Benutzer
Top-Rezensenten Übersicht

Benutzername: 
Snappy
Wohnort: 
Schweinfurt

Bewertungen

Insgesamt 219 Bewertungen
Bewertung vom 03.02.2025
Dark Cinderella / Northern Royals Bd.1
Omah, Anya

Dark Cinderella / Northern Royals Bd.1


ausgezeichnet

Sofia hat eine Mission. Als ihre Freundin verschwindet, unternimmt sie alles ihr mögliche um sie zu finden. Doch diese Suche führt sie an Mauern die kaum zu überwinden scheinen, Palastmauern.

Doch das Schicksal hat manchmal seltsame Spielregeln und vielleicht, aber nur vielleicht spielt es diesmal Sofia in die Karten...

Zuerst einmal: böööööööööööh. Denn ihr alle wisst, wie uncool die Ankündigung für Band 1 ist, wenn man am Ende doch gar keine Lust hat auf Band 2 noch warten zu müssen. ;)

Was das Buch selbst betrifft hatte ich schon beim ersten Schnuppern einige "The Royals" Vibes, die sich auch gehalten haben. Wer also vielleicht eh vom Serienende unglücklich versetzt wurde, hat hier die Möglichkeit wieder auf Geheimnisse, Intrigen, Gute, Böse und blaues Blut zu treffen. Auch hier steckt der Stock nicht mehr bei allen tief.

Die Kombination der Themen macht das Buch zu einer gelungenen Kombination, denn die klassische Cinderellastory wird hier nicht einfach wiedergekäut, sondern hat ihre ganz eigene Note.

Wenn auch nur angeschnitten und hier in Skandinavien mit anderer Geschichte verortet, greift die Autorin zudem ein Thema auf, das leider nicht nur zum heutigen Gedenktag, sondern auch in der Entwicklung der letzten Jahre wie Faust aufs Auge trifft und das auch in Zukunft seine Präsenz und Brisanz nicht verlieren darf.

Neben diesem und weiterer ernster Bestandteile darf sich der Leser an mancher Stelle aber auch über lustige bis positiv schockierende Momente freuen.

Ein fesselnder, fließender Start in das Märchen rund um Skønien.

Bewertung vom 03.02.2025
Mismatch / Hopeville Dragons Bd.1
Willud, Laura

Mismatch / Hopeville Dragons Bd.1


ausgezeichnet

Als Austin nach Hopeville zieht, ist es vor allem eine Flucht. Eine mit einem großen Geheimnis. Im neuen Basketballteam möchte er das tun, was er am besten kann und vergessen.

Doch leider hat er nicht mit der neugierigen Collegereporterin Joyce und ihrer Besessenheit gerechnet.

Ob er vor ihr auch fliehen kann?

Ehrlich gesagt, habe ich mit Joyce echt lange zu kämpfen gehabt, da sie Charakterzüge gezeigt hat, die ich in der Realität oft bei Menschen sehe, die sehr auf den eigenen Tellerrand fixiert sind. Auch wenn sie selbst ihre eigenen Baustellen hat, bei denen man ihr gerne zur Seite stehen würde.

Bei Austin hingegen stolpert man über sein Geheimnis und seinen stetigen Kampf und auch sein Gepäck ist größer als man es zunächst vermutet.

Als Liebhaber von Sports Romance wegen der Liebe zum Sport fand ich den Einfluss des selbigen hier gut gewählt und auch nicht nur einen netten Nebeneffekt in der Geschichte.

Auch die Nebencharaktere haben ein stimmiges Bild ergeben und für den ein oder anderen Schmunzler gesorgt.

Ich würde nicht sagen, dass die Geschichte mich durch ihre Dynamik überzeugt hat und einen riesen Wow-Effekt hinterlassen hat, aber auch diese leisen Töne haben ihre Daseinsberechtigung und die Problematik sowohl von Austin als auch von Joyce sind Themen, die leider heute an der Tagesordnung sind und deren Problem viele Menschen gar nicht erkennen.

Daher eine bodenständige Geschichte mit kurzweiligem Charakter und stillem Gewicht.

P.S.: Wer im nächsten Band im Mittelpunkt steht, war für mich ziemlich schnell klar. :D

Bewertung vom 03.02.2025
Warum Hunde uns zu besseren Menschen machen
Kotrschal, Kurt

Warum Hunde uns zu besseren Menschen machen


ausgezeichnet

Einige wohnen bei einem, viele lieben sie, alle kennen sie - Hunde.

Doch hinter dem mal mehr, mal weniger großem Tier steckt ein sehr viel größeres, komplexes Paket an Fakten, Vermutungen, Wünschen, Mythen und Missverständnissen.

