Benutzer
Top-Rezensenten Übersicht

Benutzername: 
Snappy
Wohnort: 
Schweinfurt

Bewertungen

Insgesamt 244 Bewertungen
Bewertung vom 13.04.2025
Game of Noctis - Spiel um dein Leben
Fagan, Deva

Game of Noctis - Spiel um dein Leben


ausgezeichnet

Dantessa ist eine Hochburg der Spiele, doch ist der Einsatz nicht immer ungefährlich. Das wird auch Pia schmerzlich bewusst. Um aus der Falle wieder herauszukommen, bleibt ihr nur die Teilnahme am großen Spiel - Noctis. Das Spiel hat den höchsten Einsatz und sie braucht ein Team.

Auch wenn das nicht mein Spielfeld ist, so hat das System von Noctis vermutlich etwas von "Die Tribute von Panem".

Das Buch ist zwar für jüngere Leser angelegt, ich finde es aber auch als Erwachsener wirklich unterhaltsam und ich denke, auch wenn man kein Faible für Spiele hat (die Ideen hier sind grenzenlos :D), findet man sicher einen Zugang zur Geschichte.

Man könnte die Story teilweise auch als Gesellschaftskritik verstehen, denn auch wenn die Welt hier fiktiv ist, so gibt es doch einige Parallelen zur Realität.

Ungeachtet der großen Kreativität der Handlung sind auch typische Inhalte wie Freundschaft und Familie sowie Werte vorhanden, die ein tolles Gesamtbild formen.

Ich glaube, einen gewissen Reiz des Buchs macht auch das Zusammenspiel von Licht und Schatten aus.

Eine coole, bildreiche Geschichte mit starken Charakteren!

Vielleicht, eventuell, möglicherweise lohnt es sich ja mal das ein oder andere Spiel aus Dantessa zu Hause nachzuspielen. 😁

Bewertung vom 13.04.2025
Note to myself: Liebe ist keine Option
Mohn, Kira

Note to myself: Liebe ist keine Option


ausgezeichnet

Alice hat keine Lust mehr auf Beziehungen. Nicht nur, dass die ordentlich schiefgehen, auch die Folgen sind nicht zu verachten. Vor allem, wenn unbeteiligte Mitbürger plötzlich unbekannte Flugobjekte namens Corpus Deliciti treffen. Womit wir zu der Frage kämen, wie du wohl auf diese Situation reagiert hättest? In Lennons Fall ist seine Reaktion auch für Alice überraschend.

First of all: für Listenliebhaber wie mich ist das Buch echt unterhaltsam, auch wenn während der Produktion der Geschichte vermutlich viele Bäume ihr Leben lassen mussten. :D

Mir hat vor allem der Einstieg bzw. die erste Begegnung der Protagonisten echt viel Spaß gemacht, denn das hatte sowohl Witz als auch Herz als auch Befreiung und unabhängig von weiteren Lauf der Geschichte, hätte diese Begegnung im realen Leben definitiv Erinnerungscharakter mit Glücksgefühldepot.

Die Geschichte lebt aber nicht nur von den Protagonisten, sondern auch von den zahlreichen, facettenreichen Nebendarstellern, die viel zum Wohlfühlfaktor beitragen.

Trotz dem, dass das Drama ein wichtiger Bestandteil der Story ist, bleibt es im Rahmen und überlappt nicht alles.

Mir hat das Buch gut gefallen und die Geschichte auch definitiv ein paar schöne Stunden beschert.

Bewertung vom 10.04.2025
Ein Beweisstück verschwindet / Detektivagentur Christie & Agatha Bd.1
Murphy, Pip

Ein Beweisstück verschwindet / Detektivagentur Christie & Agatha Bd.1


ausgezeichnet

Agatha und Christie sind Zwillinge, was man ihnen auch optisch anmerkt. Charakterlich sind sie doch eher Birne und Apfel. Weshalb auch Agatha diejenige ist, die bei einer Veranstaltung in Nöte kommt und ihre Schwester um Hilfe bittet. Gemeinsam suchen sie nach Spuren in der Gesellschaft der bekannten Namen.

Als großer Detektiv-Conan-Fan hat mich der Titel des Buches schon gecatcht, denn dort wird ebenfalls mit den bekannten Namen gespielt (Hier ebenfalls an Bord).

Der Einstieg in die Geschichte ist sicherlich etwas, das viele Kinder in der Gegenwart von Erwachsenen schon mal gefühlt haben. Im weiteren Verlauf bleibt die Story unterhaltsam und originell, was bei der Vielzahl junger Detektivgeschichten auch nicht immer gewährleistet ist.

Eine coole Geschichte mit zwei selbstbewussten Kids auf der Suche nach der Wahrheit.

