Benutzer
Top-Rezensenten Übersicht

Benutzername: 
pinkystilzchen

Bewertungen

Insgesamt 14 Bewertungen
12
Bewertung vom 16.07.2025
Himmelerdenblau
Hausmann, Romy

Himmelerdenblau


ausgezeichnet

Julie Novak ist 16 Jahre alt als sie verschwindet. Dies ist nun schon 20 Jahre her. Ihre Mutter ist inzwischen verstorben, aber ihr 74-jähriger Vater Theo, der an Demenz erkrankt ist, kommt nicht zur Ruhe und sucht weiter nach seiner Tochter. Doch ihm bleibt nicht mehr viel Zeit bis seine Erkrankung ihn sein Leben vergessen lässt.
Liv, die zusammen mit ihrem Freund einen True Crime Podcast veröffentlicht, wittert ihre Chance und weckt neue Hoffnungen auf Aufklärung bei Theo...

Die Story wird aus verschiedenen Perspektiven geschildert und ist sehr vielschichtig. Insbesondere Theo mit seinen zahlreichen Emotionen wächst dem Leser schnell ans Herz. Es ist der Autorin Romy Hausmann brillant gelungen Theo mit seiner fortschreitenden Demenz, seinen klaren und verschwimmenden Gedanken, aber auch seinen Gefühlen rund um Hoffnung, Wut und Verzweiflung darzustellen. Aber auch die anderen Protagonisten wie Liv und der Pfleger Daniel sind bis in kleinste Detail authentisch und durchdacht herausgearbeitet.
Der Leser hat immer wieder neue Verdächtige im Visier, die sich mit den zahlreichen Wendungen und eingebauten Überraschungen zerschlagen.

Romy Hausmann hat einen mitreißenden Schreibstil, der den Spannungsbogen von Anfang bis Ende aufrecht erhält. Die Auflösung ist überraschend, aber realistisch gewählt. Gut gefallen hat mir auch die Kritik am Phänomen des "True Crime"-Podcasts.

Bis dato hatte ich noch kein Buch von Romy Hausmann gelesen. Nach diesem durch und durch gelungenen Thriller stehen weitere Titel von ihr aber ganz oben auf meiner Wunschliste.

Bewertung vom 06.07.2025
Sternenschweif, 3, Das Zauber-Zebra
Chapman, Linda;Kessel, Carola von

Sternenschweif, 3, Das Zauber-Zebra


ausgezeichnet

Mit Sternenschweif - Das Zauber-Zebra- ist ein neuer Band der beliebten Erstlesereihe um Laura Foster und ihr magisches Pony Sternenschweif erschienen. Meine Tochter und ich kennen schon andere Bücher von Sternenschweif und sind immer wieder aufs Neue begeistert.

Dieses Mal lernen die beiden Marta und Sonnenwind kennen. Sonnenwind ist halb Pony, halb Zebra. Zudem vermuten Sternenweif und Laura, dass auch Sonnenwind, wie Sternenschweif, in ein Einhorn verwandelt werden kann. Können Sie Marta überzeugen es auszuprobieren?

Das Cover verzaubert mit Glitzerelementen und die Geschichte ist auf 9 Kapitel aufgeteilt, die eine gute Länge für fortgeschrittene Leser*innen haben.
Die Schrift ist groß und der Text ist eingebettet in kleine und größere wunderschöne Illustrationen. Die Wortwahl, der Satzbau und die Handlung ist auch sehr passend für die Zielgruppe.

In diesem Teil geht es um Vertrauen, den Mut Entscheidungen zu Treffen, Selbstvertrauen und natürlich Freundschaft.

Eine klare Empfehlung für kleine Fans von Ponys, Einhörnern und magischen Welten. Perfekt zum Vorlesen oder selber lesen ab der 2. Klasse.

Bewertung vom 23.06.2025
Neuanfang in Notting Hill
Clarke, Norie

Neuanfang in Notting Hill


ausgezeichnet

Das Cover mit der Hauptprotagonistin Jess, die auf ein paar Treppenstufen vor einer roten Holztür sitzt, umzäunt von einem schwarzen Metallzaun, der so typisch für Notting Hill ist, weckte bei mir direkt schöne Erinnerungen.
Gar nicht schön hingegen sind die Erinnerungen der Hauptprotagonistin Jess an ihre letzte Beziehung. Ihr Exfreund beendet diese überraschend und plündert auch noch ihr Konto.
So lässt sich Jess auf der Suche nach einer neuen Bleibe auf eine WG mit der 80-jährigen Joan ein. Die alte Dame erweist sich als nicht so technikaffin und lebt auch sonst sehr zurückgezogen. Die beiden Frauen gehen einen Deal ein: Joan "probiert" das Internet und versucht dort mit Unterstützung von Jess einen neuen Partner zu finden; Jess hingegen, die ständig online ist, lebt "offline" weiter.

