BenutzerTop-Rezensenten Übersicht
Bewertungen
Insgesamt 33 Bewertungen| Bewertung vom 17.10.2025 | ||
|
Land unter! / Die Schule der magischen Tiere Bd.16 Die bekannte Kinderbuchreihe geht in die sechzehnte Runde und hat von ihrer Beliebtheit nichts verloren. |
|
| Bewertung vom 01.10.2025 | ||
|
Die kalte Jahreszeit steht vor der Tür. Und unsere Gedanken kreisen, wie jedes Jahr um diese Zeit, um Lebkuchen, Plätzchen und Co. Wer einfache, schnelle Rezepte sucht, die dennoch etwas her machen und köstlich sind, der schaut sich mal bitte das Buch von Theresa Haubs, Cozy Banking Time an. Denn hier entpuppt sich ein Eggspensive Cake als Eierlikörkuchen und ein Zwetschgenkuchen wird durch Walnussstreusel schnell zum Datschi Deluxe. Viele köstliche, bodenständische Kuchenrezepte bekommen von Theresa neue Namen. Humorvoll schreibt sie dazu, wie ihre Mama dazu sagen würde. Da wird ihr Kirschkuchen zum Cherry picker und ein Zitronenkuchen zum Basic Bitch. Die wunderbare Aufmachung und die tollen Fotos lassen das Wasser im Mund zusammen laufen und dann geht's ran an die Rührschüssel. Doch dabei immer cozy bleiben, versteht sich. |
|
| Bewertung vom 22.09.2025 | ||
|
Über die Toten nur Gutes / Ein Trauerredner ermittelt Bd.1 Wenn du denkst, es geht nicht mehr..., muss ein guter Freund kommen, der dich aus dem Schlamassel zieht. Doch wie konnte Mads Madsen, seines Zeichens Trauerredner, in so eine fast aussichtslose Situation kommen? Eigentlich wollte er für seinen Jugendfreund Patrick nach dessen "Unfalltod" eine besondere Trauerrede halten und dafür etwas recherchieren. Anscheinend etwas zu intensiv.Denn bald hat er es mit verbrecherischen Gestalten zu tun, die ihm nach dem Leben trachten. Zwischendurch gerät er sogar selbst in Verdacht in üble Machenschaften verwickelt zu sein. Nachdem auch seine Familie in Gefahr gerät, muss gehandelt werden. Meint Mads. |
|
| Bewertung vom 16.09.2025 | ||
|
tiptoi® Wieso? Weshalb? Warum? - Tiere im Zoo Spannende Welten tun sich auf mit der interaktiven Dachbuchreihe Wieso-Weshalb-Warum " Diesmal begleiten wir die Kinder Paul, Kisha und Noah auf ihrem Weg durch den Zoo. Dabei macht der Tiptoi Stift dieses Buch lebendig. Tippen die Kinder auf Bilder und Texte, erklingen Tiergeräusche, Dialoge und Musik und sie können selbstständig und eigenhändig in spannende Welten eintauchen. Viele Fragen werden beantwortet und das Lernen wird spielerisch vermittelt. Leichte Texte können auch vorgelesen werden. Warum brauchen wir einen Zoo, wie geht man verantwortungsvoll mit den Tieren um? Natürlich ist ein großes Wissen um die Pflege wichtig. Und was passiert, wenn Tiere krank werden? Kishas Mutter ist Tierchirurgin und weiß zu helfen. Die gelungenen Illustrationen der verschiedenen Tiere im Zoo haben mir besonders gut gefallen. Der Tiptoi Stift bringt unendlich viel Spielspaß für jung und alt für alle Bücher dieser Reihe. Das Buch " Tiere im Zoo" ist geeignet für Kinder ab vier Jahre. |
|
| Bewertung vom 01.09.2025 | ||
|
Ellis weiß genau, wie ihr Leben verlaufen soll. Nächstes Jahr Columbia Universit, Praktikum und Job in Papas Firma. Da kommt ihr jetzt der Umzug mit ihrer Mutter nach Bramble Falls zur Tante überhaupt nicht gelegen. Doch die Herzlichkeit, mit der Ellis dort aufgenommen wird, gefällt ihr. Hier trifft sie auch auf Cooper, den sie kennengelernt hat, als sie in der Mittelschule einen Sommer lang in Bramble Falls verbracht hat. Elli ist gleich verzückt, doch Cooper verhält sich abweisend. Dafür interessiert sich Jake, ein Mitschüler für Ellis. Ach ja, es wird kompliziert in diesem Herbst. Kürbisfest und Herbstball stehen vor der Tür. Und beide Jungs stehen zur Auswahl. |
|
| Bewertung vom 19.08.2025 | ||
|