Gleichzeitig ist das Buch auch für Kinder geeignet, die keine Gruselgeschichten möchten.

Mir hat es gut gefallen und man darf sich definitiv auf den nächsten Band freuen und schon ein bisschen Grübeln, was da wohl passieren könnte. :)

Bewertung vom 10.04.2025
A Very Merry Ex-Mas (MP3-Download)
Eden, Lili

A Very Merry Ex-Mas (MP3-Download)


sehr gut

Fritzi freut sich auf Weihnachten. Als Lieblingszeit des Jahres muss man das auch ordentlich feiern. Raus die Deko und Klamotten und glücklich sein. Nun, wenn da nicht ein neuer Nachbar auf der Fußmatte stünde, der Fritzi seltsam bekannt vorkommt...

Sowohl Fritzi als auch Tilo, aber auch die weiteren Darsteller, sind wirklich gut gezeichnet, so dass die Handlung vor dem inneren Auge gut mitläuft. Vogel Hansi hat mich an einen ähnlich flugbegabten Vogel in der Nachbarschaft erinnert, der leider vor kurzem verstorben ist.

Die Story finde ich originell gewählt und unterhaltsam und auch die verschiedenen Zwischenfälle im Verlauf haben ihren Charme.

Einzig Fritzis Resistenz, eine erwachsene Perspektive zur Vergangenheit einzunehmen fand ich auf Dauer etwas störend. Da hätte ich mir gewünscht, dass sie versucht mehrere Blickwinkel zu nutzen.

Zwar spielt das Ganze nicht in einem Winterwunderland, aber das weihnachtliche Feeling ist definitiv vorhanden.

Wer also eine Cozy Romance mit Christmas Flavor sucht, wird hier fündig.

Bewertung vom 06.04.2025
Der Wunderkernputzer
Hübner, Véronique

Der Wunderkernputzer


sehr gut

Runzel-Lutz lebt in einem putzigen Haus im Grünen. In seinem Garten findet er manchmal etwas, das nicht jeder im Garten hat. Zum Beispiel Klarissa, denn Klarissa ist ein Wildschwein. Aber sie ist auch die Begleitung für den Runzel-Lutz auf seiner Dienstreise. Denn er putzt Wunderkerne, die nicht mehr leuchten.

Mir gefällt die Geschichte vom Männlein mit dem Wildschwein, denn Wildschweine haben wie viele andere Tiere einen viel zu schlechten Ruf. Auch die Mission von Runzel-Lutz, nämlich eine Erinnerung an alle, ihren eigenen Wert und ihre Stärken und Schwächen zu erkennen, ist etwas, dass man nie vergessen sollte. Die Abenteuer, die die beiden erleben sind bunt gewählt und auch die Begegnungen vielfältig.

Worüber ich gestolpert bin, und ich vermute, ich bin da vielleicht nicht der einzige Erwachsene, sind Lutz und das Putzen. Ich denke, Kinder lesen die Geschichte einfach als das was sie ist, während viele Erwachsene viele Komponenten aus dem realen Leben in die Geschichte transportieren. Das hat mich hier etwas irritiert, ich hätte es wohl über ein Tier oder ein anderes Wesen statt Lutz aufgelöst.

Die Illustrationen fand ich gelungen und wie gesagt, auch die Abenteuer sind passend zum Gedanken des Buches.

Vielleicht sollte ich die Wildschweine im Garten mal fragen, ob eines Klarissa heißt :)

Bewertung vom 06.04.2025
The Fake Out - Sie will ihr Leben in den Griff bekommen ... aber ist er die Lösung?
Peterson, Sharon M.

The Fake Out - Sie will ihr Leben in den Griff bekommen ... aber ist er die Lösung?


ausgezeichnet

Als sie plötzlich einen Eindringling in ihrer Bibliothek bemerkt, hat Mae keine Ahnung wem sie da unfreiwillig eine Herberge geboten hat oder wie sehr dieses unerwartete Zusammentreffen ihre Komfortzone auf links dreht. Doch irgendwie hat Mae ein Herz für Streuner und das Loswerden ist gar nicht so einfach.

OMG, OMG, OMG - ich liebe es!

Auch wenn mich Sports Romance ins Boot geholt hat, ist das kein Garant für einen "Treffer, versenkt". Oftmals setzen Autoren da ja gerne auf die Optik und ein bisschen Chili und kommen damit zum Erfolg.

Wer viel Spice sucht, ist hier eher auf dem falschen Dampfer, ABER:

Mir fällt es schwer mich an das letzte Buch zu erinnern, bei dem ich so konstant gute Laune bzw. Spaß und Freude (inkl. Lächeln und Lachern) hatte, wie bei "The Fake Out". Und das, ohne dass es auf Kosten der Tiefe der Story ging und ohne, dass alles weichgespült wurde.