Es beginnt eine Geschichte rund um Einsamkeit, neue Herausforderungen, den Wahn ständig online zu sein und eine generationenübergreifende Freundschaft.

Jess wird sehr sympathisch und so schön natürlich dargestellt, dass man direkt mit ihr mitfühlen muss. Auch der Charakter der alten Dame ist liebenswert gezeichnet.

Erzählt wird die Story abwechselnd aus der Sicht von Jess und Joan, was die Seiten nur so umblättern lässt. Der Schreibstil der Autorin ist sehr flüssig.

Alles in allem eine schöne seichte Geschichte für entspannte Stunden auf der Sonnenliege.

Bewertung vom 29.05.2025
Eine von uns
Hayes, Samantha

Eine von uns


ausgezeichnet

Das Cover von "Eine von uns" von Samantha Hayes hat mich direkt wegen seiner düsteren Stimmung angesprochen. Ein einsames Haus in der Nacht. Raben fliegen durch den mondschimmernden Himmel. Alle Zimmer des Hauses bis auf eines sind dunkel. Die Bewohner scheinen fast alle zu schlafen. In diesem einen beleuchteten Zimmer steht jedoch eine Person am Fenster. Was hat sie vor?

Es scheint Mary zu sein, die die Haushälterin in Annies Haus ist. Annie selbst ist aber gerade nicht vor Ort und lässt deshalb ihre Freundin Gina und deren Familie bei sich wohnen. Ginas Haus ist abgebrannt und sie hätten sonst keine andere Bleibe.
Sie freuen sich zunächst über Mary´s Unterstützung bis die ersten Zweifel über die tatsächlichen Absichten von Mary aufkommen.

Erzählt wird die Geschichte jeweils aus der Perspektive von Gina und Mary. Zudem gibt es immer wieder Rückblicke in die Vergangenheit.

Die Leser entwickeln direkt Ideen, wie die Geschichte von Annie, Gina und zwei weiteren Freundinnen mit der von Mary verstrickt sein könnten, dennoch kommt dank einigen eingebauten Wendungen der Autorin alles anders als gedacht. Die Spannung wird durchgehend aufrecht erhalten und der Schreibstil ist so flüssig, dass man den Thriller gar nicht aus der Hand legen mag. Die Protogonisten sind authentisch herausgearbeitet.

Das Buch beschert definitiv einige spannende Lesestunden und ich kann es nur weiterempfehlen.

Bewertung vom 24.05.2025
Disney - Starke Heldinnen - Noch mehr Girl Power. Erstleseabenteuer
Neubauer, Annette

Disney - Starke Heldinnen - Noch mehr Girl Power. Erstleseabenteuer


ausgezeichnet

Starke Heldinnen von Disney enthält die drei Geschichten von Wish, Mulan und Merida. Jede Geschichte startet mit der Vorstellung der Hauptprotagonisten. Hier ist es gut, wenn man die Geschichte schon kennt und weiß, wie die Namen ausgesprochen werden. Alternativ steht aber auch noch einmal die Lautsprache dahinter. Der Text ist motivierend kurz und mit vielen bunten Illustrationen hinterlegt. Vom Schwierigkeitsgrad ist es für die 2. Klasse gut geeignet. Im Text sind einige wenige schwierige Wörter farblich markiert. Diese werden dann am Ende der Geschichte noch einmal genauer erklärt.
Die Texte fassen die Filme gut zusammen. Eine Geschichte wird auf ca. 40 Seiten verteilt. Es sind also quasi 3 Bücher in einem und die Leser:innen sind eine Weile mit dem Lesen beschäftigt. Besonders beliebt bei unserer Tochter war die Story von Merida.

Ganz klare Weiterempfehlung!

