Benutzer
Top-Rezensenten Übersicht

Benutzername: 
Knödel
Wohnort: 
Paderborn

Bewertungen

Insgesamt 145 Bewertungen
Bewertung vom 04.02.2025
Ein fast fehlerloser Prinz (eBook, ePUB)
Herzog, Kristina

Ein fast fehlerloser Prinz (eBook, ePUB)


sehr gut

Im nunmehr 3. Band der Cossin-Saga lernen wir die jüngere Schwester von Friederike und Charlotte näher kennen.
Wir treffen auf die manchmal zurückhaltende aber trotzdem selbstbewusste Luise.
In den vorherigen Bänden spielte sie immer eine etwas untergeordnete Rolle. Doch nun wird das ganze Augenmerk auf sie gerichtet.
Ihr bester Freund ist Waldemar, kurz Waldi. Der einst einmal in ihre ältere Schwester Friederike verliebt gewesen war. Mit ihm kann Luise alles besprechen, ihm alles anvertrauen. Doch verliebt ist sie nicht in Waldemar. Luise würde gerne einen Mann mit hohem Ansehen heiraten. Keinen Grafen oder Herzog, wie ihre Schwestern. Ein Prinz käme ihr gerade recht.
Wie gut, dass Waldemar ein guter Freund vom englischen Prinzen Robert ist.
Wie gut, dass Waldemar Prinz Robert zu sich eingeladen hat.
Wie gut, dass Waldemar ihr Prinz Robert vorstellen kann.
Wie gut, dass Waldemar Luise helfen wird, das Herz des Prinzen zu erobern.
Wie gut , dass Waldemar keine Gefühle für Luise empfindet...
Keine Gefühle? Dann wäre das Buch ja nach spätestens 30 Seiten zu Ende.
Nein. So einfach wird es Luise nicht haben. Schließlich ist sie nicht die einzige junge Dame, die ein Auge auf den Prinzen geworfen hat...
Aber kann sich Luise mit dem Verhalten des Prinzens identifizieren?
Außerdem verhält sich Waldemar neuerdings etwas abweisend.
Was ist, wenn sie Waldemar als Freund verlieren würde. Denn seine Freundschaft war mehr wert, als jegliche Verliebtheit....oder etwa nicht?
Eine turbulente Liebesgeschichte entsteht. Eine Geschichte, die nicht jedes Auge trocken lässt.
Dass es ein Happy End gibt, ist sicher. Doch wie dieses aussieht, das wird nicht verraten. Aber es lohnt sich dran zu bleiben und mit Luise zu bangen...

Bewertung vom 30.01.2025
Play+ Mein allererstes Soundbuch Im Park - ab 12 Monate
Höck, Maria

Play+ Mein allererstes Soundbuch Im Park - ab 12 Monate


ausgezeichnet

Das Buch "Mein allererstes Soundbuch- Im Park" ist im Ravensburger Verlag erschienen und kostet 10 Euro.
Das Buch ist mit den Maßen 16x16 cm gut für die Hände der kleinsten Leser ab 12 Monaten geeignet. Die benötigte Batterie für das Soundbuch ist im Preis inbegriffen und somit kann das Buch sofort in Gebrauch genommen werden. Selbstverständlich ist das Batteriefach mit einer kleinen Schraube verschlossen, so dass die Kinder nicht ungehindert an die Batterie gelangen können.
Die Bilder sind schlicht und ansprechend gestaltet. Es werden unterschiedliche Menschen, groß und klein, verschiedener Herkunftsländer und Konstellationen gezeigt. Hier gibt es Spaziergänger im Park, Kinder und Erwachsene auf dem Spielplatz, ein Picknick im Park,...
Auf jeder der 5 Doppelseite befindet sich ein Feld, das ein Geräusch erzeugen kann. Im entsprechenden Text wird kurz auf die abgebildete Situation eingegangen und das gehörte Geräusch erklärt.
Außerdem befinden sich auf der Seite noch Gegenstände, die auf den Bildern gesucht werden können. Der Text ist kurz und altersgerecht geschrieben.
Das Soundbuch gefällt mir gut. Es bietet die Möglichkeit, dass die Kinder die Bilder betrachten, selbstständig Dinge entdecken und je nach Alter den Wortschatz erweitern können.

Bewertung vom 25.01.2025
tiptoi® Meine Lern-Spiel-Welt - Logisches Denken
Neubauer, Annette