Diesen Berg versucht der Autor als Fachmann in der Forschung zu erklimmen und Jahrzehnte bzw. eigentlich Jahrtausende in ein kompaktes Werk zu bringen, mit dem das Thema Hund für jedermann intensiv beleuchtet wird.

Dabei geht es sowohl um das Miteinander, das Gegeneinander, das Woher, das Warum, das Wie und das Wohin.

Manchmal frage ich mich, ob andere Menschen sich so viele Gedanken zu Hunden machen wie ich. Der Autor hat darauf wohl mit Ja geantwortet. Dabei scheinen wir auch viele gemeinsame Denkansätze zu haben.

Dabei setzt er sich kritisch mit alltäglichen Themen auseinander, beleuchtet aber auch Gebiete, die viele gerne ignorieren oder nicht auf dem Schirm haben.

Ein nicht unerheblicher Teil des Buches widmet sich auch dem Vorfahren Wolf, etwas das vielleicht in der heutigen Zeit etwas mehr ins Gedächtnis gebracht werden sollte.

Ein Buch sowohl für Hundeliebhaber, Hundemenschen, Professionals als auch für die, die zu den Tieren eventuell noch keinen Zugang gefunden haben.

Aufgrund der wissenschaftlichen Anlage des Buches (keine Angst, es ist weder trocken noch schwer bekömmlich) sollte man sich beim Lesen Ruhe und Zeit nehmen, um auch die Möglichkeit zu haben, sich selbst intensiv mit den Themen auseinanderzusetzen.

Bereuen wird man es sicher nicht.

Bewertung vom 20.01.2025
Love and Hockey - Hazel & Gareth (MP3-Download)
Louis, Saskia

Love and Hockey - Hazel & Gareth (MP3-Download)


ausgezeichnet

Hazel und Gareth sind sich spinnefeind. Das merken auch alle, die mit den beiden arbeiten müssen... äh dürfen. Doch es war einmal eine Welt, in der die beiden Seite an Seite gegen böse Drachen und dunkle Ritter kämpften.

Ja, naja, die ist halt schon ein bisschen angestaubt. Und es knallt doch so schön!

Allerdings ist das Kreuzfeuer manchmal etwas gefährlich...

Aaaaalso, ich kenne von Saskia schon einige Bücher und nicht nur weil ich Sports Romance liebe, liebe ich die Love and Hockey Reihe. Aber: ich kann mich nicht erinnern, dass ich bei einem der anderen Bücher anfangs so ne Schnute gezogen habe. Denn auch wenn ich Wortgefechte liebe, hab ich mich manchmal gefühlt als würde da ne Rauferei am Wühltisch abgehen (also nicht wortwörtlich, ich hab nur über die beiden die Augen verdreht).

Auch aber: es hat zum Glück nicht angehalten.

Und: ich bin glücklich!

Die Wortgefechte haben sich für mich zum besseren gewendet und auch das Drumrum war echt stimmig, mit alten Bekannten und neuen Gesichtern.

Eigentlich dachte ich die Reihe wäre nach dem letzten Band durch, aber jetzt kommt da bestimmt noch einiges :D

Der Sport war diesmal nicht so ausgeprägt, die Protagonisten stehen ja auch nicht auf dem Eis. Aber es war dennoch eine gute Ergänzung zu den bisherigen Charakteren im Fokus und eine Lüftung mancher Geheimnisse. :)

Bewertung vom 19.01.2025
Touchdown für die Grasdorf Rebels / Die Football-Freunde Bd.1
Hüging, Andreas

Touchdown für die Grasdorf Rebels / Die Football-Freunde Bd.1


ausgezeichnet

Jimmy ist King. Also wörtlich zu nehmen, denn das ist sein Nachname. Auch auf dem Platz ist er mit seinem Job als Quarterback DER Spielemacher. Die Grasdorf Rebels sind sein Team. Ein bunter Haufen Jungs, die die Leidenschaft für Football teilen.

Aber auch neben dem Platz sind sie ein Team. Ob Abenteuer, Katastrophen oder Feste, einer für alle und alle für einen. Und das wird hier wahrlich auf die Probe gestellt.

Kids zwischen der Liebe für den Sport und dem Leben.

Gelungen finde ich den Einstieg, denn bereits im Deckel begrüßt das Team den Leser.

Die Bandbreite an Themen im Buch bietet sicher jedem etwas, mit dem er sich identifizieren kann und beschränkt sich nicht nur auf das Thema Sport.

Auch für Footballneulinge oder -amateure eignet sich das Buch, denn Fachbegriffe sind in einem Glossar hinterlegt, so dass man die Geschichte durchlesen oder bei Bedarf einmal kurz nachschlagen kann.

Die passenden Illustrationen runden das Gesamtbild ab.

