Benutzer
Top-Rezensenten Übersicht

Benutzername: 
Jule484
Wohnort: 
Schöllkrippen

Bewertungen

Insgesamt 91 Bewertungen
Bewertung vom 14.08.2025
tiptoi® Wieso? Weshalb? Warum? - Bei der Polizei
Tober, Heike

tiptoi® Wieso? Weshalb? Warum? - Bei der Polizei


ausgezeichnet

Die Welt der Polizei
Das Thema Polizei übt auf Kinder eine ganz besondere Faszination aus – und dieses Tiptoi-Buch greift genau das wunderbar auf.

Die interaktive Gestaltung macht das Buch besonders spannend: Die kleinen Leser*innen dürfen nämlich nicht nur zuhören und entdecken, sondern auch aktiv einen Fall mitlösen! Das sorgt für echtes Mitfieber und macht natürlich besonders viel Spaß wenn man in die Rolle eines Polizisten schlüpfen darf.

Neben dem spielerischen Aspekt vermittelt das Buch auch viel kindgerecht aufbereitetes Wissen über die vielfältigen Aufgaben der Polizei – und zeigt, dass Polizist*innen nicht nur Verbrecher jagen, sondern auch helfen, ermitteln, sichern und schützen.

Ein tolles Sachbuch mit Mitmach-Elementen, das nicht nur Spaß macht, sondern auch den Horizont erweitert.
Ein echter Hit für alle kleinen Polizei-Fans!

Bewertung vom 07.08.2025
National Geographic Kids - Lexikon der Tiere
Spelman, Lucy

National Geographic Kids - Lexikon der Tiere


ausgezeichnet

Faszination Tierwelt
Das „National Geographic Kids – Lexikon der Tiere“ ist ein beeindruckendes Nachschlagewerk, das besonders für Kinder, aber auch für Erwachsene, die sich für die Tierwelt interessieren, geeignet ist. Es stellt über 2500 Tierarten aus allen Tiergruppen vor – von Säugetieren über Vögel, Reptilien und Amphibien bis hin zu Fischen und wirbellosen Tieren. Besonders auffällig sind die zahlreichen hochwertigen und eindrucksvollen Fotos, die von bekannten National Geographic Fotografen stammen und die Vielfalt der Fauna eindrucksvoll einfangen.

Das Buch ist nicht nur ein reines Lexikon, sondern bietet mit informativen Steckbriefen, anschaulichen Karten zu den Lebensräumen der Tiere sowie spannenden Interviews und aktuellen Berichten aus der Forschung eine vielfältige und lebendige Leseerfahrung. Dadurch vermittelt es nicht nur Faktenwissen, sondern auch einen Einblick in die Forschung und die Bedeutung des Artenschutzes.

Die Sprache ist kindgerecht und klar, wodurch das Lexikon hervorragend für die Grundschule geeignet ist. Gleichzeitig ist es durch seine Tiefe und die professionelle Aufbereitung auch für ältere Leser interessant, die ihr Wissen über Tiere erweitern möchten.

Insgesamt überzeugt das Buch durch seine Kombination aus fundiertem Wissen, anschaulichen Bildern und spannenden Zusatzinformationen. Es lädt dazu ein, die Tierwelt der Erde besser kennenzulernen und zu entdecken – ein tolles Buch für neugierige junge Entdecker und alle, die Tiere lieben.

Bewertung vom 29.07.2025
Ich bring dir das Glück - Vom kleinen Elefanten und seinen Glücksgeheimnissen
Gill, Anjana

Ich bring dir das Glück - Vom kleinen Elefanten und seinen Glücksgeheimnissen


ausgezeichnet

Das Glück kommt zu dir!
„Jeder ist seines Glückes Schmied!“
Genau dieses Gefühl vermittelt das Buch – auf liebevolle Weise zeigt es, wie man mit der richtigen Einstellung seinen Tag positiv gestalten kann.

Auf den ersten Blick scheint es, als würde man einfach nur einen typischen Tag im Leben eines kleinen Elefanten begleiten: Er geht zur Schule, verbringt Zeit mit seinen Freunden – und wird dabei ganz nebenbei zum echten Glückskind.
Denn in kleinen Gesten und Sätzen steckt große Wirkung.

