Benutzer
Top-Rezensenten Übersicht

Benutzername: 
lfliest
Wohnort: 
Potsdam

Bewertungen

Insgesamt 45 Bewertungen
Bewertung vom 27.07.2025
Wieso? Weshalb? Warum? Meine Vorlesegeschichten, Band 3 - Wer ist hier im Einsatz?
Friese, Inka

Wieso? Weshalb? Warum? Meine Vorlesegeschichten, Band 3 - Wer ist hier im Einsatz?


ausgezeichnet

Den Reihe "Wieso, weshalb, warum?" mag ich so oder so sehr gerne, daher freue ich mich umso mehr, dass es nun eine Erweiterung in Form von Vorlesegeschichten gibt, die mir zumindest so nicht bekannt war und die Wissenswertes spannend verpackt auch für Jüngere zugänglich macht.

In diesem Buch geht es genauer gesagt um Einsatzkräfte und ihre Jobs. Zunächst werden die einzelnen Kinder und ihre Familien vorgestellt, die alle vielfältig sind. Man bekommt auch gleich Einsichten in die "Spezialitäten" und Interessen der Kinder. Auch die Stadt selber wird kurz vorgestellt, man kann sich also zugleich bestens im Buch orientieren.

Dann startet man gemeinsam mit den Kindern in die Schulferien und die Abenteuer beginnen! Hier gibt es im Folgenden so einiges zu erleben: Vermisste Tiere, Brände, Unfälle und vieles mehr werden in liebevollen Kurzgeschichten näher erläutert.

Der Schreibstil ist schön flüssig und spannend und macht selbst beim Vorlesen Spaß. Außerdem sind die einzelnen Kapitel nicht allzu lange, perfekt zum Vorlesen und dann Pauseeinlegen, um am nächsten Tag weiterzumachen. Dazu ist das Ganze noch lehrreich, spannend, und mit detaillierten Illustrationen versehen. Macht alles in allem großen Spaß.

Bewertung vom 07.07.2025
A Dance of Lies
Arena , Brittney

A Dance of Lies


sehr gut

Bei "A Dance of Lies" handelt es sich nicht um einen klassischen Fantasy-Roman, da hier eher politische Ränkespiele und taktische, zwischenmenschliche Entscheidungen im Fokus stehen und weniger die Magie und Fantasie selber, was meiner Freude gegenüber diesem Buch aber keinen Abbruch tat.

Der Schreibstil ist wirklich fantastisch und war für mich das Highlight dieses Buches. Trotzdessen es hier weniger um Action, sondern viel mehr um sänfte Töne und Tänze ging, konnte mich die Autorin immer wieder fesseln, da sie die Situationen so gekonnt mit ihren Worten eingefangen hat. Wer gerne Bücher über Tänze und Musik hat, wird mit diesem Buch auf jeden Fall seine Freude haben.

Aber worum geht es eigentlich? Vasalie war einst das Kleinod des Königs Illians, seine persönliche Favoritin, doch alles änderte sich mit einem Mal, nachdem sie als Mörderin beschuldigt wurde. Daraufhin verbrachte sie zwei Jahre im Kerker und diese Zeit hat ihr große psychische und körperliche Schäden zugefügt. Mit einem Mal will der König sie freisprechen, aber nur unter der Bedingung, dass sie für ihn spoiniert.

Dabei reist Vasalie zu einem Treffen der Könige, um dort als Darstellerin aufzutreten und zu spionieren. Illians Aufträge werden immer brutaler und mehr als einmal sieht Vasalie sich schwierigen Entscheidungen gegenüber. Währenddessen schleichen sich sowohl ihr Tanzpartner, als auch der Bruder des Königs, Anton in ihr Herz.

Man weiß für lange Zeit nicht recht, wem man trauren kann und was gespielt wird. Es gibt viele verschiedene Akteuere, auch aus Vasalies Vergangenheit, die alle mitreden. Dadurch, dass man jedoch so lange im Dunkeln gehalten wird und das Buch eher von sanften Tönen handelt, kamen im mittleren Teil einige Längen zustande. Auch die männlichen Protagonisten blieben für mich weniger greifbar, anders als Vasalie selbst, die schlau und gerissen ist. Warum Anton aber ausgerechnet sie so schnell so interessant findet, hat sich mir auch nicht ganz erschlossen.