tiptoi® Meine Lern-Spiel-Welt - Logisches Denken


ausgezeichnet

Das Tiptoi Buch "Meine Lern- und- Spiel Welt: logisches Denken" ist bei Ravensburger erschienen und kostet 19,99 Euro. Das Buch bietet anspruchsvolle Aufgaben für Kinder zwischen 4 und 6 Jahren.
Für Titoi typisch muss das Buch erst mit dem entsprechenden Tiptoi Stift verbunden werden und dann kann der Spaß losgehen.
Auf 8 Doppelseiten werden verschiedene Rätsel, Spiele und Lieder angeboten.
Der Anspruch ist altersentsprechend hoch und bietet viel Abwechslung.
Als Hauptcharakter treffen wir Tiger Theo wieder. Er führt die Kinder durch das Buch und spricht die Kinder aktiv an. Im unteren Bereich sind die typischen Symbole hinter denen sich die einzelnen Aufgaben verstecken.
Hier werden Pärchen gesucht, Reihenfolgen vervollständigt und Aufgaben bewältigt. Bei Erfolg oder Nicht-Erfolg wird eine entsprechende Rückmeldung gegeben.
Die Bilder des Buches sind ansprechend bunt gestaltet. Die Sprache ist bekannt und die Aufgaben sind unterschiedlich knifflig.
Selbstverständlich sind die Rätsel, wenn sie mehrere Male gelöst wurden, nicht mehr schwierig und der Anspruch sinkt. Doch das ist sicherlich allen bewusst..
Uns hat das Buch sehr gut gefallen und wird die Kinder unserer Kita sicherlich noch länger beschäftigen.

Bewertung vom 21.01.2025
Zwei rote Glühwürmchen
Weiß, Oliver

Zwei rote Glühwürmchen


sehr gut

Das Bilderbuch "Zwei rote Glühwürmchen" von Oliver Weiss nimmt uns mit auf eine atemberaubende Reise durch die Nacht.
Die beiden kleinen Glühwürmchen Rodolfo und Maximiliane fliegen durch die Dunkelheit und entdecken die große Stadt. Hier gibt es helle Laternen, die die Dunkelheit durchschneiden, hier gibt es Fenster, die in verschiedenen Farben leuchten. Viele Sterne erhellen den Nachthimmel. Alles sieht so schön aus.
Doch am Ende stellen die beiden Glühwürmchen fest, dass es zu Hause doch immer am schönsten ist!
Das großformatige, quadratische Bilderbuch ist in wunderbar leuchtenden Farben auf qualitativ hochwertigem Papier gedruckt. Auch der Einband ist sehr stabil. Das Buch ist im Vermes Verlag erschienen und kostet 18 Euro.

Bewertung vom 21.01.2025
Mama Muh. Willst du mein Freund sein?
Wieslander, Jujja

Mama Muh. Willst du mein Freund sein?


sehr gut

Das Bilderbuch "Mama Muh - willst du mein Freund sein?" von Jujja Wieslander und den Illustrationen von Sven Nordqvist, ist ein Buch, so wie es sich der Mama Muh Fan wünscht.
Es erzählt eine witzige Geschichte von der amüsanten Kuh und ihrer mürrischen Freundin der Krähe. Eine Geschichte über Freundschaft mit den typisch nordischen Bildern.
Eines Tages äußert die Krähe den Wunsch umzuziehen...zu ihrer Freundin!
Mama Muh ist überzeugt davon, dass sie gemeint wäre und freut sich riesig.
Doch leider hat sich die Krähe in den Kopf gesetzt zu Lina, dem kleinen Mädchen, auf den Bauernhof zu ziehen. Enttäuschung macht sich breit und Mama Muh muss hoch hinaus, um die Krähe als Freundin zurück zu gewinnen.
Das Hardcover Buch ist im Oetinger Verlag erschienen und kostet 15 Euro.

Bewertung vom 06.01.2025
Der Keinbock will doch!
Pohl, Romy

Der Keinbock will doch!


ausgezeichnet

Das Bilderbuch "Der Keinbock will doch" ist im Arena Verlag erschienen und kostet 15 Euro.
Das Autorenteam bestehend aus Romy Pohl und der Illustratorin Marta Balmaseda haben ein wirklich ansprechendes Bilderbuch gestaltet.
Im Buch lernen die Kinder ab 3 Jahren den kleinen Steinbock Hörnchen kennen. Er ist in der Umgebung als Keinbock sehr bekannt. Ihn plagen die gleichen Probleme wie viele Kinder. Immer sollen sie, nie dürfen sie. Das ganze Leben besteht aus Regeln und Verboten!
Eines Tages trifft der kleine Keinbock bei seinem Abenteuer andere Tiere. Auch sie finden das vorhandene Regelwerk zu umfangreich. Auf ihrem Ausflug bemerken sie aber, dass es ganz ohne Absprachen nicht funktioniert und so schaffen sie gemeinsam neue Vereinbarungen. Da alle an den Vereinbarungen mitgearbeitet haben, können alle sie verstehen und besser beachten. Ein friedliches Miteinander entsteht.
Am Ende des Buches spricht der kleine Keinbock die Kinder aktiv an, über die sie betreffenden Regeln zu sprechen. Somit bietet sich die Chance über Regeln innerhalb der Familie, der Kita oder anderen Gemeinschaften zu sprechen und die Regeln ggf. anzupassen.
Mir gefällt das Buch sehr gut! Der Text ist kindgerecht und die Zeichnungen sind sehr ansprechend und detailgetreu.