Die Tipps zum Glücklichsein sind übersichtlich in Kategorien mit kindgerechten Überschriften wie „Das Glücksatmen“ oder „Der Seifenblasentrick“ gegliedert.
Besonders schön: Nach jedem Tipp folgt ein Stück Elefanten-Geheimwissen – oft mit einem liebevollen Augenzwinkern auch an die Eltern gerichtet. Manchmal reicht eben schon eine kurze Atempause, bevor man sich über Kleinigkeiten ärgert.

Die Illustrationen sind schlicht, unaufgeregt – und dabei einfach zauberhaft.

Ein rundum gelungenes Buch, das kleine wie große Leser*innen mit einfachen Mitteln dazu ermutigt, das Glück im Alltag zu entdecken.
Von uns eine klare Empfehlung!

Bewertung vom 15.07.2025
Wilma und der Wutknödel
Vigh, Inka

Wilma und der Wutknödel


ausgezeichnet

Wir alle kennen diese Tage
Es gibt diese Tage, an denen einfach alles schiefläuft – und irgendwann platzt einem der sprichwörtliche Knödel. Nicht nur uns Erwachsenen geht das so, auch Kinder kennen solche Momente voller Frust, Ärger und Tränen. Doch wohin mit all der Wut im Bauch?

Genau hier setzt Der kleine Wutknödel an. Mit viel Einfühlungsvermögen erzählt das Buch die Geschichte eines kleinen Wesens, das stellvertretend für all die aufgestauten Gefühle steht. Die Erzählung hilft Kindern, ihre Emotionen besser zu verstehen und zeigt spielerisch und kindgerecht Wege auf, mit Wut umzugehen.

Schon das Cover hat mich sofort begeistert – der kleine Wutknödel ist einfach zum Liebhaben! Auch im Inneren überzeugt das Buch mit zauberhaften Illustrationen, die die Geschichte lebendig machen und perfekt auf die kindliche Wahrnehmung abgestimmt sind. Der Text ist warmherzig, verständlich und genau richtig für kleine Zuhörer*innen.

Der kleine Wutknödel ist ein wunderbares Bilderbuch, das dabei hilft, große Gefühle in kleinen Herzen zu ordnen – und Wut in etwas Gutes zu verwandeln. Ein wertvoller Begleiter für Familien, Erzieher*innen und alle, die Kinder auf dem Weg zu einem gesunden Umgang mit ihren Emotionen unterstützen möchten.

Bewertung vom 17.06.2025
tiptoi® - Mein erstes Bild-Wörterbuch Deutsch-Englisch

tiptoi® - Mein erstes Bild-Wörterbuch Deutsch-Englisch


ausgezeichnet

Mit Spaß Englisch lernen
Das tiptoi® – Mein erstes Bild-Wörterbuch Deutsch–Englisch begeistert schon auf den ersten Blick mit seinem farbenfrohen und ansprechend gestalteten Cover. Bereits hier finden sich neben den liebevollen Illustrationen die Begriffe auf Deutsch und Englisch.

So setzt sich das Konzept auch im Inneren des Buches fort: Während die Kleinsten die Bilder entdecken und spielerisch erste Sprachklänge aufnehmen, können ältere Kinder bereits die Schreibweise der Wörter in beiden Sprachen kennenlernen.

Die Inhalte sind thematisch gegliedert – in Kategorien, die Kinder besonders ansprechen, wie etwa Farben, Wald und Wiese oder Spielzeug. Der tiptoi® Stift ist dabei eine wertvolle Unterstützung: Er spricht die Wörter klar und deutlich aus und erleichtert so das Erlernen der richtigen Aussprache.

Ein wunderbar durchdachtes Buch, das wir wärmstens empfehlen können.