Ich freue mich nach diesem Ende auf jeden Fall sehr auf Band 2 und hoffe, dass er bald erscheint!

Bewertung vom 05.07.2025
Und plötzlich ist es wunderbar
McFarlane, Mhairi

Und plötzlich ist es wunderbar


gut

Edie und Elliot fanden in Mhairis früherem Werk "Irgendwie hatte ich mir das anders vorgestellt" zueinander. Die Vorgeschichte der beiden ist für dieses Buch nicht ganz unerheblich und wird auch noch so einige Male erwähnt. Denn Edie ist damals quasi geflohen, nachdem sie den Bräutigam einer Freundin auf deren Hochzeit geküsst hat und geriet an den Schauspieler Elliot, dessen Bigrafie sie als seine Ghostwriterin schrieb.

Die beiden verliebten sich ineinander und mit "Und plötzlich ist es wunderbar" führt McFarlene die Geschichte der beiden weiter. Ich hatte mir das Ganze Spektakulärer vorgestellt, stattdessen dreht es sich in dem Buch überwiegend um die Frage, wie die Welten der beiden vereint werden können. Edie ist eine Normalsterbliche, Elliot ein Superstar, was merhmals betont wird. Kann das überhaupt funktionieren?

Währenddessen gibt es einige Nebenschauplätze, auch alles Geschichten, die von Band 1 herrühren und weitergeführt werden. Es gibt wenig Neues, was Schade war, Raum hätte es dafür definitiv gegegeben und so richtig weiterentwickeln tun sich weder Elliot, noch Edie. Aber es ist süß zu lesen, wie es den beiden ergangen ist.

Bewertung vom 01.06.2025
Leserabe 1. Lesestufe - Gruselgeschichten
Petrowitz, Michael

Leserabe 1. Lesestufe - Gruselgeschichten


ausgezeichnet

Zum Leserabe greife ich bei Erstlesebüchern sehr gerne, da man hier einfach weiß, dass man qualitativ gute Bücher erhält - und vor allem solche, die ein gutes Leseniveau mit einer ansprechenden Geschichte verbinden.

Bei diesem Buch dachte ich mir zunächst, das ist bestimmt nichts für jedes Kind - alles, was gruselig sein könnte, wird von manchen Kindern gerne gemieden und von vornerein ausgeschlossen. Aber dieses Buch konnte mich positiv überraschen, denn hier handelt es sich zwar um gruselige Kreaturen, aber die sind meist richtig liebenswert. Stattdessen werden die gruseligen Eigenschaften meist in witzige Anekdoten umgekehrt und das macht Spaß!

Der Schreibstil ist wie immer kurz, aber knackig. Es gibt vor allem zweisilbige, lautgetreue Wörter, die ab und an durch ein anspruchsvolleres ergänzt werden, sodass es fordert, aber nicht überfordert.

Die Zeichnungen ergänzen das Ganze fantastisch und sind vor allem sehr groß. Das lädt ein, um ergänzend über die Geschichte zu sprechen.

Bewertung vom 01.06.2025
Krakadu
Sabbag, Britta

Krakadu


sehr gut

Das Kinderbuch "Krakadu" hat es auch jeden Fall in sich und das merkt man schon auf den ersten Seiten. Der Schreibstil ist durch seine wortgewandtheit und vielen Andeutungen allein schon ein Herausstellungsmerkmal, aber hinzu kommen die knalligen, besonderen Zeichnungen, die das Ganze einfach zu einem Erlebnis machen. Diese stehen durch ihre Größe und das Detaillreichtum für sich und laden oft zum Erkunden ein, was dem Buch Auflockerung bringt und einfach Spaß macht.

Erzähltechnisch gibt es viel zum Schmunzeln, manchmal ist es aber insbesondere für Kinder sehr komplex. Da muss man als Elternteil selbst entscheiden, ob man es mag. Ich habe die Anspielungen zwar verstanden, witzig fand ich sie aber auch nicht alle.

Handlungstechnisch wird die Geschichte von Krake Krakadu und seinem Kumpel Seestern Prof, der an ihm festklebt, erzählt. Die beiden meistern den Unterwasseralltag und erlebene dabei so einige humorvolle Abenteuer. Sie haben als Charaktere wiederum wirklich Spaß gemacht, da sie einfach ulkig sind.