Die Dynamik von Mae und Chris ist einfach göttlich. Trotz des nicht unbedingt geringen Umfangs des Buches, fliegt man über die Seiten und ich hätte auch noch mehr gelesen.

Die Geschichte hat so viel Herz, Humor und Chaos, dass ich mir nur schwer vorstellen kann, dass man bereuen würde sie gelesen zu haben, auch wenn man vielleicht mit Sport nicht so viel anfangen kann, denn der agiert hier tatsächlich eher im Hintergrund.

Wer mit Geschichten nicht so viel anfangen kann, kann das Buch aber auch als Ratgeber für möglichst beeindruckende erste Eindrücke nutzen oder BS-Bingo damit spielen. :D

Go for it! 😊

Bewertung vom 03.04.2025
Greta & Valdin
Reilly, Rebecca K

Greta & Valdin


ausgezeichnet

Greta und Valdin sind Geschwister, unter anderem. Einiges haben sie gemeinsam, anderes überhaupt nicht.

Ihre Welten sind vor allem eines: bunt.

Ihre Familie ist das ebenfalls, und laut und leise und alt und neu und besonders.

Etwas, das die beiden verbindet, ist der Herzschmerz, denn in der Liebe läuft es für Greta und Valdin aktuell nicht so enthusiastisch.

Ehrlich gesagt hat es etwas gedauert bis ich ins Buch kam und in meinem Kopf die ersten Impressionen sortiert hatte. :D

Wenn ich das Buch in einem Wort beschreiben müsste, wäre das wohl kontrovers. Denn einiges ist recht gegensätzlich, auch Charaktere in sich.

Die Geschichte bietet zahlreiche amüsante Momente, überraschende Begegnungen, alte Freunde und Wege zu sich selbst, mit einer ordentlichen Portion Geheimnisse.

Man sollte in die Story allerdings nur eintauchen, wenn man gerade aufnahmefähig ist, denn hier ist jeder Satz mit Inhalt gespickt.

Das Werk ist quasi auch ein All-in, denn mir fällt es auf Anhieb schwer ein Thema zu finden, das darin nicht abgedeckt wurde. Daher auch eine Wahl, für die, die sich immer nicht entscheiden können.

Eine schrecklich nette Familie für zu Hause. ;)

Definitiv ein paar Stunden wert!

Bewertung vom 03.04.2025
Die Magie der Konsequenz
Böhm-Reithmeier, Inga

Die Magie der Konsequenz


ausgezeichnet

Head tilt ist glaube das passende Bild für das Buch und die zugrundeliegende Thematik.

Menschen bemängeln gerne, dass Tiere ja nicht sprechen, man sie also entweder nicht versteht oder sie nichts zu sagen haben (und ihre Meinung daher keine Relevanz hat). Ich halte mich gerne an dem Gedanken fest, dass man Tiere im Gegensatz zu Menschen lesen kann, wenn man sich die Mühe macht ihre Sprache zu verstehen. Menschen neigen doch dazu etwas zu sagen und etwas anderes zu meinen. (Kleiner Hinweis für die, die sich gerne beschweren dass man(n) nicht tut was sie wollen, wurde das Problem mit nichtinterpretierbaren Worten artikuliert? ;)

Suboptimal auch für die Kommunikation mit Hund, der ja eigentlich gerne mit uns interagieren möchte.

Tatsächlich ist das Thema bei uns zu Hause auch nicht unerheblich. Als ich mir die Leseprobe zum Buch angesehen habe, dachte ich mir schon dass das Buch für mich hauptsächlich aus Erkenntnissen besteht, die schon irgendwo im Kopf herumschwirren (was nicht heißen soll, dass man nicht trotzdem gerne in selbige Fettnäpfchen tritt). Aber: wenn man nicht alleine ist, ist da so ein Störfaktor menschliche Diskrepanz, denn Herrchen macht Dinge nicht so wie Frauchen und damit bleibt nicht aus, dass Hund den drei Fragezeichen Konkurrenz machen darf. Beispiel: Hund ärgert Herrchen mit unerwünschtem Verhalten, Herrchen packt das Wörterbuch aus und wirft mit Worten um sich, die Hund nie im Gespräch mit ihm gehört hat. Frauchen hat die Lage erkannt, weist Herrchen darauf hin, Herrchen will aber nicht hören, Hund hört halt ebenfalls nicht. 🙄

Für mich war das Buch daher eine gute Unterstützung zu erkennen, dass manche logische oder intuitive Herangehensweise von mir auf fachlicher Ebene Hand und Fuß hat und daher nicht der Holzweg ist (Zweifel schleichen sich ja gerne ein, wenn man mal auf der Stelle tritt). Ebenso war es aber auch ein Buch für jemanden, der vielleicht nicht so viel Zeit mit Selbstreflexion verbringt und an mancher Stelle den Wald vor lauter Bäumen nicht mehr sieht, um einen Ansatz zu finden, gezielt auf die Mensch-Hund-Kommunikation einzuwirken um Missverständnisse auszuräumen und Aha-Effekte zu erleben.