Der Sprachstil ist bunt gemischt und auch wenn ich für die Fachbegriffe keine Hilfe gebraucht habe, dafür wäre gelegentlich ein Übersetzer hilfreich gewesen, denn manches habe ich glaube noch immer nicht verstanden, obwohl ich seitdem ich selber nicht mehr dazu zähle, mit Kids im Football arbeite und die eigentlich sonst gut verstehe. 😅

Wenn ich mir etwas wünschen dürfte, hätte ich die Geschichte etwas offener für Mädchen angelegt, denn insbesondere in der Jugend ist Football kein reiner Jungssport. Es gibt in diesem Buch auch einige weibliche Charaktere, aus eigener Erfahrung trifft man in Deutschland aber sehr viele weibliche Footballanhänger am und auf dem Feld.

Nichtsdestotrotz ein gelungenes Buch für junge Fans und solche die es vielleicht werden wollen.

Und eine gute Zusammenfassung, warum man fast nichts falsch machen kann, wenn man sein Kind in ein Footballteam schickt: kaum ein anderer Sport versteht sich so gut darauf, jedem einen Platz zu geben, unabhängig von körperlichen, sozialen, kulturellen oder akademischen Voraussetzungen. Mit der Chance, ein bisschen was fürs Leben zu lernen. ;)

Bewertung vom 19.01.2025
Playing Games
Hart, Riley

Playing Games


ausgezeichnet

Brax und Ty studieren beide Informatik an der FU, die Gemeinsamkeiten finden damit eigentlich schon ihr Ende. Denn Ty ist der Ausnahmesportler im Lacrosseteam und Partyboy durch und durch. Brax hingegen optisch klassischer Bad Boy, aber nicht an Eskalation interessiert. Doch Reibung erzeugt Hitze und irgendwas brennt immer (an).

Eine kleine Warnung vorweg, hier gibt es sehr viel Explicit Content. Und zwar quasi ab Seite 1. Irgendwie macht dieses Unverblümte aber auch den Reiz aus.

Ich hätte allerdings auf den Einsatz von etwas anderem durchaus verzichten können, da es für mich keinen Mehrwert für die Geschichte hatte.

Wenn auch hier nur marginal vorhanden, hab ich mich über das Thema Lacrosse gefreut, da ich glaube noch kein Buch gelesen habe, in dem das mehr als eine Randnotiz war.

Der Schlagabtausch zwischen den Protagonisten war wirklich unterhaltsam, aber auch die vielen Facetten, die erst nach und nach aufkommen, bieten eine gute Story, so dass es deutlich mehr Tiefgang hat, als die Kombination Studenten und Unileben vielleicht erahnen lässt.

Ich finde das Buch sehr gelungen und herzlich erfrischend. Für manchen mag es aber etwas zu direkt sein.

Ein bisschen American Pie Vibes hatte es :)

Bewertung vom 19.01.2025
PS: Du bist ein Traum! (PS: Du bist die Beste! 5)
Buchholz, Natalie

PS: Du bist ein Traum! (PS: Du bist die Beste! 5)


ausgezeichnet

Lore und Emma sind BFFs. Trotz der Entfernung die zwischen ihnen liegt, sind die beiden ein Herz und eine Seele. Klar, dass man sich da alles erzählt. Und alles ist ganz schön viel. Wie z.B. ein ziemlich merkwürdiger Traum und wie der den ganzen Tag auf links drehen kann.

Hierbei handelt es sich um Band 5 der Reihe und ich muss gestehen, ich hatte vorher noch nichts von den Büchern gehört oder (bewusst) gesehen.

Dank der Einführung der Charaktere zu Beginn, fand ich es nicht schwer der Geschichte zu folgen. Da aber dennoch zahlreiche Verweise auf vorherige Geschehnisse vorhanden sind, ist es sicher von Vorteil mit Band 1 zu starten.

Die "Zubereitung" der Story ist wirklich originell gewählt, denn statt einfach runterzuerzählen, sind die beiden Protagonistinnen im Austausch und auch die Visualisierung des Textes ist von Stilbrechern durchzogen. Mal variiert die Schriftgröße, Ausrichtung, das - ich sag mal - Ausgabemedium und auch zahlreiche Bilder peppen die Handlung auf, so ist man als Leser direkt in der Geschichte drin.

Neben der buchspezifischen Handlung haben die Charaktere aber auch so das Potenzial für viele Leser Wiedererkennungspunkte zu schaffen, so dass sicher jeder einen Teil von sich im Buch wiederfindet.

Besonderer Bonus sind finde ich die Do-it-yourself-Anleitungen, mit denen man den ein oder anderen Schatz für zu Hause entdecken kann.

Ein kreatives Leseabenteuer, das eventuell ab und an sogar einen Lösungsansatz für ein Problem finden kann.