Bewertung vom 16.06.2025
Wieso? Weshalb? Warum? Kernreihe (4-7 J.), Band 58 - Unsere Gefühle
Erne, Andrea

Wieso? Weshalb? Warum? Kernreihe (4-7 J.), Band 58 - Unsere Gefühle


ausgezeichnet

Gefühle verstehen
So viele Gefühle – und manchmal wissen selbst wir Erwachsenen nicht genau, was in uns vorgeht. Für Kinder ist es da oft noch schwieriger, ihre Emotionen zu verstehen und einzuordnen.

Dieses Buch aus der beliebten Reihe Wieso? Weshalb? Warum? hilft Kindern auf einfühlsame und kindgerechte Weise, sich mit ihren Gefühlen auseinanderzusetzen. Es stellt die wichtige Frage: Wie fühlst du dich? – eine Frage, die nicht nur Kinder, sondern auch Erwachsene immer wieder beschäftigt.

Auf verständliche und spielerische Weise erklärt das Buch, woher Gefühle kommen, warum wir sie haben und wie sie uns im Alltag begleiten. Dabei werden die Emotionen Wut, Freude, Traurigkeit und Angst näher beleuchtet.

Besonders schön: Am Ende des Buches gibt es eine Drehscheibe, mit der Kinder zeigen können, wie sie sich gerade fühlen. Außerdem gibt es praktische Tipps, was man tun kann, wenn man z. B. wütend oder traurig ist.

Zwei liebevoll gestaltete Monster begleiten durch das Buch und machen das Thema noch greifbarer. Wie gewohnt überzeugt auch dieser Band durch detailreiche Illustrationen, viele spannende Klappen und kindgerechte Texte – ein weiteres großartiges Buch aus der Wieso? Weshalb? Warum?-Reihe, das Kindern hilft, sich selbst besser zu verstehen.

Bewertung vom 10.06.2025
tiptoi® Bildergeschichten über den Umgang mit Gefühlen - Kira Katze und die Sache mit dem Streit
Kiel, Anja

tiptoi® Bildergeschichten über den Umgang mit Gefühlen - Kira Katze und die Sache mit dem Streit


ausgezeichnet

Wie streitet man richtig
In der Sonnenblumensiedlung gibt es aufregende Neuigkeiten: Familie Meerschwein ist neu eingezogen, und Kira Katze möchte ein Willkommensfest organisieren. Doch rund um das Fest kommt es immer wieder zu Streit – nicht nur unter den Kindern, sondern auch zwischen den Erwachsenen. Das ist für alle Beteiligten unangenehm. Doch Kira lernt, dass Konflikte zum Zusammenleben dazugehören und sogar hilfreich sein können – wenn man bereit ist, sie gemeinsam zu lösen und sich wieder zu versöhnen.

Die Geschichte vermittelt auf kindgerechte Weise wichtige soziale Kompetenzen wie Empathie, Kommunikation und Konfliktlösung. Dabei wird nicht beschönigt, sondern realitätsnah gezeigt, dass Streit zum Alltag gehört – und wie man damit gut umgehen kann.

Auch gestalterisch überzeugt das Buch: Trotz des kleineren Formats gibt es auf jeder Seite viele liebevolle Details zu entdecken. Heiko Hahn begleitet als Erzähler durch das Buch. Überspringt man einen Text, macht einem der Hahn darauf aufmerksam. Finde ich gut, so verpasst man nicht den Zusammenhang – eine durchdachte Funktion, die hilft, den roten Faden nicht zu verlieren.

Eine einfühlsame und lehrreiche Geschichte über das Streiten – und wie wichtig es ist, wieder zueinanderzufinden. Ideal für Kinder im Vorschul- und Grundschulalter.

Bewertung vom 22.05.2025
Leserabe 1. Lesestufe - Pups-Alarm!
Klein, Martin

Leserabe 1. Lesestufe - Pups-Alarm!


sehr gut

Lustiger Spaß für Leseanfänger

„Pups Alarm“ ist ein lustiges und charmantes Kinderbuch, für Leseanfänger.

Das Buch erzählt die Geschichte vom kleinen Ari, der einen neuen Trick kann, nämlich mit den Achseln Pupsgeräusche imitieren, was für viele lustige Situationen sorgt.