In jedem Fall ist es eine Erinnerung, das eigene Handeln ab und an Stück für Stück zu durchleuchten und Probleme an der Wurzel zu packen.

Ich werde allerdings nicht aufhören, meinen Hund Dickkopf zu nennen. 😄

Bewertung vom 30.03.2025
Artemis - Abenteuer auf dem Meer der Wünsche
Turan, Fabiola

Artemis - Abenteuer auf dem Meer der Wünsche


sehr gut

Artemis jagt eher weniger, vor allem keine guten Noten. Als sie in den Ferien in ein Camp fährt um an alte Erfolge anzuknüpfen, hat sie das was sie findet definitiv nicht erwartet. Denn plötzlich verliert sie erneut den Boden unter den Füßen und die Noten sind nur noch ihre kleinste Sorge.

Ich bin mir nicht wirklich sicher, ob das der Plan der Autorin war, aber ich bin hier über die Katzenfamilie aus Sailor Moon gestolpert. 😅

Erschreckenderweise komplett ohne Denkanstoß.

Ich fand, dass der Einstieg etwas auf den Holzweg geführt hat, denn ohne Klappentext könnte man hier eine ganz andere Reise beginnen, die ebenso viele Abenteuer bieten könnte.

Die Details, die die Geschichte mitbringt, sorgen ganz ohne Anstrengung für eine gute Visualisierung der Story.

Was die Fantasyelemente betrifft, so waren sie definitiv vorhanden, fühlten sich für mich aber sehr natürlich an.

Viele Kinder oder Jugendliche können sich wohl in dem was Artemis erlebt wiederfinden, vielleicht findet sich auch der ein oder andere Elternteil hier wieder. Falls ja, bitte ebenfalls bis zum Ende lesen.

Womit ich wohl etwas gehadert habe, ich hätte noch etwas mehr zu Artemis' innerer Entwicklung lesen wollen. Dazu gab es Input, ich für mich (!) hab da eben noch ein paar Gedanken offen.

Dennoch ist das Buch ein guter Weg zur Erkenntnis. Eben nicht nur für Kids sondern auch Erwachsene und definitiv ein Appell, die richtigen Werte zu vermitteln.

Ab auf die Reise!

Bewertung vom 30.03.2025
Love, uncovered / Dating-Reihe Bd.2
Lane, Anna

Love, uncovered / Dating-Reihe Bd.2


sehr gut

Kim igelt sich nach einem feudalen Firmenfauxpas ein und malt den Teufel an die Wand. Dem Rettungsanker, den ihr Entrepreneur Conrad in feuchtfröhlichem Ambiente zuwirft, traut sie nicht wirklich.

Will er sie doch als Date-Doktor damit beauftragen, die Frau seiner Träume zu finden.

Das Chaos ist vorprogrammiert, denn Kims Ehre, Verzeihung, Ego steht auf dem Spiel.

Irgendwie bietet das Buch ziemlich viele Beispiele, wie man es nicht machen sollte, in sehr unterschiedlichen Intensitäten. Ob Dating, Job oder einfaches Miteinander, schwarze Löcher soweit das Auge reicht.

Wer Bock auf tierische Sidekicks hat, die zusätzlich Stimmung machen, hier ist euer Book-to-read.

Conrad ist so die Art Mensch, von der es viel zu wenige gibt, die aber so viel in der Welt bewegen könnten.

Bei Kim hatte ich viele Momente, bei denen ich gerne ihr Schutzschild gewesen wäre, aber auch Momente, in denen ich mir dachte, ich hätte vermutlich im Umgang mit ihr Schwierigkeiten, weil sie in vielen Eigenheiten so gar nicht wie ich tickt. Was nicht heißen soll, ich würde gerne mit Klonen von mir sprechen, nur dass gewisse Züge bei mir Mauern bauen, was es mir schwer gemacht hat, bei ihr den gleichen Zugang zu finden.

Dafür gab es aber auch noch andere Charaktere, die für den ein oder anderen Pferdediebstahl Partner in Crime wären.

Ich denke, viele werden so wie ich, "schwarze Löcher" finden die sie gestopft haben oder umgekehrt sich selbst als Opfer dieser Löcher wiedererkennen.

Eine gute Unterhaltung, nicht nur, wenn man mal wieder daran erinnert werden will, dass es nicht nur Pfosten auf der Welt gibt. 😊