Jana scheint in einer Lebenskrise zu sein, als sie mit ihrem Mann Noah und den zwei kleinen Kindern aufs Land zieht. Leichtfertig hat sie ihre Arbeitsstelle gekündigt und sie ist mit ihrem dritten Kind schwanger. So langsam zeigt sich, dass Noah mit diesen Veränderungen immer unzufriedener wird. Ein Lichtblick ist Karolin, die sie quasi in dieser Situation auffängt. Und Karolin lebt Jana ein anderes Leben vor. Als Mutter von fünf Kindern scheint sie als GanztagsHausfrau ihren Alltag quasi mühelos und zufrieden zu meistern. Jana ist beeindruckt von dieser Lebensform, auch wenn sie sich langsam einer rechten Gesinnung nähert. Ihr gemeinsames Leben mit Noah wird auf eine harte Probe gestellt. |
|
| Bewertung vom 19.08.2025 | ||
|
Spooky ist bereits der achte Band aus der Reihe um das kleine Böse Buch. Und auch hier geht es wieder ganz schön schaurig zu. Das Konzept ist sich treu geblieben. Der junge Leser ist Teil der Geschichte, muss Rätsel lösen um auf der richtigen Seite dann weiterblättern zu können. Das kann manchmal ganz schön knifflig sein. Magnus Myst ( der Schreiber) und Thomas Hassung ( der Illustrator) haben wieder den Nerv getroffen, um Kinder ab 8 Jahre für das Lesen zu be-Geist-ern. Durch das Interaktive wird die Geschichte richtig abwechslungsreich und nach der Auflösung der Rätsel und dem Blättern werden die neugierigen Kids natürlich weiterlesen. Schließlich will man ja auch wissen, ob das kleine böse Buch mithilfe von Geisterdetektiv Edgar endlich zum echten Geisterbuch wird. Aber beinahe geht etwas schief. Vielleicht spielt Edgar doch ein falsches Spiel? |
|
| Bewertung vom 19.08.2025 | ||
|
Mein Name ist Emilia del Valle Isabel Allendes starke Protagonistin Emilia del Valle wächst wohlbehütet in San Francisco auf. Schon in jungen Jahren beginnt sie, das Schreiben zu lieben, allerdings unter dem männlichen Pseudonym Brandon J. Price und bekommt eine Anstellung als Journalistin bei einer Tageszeitung in San Francisco. Zusammen mit ihrem Kollegen Eric reist sie nach Chile um dort über den bestehenden Bürgerkrieg zwischen den Unterstützern des Kongresses und der Regierung unter Präsident Balmaceta zu berichten. Außerdem sucht sie auf Bitte der Mutter ihren leiblichen Vater Gonzalo Andres del Valle. Er ließ 1867 die schwangere, damals noch Novizin, Molly Walsh sitzen und kehrt nach Chile zurück. Emilia findet ihren Vater, erlebt aber auch die furchtbarste Seite des Krieges. |
|
| Bewertung vom 30.07.2025 | ||
|
Nach einer Hirn-OP führt Ela kein unbeschwertes Leben mehr. Jetzt, kurz vor ihrem Doktorexamen kämpft sie mit ihren Zivilisationskrankheiten und Neurosen. Allergien, Atemnot, Herzprobleme, Kehlkopfentzündung, fast täglich werfen neue Symptome Ela aus der Bahn. Auch das Verhältnis zu ihrer Mutter ist eigentlich nichts anderes als eine Krankheit. Ela braucht Hilfe. Die sucht sie in der Medizin, bei ihrer Freundin Leo und was toxisch ist, auch bei ihrer Mutter. Zwischen Magenschutz und Hormontabletten, der Angst vor einer Katzenhaarallergie und der noch viel größeren Angst vor der Doktorprüfung, hastet Ela von Untersuchung zu Untersuchung. Ela hat das Schöne am Leben nicht mehr im Blick. Sie hat es schlichtweg vergessen. Ela versteht langsam, das es so nicht mehr weitergehen kann. |
|
| Bewertung vom 18.07.2025 | ||
|
Die drei ??? Kids, Geheimnis um CubeMax Die jugendlichen Detektive??? Justus Jonas, Peter Shaw und vor allen Dingen Bob Andrews sind begeisterte Gamer. Und so ist es selbsverständlich, dass die Drei auf die Messe des unter Gamern bekannte Dale Dice gehen, der sein neues Spiel CubeMax vorstellen will. Doch schon bald merken die drei Freunde, dass hier doch einiges im Argen liegt. Vor allen Dingen ist Dales Kompagnon Noah spurlos verschwunden. Anscheinend ist er in der Minecraft-Welt gefangen. Diese Welt besteht nur aus Blöcken. Die drei Detektive wittern dort ein Verbrechen und stürzen sich in diese Welt und auch ins nächste Abenteuer. |
|