Alles in allem zu empfehlen, mir hatten es vor allem die Illustrationen angetan.

Bewertung vom 01.06.2025
Loving Lucas / Preston Brothers Bd.1
McLean, Jay

Loving Lucas / Preston Brothers Bd.1


sehr gut

Loving Lucas ist der Beginn einer Reihe rundum eine Großfamilie und deren Brüder. Im englischen Sprachraum sind noch mehr Bücher veröffentlicht, hier sind erst einmal drei Bücher angesetzt. Ich bin gespannt, ob die weiteren Bücher dann noch folgen, freuen würde es mich.

Denn das Buch ist wirklich sehr schön, locker, leicht und emotional geschrieben. Die Geschichte von Lucas und Lane beginnt bereits in deren Kindheit und recht schnell ist klar, dass es sich bei den beiden um Seelenverwandte handelt, doch ungünstige Ereignisse, Schicksalsschläge und die Handlungen der beiden verperresen immer wieder eine mögliche Beziehung. Trotzdem kommt die Romantik nie zu kurz, da die Liebe der beiden offensichtlich ist.

Ich mochte vor allem den Aspekt rundum Lucas Großfamilie, hier gab es viele lustige Situationen. Lucas Verhalten wiederum war manchmal recht toxisch, aber gut, er ist jung und muss noch vieles lernen.

Bewertung vom 18.05.2025
A Fate Forged in Fire - Aus Flammen geboren
McBride, Hazel

A Fate Forged in Fire - Aus Flammen geboren


ausgezeichnet

Die gemischten Meinungen zu "A Fate Forged in Fire" haben mich zunächst unschlüssig werden lassen, ob das Buch etwas für mich ist, doch als ich einmal mit dem Lesen begonnen hatte, konnte ich nicht mehr aufhören. Dieses Buch ist vor allem für Drachenliebhaber etwas, denn diese Szenen habe ich ganz besonders geliebt.

Aber zurück zum Anfang: Aemyra arbeitet als Schmiedin, ist aber im geheimen die erste weibliche Nachfahrin eines königlichen Clans und hat aufgrund ihres Geschlechts anrecht auf den Thron. Nach einem gescheiterten Putschversuch und weiteren Verwirrungen sieht sie sich plötzlich gezwungen, den Prinzen Fiorean zu heiraten. Aemyra gibt im geheimen jedoch nicht auf und versucht, die Königin, die ihr Land braucht, zu werden.

Es passiert noch vieles weiteres, sowohl davor, als auch danach und es gibt viele Verstrickungen mit Nebencharakteren, sodass die Spannung immer hoch war. Auch hier binden sich Reiter an Drachen, allerdings gibt es nur noch sehr wenige. Ich habe so darauf gewartet, dass sich Aemyra bindet und wurde diesbezüglich nicht enttäuscht!

Neben einer spannenden Handlung voller Intrigen und Ränkespieler empfand ich die Charaktere als ebenso eindrucksvoll. Aemyra ist recht starrsinnig, was sie so einige falsche Entscheidungen treffen ließ, aber ich mochte ihre Stärke sehr. Aus Fiorean wurde ich lange Zeit nicht schlau, was ihn umso interessanter werden ließ. Daneben gefielen mir auch die Nebencharaktere, wie zum Beispiel die Geschwister der Hauptprotagonisten, sehr in ihrer Ausarbeitung.

Sich in der Welt zurechtzufinden fiel mir wiederum recht schwer, da sehr, sehr viele komplizierte Namen fallen, ohne dass vieles erklärt wird. Man muss sich quasi selbst zusammenreimen, wie alles zusammenpasst. Das klappt mal mehr, mal weniger.

Freue mich schon sehr auf Band 2! Hätte ihn am liebsten sofort.

Bewertung vom 18.05.2025
Der Vergessenstag
Ottenschläger, Madlen

Der Vergessenstag


sehr gut

Das Vergessen von allerlei Dingen ist im Familienleben wohl nur allzu bekannt, bei Groß und auch bei Klein, weshalb es eine schöne Idee ist, dieses Thema in einem Kinderbuch aufzugreifen und so darzustellen, wie es ist: Einfach menschlich.