Bewertung vom 12.04.2025
Vorsehung
Moriarty, Liane

Vorsehung


ausgezeichnet

In Vorsehung von Liane Moriarty geht es darum, dass eine alte Dame auf einem Inlandsflug in Australien plötzlich aufsteht und durch die Reihen geht. Sie sagt jedem Passagier wann und wie er sterben wird.
Die Passagiere reagieren ganz unterschiedlich auf ihre Prophezeiungen: belustigt, verängstigt, in Panik.
Werden Sie jetzt ihr Leben aufgrund der neu gewonnenen Informationen verändern oder es als Aussage einer Irren abtun und wie gewohnt weiterleben? Das und ob sich die Vorsehungen bewahrheiten, erfährt der Leser an ausgewählten Beispielen nach und nach. Abwechselnd beschreibt die Autorin das weitere Leben der Gäste an Bord des Fliegers und dann wieder die Lebensgeschichte der alten Dame.
Die einzelnen Kapitel sind teilweise recht kurz, der Schreibstil ist auch flüssig zu lesen.
Das Ende ist natürlich anders als man erwartet hätte...
Der Roman ist sehr unterhaltsam und die Seiten fliegen beim Lesen nur so dahin; natürlich geht die Thematik beim Leser nicht spurlos vorbei und ich habe mich mehr als einmal gefragt, wie ich auf so eine Botschaft reagieren würde.
Gibt es Schicksal und kann man es austricksen?

Bewertung vom 07.04.2025
OTTO fährt los - Ein Sommer in den Bergen
Ottenschläger, Madlen

OTTO fährt los - Ein Sommer in den Bergen


ausgezeichnet

Inzwischen ist mit "Otto fährt los - Ein Sommer in den Bergen- nun schon der dritte Teil um Otto, den Campingbus erschienen. Meine Tochter und ich sind große Ottofans. Es darf in jedem Teil eine andere Familie mit Otto auf große Tour gehen. Nach Abenteuern in Schweden und Italien führt es Ottos Reise nun in die Alpen.
Gemeinsam mit den Zwillingen Luzie, Klara und ihren Eltern geht es als erstes zu einem Bergsee in Österreich. Hier isst die Familie Kaiserschmarrn, ein Rezept zum Nachmachen ist auch direkt im Buch enthalten.
Zudem gibt es wieder interaktive Suchspiele und Beispiele für die Sprache der Einheimischen für die kleinen Zuhörer zu entdecken. Otto und seine Gastfamilie reisen an viele bekannte Orte der Alpen wie Schloss Neuschwanstein, den Bodensee und natürlich auch nach Österreich und die Schweiz und unternehmen regionentypische Aktivitäten wie wandern, klettern und Almbesuche. Außerdem lernen sie weiteres landestypisches Essen kennen.

Ich liebe an den Otto Büchern die Illustrationen von Stefanie Reich und die besondere Sprache von Madlen Ottenschläger mit ihren ganz eigenen Wortkreationen. Die beiden sind einfach ein Dreamteam. Toll ist dabei auch, dass die Kinder beim Zuhören direkt etwas über die Länder, Sprache, Menschen und Kultur lernen.

Einzige Kritikpunkte: die Route, die Otto gefahren ist, war trotz der Karte vorne im Einband nicht so einfach nachzuvollziehen und im Vergleich zu den anderen beiden Teilen entstand der Eindruck, dass in diesem Band etwas ruhiger zuging.

Dennoch bin ich gespannt, wohin Otto die nächste Reise führen wird und meine Tochter und ich werden sicherlich wieder dabei sein.

Bewertung vom 31.03.2025
Neues Glück auf dem kleinen Bücherschiff
Hansen, Tessa

Neues Glück auf dem kleinen Bücherschiff


ausgezeichnet

Neues Glück auf dem kleinen Bücherschiff ist der dritte Teil der Trilogie vom kleinen Bücherschiff. Die Bücher bauen zwar aufeinander auf, können aber auch sehr gut, ohne die Vorgänger zu kennen, geschmökert werden.

In diesem Teil geht es darum, dass die einstigen Hauptprotagonisten Miri und Katja, die die Besitzer der kleinen Bagasse im Hamburger Museumshafen sind, Pablo als neuen Teilhaber der schwimmenden Buchhandlung gewinnen.

Ihre Stammkundin, Frau Tietgen, die täglich bei ihnen im Ohrensessel sitzt und ein Buch nach dem nächsten liest, geht es gesundheitlich schlechter. Ihre Nichte Lilly reist aus dem Ausland an, um ihre Tante zu unterstützen und da lernt sie natürlich auch die Besitzer der Buchhandlung und ihre Nachbarschaftsclique kennen. Lilly wird ein Job als Aushilfe auf dem Bücherschiff angeboten; natürlich möchte sie direkt Teil des kleinen Teams werden. Durch die Arbeit lernt sie Pablo näher kennen und die ersten Schmetterlinge im Bauch tauchen auf. Dabei hatte Lilly doch ganz andere Pläne...