Bewertung vom 12.01.2025
Bitter Regrets / Kings of Cypress Pointe Bd.2
Thorne, Rachel Jonas und Nikki

Bitter Regrets / Kings of Cypress Pointe Bd.2


ausgezeichnet

Zurück an der Schule des Grauens. Zumindest für Blue. Denn nach dem Skandal ist sie in Ungnade gefallen und einen Prinz auf weißem Pferd sieht man auf weiter Flur nicht.

Doch das Schlachtfeld ist freigegeben und Blue und West eröffnen eine neue Runde.

Während immer neue Geheimnisse die Sicht vernebeln, warten auch noch einige alte Mysterien darauf, ans Tageslicht geschwemmt zu werden.

Ist das Licht am Ende des Tunnels vielleicht doch ein Zug gewesen?

Band 1 war doch schon ein bisschen her, da lob ich mir Serien, die man erst nach dem Finale findet 😅 Jetzt häng ich wie nach dem ersten wieder in der Luft und will wissen wie es weitergeht.

Es hat ein bisschen gedauert alles wieder aus dem Schrank der Erinnerungen zu kramen, aber es ist doch gelungen.

Ich dachte ursprünglich mal drei Bände für drei Brüder, aber auch hier dreht sich alles um King Midas und BJ (also ja, alles alles vermutlich nicht).

Es kam auf alle Fälle wieder die Begeisterung vom ersten Teil auf, auch wenn hier ganz andere Schubladen bedient werden.

Ich würde so weit gehen und sagen, dass sich im Vergleich zum Vorgänger die "Machtverhältnisse" verschoben haben.

Auch Qween Pandora hat diesmal finde ich eine andere Funktion.

Kleiner Einschub: Band 1 lesen und dann Band 2 lesen, falls ihr hier neu seid :)

Was sicher ist, dass nichts sicher ist. ;)

Wer also denkt, er hat schon alle Geheimnisse gelüftet - träum weiter!

Definitiv ein Muss für alle Leser von Sweet Revenge. Für alle Newbies, geht auf Start!

Bewertung vom 12.01.2025
101 Wichtel und alles, was du über sie wissen musst!
van der Bogen, Ruby

101 Wichtel und alles, was du über sie wissen musst!


ausgezeichnet

Wer kennt sie nicht? Die emsigen Wichteln machen wichtige Wichtelsachen auf Wichtelart. Gerade zu Weihnachten ist Hochsaison und sie wuseln überall auf der Welt herum.

In diesem Buch lernt man alles was man über das Leben von Wichteln, ihre Tätigkeiten und sie selbst wissen muss.

Einige Bilder sind wie in Wimmelbüchern gestaltet. Aber auch so sind die Illustrationen wirklich alle toll gelungen.

Neben der Story rund um die Wichtel, gibt das Buch auch Tipps was man zu Hause machen kann, um die Wichtelwohnwelt zu unterstützen.

Für alle Wichtelfreunde und die, die es werden wollen.

Bewertung vom 12.01.2025
Weihnachtswunder im Hotel Mistelzweig (eBook, ePUB)
Wolkenstein, Julia

Weihnachtswunder im Hotel Mistelzweig (eBook, ePUB)


sehr gut

Amelie landet nach einer unsanften Offenbarung im Job zurück in ihrer Heimat Rothenburg, im Hotel ihrer Großmutter. Was eigentlich eine Flucht in den sicheren Hafen sein sollte, entwickelt sich aber zu einer neuen Odyssee. Denn Amelie weiß nicht alles, was während ihrer Abwesenheit in dem beschaulichen Städtchen passiert ist.

Mit Elan versucht sie nun, das Ruder rumzureißen. Ob ihr das so kurz vor Weihnachten gelingen wird?

Ich habe mich wahnsinnig auf dieses Buch gefreut, da ich schon einige Male in Rothenburg war und es nicht weit von uns ist. So findet man auch andere Erinnerungen an die Region im Buch wieder.

Ehrlicherweise bin ich aber mit dem für mich eher holprigen Schreibstil nicht so recht warm geworden. Das Gefühl, das im Buch transportiert werden soll, habe ich zwar verstanden, aber nicht gespürt. Ich hätte mir auch manchmal etwas mehr Nähe zur Realität gewünscht, da einige Protagonisten mit ihren Handlungen nicht so ganz nachzuvollziehen waren. Die Storyline selbst fand ich gut gewählt und diese hat auch Themen wie Familie, Heimat, Glück und Neuanfang gut transportiert.

Ich glaube, ein etwas runderes Bild hätte das Buch für mich mit einem Awww-Effekt enden lassen.

So ist es eine schöne Weihnachtsgeschichte in nettem Ambiente, aber mit Stolpersteinen.