Hier will die Familie also zur Oma in den Garten, doch ehe es überhaupt losgeht, ist der erste Gegenstand schon vergessen und die Reise kann noch nicht starten. Im Folgenden passiert das immer wieder und Karli und seine Eltern kehren wiederholt um, um die Dinge zu suchen.

Die Reime sind ansprechend, wenn auch nicht immer flüssig, sodass wir ab und an schon aus dem Lesefluss gerissen wurden. Außerdem wiederholt die Geschichte sich inhaltlich auf Dauer stark, wodurch mit der Zeit ein wenig die Spannung verloren geht.

Visuell ist das Buch sehr ansprechend, detaillreich und für Kinder ansprechend ausgearbeitet. Wie man es gewohnt ist, handelt es sich hier um ein dickes Pappbuch für kleine Kinderhände, das auch einiges mitmachen kann.

Bewertung vom 17.05.2025
Disney - Starke Heldinnen - Noch mehr Girl Power. Erstleseabenteuer
Neubauer, Annette

Disney - Starke Heldinnen - Noch mehr Girl Power. Erstleseabenteuer


sehr gut

Wer Disney liebt, wird auch an diesem Buch kaum vorbeikommen. Toll, dass die Geschichten hier auch den Jüngeren kindgerecht und ansprechend zugänglich gemacht werden. Das Cover pffenbart schon, welche drei Geschichten in diesem Buch erzählt werden: Die von Merida, Mulan und Asha. Hier fließt also gleich noch eine bunte Vielfalt an Charakteren mit ein.

Die Gestaltung ist, wie man es von Disney gewohnt ist, wunderschön und ansprechend, sodass es einem leicht fällt, in dem Buch zu versinken und zu blättern. Die Geschichten der drei starken Frauen sind sorgsam gewählt und spannend. Es gibt kurze Kapitel und nicht allzu viel Text auf den Seiten und alles wird durch große, visuell ansprechende Bilder aufgelockert. Außerdem werden die Personen aus den Geschichten zu Beginn jedes neuen Kapitels genauer erklärt, schwierige Wörter wiederum am Ende.

Mit der Vermarktung als Erstlesebuch kann ich so dennoch nicht wirklich mitgehen, dazu fehlt die Silbenschrift und es werden viel zu oft sehr schwierige Wörter genutzt, die den Lesefluss stören, auch wenn an anderer Stelle deren Bedeutung geklärt wird. Über englische Begriffe und komplizierte Namen stolpert man immer wieder, weshalb es sich dann vielleicht doch eher für ein wenig erfahrenere Leser eignet.

Bewertung vom 17.05.2025
Faebound
El-Arifi, Saara

Faebound


gut

Fabound zog mich mit seinem sehr schönen Cover, der Farbwahl und dem Farbschnitt instinktiv an. Die Inhaltsangabe wirkte dann auch erst einmal abseits vom Mainstream: Eine queere Fantasy-Geschichte zwischen drei zwar bekannten Völkern, doch zwei der drei sind bereits ausgestorben. Doch natürlich ist selten etwas so, wie es auf den ersten Blick erscheint, so auch hier.

Lettle und Yeeran gehören den Elfen an. Yeeran wird nach einem missglückten Einsatz verstoßen und ihre Schwester, sowie Yeerans Oberst Rayan reisen ihr nach. Die drei stoßen auf Fae, die sie als Gefangene mit in ihre Welt und damit unter die Erde nehmen. Und dabei bemerken alle, dass die Elfen viel stärker mit dem Schicksal der Fae verbunden sind, als es zunächst schien ...

Ich brauchte eine Weile, um mit dem sehr sachlichen Schreibstil warm zu werden. Ebenso sind Lettle und Yeeran als Charaktere sperrig und durch ihren eigenen Stolz manchmal nicht so leicht zu ertragen. Gleichzeitig gefiel mir aber die Stärke der beiden in einer Welt, die sie eigentlich die ganze Zeit kleinmachen möchte und gegen sie ist.

Die Welt selber ist schön beschrieben und die Handlung fließt konstant voran. Vor allem zum Ende hin gibt es einige spannende Offenbarungen, die vor allem im Hinblick auf Band 2 Lust auf mehr machen. Dafür, dass ich mich mit dem Schreibstil doch recht schwer getan habe, weiß ich noch nicht, ob ich die Reihe weiterverfolge.