Die Geschichte ist einfach und verständlich geschrieben, was perfekt für Kinder in der ersten Lesestufe ist.
Die kurzen Sätze und die klare Sprache helfen den jun
gen Lesern, selbstständig zu lesen und Erfolgserlebnisse zu haben. Die Illustrationen sind bunt und humorvoll, was die Aufmerksamkeit der Kinder aufrechterhält und die Geschichte lebendig macht.
Das Thema Pups ist für Kinder sehr amüsant und sorgt für viele Lacher, was die Motivation zum Lesen steigert.
Das Buch vermittelt auch auf spielerische Weise, dass Pups ganz normal sind und zum Leben dazu gehören.
Insgesamt ist „Pups Alarm“ ein tolles Buch für kleine Leser, die Spaß am Lesen haben und ihre ersten Schritte in der Lesefähigkeit machen.

Für Kinder, die gerne lachen und Geschichten über alltägliche Situationen mögen, ist dieses Buch eine wunderbare Wahl. Ich kann es jedem Elternteil und Kind, das gerade mit dem Lesen beginnt, nur empfehlen!

Bewertung vom 20.05.2025
tiptoi® Abenteuer Großwerden - Liv geht aufs Töpfchen
Grimm, Sandra

tiptoi® Abenteuer Großwerden - Liv geht aufs Töpfchen


ausgezeichnet

Unterstützung beim Töpfchentraining
Das Buch „Liv geht aufs Töpfchen“ von Ravensburger TipToi ist eine wundervolle Begleitung für kleine Kinder, die lernen möchten, das Töpfchen zu benutzen.

Das Besondere an diesem Buch ist, dass man mit Liv auf eine spannende Reise „Sauber werden“ geht, was den Lernprozess für Kinder sehr angenehm und motivierend gestaltet.

Das Buch enthält viele bunte Bilder und liebevolle Details, die die kleinen Leserinnen und Leser zum Staunen und Mitmachen einladen. Besonders schön sind die tollen Illustrationen, die verschiedene Szenen zeigen, wie zum Beispiel zu Hause im Wohnzimmer, wenn Papa die Windel anziehen möchte, oder auf dem Wickeltisch. Diese Szenen helfen den Kindern, die Abläufe besser zu verstehen und sich in die Geschichte einzufühlen.

Es zeigt nicht nur die Situation, wenn das Töpfchen gekauft wird, sondern begleitet die Kinder auch durch die verschiedenen Phasen des Töpfchentrainings – vom ersten Ausprobieren bis hin zum erfolgreichen Sauberwerden.

Bewertung vom 15.05.2025
Der Vergessenstag
Ottenschläger, Madlen

Der Vergessenstag


ausgezeichnet

Ein chaotischer Tag
In „Der Vergessenheitstag“ begleiten wir Karli und seine Familie auf dem Weg zum Sommerfest bei Oma – oder zumindest versuchen sie loszukommen! Doch immer wieder fällt jemandem etwas ein, das noch fehlt: erst Karlis Kuschelhase, dann das Schnuffeltuch, das Geschenk … und auch Oma ist nicht ganz vorbereitet. Aus dem einfachen Ausflug wird ein turbulentes Alltagsabenteuer, das viele Familien nur zu gut kennen dürften.

Das Bilderbuch besticht durch seine humorvollen Reime, die nicht nur zum Mitsprechen anregen, sondern auch für Lacher sorgen. Die Sprache ist kindgerecht, leicht verständlich und voller Schwung – ideal für Kinder ab etwa 2 bis 5 Jahren. Die wiederkehrenden Strukturen helfen beim Spracherwerb und fördern das erste Textverständnis.
Besonders gelungen sind die Illustrationen von Sandy Thißen: liebevoll, detailreich und modern, mit vielen kleinen Szenen zum Entdecken. Kinder können sich lange in den Bildern verlieren und dabei immer wieder Neues finden.

Was das Buch so sympathisch macht, ist die Darstellung der liebenswert-chaotischen Familie: niemand ist perfekt, und trotzdem (oder gerade deshalb) wird das Sommerfest ein voller Erfolg. Die Botschaft: Es ist nicht schlimm, wenn mal etwas vergessen wird – wichtig ist, dass man zusammen ist.