Bewertung vom 05.01.2025
Mein artgerecht-Geschwisterbuch: Ich zuerst! Nein, ich!
Schmidt, Nicola

Mein artgerecht-Geschwisterbuch: Ich zuerst! Nein, ich!


ausgezeichnet

Bei dem Bilderbuch "Mein artgerecht-Geschwisterbuch: Ich zuerst! Nein, ich!" handelt es sich um ein kleinformatiges Buch mit einer Vorlesegeschichte von Nicola Schmidt. Das Buch ist für Kinder ab 2 Jahren geeignet. Es hat die Maße 19 x 19 cm und kostet 10 Euro.
Durch das kleine Format und den festen Karton liegt es gut in der Hand und kann viele Lesestunden überdauern.
Die erzählte Geschichte spiegelt einzelne Situationen wieder, die Geschwisterkinder gleichermaßen kennen, wie ihre Eltern oder andere Erwachsene. Es gibt Streit, einer muss zurückstecken, es muss geteilt werden, ...
In dem Buch findet sich immer sofort eine Lösung für das Problem. Was im Alltag selbstverständlich nicht immer so einfach ist. Mir jedoch für diese Altersklasse als ausreichend erscheint.
Im Inneren befindet sich noch ein kleines Zahnputzlied, dass einfach zu singen ist.
Am Ende des Buches stehen noch einige Verhaltenstipps für Erwachsene und Eltern, wie sie ggf. Streit unter Geschwister vermeiden oder abschwächen können.
Mir persönlich gefallen die Bilder nicht nicht ganz so gut, was aber sicherlich Geschmackssache ist. Das Buch ist niedlich, zählt aber leider nicht zu meinen Favoriten.

Bewertung vom 05.01.2025
101 Einhörner und fabelhafte Geschichten zum Vorlesen
van der Bogen, Ruby

101 Einhörner und fabelhafte Geschichten zum Vorlesen


ausgezeichnet

Das Buch "101 Einhörner und fabelhafte Geschichten zum Vorlesen" von Ruby van der Bogen nimmt kleine und große Einhorn Fans mit in die fabelhafte Welt der Zauberwesen.
Das auf Blättern der Geschichtenpflanze gedruckte Ebook richtet sich direkt an die kleinen (und großen) Leser.
Das Buch ist für Kinder im Grundschulalter verständlich geschrieben und eignet sich gleichermaßen als Vorlesebuch oder als Buch zum selber lesen.
Auf über 80 Seiten wird die Entwicklung des kleinen Einhornes erlebbar gemacht. Viele wissenswerte und lustige Fakten werden in diesem Buch zusammengefasst. Niedliche, bunte Bilder untermalen das gelesene. Das Buch kostet 14 Euro und ist im Oettinger Verlag erschienen. Es ist wahrscheinlich bis heute die einzige Fachliteratur über Einhörner!

Bewertung vom 05.01.2025
Der Narbenschneider (Thriller)
Schwarz, Gunnar

Der Narbenschneider (Thriller)


ausgezeichnet

Der Thriller der Narbenschneider von Gunnar Schwarz ist der 2. Roman des Ermittlerteams Tabea Kurz und Frank Schüneman und hat mich regelrecht aus den Socken gehauen!
Tabea kehrt, ohne dass Frank informiert wurde zum Team nach Hamburg zurück. Wie sie sich ihm gegenüber verhalten soll, kann sie nicht sagen. Doch bevor sie überhaupt viele Gedanken daran verschwenden kann, wird das Team zu einem grauenvollen Mord gerufen.
Eine junge Frau wird im Hamburger Hafen gefunden. Als feststeht, wie sie zu Tode gekommen ist, lässt es einem das Blut in den Adern gefrieren.
Der Roman lässt der Leserschaft kaum Zeit das Buch beiseite zu legen. So schnell entwickelt sich die Geschichte und als Leser möchte man endlich wissen, wie alles zusammenhängt und wer zu einer solch grausamen Tat fähig ist.
Erst auf den letzten Seiten, als die Spannung kaum zu ertragen ist, kann der Leser einen Blick auf den Täter erhaschen und im Epilog werden alle Punkte endgültig zusammengeführt.
Gunnar Schwarz ist mit diesem Buch wieder einmal ein Meisterwerk gelungen, dass ein atemloses Publikum zurücklässt.

Bewertung vom 20.12.2024
Die Sendung mit dem Elefanten - Lass uns stickern, basteln, rätseln

Die Sendung mit dem Elefanten - Lass uns stickern, basteln, rätseln


ausgezeichnet

Das DIN A4 große Heft "Lass uns stickern, basteln, rätseln- mit Elefant und Hase" ist im EMF Verlag erschienen und kostet 8 Euro.
Auf mehr als 30 Seiten finden die kleinen Freunde vom Elefanten Rätsel, Bastelanregungen,Sticker und Ausmalbilder.
Der Einband ist aus festem Hochglanz Karton und auch die Seiten sind aus stabilem Papier, so dass sie einen robusten Eindruck hinterlassen.
Die im Inneren des Hesftes versteckten Aufkleber vom Elefanten und Hase lassen alle Kinderaugen leuchten.