Das Buch ist locker-leicht zu lesen und entführt den Leser direkt an wunderschöne Orte in Hamburg, die man als Nicht-Hamburger nicht kennt, aber direkt Lust verspürt sie direkt zu besuchen. Die Autorin "versteckt" auch immer gerne ihre eigenen Buchtipps in der Handlung.

Neben der Tatsache, dass das Privatleben von Miri und Katja in die Fortsetzung geht, kommt in diesem Teil Frau Tietjen, die bisher eine Nebenrolle hatte, in den Vordergrund. Sie ist so schön authentisch und liebevoll dargestellt.

Der dritte Band ist ein schöner Abschluss der Reihe, dennoch hätte ich auch gerne das Leben von Miri und Katja noch weiterverfolgt.

Bewertung vom 16.03.2025
Ein Fall für den fantastischen Flusenwutz / Andersgasse 7 Bd.1
Schreiber, Christiane

Ein Fall für den fantastischen Flusenwutz / Andersgasse 7 Bd.1


sehr gut

Karl, alias Riechnase wohnt mit seiner Tante Zissi in der Andersgasse.
Und hier ist der Name Programm: die Bewohner sind alles andere als "normal".
Zum Glück wohnt seine Freundin und Ermittlerkollegin Elsa, alias Adlerauge, auch mit im Haus. Gemeinsam beschatten sie regelmäßig die Nachbarn und erfahren so manches kurioses.
In ihrem ersten Fall müssen sie den unkontrollierten Ausbruch der gefährlichen Allwachspflanze eindämmen.
Zum Glück hat der Vertriebsaußendienstmitarbeiter Herr Aufschnack Tante Zissi vor kurzem Flusenwutze verkauft, die eigentlich die neueste Generation von lebendigen Staubrobotern sind.
Die Bewohner der Andersgasse und ihre Eigenartigkeiten sowie die Handlung mit ihren besonderen Situationen ist witzig-phantasievoll ausgestaltet und zaubert den Leser*innen immer wieder ein Lächeln ins Gesicht.

Toll ist auch die Übersicht samt Beschreibung aller Bewohner des Hauses auf der Innenseite des ersten Buchrückens.
Das Buch eignet sich gut für Selbstleser ab der 3. Klasse, da die Schrift noch recht groß und die 13 enthaltenen Kapitel angemessen lang aufbereitet sind oder natürlich auch als Vorlesebuch.
Der ein oder andere verschachtelte Satz trübt jedoch hin und wieder den Lesefluss. Schade finde ich auch, dass eher Karl im Vordergrund steht und mir die gemeinsame Ermittlungsarbeit mit Elsa zu kurz kommt.
Die Autorin Christiane Schreiber ist zugleich auch die Illustratorin. Irritiert hat mich der Eindruck, dass Karl und Elsa auf dem Cover ganz anders aussehen als im Buch selbst.
Alles in allem ein gutes unterhaltsames Buch für Grundschüler.

Bewertung vom 24.02.2025
Helden der Weide - Möge das Horn mit dir sein
Marin, Rosa

Helden der Weide - Möge das Horn mit dir sein


ausgezeichnet

Das Cover von Helden der Weide mit Shaggy dem Hochlandrind in der Mitte hat mich direkt angesprochen.
Die Story beginnt mit Shaggys Einzug auf dem Rosmarinhof von Bauer Obbo.
Dort warten so allerhand neue Freunde auf ihn mit teilweise witzigen Namen. Zu bestaunen gibt es alle direkt auf der Innenseite des Einbands. Hier haben meine Tochter und ich schon einige Zeit verweilt und gelacht.
Der Rosmarinhof ist dann auf der Innenseite der Rückwand genauer dargestellt.
Nachdem Shaggy sich dort eingelebt und angefreundet hat, stellen die Tiere fest, dass Kräuter verschwinden. Dies können und wollen sie nicht weiter zulassen und so beginnt ein tierisches Detektivabenteuer auf dem Bauernhof.

Die Wortwahl und der Satzbau sowie die Kapitellänge sind ideal für Leser:innen der fortgeschrittenen 2. Klasse. Zum Vorlesen ab 5 Jahren eignet sich das Buch aber auch super.
Besonders begeistert haben uns die Illustrationen und die liebevoll-witzig gestalteten Charaktere der Tiere. Die beiden Doppelseiten Comic kamen hier auch sehr gut an.
Wir freuen uns schon auf weitere Abenteuer von Shaggy und seinen Freunden und sind beim 2. Teil auf jeden Fall auch wieder dabei.

12