszylindern fest. Dann verlieren sie sich aus den Augen. Jahrzehnte später stößt eine Frau auf dem Dachboden auf ihre Aufnahmen und lässt eine längst vergangene Liebe wieder aufleben. |
|
Bewertung vom 30.06.2025 | ||
![]() |
Jaye folgt ihrer Mutter widerwillig in eine gefährliche Sekte in Texas. Bis sie Roy trifft, den Sohn des Sheriffs. Zwischen ihnen entsteht eine tiefe Verbindung, doch Jaye verbirgt, wo sie lebt: auf der Ranch eines selbsternannten Messias. Während sich die Lage zuspitzt und Gewalt droht, geraten die beiden in den Strudel aus fanatischem Glauben, Liebe und politischen Abgründen |
|
Bewertung vom 16.06.2025 | ||
![]() |
Anna oder: Was von einem Leben bleibt Henning Sussebachs Buch „Anna oder: Was von einem Leben bleibt“ hat mich gleich zu Beginn mit seinem einfühlsamen Einstieg berührt. Der Autor versucht, das Leben seiner Urgroßmutter Anna nachzuzeichnen – anhand von Erzählungen innerhalb der Familie, alten Gegenständen und den historischen Ereignissen ihrer Zeit. Besonders eindrucksvoll fand ich, wie es ihm gelingt, persönliche Geschichte mit Zeitgeschichte zu verknüpfen: Zu jeder erwähnten Jahreszahl werden prägnante Schlagzeilen oder historische Geschehnisse genannt, die den zeitlichen Kontext greifbar machen. |
|
Bewertung vom 23.05.2025 | ||
![]() |
Evelyn Weigert schafft es in Peace, Moms, mit viel Humor, Ehrlichkeit und Selbstreflexion das Muttersein in vielen Facetten darzustellen. In ihrem lockeren und leicht zugänglichen Schreibstil nimmt sie uns mit auf eine Reise durch den Alltag mit Kindern inklusive Herausforderungen, Beziehungsthemen und der oft drastischen Veränderung des eigenen Weltbilds. |
|
Bewertung vom 24.04.2025 | ||
![]() |
Ein Kino, zwei Herzen – und die Welt dagegen |
|
Bewertung vom 14.04.2025 | ||
![]() |
Sieben Sitzungen, ein Geheimnis |
|
Bewertung vom 06.03.2025 | ||
![]() |
Die Tage nach dem Pflaumenregen Karissa Chens Roman Die Tage nach dem Pflaumenregen ist eine bewegende Geschichte über Liebe, Verlust und das Wiederfinden nach Jahrzehnten der Trennung. |
|
Bewertung vom 13.02.2025 | ||
![]() |
Something Old, Someone New von Jessie Rosen erzählt die Geschichte von Shea, die nach einem überraschenden Heiratsantrag vor einer unerwarteten Herausforderung steht. Der Verlobungsring, den ihr Freund John für sie ausgesucht hat, stammt aus einem Secondhandshop. Laut dem Aberglauben ihrer Großmutter kann ein Ring mit Geschichte schlechtes Karma in die Ehe bringen. Um dem auf den Grund zu gehen, begibt sich Shea auf eine spannende Reise durch Europa – mit Stationen in Italien und Portugal –, um die Vergangenheit des Rings und dessen ehemalige Besitzerin zu ergründen. |
|
Bewertung vom 13.02.2025 | ||
![]() |
Paulina erwacht blutend in einem zerstörten Auto – neben ihr ein unbekanntes Mädchen. Nach und nach erinnert sie sich: an ihr eintöniges Leben in Buenos Aires, den spontanen Roadtrip mit ihrer Kollegin Maite und an Lara, die Fremde an ihrer Seite, die vielleicht alles verändern wird. |
|
Bewertung vom 21.01.2025 | ||
![]() |
Aline Abbouds „Barfuß in Texas Garten“ ist weit mehr als nur ein Sachbuch – es ist eine Reise in die kulturellen Welten, die die Autorin geprägt haben, und eine berührende Reflexion über Identität, Heimat und Familie. |
|